RTL

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten zum größten deutschen Privatsender

Am 2. Januar 1984 nahm in einem kleinen Studio in Luxemburg ein neuer Fernsehsender den Betrieb auf - RTL Plus. Heute hält der Sender der Bertelsmannn-Gruppe den größten Marktanteil unter den Privatsendern in Deutschland. Mit Sendungen wie dem "Dschungelcamp", "Deutschland sucht den Superstar" oder "Wer wird Millionär" erzielt RTL regelmäßig Rekordquoten.

SZ PlusTrennung bei Oliver Pocher
:Die Show muss weitergehen

Die Trennung der Unterhalter Oliver und Amira Pocher bewegt seit Wochen Boulevard, Instagram und Medienanwälte. Zu Inszenierung und Vermarktung des Privatesten.

Von Aurelie von Blazekovic

SZ Plus"Gute Freunde" auf RTL+
:Das Leben ein Hauch

Da Sepp, da Gerd, da Franz, da Paul und da Uli: David Dietls liebevoll gemachte Serie über den FC Bayern München.

Von Holger Gertz

SZ PlusDavid Dietls Serie "Gute Freunde"
:"Das war natürlich etwas, das ich mir gut überlegen musste"

David Dietl hat die frühe Erfolgsgeschichte des FC Bayern verfilmt. "Gute Freunde" ist nicht nur das Herzensprojekt eines Fans, es ist auch die erste München-Serie eines berühmten Sohns.

Von Bernhard Blöchl

Fernsehen
:Bertelsmann-Chef gibt einen seiner vielen Posten ab

Bislang führte Thomas Rabe in Personalunion auch RTL Deutschland. Nun übernimmt Stephan Schmitter den Job. Auf den wartet viel Arbeit.

SZ PlusGroßbritannien
:Der Brexit-Befürworter und der Schlamm

Nigel Farage, rechtsnationaler Politiker, will offensichtlich die Gunst der Briten gewinnen. Und schreckt dafür vor nichts zurück.

Von Michael Neudecker

Kolumne "Bester Dinge"
:Im Dschungelcamp der Populisten

Der ehemalige Politiker Nigel Farage soll in die britische Version von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" einziehen. Warum nimmt er nicht noch den ein oder anderen Hetzer mit?

Von Martin Zips

NFL in Frankfurt
:"Sie haben das Spiel wirklich verstanden"

Nach dem ersten von zwei American-Football-Spielen der NFL in Frankfurt loben die Protagonisten aus den USA das deutsche Publikum und wünschen sich eine baldige Rückkehr. Nur der Sender RTL hat noch so seine Startschwierigkeiten.

Von Christoph Leischwitz

Talkmaster
:Hans Meiser ist gestorben

Der Moderator hatte gerade einen eigenen Radiosender gegründet. Nun ist er laut Mitteilung "unerwartet an Herzversagen gestorben".

SZ PlusPumuckl
:Der bleibt bei seinen Leisten

Selten gelingt die Wiederbelebung alter Kinderklassiker so gut wie bei Marcus H. Rosenmüllers „Neue Geschichten vom Pumuckl“. Der Kobold spricht sogar noch mit der Originalstimme des 2005 verstorbenen Hans Clarin – dank KI-Tricks.

Von Martin Zips

SZ Plus"Pumuckl"
:"Ich hoffe, dass wir es so auch den Nostalgikern recht machen konnten"

Als Marcus H. Rosenmüller das erste Mal gefragt wurde, ob er neue "Pumuckl"-Folgen drehen wolle, sagte der Regisseur nein. Warum er es dann doch gemacht hat, welcher Zauber immer noch von dem Kobold ausgeht und was man sich von ihm abschauen kann.

Interview von Philipp Crone

SZ Plus"Aufgeputscht - die irre Welt von Red Bull" auf RTL+
:Im Vollrausch

Eine Doku-Serie erzählt von der teils verstörenden Welt rund um Red Bull.

Von Uwe Ritzer

SZ PlusProduktplatzierungen
:Sie werden platziert

In der RTL-Serie "Unter Uns" hat eine echte Supermarktkette jetzt eine Filiale eröffnet. Ist man vor Werbung wirklich nirgendwo mehr sicher?

