Um sich so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen, dürfen Glühwein, Lebkuchen und geröstete Mandeln nicht fehlen. Ein Überblick über alle Christkindlmärkte im Landkreis Dachau.
Kunst
:Am Anfang war die Farbe
In seiner Atelierausstellung huldigt Paul Havermann mit seinen Gemälden der Schönheit der Natur, er thematisiert aber auch deren Bedrohung durch den Menschen. Der Maler gibt zudem Einblick in sein früheres Schaffen seit 1974.
Ehrung
:Begleiter bis zum Ende
Gunter Kachel engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in der Hospizarbeit. Für seinen unermüdlichen Einsatz hat der Schwabhausener jetzt die Auszeichnung "Weißer Engel" erhalten.
Schwabhausen
:Neuer Parcours für Skates und BMX eröffnet
Die Gemeinde Schwabhausen hat feierlich ihre neue Rollsportanlage eröffnet. Damit gilt nun "Bahn frei" für jegliche Sport- und Freizeitaktivität auf Rollen, sei es Skateboard, Inlineskating oder BMX-Rad. Mit verschiedenen Rampen und Hindernissen ist ...
Schwabhausen
:Auffahrunfall mit zwei Verletzten
Zwei Männer wurden am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 33-jähriger Schwabhausener gegen 15.10 Uhr mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2050 vom Assenhausener Berg kommend in Richtung Niederroth ...
Puchschlagen
:Zwei Verletzte bei Autounfall
Zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden sind die Folgen eines Autounfalls am frühen Montagabend nahe des Schwabhausener Ortsteils Puchschlagen. Gegen 18.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger Dachauer mit seinem Wagen auf der Kreisstraße Dah 10 von ...
Landtagswahl im Landkreis Dachau
:Kandidatencheck der Landwirte
Bei einer Podiumsdiskussion des Bauernverbandes in Rumeltshausen beantworten sechs Landtagskandidaten Fragen zu Flächenfraß, Fleischkonsum und Erbschaftssteuer. Vor allem einer eckt beim Publikum ziemlich an.
Polizeibericht
:Auto überschlägt sich nach Überholmanöver
Eine 55-Jährige aus dem Landkreis hat sich bei einem Überholmanöver am Sonntag gegen 14.40 Uhr auf der Kreisstraße von Puchschlagen nach Kreuzholzhausen mit ihrem Auto überschlagen. Laut Polizei verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw, als sie einen ...
Kabarett
:Der humorvolle Brückenbauer
Simon Pearce beweist in Schwabhausen einmal mehr, dass er das kann: Verbindungen zwischen Menschen herstellen. Einfach deshalb, weil der Comedian über Ernstes so spricht, dass das Publikum darüber lachen muss.
Vollsperrung
:"Wir erwarten noch stärkere Umsatzeinbußen"
Der zweite Bauabschnitt zur Neuverlegung einer Wasserleitung in der Schwabhausener Ortsmitte beginnt. Bürgermeister Wolfgang Hörl sagt, dass die Gemeinde im Zeitplan liege. Für ortsansässige Geschäfte ist die Sperrung eine Herausforderung.
Landwirtschaft
:"Wenn es so weitergeht, kann das noch tragischer sein"
Trotz des vielen Regens ziehen die Landwirte im Landkreis Dachau bislang eine recht positive Erntebilanz - noch ist aber auch nicht alles eingefahren. Was Missmut unter den Bauern auslöst, sind indes politische Entscheidungen.
Sommer 2023
:Die Sonne auf dem Acker
Wenn der Himmel verhangen ist, hilft ein Blick aufs Feld. Dort leuchten die Sonnenblumen - auf rund 150 Hektar im Landkreis Dachau.
Sport
:Begrenzte Vorfreude auf Bundesligastart im Herbst
Dachau muss die Turnhalle in Augustenfeld ertüchtigen, damit der TSV 1865 dort Heimspiele seines neuen Bundesliga-Tischtennisteams aus Schwabhausen austragen kann. Die Stadträte stimmen angesäuert zu.
