Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • Bewegung für die Sinne ANZEIGE
  • mobile faszination ANZEIGE

Renault

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Automobilhersteller Renault

Renault ist der zweitgrößte Autobauer Europas. Der französische Hersteller unter der Leitung von Carlos Ghosn hat seit 1999 eine strategische Allianz mit Nissan. Firmenmitgründer und Namensgeber Louis Renault zeichnet sich für zahlreiche wichtige Erfindungen im Automobilbau verantwortlich, die Kurbelwelle, den Sicherheitsgurt oder die einschraubbare Zündkerze beispielsweise. Inzwischen gehört auch die Billigmarke Dacia mit Modellen wie dem Duster oder dem Logan zu Renault. Legendäre Renault-Modelle sind etwa der Kleinwagen Renault 4 oder der dreitürige Renault 17. Kleinwagen wie Twingo oder Clio und parktische Fahrzeuge wie der Hochdachkombi Kangoo oder die Kleintransporter Trafic oder Master kennzeichnen die Marke in der Gegenwart.

SZ Plus
Renault Megane E-Tech Electric im Test

Das Auto, das keinen Regen mag

Endlich ein richtig schicker Kompaktwagen mit Batterieantrieb. Doch Renault lässt sich beim Megane E-Tech Electric jedes bisschen Eleganz teuer bezahlen. Und wetterfühlig ist er auch noch.

Von Joachim Becker und Birgit Kruse

Ukraine-Krieg

Renault stößt Lada ab - für einen Rubel

Der französische Autokonzern zieht sich aus Russland zurück und verkauft seine Beteiligung am Lada-Hersteller Avtovaz an die Stadt Moskau. Doch es gibt eine Hintertür.

Von Caspar Busse

SZ Plus
Erste Fahrt: Megane E-Tech

Renault wie noch nie

Komfortabel, agil und gediegener als ein VW ID 3: Der Renault Megane E-Tech kann vieles - außer billig. Gerade bei der Basisvariante ist Vorsicht geboten.

Von Georg Kacher

Autoindustrie

Renault kommt wieder in die Spur

Der französische Autobauer macht nach hohen Verlusten Gewinn und zahlt die Milliarden-Staatshilfen früher zurück.

Formula One F1 - Italian Grand Prix
Sieben Kurven der Formel 1

"Heute muss jemand über mich gewacht haben"

Hamilton wird beim spektakulären Crash mit Verstappen fast von dessen Auto erschlagen. Der Niederländer hadert mit einer Strafe - und Vettel sorgt für Spannung. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.

Von Anna Dreher, Monza

VW ID Buzz als Studie, Copyright: VW
SZ Plus
Auto-Nostalgie

Hippie-Bus mit Batterie

VW Bulli, Renault 5 electrique oder Opel Manta e: Immer mehr Klassiker werden elektrisch zu neuem Leben erweckt. Aber sind die Nachfolger so liebenswert und unverwechselbar wie die Originale?

Von Joachim Becker und Georg Kacher

Renault

Tempo von Neuwagen nur noch 180 km/h

2020 Beijing International Automotive Exhibition (Auto China 2020) - Day 2
Autoindustrie

Flirten war mal

Dass Renault für eine Milliarde Euro seine Daimler-Aktien abstößt, könnte bei den Stuttgartern eine Zeitenwende einläuten. Denn der Autobauer dürfte in Zukunft noch ein ganzes Stück chinesischer werden. Kommt nun bald die Übernahme?

Von Thomas Fromm, München

Elektroauto im Test

Winterscheuer Stadt-Stromer

Der Renault Twingo Electric ist klein, schick und günstig. Doch wehe, er landet auf der Autobahn. Und allzu kalt werden sollte es auch nicht.

Von Felix Reek

Renault

Sparen à la française

Der Automobilhersteller, der zu 15 Prozent dem Staat gehört, streicht 15 000 Stellen - dennoch soll es dabei irgendwie mild zugehen.

