Lukas Klatt verblüfft mit seinem Sachverstand und seiner Eloquenz. Der Bub sammelt selbst Geräte aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Von Christian Hufnagel, Schöngeising
Rund um Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising finden sich zahlreiche Feldkreuze, Bildstöcke und Marterl. Eine bebilderte Broschüre fasst sie zusammen.
Von Manfred Amann, Fürstenfeldbruck
Das Bauernhofmuseum vermittelt Kindern mit spielerischer Leichtigkeit österliches Brauchtum.
Von Johanna Haas, Schöngeising
Am Jexhof können junge Besucher und ihre Eltern in den Ferien Eier suchen, sich von Jugendlichen führen lassen und Papier schöpfen
Von Florian J. Haamann, Schöngeising
Mit neuem Wirt und einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Erwachsene kommt der Jexhof aus der Winterpause zurück.
37-Jähriger stürzt mit seinem Rad wegen Splitt auf der Straße.
Im Landkreis fehlt es an echten Leuchtturmprojekten. Städte und Gemeinden sind reihenweise gescheitert. Nun gibt es einen neuen Anlauf. Dabei müsste Babel doch Warnung genug sein.
Kolumne von Stefan Salger, Germering
Ein Netz von Mobilitätsstationen soll im Landkreis etabliert werden. Wer mit Bus oder Bahn ankommt, kann mit dem Rad weiterfahren. Carsharing soll integriert werden.
Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck
Polizei wirft zwei Männern Hausfriedensbruchs vor
Unbekannte brechen in ein Wochenendhaus in Schöngeising ein und entwenden Lebensmittel und eine Motorsäge.
Die neue Ausstellung im Bauernhausmuseum Jexhof zeichnet jüdische Biografien im Brucker Land nach. So sollen Unsichtbare wieder sichtbar werden. Alle wurden auf die ein oder andere Weise Opfer der Shoah
Von Peter Bierl, Schöngeising
Fritz Wiltawsky, Gründer der Lallio-Partnerschaft, wird 80
Von Manfred Amann, Schöngeising
Die SPD erinnert an die Novemberpogrome von 1938 und poliert die Stolpersteine in Gröbenzell, Schöngeising und Grafrath
Vielfältiges Programm am Wochenende auf dem Jexhof
Von Kim Romagnoli, Schöngeising
Der Katalog zur Jexhof-Ausstellung "Lichtspiele" erinnert an den Boom der Nachkriegsjahre und würdigt die Pioniere des Films. Fritz Umgelter etwa drehte am Olchinger See einen Film über das Massaker von Babyn Jar und erhielt dafür Drohbriefe
Sonderführung für Sehbehinderte, Räubergeschichten und Gebäck
Zwei Gemeinden informieren über ihre Carsharing-Angebote. Das Interesse ist groß
Von Manfred Amann, Grafrath/Schöngeising
Generationsübergreifende Führung und Türöffnertag am Jexhof
Eine kleine Ausstellung überrascht die Besucher des Jexhofes mit militärhistorischen Objekten. Die Organisatoren wollen die Erinnerung an den Brucker Fliegerhorst lebendig halten
Vor dem Jexhof findet eine besondere Ausstellung statt
Die diesjährige Pilzernte fällt wegen der Witterung eher schmal aus. Dennoch kann sich ein Waldspaziergang mit einem Kenner lohnen
Die Räubertage auf dem Jexhof ziehen mehr als 500 Besucher an
Von Manon Harenberg, Schöngeising
Im Gewerbegebiet ist jetzt Platz für eine Einrichtung, die schon seit mehr als 25 Jahren in der Gemeinde diskutiert wird
Von Manfred Amann
Die Gemeinde Schöngeising lässt ein "Sturzflutmanagement" einführen. Damit will sie in Erfahrung bringen, ob es Stellen im Ort gibt, an denen Starkregen Schäden anrichten könnte
Das Angebot reicht vom eigenen Eis bis zum Trommelbau
30 Menschen haben Spaß am Angebot der Heimatpflegerinnen
Jexhof bietet beliebte Veranstaltung für Kinder und Eltern wieder an
Buntes Programm für Erwachsene und Kinder auf dem Jexhof