Ohne Fremdeinwirkung
:Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Ein Radfahrer hat sich am Donnerstagfrüh bei einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Laut Polizei fuhr der 49-jährige Münchner mit seinem Rennrad vorschriftsmäßig den Fahrradweg der Staatsstraße 2047 von Dachau in Richtung Schwabhausen entlang.
Hofgespräch
:"Ist die Landwirtschaft in Europa überhaupt noch gewollt?"
Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler und Michael Schrodi auf dem Bauernhof von Simon Sedlmair machen Landwirte ihrem Ärger Luft. Unter anderem geht es um Discounterprodukte, Tierwohl und die Saatkrähenplage.
Klimawandel
:Wie gut der Landkreis auf Hitzewellen vorbereitet ist
Die zunehmenden Temperaturen können besonders für ältere Menschen gefährlich werden. Schon vor drei Jahren wurde deshalb beschlossen, dass die Kommunen Hitzeaktionspläne entwickeln sollen. Ein Blick ins Dachauer Land zeigt aber: Passiert ist bislang kaum etwas.
Meinungsfreiheit
:Hausdurchsuchung nach Merkel-Meme
Ein Schwabhausener postet auf Facebook ein Foto von einer axtschwingenden Oma mit Bezug zur ehemaligen Bundeskanzlerin. Vor dem Dachauer Amtsgericht wird die Frage diskutiert, ob er damit zum Totschlag aufrief.
Bauarbeiten
:Schwabhauser Ortsdurchfahrt demnächst gesperrt
Am Montag, 19. Juni, beginnen die Bauarbeiten zur Neuverlegung der Wasserleitung im Bereich der Augsburger und Münchener Straße in Schwabhausen, teilt die Gemeinde mit. Dafür werden die Münchener und Augsburger Straße voraussichtlich bis ...
Stadtrat in Dachau
:Zum Match gehören immer zwei
Der TSV Dachau 1865 hat die Tischtennis-Bundesligistinnen aus Schwabhausen übernommen. Im Stadtrat fühlt man sich bei dieser wichtigen Entscheidung übergangen. Und reagiert entsprechend irritiert auf Forderungen des Vereins nach mehr Hallenkapazität.
Sicher nach Puchschlagen
:Schwabhausen weiht neuen Radweg ein
Seit mehr als 20 Jahren tüftelt die Gemeinde an dem Verkehrsprojekt. Nun ist es endlich fertig.
Krisenintervention
:"Wir sind die Erste Hilfe für die Seele"
Das Kriseninterventionsteam des BRK Dachau kommt dann, wenn alle anderen gehen. Gabi Hartmann aus dem Leitungsteam spricht über das Tabuthema Tod, die eigene Psychohygiene und warum Beistand manchmal auch bedeuten kann, zusammen zu schweigen.
Schwabhausen
:17-Jähriger greift Polizeibeamte an
Nach dem Besuch des Hallenfestes in Oberroth erwarten den Dachauer nun mehrere Anzeigen.
Schwabhausen
:Schwabhausen lässt Straßen vermessen
Damit alle Straßen und jedes Schlagloch in Schwabhausen von den Gemeindemitarbeitern am Computer angeschaut werden können, fährt voraussichtlich in der kommenden Woche ab Montag, 22. Mai, im Auftrag der Gemeindeverwaltung ein orange-silbernes ...
Kultur in Schwabhausen
:Django Asül und sein Alter Ego Hans
Dem Programm des niederbayerischen Kabarettisten merkt man an, dass es vor der Pandemie entstanden ist: Verweise auf tagespolitische Fragen fehlen gänzlich. Schon alleine seine bewegte Mimik macht den Abend im "Gasthof zur Post" aber zum Erlebnis.