Von Leo Klimm, Paris

Ex-Automanager

Zwei mutmaßliche Fluchthelfer von Carlos Ghosn festgenommen

Spektakulär entzog sich der Ex-Automanager der japanischen Justiz: in einem Instrumentenkoffer und per Privatjet. Nun wurden in den USA zwei Männer festgenommen, die ihm dabei geholfen haben sollen.

Renault

Japaner haben Interesse

FILE PHOTO: SEAT President and CEO Luca de Meo poses during an interview at the SEAT car factory in Martorell
Krisenkonzern

Luca de Meo wird neuer Renault-Chef

Wochenlang haben sich die Franzosen mit Volkswagen um den Manager gestritten. Nun darf er tatsächlich seinen neuen Job antreten - aber VW stellt Bedingungen.

Von Leo Klimm, Paris

EU-Staaten für schärfere CO2-Standards
CO2-Grenzwerte

Diesen Autoherstellern drohen die höchsten Strafen

Ab 2021 müssen Autobauer Strafen zahlen, wenn ihre Flotte den CO₂-Grenzwert überschreitet. Einer neuen Analyse zufolge dürfte kein Konzern das Ziel erreichen. Besonders teuer könnte es für VW werden.

Von Christina Kunkel

Autoindustrie

Renault und Volkswagen streiten um diesen Mann

Volkswagen will Luca de Meo, der als Seat-Chef zurückgetreten ist, nicht so einfach ziehen lassen. Dabei möchte er Renault-Boss werden.

Von Max Hägler, Leo Klimm, Paris, und Thomas Urban, Madrid

Carlos Ghosn gibt nach seiner Flucht aus Japan eine Pressekonferenz
Flucht des Automanagers

Ghosn erhebt schwere Vorwürfe gegen Japans Justiz

Der Automanager legt nach seiner Flucht aus Ostasien einen bizarren ersten öffentlichen Auftritt hin. Er verrät nicht, wie er aus Japan entkommen ist, kritisiert aber die dortigen Haftbedingungen.

4,5 Tonnen Kokain auf Containerschiff in Hamburg entdeckt
Schmuggler-Verstecke

"Natürlich sind die Kästen interessant für uns"

Autoboss Carlos Ghosn gelangte angeblich in einem Instrumentenkasten zu seinem Privatjet. Aber werden darin wirklich Menschen versteckt? Und was wird heute eigentlich geschmuggelt? Ein Anruf beim Zoll in Frankfurt.

Interview von Theresa Hein

Carlos Ghosn

Die Geheimnisse des Automanagers

Diskrete Gespräche mit Staatspräsidenten, Festnahmen in der Türkei und ein internationaler Haftbefehl: Die Flucht von Carlos Ghosn von Japan nach Libanon wird zum weltweiten Politikum.

Von Moritz Baumstieger und Thomas Fromm

SZ Plus
Renault-Chef im Interview

"Menschlichkeit entscheidet über die Zukunft des Kapitalismus"

Renault-Lenker Jean-Dominique Senard über zu hohe Managerbezüge und Gender-Fragen bei der Wahl eines künftigen Vorstandschefs.

Interview von Max Hägler und Leo Klimm

Renault Clio 5 Bilder
Test Renault Clio

Noch mehr touchen, wischen und blinken

Der neue Renault Clio zeigt eindrucksvoll, wie man auch Kleinwagen mit Displays, Fahrhilfen und Lichteffekten vollpacken kann. Und das zu einem annehmbaren Preis.

Von Christina Kunkel

Formel 1: Niko Hülkenberg steigt aus seinem Renault
Strafe für Renault

Schurkenstück in der Formel 1?

Die FIA bestraft Renault wegen einer Fahrhilfe, die gegen die Regeln verstößt. Pikant an dem Vorgang: Den ersten Verdacht äußerte Konkurrent Racing Point - dort arbeitet ein ehemaliger Renault-Mitarbeiter.

Von Philipp Schneider

Renault

Carlos Ghosns letzter Mann

Bei Renault kündigt sich der Abgang des bisherigen Vorstandschefs an.