Von Anna Ernst und Cornelius Pollmer

SZ PlusMeinungFehlende Basketball-Übertragungen im TV
:Die Sender winken ab

Obwohl die deutsche Nationalmannschaft gerade in Japan ein außergewöhnliches Turnier zeigt, sucht man die Spiele in manchen Medien vergebens. Dabei hätte das Team mehr Aufmerksamkeit verdient.

Kommentar von Ralf Tögel

SZ PlusRTL und Bertelsmann
:Der Ausverkauf ist beendet

RTL schließt den Verkaufsprozess ab: Für zwei Zeitschriften aus dem Portfolio von Gruner + Jahr gibt es keine Käufer, für "Art" allerdings eine überraschende Wendung.

Von Anna Ernst

SZ PlusRTL verkauft Anteile
:11 neue Freunde für den "Spiegel"

Der Verlag kauft die Mehrheitsbeteiligung am Fußballmagazin "11 Freunde". Zur Fußballeuropameisterschaft im kommenden Jahr soll es ein verzahntes Digitalangebot geben.

Von Anna Ernst

SZ PlusFernsehen
:RTL entlässt Moderator Maurice Gajda

Der Moderator und Reporter hat im Boulevardmagazin "Explosiv Weekend" einen offenbar gefälschten Tweet von Frauke Petry verbreitet.

Von Aurelie von Blazekovic

Fernsehen
:RTL fälscht Post von Frauke Petry

In einem Beitrag von "Explosiv Weekend" wurde ein offenbar falscher Tweet der früheren AfD-Vorsitzenden eingeblendet. RTL entschuldigt sich - und zieht Konsequenzen.

SZ PlusExklusivRTL und Bertelsmann
:Das Fleisch ist weg

Das Magazin "Beef!" wird eingestellt. Und bei "Art" springt die "Spiegel"-Gruppe als Bieter überraschend ab. Einblicke in den schwierigen Verkaufsprozess des Nachlasses von Gruner + Jahr.

Von Anna Ernst

SZ PlusStreaming und Mediatheken
:Der Remix

Disney+ führt Werbung ein, Netflix flirtet mit Helene Fischer: Werden die Streamingdienste wie das alte Fernsehen - und was wird dann aus den deutschen TV-Sendern?

Von Aurelie von Blazekovic und David Steinitz

SZ PlusRTL und Bertelsmann
:Gewinneinbruch beim Privatsender

Die RTL Group hat mit einem schwierigen Werbemarkt zu kämpfen. Vor allem beim Geschäft in Deutschland kriselt es. Manche Zeitschriften-Verkäufe dauern bereits länger als gedacht.

Von Anna Ernst

SZ PlusRTL und Bertelsmann
:"Salon"-Redaktionsleiterin kauft RTL ihr Magazin ab

Nach dem Kahlschlag bei Gruner + Jahr gelingt Anne Petersen das Management-Buy-Out. RTL lobt die Zeitschrift in den höchsten Tönen - wohl auch, weil man über eine Hintertür noch mitverdient.

Von Anna Ernst

SZ PlusExklusivBertelsmann und RTL
:"Spiegel" will zwei Magazine kaufen

Nach dem Kahlschlag bei Gruner + Jahr stehen mehrere Titel zum Verkauf. Auf eine Kunst-Zeitschrift könnte eine starke Veränderung zukommen.

Von Anna Ernst und Lisa Priller-Gebhardt

SZ PlusExklusivRTL und Bertelsmann
:"Bieten wir Hackern nicht ein perfektes Ziel?"

Nachdem RTL die IT-Abteilung bei Gruner+Jahr entlassen hat, warnt der Betriebsrat. Unterdessen hat der Verlag einen überraschenden Käufer für "Business Punk" gefunden.

Von Anna Ernst

SZ PlusKahlschlag bei Gruner + Jahr
:RTL gibt ersten Magazin-Verkauf bekannt

Die "P.M." hat einen Käufer: Gefunden hat sich ein Verlag, der schon in der Vergangenheit Titel von Gruner + Jahr übernommen hat.

Von Anna Ernst

SZ PlusFernsehserie
:Wie ist der neue Pumuckl?

Die "Neuen Geschichten vom Pumuckl" feiern Premiere beim Filmfest München - mit einem verblüffenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Von Josef Grübl

SZ PlusRTL und Gruner+Jahr
:"Ihr habt uns Leser geklaut, und die wollen wir zurück"

Nach dem Kahlschlag muss Chefredakteur Gregor Peter Schmitz beim "Stern" für Aufbruchstimmung sorgen. Ein Interview über Stellenstreichungen, Digitalabos - und Dieter Bohlen.

Interview von Anna Ernst und Claudia Tieschky

SZ PlusHeike Makatsch
:"50 werden, das war wie eine Schallmauer"

Schauspielerin Heike Makatsch über das Altern im Filmgeschäft, ihre Erfahrungen mit Til Schweiger und ihre neue Serie "Der König von Palma".

Interview von Aurelie von Blazekovic

Alterseinstufung von Amazon
:Ist der Pumuckl nichts für Kinder?

Mehrere Episoden von "Meister Eder und sein Pumuckl" sind beim Streaming-Dienst Prime Video erst ab zwölf Jahren freigegeben. Das sorgt für Aufregung bei den Fans - wenige Tage vor der Weltpremiere der Neuauflage.

Von Josef Grübl

SZ PlusStreaming
:Einmal alles, bitte

Pro Sieben möchte alle deutschen Sender für eine gemeinsame Streamingplattform gewinnen. Über die Widerstände gegen die Idee - und einen geplanten Stellenabbau.

Von Lisa Priller-Gebhardt

Kriminalität
:Anklage gegen Melanie Müller wegen möglichen Hitlergrußes

Die Staatsanwaltschaft Leipzig wirft der Partysängerin vor, bei einem Konzert die verbotene Geste gezeigt zu haben. Wie reagiert sie selbst auf die Anschuldigungen?

Von Tobias Bug

RTL und Bertelsmann
:Gruner + Jahr zieht nach Kahlschlag um

Nach der großen Sparwelle verlässt der Verlag, der zu RTL gehört, seinen alten Stammsitz am Hamburger Baumwall.

SZ PlusBertelsmann und RTL
:Freundliche Übernahme

Anne Petersen ist Redaktionsleiterin von "Salon" und bietet um das Magazin, das beim neuen Eigner RTL keine Zukunft hat. Für den "Management-Buy-out" gibt es Vorbilder.

Von Lisa Priller-Gebhardt

Stern-Preis
:ARD-Doku über queere Kirchenmitarbeiter ist "Geschichte des Jahres"

"Wie Gott uns schuf" räumt den begehrten Journalistenpreis ab, auch fünf weitere Beiträge werden ausgezeichnet. Über die 700 gestrichenen Stellen bei Gruner + Jahr hört man bei der Verleihung in Hamburg kein Wort.

Von Nadja Tausche

SZ PlusKatja Krasavice bei DSDS
:Zeus (69) fährt Tretroller

Die "Bitch"-Feministin Katja Krasavice zerlegt auf RTL den "Titan" Dieter Bohlen: Gehört nicht ins Feuilleton? Lesen Sie, warum doch!

Von Marlene Knobloch und Cornelius Pollmer

SZ PlusMonica Lierhaus bei RTL
:Das Comeback

"Wollen wir noch übers Spiel reden?": Die Sportreporterin Monica Lierhaus kehrt bei RTL auf den Bildschirm zurück.

Von Stefan Fischer

Fernsehen
:RTL will nichts mehr von Pro Sieben Sat 1 wissen

Ein Zusammengehen der beiden Privatsender ist vorerst kein Thema mehr. "Wenn man viel tut, geht auch mal was schief", meint Konzernchef Thomas Rabe zu den Problemen.

Von Caspar Busse

SZ PlusJournalistenschule
:Die Eiche vom Baumwall

Nach dem Kahlschlag bei Gruner + Jahr: Was wird aus der Henri-Nannen-Schule für Nachwuchsjournalisten in Hamburg?