Schwabhausen
:Ihre Hoheit trägt eine Krone aus Holz
Simone Brunner aus Rumeltshausen ist Bayerische Waldprinzessin. Die 23-Jährige lächelt dabei nicht nur schön, sondern tritt auch für Frauenpower im Forst ein.
Schwabhausen
:Wiederholt Einbrüche in Kapelle
Die Kapelle zu Edenholzhausen im Pfarrwald Oberroth ist seit 7. April bereits mehrfach von unbekannten Tätern heimgesucht worden. Nach Angaben der Polizei drangen die Täter in das kirchliche Gebäude ein, stahlen einen geringen Geldbetrag aus dem ...
Schwabhausen
:Frau fast von S-Bahn überfahren
Nur eine Schnellbremsung rettet 78-Jähriger am S-Bahnhof Arnbach das Leben.
Forstwirtschaft Schwabhausen
:"Die Tanne ist die Praline"
Bei einem Waldspaziergang durch den Rumeltshauser Forst erklärt Försterin Felicitas Hrabal den Konflikt "Wald gegen Wild". Jagdpächter Roderich von Beust wünscht sich eine höhere Abschussrate für Rehe.
Schwabhausen
:Mehrere Feuerwehren rücken zu Garagenbrand aus
Als die Rettungskräfte am Sonntagmorgen eintreffen, befinden sich noch Personen im Wohnhaus - können aber gerettet werden.
Schwabhausen
:Sperrung der Arnbacher Straße
Die Gemeinde Schwabhausen sperrt die Arnbacher Straße in der zweiten Osterferienwoche für den Straßenverkehr. Der Grund sind Bauarbeiten. Im vergangenen Jahr begannen Bauarbeiter bereits mit der Errichtung von Wasserleitungen im Bereich der ...
Schwabhausen
:Sperrung der Ortsdurchfahrt verschoben
Gewerbetreibende klagten, dass sie viel zu spät über die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt informiert wurden. Nun wird diese verschoben.
Netzausbau
:Erdkabel soll 2025 fertig sein
Das Bayernwerk will eine 18 Kilometer lange, unterirdische Leitung zwischen Kleinschwabhausen und Oberbachern verlegen. Mitte 2025 soll alles abgeschlossen sein, dann kann mehr Sonnenstrom aus dem Landkreis eingespeist werden.
Pilotprojekt „Talente für die Zukunft“
:Autos bauen in der Grundschule
Zumindest handliche Elektroautos setzen die Kinder in Schwabhausen in Gang - dank Schreinermeister Ulrich Dachs. Der macht das Projekt, das auch das Kultusministerium begeistert, auch aus Eigennutz.
Verkehr
:Schwabhausen wird zur Dauerbaustelle
Gastronomen und Gewerbetreibende klagen, dass sie viel zu spät über die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt informiert wurden.
Kleinkunstbühne Schwabhausen
:Kabarett mit Heinrich Del Core
Heinrich Del Core ist am Donnerstag, 16. März, zu Gast in der Kleinkunstbühne Schwabhausen. Der Kabarettist, halb Schwabe, halb Italiener, vereint dabei Dolce Vita und schwäbische Tugenden in Perfektion. Del Core steht seit mehr als 20 Jahren in ...
Trauer um Heinrich Loderer
:"Das war halt der Heinz, der hat sich gekümmert"
Der CSU-Politiker hat Schwabhausen über Jahrzehnte geprägt. Auch nach seiner Zeit als Gemeinderat blieb er für viele ein Ansprechpartner. Jetzt ist er mit 79 Jahren gestorben.
Bergkirchen
:Fachstelle Wohnen wird ausgebaut
Die sieben Gemeinden, die dem Projekt der Caritas schon seit 2020 angehören, haben ihren Vertrag unbefristet verlängert. Neu mit dabei ist ab sofort auch Bergkirchen.
Bachelor-Kandidatin
:"Im echten Leben lernst du heute nicht den passenden Partner kennen"
23 Frauen streiten sich in einer RTL-Show um die Gunst des "Bachelors". Rebecca Ries aus Schwabhausen ist eine von ihnen. Ein Gespräch über Dating, Träume und die örtliche Männerauswahl.
Schwabhausen
:Initiative gegen Gewerbegebiet will Stetten retten
Im Schwabhausener Ortsteil Stetten protestieren Bürger gegen die Ausweisung eines Gewerbegebiets. Zu viel Verkehr, unnötige Versiegelung lautet ihre Kritik. Der Gemeinderat nimmt sich die zwar zu Herzen, hält aber weiter an den Plänen fest.
Verkehrskreuzung
:Alles im grünen Bereich
Eine Ampel an der unfallträchtigen Indersdorfer Gabel? Pendlerinnen und Pendler befürchteten riesige Staus auf der vielbefahrenen Staatsstraße. Jetzt ist die Ampel da - und alle sind zufrieden.
Ausstellung in Schwabhausen
:Stadträume und Menschenbilder
Tadeusz Stupka, Architekt und Künstler, mit Atelier im Spatzenschlössl, liebt die Gratwanderung zwischen der realistischen und der abstrakten Welt. Er schöpft aus seinen zahlreichen Reisen quer durch Europa und die USA und findet seine Motive immer ...
Kleinkunstbühne Schwabhausen
:"Gankino Circus" rockt die "Post"
Das neue Programm der Kleinkunstbühne Schwabhausen wird am Freitag, 3. Februar, mit der fränkischen Folkband Gankino Circus eröffnet. Der Auftritt der vier Musiker im Gasthof zur Post ist ein kabarettistisches Spektakel. Mit rasanten Melodien rücken ...
Schülerbeförderung im Landkreis Dachau
:"Wir sollten etwas tun, damit unsere Kinder sicher in den Bussen fahren"
Überfüllte Schulbusse, Fahrplanstreichungen und Kinder, die an Bushaltestellen stehen: Darüber klagen Eltern immer wieder - und fordern das Landratsamt dazu auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Sternsingen im Landkreis Dachau
:Die Rückkehr der Sternsinger
Nach zwei Jahren Zwangspause sind die Heiligen Drei Könige in diesem Jahr erstmalig wieder unterwegs. Sie sammeln für Kinder in Indonesien, die Gewalt erfahren haben - trotz Inflation und hohen Energiekosten rechnen die Organisatoren mit einer hohen Spendenbereitschaft im Landkreis.
Landkreis Dachau
:Keine großen Polizeieinsätze an Silvester
Eine Reihe von Ruhestörungen, Streitereien und der eine oder andere betrunkene Autofahrer beschäftigten die Dachauer Polizei in der Silvesternacht. In Arnbach, Gemeinde Schwabhausen, ging den Beamten bei einer Verkehrskontrolle um 3 Uhr ein ...
Fachstelle Wohnen
:"Ein voller Erfolg"
Gemeinden verlängern Vertrag mit der "Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit".
Schwabhausen
:"Es war eine sehr schwere Entscheidung"
Ab der kommenden Spielzeit gibt es im TSV 1865 Dachau Bundesliga-Tischtennis. Die erfolgreiche Abteilung des TSV Schwabhausen wechselt nach 48 Jahren mit allen Mannschaften in die Große Kreisstadt. Auch ihren Trainer nehmen sie mit.
Schwabhausen
:Spendenrekord bei SZ-Benefizkonzert
3840 Euro haben die Besucher des Weihnachtskonzertes in Schwabhausen gespendet. So viel wie noch nie. Organisator Jürgen Rothaug ist begeistert.
Schwabhausen
:Winterzauber
Reichlich nüchtern liest sich die Statistische Beschreibung des Erzbistums München und Freising aus dem Jahr 1874: "Capelle ohne eigentlichen Stil. Erbauungsjahr unbekannt. 1866 renovirt durch den Bauer, in dessen Hofe sie steht." Mehrere Male stand ...