Von Leo Klimm, Paris

Renault Trafic 3 Kompanja
Test Camper Kompanja

Nichts für Knöpfchendrücker

"Elektrik geht kaputt, Mechanik hält": Unter diesem Motto bietet Kompanja einen kompakten, leicht abgespeckten Camper an.

Von Matthias Kohlmaier

FILE PHOTO: The logos of Renault and Fiat carmakers are seen in Nice
Fiat Chrysler und Renault

Lieber solo

Fiat Chrysler und Renault könnten gemeinsam zum drittgrößten Autohersteller der Welt aufsteigen. Dass es nun doch nicht mehr nach Fusion aussieht, ist gut. Die beiden passen höchstens auf den ersten Blick gut zusammen.

Kommentar von Thomas Fromm

FILE PHOTO: The logos of Renault and Fiat carmakers are seen in Nice
Autobauer

Fiat Chrysler zieht Übernahmeangebot für Renault zurück

Das fusionierte Unternehmen wäre der drittgrößte Autohersteller der Welt gewesen. Als Grund für die Absage wird die politische Situation in Frankreich genannt.

Sondersitzung: Nationalrat Österreich
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Automobilindustrie

Fiat will mit Renault fusionieren

Der Autokonzern hat seinem französischen Konkurrenten einen Zusammenschluss vorgeschlagen, bei dem beide Seiten je 50 Prozent halten.

Renault

Gespräche mit Fiat

Carlos Ghosn and his wife Carole File photo taken in Tokyo on March 9 2019 shows former Nissan Mo
Japan

Weitere Anklage gegen Carlos Ghosn

Japans Staatsanwaltschaft erhebt gegen den früheren Nissan-Chef eine weitere Anklage wegen Veruntreuung - an dem Tag, an dem die Frist für Anklageerhebung oder Freilassung endet.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Ghosn Nissan Verhaftung
Japan

Automanager Ghosn erneut festgenommen

Der Ex-Renault-Nissan-Chef hatte erst vor Kurzem gegen Kaution das Gefängnis in Tokio verlassen. Jetzt gibt es neue Vorwürfe gegen ihn. Sein Anwalt spricht von "Geiselnahme".

Renault

Chef übt Mäßigung

Von Leo Klimm, Paris

Japan

Warum die Freilassung von Ghosn ungewöhnlich ist

Der Ex-Chef von Renault-Nissan hat das Gefängnis in Tokio verlassen. Ghosns neuer Anwalt ist einer der wenigen in Japan, die vor Gericht regelmäßig Erfolg haben.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Renault

Ghosn darf U-Haft verlassen

Der ehemalige Renault-Chef Carlos Ghosn
Ehemaliger Renault-Chef

Carlos Ghosn kommt frei

Ein japanisches Gericht hat die Freilassung des ehemaligen Renault-Chefs gegen eine Kaution in Millionenhöhe bestätigt.

Renault

War was?

Bei der Präsentation der Jahresbilanz ignoriert der neue Renault-Chef Thierry Bolloré den Skandal um seinen Vorgänger Carlos Ghosn, so gut er nur kann.

Von Leo Klimm, Paris

Renault-CEO Carlos Ghosn - 2019 trat er als Konzernchef zurück
Manager

Ghosn tritt als Renault-Konzernchef zurück

Der Manager sitzt wegen des Verdachts auf schweren Finanzbetrug in Japan in Untersuchungshaft. Über einen Nachfolger dürfte noch heute entschieden werden.

Renault

Frankreich lässt Ghosn fallen

Schon zwei Monate sitzt Carlos Ghosn in Japan in Haft. Nun soll wohl eine Doppelspitze den Manager bei Renault ersetzen.

Von Leo Klimm, Paris

FILE PHOTO: Carlos Ghosn, Chairman and CEO of the Renault-Nissan Alliance, reacts during a news conference in Paris
SZ Plus
Renault-Chef

Carlos Ghosn, der Gefallene

Er war der Superstar der Autobranche, knallhart, brutal, visionär. Aber irgendwann in diesem Höhenrausch hat sich Carlos Ghosn überschätzt. Von Geld, Gier und Größenwahn.

Von Thomas Fromm, Leo Klimm und Christoph Neidhart

SZ Plus
Renault

Der Mann nach Ghosn

Während der Renault-Chef in Haft sitzt, wird in Paris ein Nachfolger gesucht. Beste Chancen hat der Chef des Reifenherstellers Michelin.

Von Leo Klimm, Paris

Renault

Unterstützung für Ghosn

Carlos Ghosn
Renault-Chef Ghosn

Kein Geständnis, sondern eine Kampfansage

Sollte Carlos Ghosn kaltgestellt werden, weil er eine Fusion plante? Der Fall des in Japan verhafteten Automanagers nimmt immer seltsamere Wendungen. Die Ermittler könnten sich blamieren.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Carlos Ghosn
SZ Plus
Renault-Nissan

Die Gier des Herrn Ghosn

Renovierungskosten? Familienurlaube? Die Firma zahlt. Steuern? Ungern. Über das verschwenderische und offenbar kriminelle Vorgehen von Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn und die Allüren der Branche.

Von Thomas Fromm

Carlos Ghosn, chairman and CEO of the Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance, attends the Tomorrow In Motion event on the eve of press day at the Paris Auto Show, in Paris
Verdacht auf Steuerbetrug

Ghosn bleibt vorerst Renault-Chef

Trotz seiner Festnahme in Japan bleibt Carlos Ghosn offiziell Chef des französischen Autobauers. Der Umbau an der Konzernspitze hat jedoch bereits begonnen.

Automobilindustrie

Renault-Chef festgenommen - Aktie stürzt ab

Carlos Ghosn soll Steuern hinterzogen und Firmengelder missbraucht haben. In Japan ermitteln deshalb die Behörden - denn er ist auch Nissan-Chef.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Renault K-ZE beim Autosalon Paris 2018
Streit um Abgasbelastung

Renault lockt Dieselbesitzer mit hohen Rabatten

Beim Diesel-Gipfel war der französische Autohersteller nicht vertreten - doch mit den geplanten Umtauschaktionen will auch Renault Geschäft machen.

The 2016 Paris Motor Show Day Two
Dieselskandal

Eine besondere Freundschaft

Seit vielen Jahren arbeiten Daimler und Renault zusammen, die Franzosen liefern Motoren nach Stuttgart - die manipuliert sein sollen. Wer ist also schuld?

Von Thomas Fromm und Leo Klimm, Paris

Exportstopp für Saudi-Arabien
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

SZ Plus
Renault

"Bei Renault gibt es keine Trickserei. Punkt"

Renault-Vizechef Thierry Bolloré über die Auswirkungen der Diesel-Krise, verloren gegangenes Vertrauen bei den Kunden - und die Chancen seines Unternehmens im Nahverkehr der Zukunft.

Interview von Max Hägler und Leo Klimm

VW I.D. Vizzion Genfer Autosalon 2018
Genfer Autosalon 2018

Robotertaxis sollen durch Eleganz bestechen

Das zeigen die Konzeptstudien, die VW und Renault auf dem Genfer Autosalon präsentieren. Das Ziel: Ja keine Sardinenbüchsen-Anmutung wie im öffentlichen Nahverkehr aufkommen lassen.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Renault

Geld gegen Macht

Carlos Ghosn darf Renault-Chef bleiben, verliert aber ein Drittel seiner Bezüge - und muss delegieren lernen.

Von Leo Klimm, Paris

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Tesla
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Beliebte Renault-Modelle
  • Renault Clio
  • Renault Espace
  • Renault Kangoo
  • Renault Laguna
  • Renault Megane
  • Renault Scenic
  • Renault Twingo
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi Carlos Ghosn Citroen Dacia Diesel Fiat Peugeot Smart Toyota

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB