Nepomuk:Ein Hauch von StraußNichts ist so spannend wie die Vergangenheit: Im einzigartigen Raistinger Industriedenkmal Radom ist ein exklusives Möbelstück zu sehen, das Bayerns Geschichte entscheidend geprägt hat.
Raistinger Radom:Museumspläne fürs IndustriedenkmalDie weltweit einzigartige Antennenkuppel soll zur touristischen Attraktion werden - mit riesigen Projektionsflächen, interaktiven Ausstellungsräumen und Café. Noch an zwei Wochenenden kann die Kuppel samt skurrilen Exponaten kostenlos besichtigt werden.
SZ PlusOlympische Spiele in München:Vom Radom in die weite WeltEinen Tag vor der Eröffnungsfeier 1972 ging in Raisting die Antenne 3 in Betrieb. Dank ihr konnten Live-Fernsehbilder innerhalb von Sekundenbruchteilen weltweit empfangen werden. Nun erinnert eine Ausstellung an diesen Meilenstein.
Olympische Spiele 1972:Ausstellung in Raisting über die ErdfunkstelleVor 50 Jahren wurden von dort live Bilder und Berichte übertragen.
Kunst:Geschöpfe aus dem AmmerseeBarbara Eberth-Pfaff sammelt Treibholz aus dem Ammersee und lässt daraus Tiere und Figuren entstehen. Die Künstlerin aus Raisting pflegt eine ganz besondere Beziehung zum Wasser.
Radom:Söder und die MondlandungMinisterpräsident besucht das Industriedenkmal in Raisting, zur Ouvertüre erklingt "Also sprach Zarathustra".
Kolonie am Ammersee:Die ersten Störche beziehen schon die HorsteImmer mehr Vögel kehren früher aus ihren Winterquartieren in Portugal oder Spanien zurück. Sie können sich in Dießen und Raisting die besten Horste und Reviere aussuchen.
Rezension:Fernweh nach dem AmmerseeAls Reiseautorin hat Carmen Rohrbach ihre Leser nach Jemen, Patagonien und Namibia entführt. Doch Corona hat ihr Reisebudget schrumpfen lassen. Für ihr neues Buch hat sie deshalb eine Entdeckungsreise in ihre direkte Nachbarschaft unternommen.
Raisting:So geht es mit dem Radom weiterEines der spektakulärsten Industriedenkmäler Deutschlands soll mehr als bisher der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Erdfunkstelle Raisting:Der fliegende Petticoat über dem Radom2020 zerfetzte ein Sturm die Hülle der Antenne der Erdfunkstelle Raisting. Nun ist das Wahrzeichen in Kugelform wieder hergestellt - mit einer spektakulären Montage in 85 Metern Höhe.
Raisting:Radom wieder eingedecktSturm "Bianca" deckte die legendäre Antenne vor mehr als eineinhalb Jahren ab - nun hat die denkmalgeschützte Satelliten-Bodenstation Radom in Raisting am Ammersee einen neuen Schutz. Ein Kran zog am Sonntag eine riesige Hülle über die Antenne ...
Liveblog zur Satellitenstation am Ammersee:Zweiter Versuch am Radom geglücktEin Sturm hat die Kugel rund um die Erdfunkstelle in Raisting zerfetzt. Beim ersten Reparaturversuch kam zu viel Wind auf. Im zweiten Anlauf konnte die Hülle über dem Industriedenkmal befestigt werden.
Raisting:Neuer Termin für Arbeiten am RadomEin neuer Termin für die Arbeiten an der Radom-Hülle in Raisting steht: Wie Geschäftsführer René Jakob mitteilt, soll die Erdfunkstelle südlich des Ammersees seine neue Kugel am Samstagvormittag erhalten. Die Wettervorhersage stimme ihn ...
Raisting:Wind verzögert Reparatur des RadomDie neue Antennenkuppel der Erdfunkstelle kann wohl erst am Wochenende installiert werden
Spektakuläre Aktion:Satellitenstation Radom bekommt neue HülleEin Sturm hat die Kugel rund um die Erdfunkstelle südlich des Ammersees zerfetzt. Die aufwendigen Arbeiten in 85 Metern Höhe sind mit Unwägbarkeiten verbunden.
Raisting:Eine Hülle fürs RadomSeit Sturm "Bianca" im Februar vor einem Jahr steht die riesige rote Antenne der Erdfunkstation Radom in Raisting nackt da - nun gibt es einen Termin für die Einkleidung. Zwischen dem 13. und 15. Oktober soll dem Industriedenkmal eine ...
Freizeit:Radom bekommt bald neue HaubeEin Sturm hatte 2020 die gut zehn Tonnen schwere Traglufthülle des Radoms in Raisting zerstört. Nun soll die Erdfunkstelle neu gedeckt werden. Bei der Montage muss aber das Wetter mitspielen.
Unwetter am Ammersee:Bangen um die Storchen-KükenErstmals haben die Vögel gleich in drei Horsten in Dießen gebrütet und ziehen nun sieben Jungvögel groß. Die Unwetter haben sie vorerst überstanden. In benachbarten Revieren hatten die Tiere weniger Glück.
Raisting:Eine Hülle für das RadomDer neue Schutz soll heuer kommen und mehr Besucher in das Industriedenkmal locken
Polizei:Betrüger will Rentnerin abzockenEin Trickbetrüger hat versucht, eine 78-jährige Frau aus Rasiting mit einer üblen Masche abzuzocken. Nach Angaben der Polizei rief am Montag ein unbekannter Mann die Seniorin an und stellte sich als angeblicher Mitarbeiter der Rechtsabteilung der ...
Provisorium:Wintermantel fürs IndustriedenkmalSturmtief "Bianca" beschädigt im Februar das Raistinger "Radom". Die historisch bedeutsame Anlage aus den Pioniertagen des Satellitenfunks soll vor Einbruch des Winters provisorisch mit einer Hülle geschützt werden
Ammersee:Die Störche sind zurückWegen des milden Winters sind die Vögel früher als sonst am Südufer des Ammersees angekommen. In Dießen verteidigt ein Paar gleich zwei Horste, in Raisting sind fast alle Nistplätze besetzt.
Polizei:Autofahrer brettert bei Raisting über GleisbettEs war ein Lokführer, der in der Nacht zum Sonntag um 1.45 Uhr bei der Dießener Polizei einen spektakulären Unfall meldete. Das Gleisbett, das parallel zur Ortsverbindungsstraße von Wielenbach nach Raisting verläuft, sei offenbar von einem ...
Raisting:Drei Tage Monumental-Kino40 Meter hoch und 50 Meter breit ragt die Dreiviertelkugel bei Raisting aus der Landschaft hervor: Das Radom. Nach der Einstellung des Betriebs als Satellitenempfangsstation erhielt es 2009 den Status eines Denkmals. Seit 2002 nutzen die ...
Sonderausstellung im Raistinger Radom:Wie war das damals auf dem Mond?Die Erdfunkstelle in Raisting übertrug das epochale Ereignis vor 50 Jahren in Europa.
Raisting:Mit Trompete und Bauchredner-PuppeDas Duo "Da Pap und i" kommt mit Bauchredner-Puppe, Bairisch-Kurs für Einsteiger und etlichen Instrumenten im Gepäck ins Raistinger Gasthaus zur Post. Karin und Aurer Jackl sind tatsächlich Vater und Tochter, die beiden hatten schon vor 20 Jahren ...
Raisting:Geschichten aus dem SüdenRicardo Volkert und Jost Hecker haben ein Faible für phantastische und surreale Poesie: In den Gedichten von Federico García Lorca, Pablo Neruda und Alberti, in den Zorongos, Bulerías, Alegrías und andalusischen Volkslieder, die der Gitarrist und ...
Raisting:Benefizkonzert in RaistingDie beiden jungen Musikerinnen Daniela Dwan Fietzek (Klavier) und Elisabeth Köstler (Geige) geben am kommenden Montag, 19. Juni, ein Benefizkonzert im Otto-Hellmeier-Kulturhaus in Raisting. Die Pianistin interpretiert an dem Abend Solowerke von ...
Raisting:Das Radom steht Besuchern offenFörderverein bietet ab sofort wieder Führungen am Sonntagnachmittag durch das einzigartige Industriedenkmal an
Raisting:So viele Brutpaare wie noch nieWeißstorchkolonie am Ammersee-Südufer floriert. Erstmals bezieht auch ein Paar in Dießen Quartier
Raisting:Weihnachtslieder im Hellmeier-HausEuropäische Weihnachtslieder und Stücke von Franz Schubert erklingen beim Adventskonzert von Anne Buter und Peter Meier im Otto-Hellmeier-Kulturhaus in Raisting. Die Mezzosopranistin und der Gitarrist treten dort am kommenden Freitag, 2. Dezember ...
Raisting:Wiedersehen mit Werthers LotteIhr Soloprogramm "Die verpasste Liebe" präsentiert die Schauspielerin und Autorin Gertrud Gilbert am Samstag, 22. Oktober, im Otto-Hellmeier-Kulturhaus, Wielenbacher Straße 13, in Raisting. Das Stück schildert die fiktive Begegnung von Goethe mit ...
Bruterfolg:Störche trotzen SauwetterObwohl die Eisheiligen und die Schafskälte den Vögeln zusetzten, könnte sich heuer am Südufer des Ammersees ein bislang unerreichter Bruterfolg einstellen: 14 Küken sind bereits beringt worden - und es gibt noch Nachzügler
Raisting:Herzliche VerehrungSeit 250 Jahren feiert eine fromme Bruderschaft in Raisting das Herz-Jesu-Fest
Raisting:Radfahrer beim Abbiegen verletztAm Ostersonntag kam es im Gemeindebereich von Raisting zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Radfahrer und der Lenker eines Leichtkraftrads verletzt wurden. Nach Angaben der Dießener Polizeiinspektion fuhr ein 55-jähriger Uttinger am Sonntagmittag mit ...
Raisting:Hakenkreuz auf StadelwandMit schwarzem Farbspray wurden auf einen Feldstadel bei Raisting die Worte "Kein Asyl" und ein Hakenkreuz gesprüht. Der zwei Meter breite Schriftzug auf einer Holzwand in der Nähe der Bahnline zwischen Augsburg und Schongau sei auch für Reisende ...
Raisting:Störche stören StromflussDie Kolonie am Südufer des Ammersees ist weiter gewachsen und wird von Nachzüglern belagert. Mit ihrem Kot erzeugten die Vögel jedoch Kurzschlüsse an der Hochspannungsleitung, jetzt rüstet der Netzbetreiber nach
Raisting:Antenne zwei statt einsWährend im Radom am Sonntag "Entdeckertouren" angeboten werden, muss der Förderverein das Jubiläum zum 50-jährigen Betrieb der Erdfunkstelle abseits feiern
Konkurrenz um Nistplätze:Storch bricht sich beim Luftkampf das GenickEr wollte seine Familie schützen: Ein Storchen-Männchen hat sich das Genick gebrochen, als es sein Nest am Ammersee gegen einen Konkurrenten verteidigte. Die Tiere leiden unter Platzmangel - und dem Wetter.
Eching/Raisting:Auffahrunfälle am AmmerseeUnaufmerksamer Fahrer verursacht Stau auf Lindauer Autobahn
Raisting:Alle Horste schon besetztZuchtstörche belegen Raistings Nisthilfen - und stechen die aus Afrika kommenden Vögel aus.
Kornkreise in Raisting:Invasion im WeizenfeldBallonfahrer haben das Ornament aus drei kleineren Ringen im Feld als erste ausgemacht. Nun strömen die Besucher nach Raisting am Ammersee - für einige steht außer Zweifel, dass Außerirdische am Werk waren.
Raisting:Mit dem Dirndl im RadomBisher organisiert ein Verein mit ehrenamtlichem Personal Föhrungen in dem Industriedenkmal. Diese Aufgabe übernehmen nun geschulte Fremdenführerinnen.
Raisting:Rückkehr der FrühlingsbotenDie Kälte ist für die Weißstörche am Ammersee kein Problem. Die Brutzeit hat trotz eisiger Temperaturen bereits begonnen.