Von Lisa Priller-Gebhardt

SZ PlusMichael Wendler auf RTL Zwei
:Doch nicht egal

Einst Quotenhit, dann Verschwörungsinfluencer auf Telegram: Michael Wendler sollte auf RTL Zwei eine Doku-Soap bekommen. Keine 24 Stunden später stoppt der Sender das Projekt.

Von Christoph Koopmann

SZ PlusSport im Fernsehen
:Wo fahren sie denn?

Mehr als drei Jahrzehnte lang hat RTL die Formel 1 übertragen und das Bild, das der Sport abgab, entscheidend mitgeprägt. Damit ist jetzt Schluss.

Von René Hofmann

Leute
:Lebenserfahrung macht sexy

Thomas Hermanns würde sich nicht in Rihannas Häkeltop vor den Spiegel stellen, Felix Lobrecht profitiert nur beruflich von ADHS, und die Verlobten Verena Kerth und Marc Terenzi haben es mit ihrer Hochzeit nicht eilig.

SZ PlusBachelor-Kandidatin
:"Im echten Leben lernst du heute nicht den passenden Partner kennen"

23 Frauen streiten sich in einer RTL-Show um die Gunst des "Bachelors". Rebecca Ries aus Schwabhausen ist eine von ihnen. Ein Gespräch über Dating, Träume und die örtliche Männerauswahl.

Interview von Leonard Scharfenberg

SZ PlusExklusivStellenabbau bei RTL und Gruner + Jahr
:"Prima, vielen Dank"

Während der CEO in einer internen Show den Kahlschlag erläutert, trifft man sich bei Gruner + Jahr zum "Public Viewing" im Foyer. Hier exklusiv: Szenen eines Trauerspiels.

Von Anna Ernst

SZ PlusExklusivPressehandel
:Kahlschlag am Kiosk

Wenn Bertelsmann 23 Magazine einstellt, hat das Folgen für den Handel. Der formuliert einen Hilferuf.

Von Anna Ernst

SZ PlusExklusivGruner + Jahr und RTL
:Schöner Feuern

1000 Stellen weg: Wie bereitet man den großen Kahlschlag bei Bertelsmann vor? Einblick in die interne Anleitung des Konzerns.

Von Anna Ernst

SZ PlusKahlschlag bei Gruner + Jahr
:Das Kunststück

Das Magazin "Art" ist erfolgreich, wie die Bilanzen zeigen. Dass Bertelsmann es nun verkauft, ist skurril. Und womöglich eine Chance.

Von Anna Ernst und Jörg Häntzschel

Nach Kahlschlag-Ankündigung bei RTL
:"Capital" bekommt neuen Chefredakteur

Wie geht es nach dem Kahlschlag mit den Heften von Gruner + Jahr weiter? Das Wirtschaftsmagazin bekommt eine neue Führung.

Von Anna Ernst

Super Bowl
:"Für RTL wird das schwer zu toppen"

Deutschlands wohl größte Super-Bowl-Party wird gleichzeitig zur Abschiedsfeier der bekannten Football-Berichterstattung auf ProSieben. Künftig übernimmt der Kölner Sender RTL. Wie geht es weiter mit der NFL im deutschen Fernsehen - und dem Footballmedienstandort München?

Von Christoph Leischwitz

SZ PlusExklusivRTL und Bertelsmann
:"Möglicherweise sind unsere Einschätzungen nicht ganz richtig"

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe räumt Unsicherheiten bei seiner Kahlschlag-Entscheidung ein. Für die "Geo Epoche" gibt es nun neue Hoffnung.

Von Anna Ernst

SZ PlusDschungelkönigin Djamila Rowe
:"Ich habe früh gelernt zu überleben"

Djamila Rowe hat das RTL-Dschungelcamp gewonnen. Ein Gespräch über Zukunftsträume, lange Schatten ihrer schlimmen Kindheit und die Gemeinheiten des Boulevards, die sich nicht immer weglachen ließen.

Interview von Ulrike Nimz und Cornelius Pollmer

SZ PlusRTL und Bertelsmann
:"Das wird eine schwere Zeit"

Nach Kahlschlag bei Bertelsmann: Ein Gespräch mit Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda, der Auswirkungen auf die gesamte Verlagsbranche fürchtet.

Interview von Anna Ernst

Gutscheine: