Die Beziehungen zwischen Schöngeising und Lallio sollen wieder enger werden.
Schöngeising
:Zeitreise im Jexhof
In einer Sonderausstellung des Bauernhofmuseums kann man die vergangenen 200 Jahre im Landkreis Revue passieren lassen und trifft dabei prägende Persönlichkeiten.
Landsberied
:Polizei löst illegale Techno-Party auf
200 Menschen feiern in einem Wald bei Schöngeising.
Aus dem Polizeibericht
:Überholer kommen sich in die Quere
Hoher Sachschaden bei Unfall in Schöngeising.
Aus dem Polizeibericht
:Motorradfahrer übersieht Gegenverkehr und wird schwer verletzt
28-Jähriger aus Geltendorf verliert nach der Kollision mit einem Auto die Kontrolle über seine Maschine und stößt mit einem weiteren Wagen zusammen.
Schöngeising
:Märchenfilme am Jexhof
Filmnacht am Bauernhofmuseum
Das historische Bild der Bäuerin
:Hüterin von Heim und Herd
Welch traditionelle Rollenteilung auf einem Bauernhof in früheren Zeiten herrschte, erfährt man bei einer Führung durch den Jexhof.
Verkehr
:Straße zwischen Schöngeising und Mauern gesperrt
Als Grund nennt das Landratsamt dringende Baumschneidearbeiten.
Archäologie
:Nicht nur die Ringe zählen
Eine Holzbrücke über die Amper bei Schöngeising haben wohl die Römer gebaut. Wie die Dendrochronologie das beweisen kann, erklärt ein Vortrag in der Stadtbücherei.
Auf dem Jexhof
:Workshop für junge Fossilien-Forscher
Angebot findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Udo´s Welt" statt.
Kultur
:Zwischen Grusel und Gelächter
Zum zweiten Mal finden zu Beginn der Sommerferien am Bauernhofmuseum Jexhof die Märchentage statt.
Landgericht München
:Einbrecher muss mehr als fünf Jahre ins Gefängnis
40 Kilo Geräuchertes gehören neben Münzen und Schmuck zur Beute des 22-Jährigen und seines Komplizen.
Landgericht München II
:Münzsammlungen und Geräuchertes
Ein 22-jähriger mutmaßlicher Serieneinbrecher soll mit seinem Komplizen im Landkreis Fürstenfeldbruck und drei weiteren Landkreisen Beute in Höhe von rund 100 000 Euro gemacht haben.
Das etwas andere Musikerlebnis
:Nachhaltiges Konzert am Wertstoffhof
Die Schöngeisinger Blasmusik tritt an einem ungewöhnlichen Ort auf. Dabei kommen auch Instrumente aus weggeworfenen Dingen zum Einsatz.
Neue Ausstellung
:Udo übt den aufrechten Gang
Das Bauernhofmuseum Jexhof zeigt, wie das Leben in einer subtropischen Welt vor zwölf Millionen Jahren ausgesehen haben könnte. Der größte Star der Ausstellung ist nur anderthalb Meter groß.
Biodiversität
:Anerkennung für Blühstreifen und extensive Bewirtschaftung
Bezirk Oberbayern würdigt vier Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck für ihre Anstrengungen zum Erhalt der Artenvielfalt.
Jexhof-Ausstellung
:Bäume spüren
Das Bauernhofmuseum zeigt Skulpturen von Bernhard Schmid. Der Künstler schafft aus Hölzern, Wurzeln und Stämmen eindrucksvolle Werke.
Grafrath, Schöngeising, Kottgeisering
:Von Wertstoffhof-Workshop bis Musik-Picknick
Dreimal Kultur an besonderen Orten.
MeinungMobilität
:Nicht für alles das richtige Mittel
Car-Sharing ist im Grunde eine gute Idee, wie sehr es allerdings die Verkehrswende vorantreibt, ist fraglich.
Verkehrswende
:Wenig Interesse am Car-Sharing im Westen
In Schöngeising entscheidet der Gemeinderat, das Angebot einzustellen. Auch in anderen Kommunen ist man mit der Nachfrage eher unzufrieden.
Zeugen gesucht
:Warnbaken im Wert von 1700 Euro gestohlen
Die Baken waren am Schöngeisinger Bahnhof leicht zugänglich.
Für die Polizei ein "kurioser Unfall"
:Ehepaar stößt mit den Pedelecs frontal zusammen
Ehefrau muss nach dem Unfall in Schöngeising mit einer Fraktur ins Kreisklinikum gebracht werden.
Kollision mit Motorroller
:Mutter und Sohn schwer verletzt
Autofahrer missachtet Vorfahrt in Schöngeising und stößt mit Roller zusammen.
Schöngeising
:Beim Abbiegen überholt
Ein Leichtverletzter und etwa 38 000 Euro Sachschaden.
Schöngeising
:Motorradfahrer stürzt und bricht sich ein Bein
Der 56-jährige Germeringer verliert in einer Kurve die Kontrolle über sein Krad.
Energiewende
:Alling, Schöngeising und Gilching planen gemeinsame Windräder
Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck wollen zwei bis drei neue Anlagen errichten. Noch ungeklärt ist, ob sich einzelne Bürger finanziell beteiligen können.
Jahresprogramm
:Von Menschenaffen und Auswanderern
Das Bauernhofmuseum Jexhof präsentiert in diesem Jahr vier Sonderausstellungen, Märchentage sowie ein reichhaltiges Programm für Kinder aller Altersstufen.
Mitten in Schöngeising
:Vom Jexhof nach Israel
Die Geschichte des beim Olympiaattentat 1972 ermordeten Gewichthebers Ze'ev Friedmann, Teil der Ausstellung "Zwölf Monate - Zwölf Namen", wird in einem Sportzentrum ausgestellt.
Schöngeising
:Hausmannskost aus Omas Kochbuch
Andreas Stipp hat vor einem Jahr die Gastronomie am Bauernhofmuseum Jexhof übernommen. Die Öffnungszeiten würde er ganz gerne erweitern.
Schöngeising
:Der Jexhof im Fernsehen
Der Bayerische Rundfunk berichtet in seiner Reihe "Landgasthäuser" über das Bauernhofmseum.
Schöngeising
:Mehr Platz für die Busmanufaktur
Schöngeisinger Firma sucht neue Räume.
Schöngeising
:Mit dem Verein alt geworden
Die Partnerschaft zwischen Schöngeising und Lallio besteht seit 25 Jahren. Doch junge Mitglieder zu finden und zu begeistern, damit tut man sich schwer.
Schöngeising
:Danke in vielen Worten und Sprachen
Die Heinrich-Scherrer-Musikschule verabschiedet ihre Klavierlehrerin Monika Stöhr in den Ruhestand.
Jexhof
:Die Unsichtbaren sichtbar machen
Der Katalog zur Ausstellung jüdischer Biografien im Brucker Land gibt den Opfern ein Gesicht.
Am Jexhof
:Tattoos und Glaube
Diakon Rainer Fuchs liest am Freitag aus seinem Buch "Gott geht unter die Haut".
Ein Blick in die Archive: SZ-Serie
:Noten und noch mehr Noten
Das Gemeindearchiv Schöngeisings birgt nicht nur Geschichtliches, es ist auch in einem historischen Gebäude untergebracht.
Kottgeisering
:Runter mit den Verbräuchen
Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath verständigen sich auf Energiesparmaßnahmen. Manches entspricht der neuen Verordnung.
Schöngeising
:Tod in Theresienstadt
An die vor 150 Jahren geborene Malerin Johanna Oppenheimer erinnert an ihrem Wohnort Schöngeising ein vor neun Jahren verlegter Stolperstein. 1942 kam sie im Konzentrationslager um.
Alling
:Verpflichtung für die Zukunft
Wie sich die Landesplanung auf den dörflichen Charakter von vier Gemeinden auswirken kann.
Alling
:Vier Gemeinden bleiben im Dunstkreis Münchens
Der aktualisierte Landesentwicklungsplan hätte Alling, Schöngeising, Kottgeisering und Oberschweinbach dem ländlichen Raum zugeordnet. Die Bürgermeister protestieren erfolgreich.
Kultur
:Im Geiste des Blauen Reiters
Die Künstlergruppe Olching trifft sich zu ihrer Werkwoche am Jexhof. Dort wird an neuen Kunstwerken gearbeitet, Besucher können dabei zusehen.
Jexhof-Museum
:Wenig Wertschätzung von der Politik
Der geringe Rückhalt bringt das Bauernhausmuseum in Gefahr.
Am Samstagnachmittag
:Zwei Motorradfahrer verunglücken schwer
Bei Olching kommt ein 58-Jähriger, bei Schöngeising ein 16-Jähriger von der Straße ab. In beiden Fällen muss der Rettungshubschrauber gerufen werden.
Bei Schöngeising
:16-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
Jugendlicher kommt von der Straße ab und prallt gegen Holzpfosten. Ein Rettungshubschrauber bringt ihn in eine Münchner Klinik.
Politiker unterwegs
:Wandern zu den Sorgen der Bürger
Der Moosburger Grünen-Landtagsabgeordnete Johannes Becher durchquert den Landkreis und macht dabei in Grafrath und Schöngeising Station.
Schöngeising
:Katalog zur Jexhof-Ausstellung
Elisabeth Lang und Reinhard Jakob dokumentieren jüdisches Leben im Brucker Land.
Scheue Gäste
:Schwarzstörche fühlen sich am Jexhof wohl
Sechs bis acht Paare der seltenen Vögel könnten im Gebiet um Starnberger und Ammersee unterwegs sein.
Jexhof
:Schwierig-schmierige Angelegenheiten
Am Jexhof interpretiert das Rassoburg-Theater "Indien" und verlegt die Schauplätze in den Landkreis.
Theatersommer
:Indien auf dem Jexhof
Regisseurin Barbara Lackermeier und das Rassoburgtheater wagen sich an einen modernen Klassiker.
Bauernhofmuseum
:Mahnende Worte zum Jexhof-Jubiläum
Reinhard Jakob, Leiter des Bauernhofmuseums, kritisiert die schleppende Modernisierung und den zu geringen Personalstand.