Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Musik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Popkultur

Thema folgen lädt
Hertzkammer

In aller Ruhe

Die von Mira Mann kuratierte Avant-Pop-Reihe "Intimacy Quarterly" geht mit einer Open-Air-Ausgabe im Garten des Blitz Clubs in die zweite Runde.

Von Martin Pfnür, München

Patti Smith in München

Die Wucht, im Moment zu leben

Auf ihrem Konzert in München feiert Patti Smith das Leben - dabei verschränken sich Zeiten und Generationen. Mit ihrem Auftritt endet das Tollwood-Festival.

Von Christian Jooß-Bernau

jtzt Harry Stles / Foto: Anthony Pham
SZ Plus jetzt
Popkultur

Was macht Harry Styles so besonders?

Manche halten ihn für den legitimen Thronfolger von Freddy Mercury. Der britische Popstar Harry Styles hat unseren Autor trotzdem jahrelang nicht interessiert. Kann ein Konzert des ehemaligen Boygroup-Sängers und heutigen Gen-Z-Idols das ändern?

Von Stefan Sommer

Reimraum

Rap-Realismus

Die Hamburger Hip-Hop-Gruppe "Neonschwarz" findet auf ihrem jüngsten Album die Balance zwischen Optimismus und Nüchternheit.

Von Vivian Harris, München

Szene-Festival

"Der Untergrund des Untergrunds"

Der Krautrock-Pionier Michael Rother, der als Teil von "Neu!" musikalische Vorwärtsdenker wie David Bowie oder "Radiohead" inspirierte, spielt beim "Puch Open Air".

Von Martin Pfnür

SZ Plus
Psychologie

Was über die Wirkung von Musik bekannt ist

Die Alltagserfahrung sagt: Musik zu hören, reduziert Stress. Aber ist das auch wirklich so?

Von Sebastian Herrmann

Pop

Ein Cowboy hat den Punk

Don Marco & Die kleine Freiheit sprudeln auf ihrem zweiten Album vor Ideen über.

Von Christian Jooß-Bernau, München

SZ Plus
"Die Ärzte"

"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"

In 40 Jahren Bandgeschichte gehen "Die Ärzte" erstmals auf Stadiontour. Ein Gespräch mit Sänger Farin Urlaub über Aluhüte, Punk-Sein in Zeiten von Social Media, und die Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.

Interview von Michael Zirnstein

SZ Plus
Tätowierungen

Wer ins Auge sticht

Gesichtstattoos werden allmählich auch unter Nicht-Promis gesellschaftsfähig. Von Menschen, die verwunderten Blicken die Stirn bieten - und dem Vorwurf der kulturellen Aneignung ausgesetzt sind.

Von Marvin Wenzel

Pop

Vom Wunderkind zum Blumenmädchen

Die neuseeländische Sängerin Lorde kommt mit neuem Album "Solar Power" ins Zenith.

SZ Plus
Start-up

"Wir haben die Vision eines faireren, transparenteren und partizipativeren Musikmarktes"

Michael Höweler hat bei Amazon Music gekündigt und ein Start-up gegründet. Fans können bei biddz in Songs ihrer Lieblingskünstler investieren und Teil des Musik-Teams werden.

Interview von Michael Bremmer

Das ist schön

Die Rolle seines Lebens

Johnny Depp tritt in München auf. Eine Glosse über die Träume eines Musikers, der nur Schauspieler wurde.

Von Karl Forster, München

Pop

Mit Liebe gegen den Weltschmerz

"Auf Sand gebaut" heißt das neue Album von Florian Paul und seiner "Kapelle der letzten Hoffnung" - ein Pop-Jazz-Varieté-Werk, das virtuos die vergangenen zwei Jahre einfängt.

Von Eva Goldbach , München

Buch über Herbert Grönemeyers Meisterwerk

Zeitlos im richtigen Moment

Ein kleiner Trost zur abgesagten aktuellen Tournee von Herbert Grönemeyer: Arezu Weitholz lässt im Buch "Zu Mensch" eine legendäre Ära im deutschen Pop aufleben.

SZ Plus
Konzerte

"Mick Jagger rennt noch immer die Stadien rauf und runter"

Ray Winkler entwirft Bühnen für Lady Gaga, Abba, Elton John - und für die Rolling Stones. Warum die es immer besonders groß brauchen, und wie die Zukunft des Pop aussieht. Ein Gespräch über die größten Shows der Welt.

Interview von Michael Zirnstein, München

Eric Clapton in München

"Er hat am Schluss nicht ,Thank you' gesagt"

Mama hat zwei Jahre auf Eric Clapton gewartet, jetzt hat die 82-Jährige in der Olympiahalle einen nahezu perfekten Abend erlebt. Eine etwas andere Konzertkritik.

Von Jutta Czeguhn

Neues von den Rolling Stones

Lecko mio

Das neue Album der Rolling Stones lässt noch auf sich warten. Für Keithologen und Sammler gibt es aber einige alte Fundstücke, Briefmarken und einen Comic.

Von Michael Zirnstein, München

Kritik

Posaunist auf Rock-Star-Pfaden

Der Ausnahme-Musiker Trombone Shorty will in der Muffathalle fast zu viel.

Von Oliver Hochkeppel, München

SZ Plus
Pop

"Allein für die drei Minuten hat sich alles gelohnt"

Beim ESC-Finale landete Malik Harris auf dem letzten Platz und erntete dafür viel Häme. Doch der Landsberger hat schon wieder gute Laune. Ein Gespräch über Niederlagen, die keine sind, und Regeln, die gebrochen werden müssen.

Interview von Michael Zirnstein

Reimraum

Klüger angeben

Das Ulmer Hip-Hop-Duo "Kinderzimmer Productions" stellt sein famoses Comeback-Album "Todesverachtung to Go" im Strom vor.

Von Martin Pfnür, München

Kritik

Quietschbunter Riesenspaß

Dua Lipa zeigt bei ihrem Auftritt in der Münchner Olympiahalle, dass ihr die Pop-Zukunft gehört.

Von Stefan Sommer, München

Konzert

Karriere-Rückblick

Die Pet Shop Boys gehen wieder auf Tour und spielen am Samstag in der Olympiahalle.

Von Eva Charlotte Goldbach

SZ Plus
Suki Waterhouse

Zu traurig, um auf die Party zu gehen

Sie ist Model, Schauspielerin und veröffentlicht nun ein Album: Suki Waterhouse zeigt sich als Sehnsuchtspoetin mit gebrochenem Herzen.

Von Joachim Hentschel

American Song Contest

Kein bisschen Freude

Die Amerikaner machen jetzt ihren eigenen Eurovision Song Contest, den sogenannten ASC. Dabei fehlt leider eine ganz entscheidende Zutat.

Von Jürgen Schmieder

SZ Plus
"Zeit" von Rammstein

Kleine Flamme

Tod, Selbstbetrug und Männerleid: Das neue Album von "Rammstein" hat alles, was die Weltband ausmacht. Es ist hörenswert, hinterlässt aber Phantomschmerz.

Von Ulrike Nimz

Ukrainisches Tagebuch (XVIII)

Die Symbole des Feindes

Sprachen, Kultur und Glaube der beiden Kriegsländer sind eng verbunden: das ukrainische Tagebuch.

Gastbeitrag von Oxana Matiychuk

SZ Plus
Dirk von Lowtzow im Interview

"Später am Set, beim Videodreh, haben alle geheult"

Der "Tocotronic"-Sänger Dirk von Lowtzow über Monster und seinen eigenen inneren Dämon, die Kipppunkte zwischen Ernsthaftigkeit und Blödheit und darüber, wie er Songs schreibt.

Interview von Gianna Niewel und Ulrike Nimz

Reimraum

Rollenspiele

Der Münchner Rapper Edgar Wasser ist ein Meister des grotesk Überspitzten. Auf seinem neuen Album "wtf irl" leuchtet er Abgründe aus.

Von Martin Pfnür, München

SZ Plus SZ-Magazin
Die wahrsten Zeilen über die Liebe

Von Mr. Burns über die Liebe lernen

Bei den Simpsons, in der Bibel und in einem französischen Film von 1973: Überall steckt sie drin, die Liebe. Sechs Autorinnen und Autoren über die eine Zeile, die das schönste Gefühl der Welt am besten auf den Punkt bringt.

Von SZ-Autoren

Westernhagens Impfbild

Er ist so frei

Nachdem Impfgegner Westernhagens Song "Freiheit" auf ihren Demos spielten, reagierte jetzt der Künstler selbst - mit einem Impfbild.

Von Joachim Hentschel

Milchshake
SZ-Magazin
Getränkemarkt

So schmeckt die Jugend

Unsere Autorin versucht, ihre Kinder für die Popkultur von früher zu begeistern. Im Heimkino mit dem Sohn sieht der Milchshake aus "Pulp Fiction" so verführerisch aus, dass sie sich auf die Suche nach einem Rezept macht.

Von Simone Buchholz

Pop

Der Schöpfung auf der Spur

Elektronik-Pionier, Urtext-Interpret, Soundtrack-Lieferant für Werner Herzog: Der 2001 gestorbene Florian Fricke war vieles, vor allem aber Kopf der großen Münchner Gruppe "Popol Vuh". Ein neues Vinyl-Boxset gibt Einblick in die Vielfalt seines Schaffens.

Von Martin Pfnür, München

Legendäre Band

Embryo - ein Gefäß, das ständig neu gefüllt wird

Die Münchner Band Embryo lebt weiter nach dem Tod ihres Gründers Christian Burchard. Tochter Marja setzt sein Erbe fort. Jetzt stellt die Band ihr neues Album vor.

Christian Jooß-Bernau

Kurzkritik

Eine Idee von Rock

Katharina Bach singt Nick Cave in den Münchner Kammerspielen.

Von Christian Jooß-Bernau, München

"Mann Beisst Hund" von OG Keemo

Eine Welt voller Hunde

"Willst du mal meinen Zitronenbaum sehen?" Der exzellente Geschichtenerzähler OG Keemo hat eines der besten Rap-Alben des jungen Jahres aufgenommen. Ein Treffen.

Von Lennart Brauwers

Mode und Popkultur in den USA

Großkotzigkeit durch Understatement

In den USA liegen scheinbar unscheinbare Baseball-Caps ohne Logos im Trend. Welche Botschaft sie verbreiten und was die TV-Serie "Succession" damit zu tun hat.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Literatur

Text wird Sound

Thomas Kraft hat ein Buch über die enge Verbindung von Literatur und Rockmusik geschrieben.

Von Christian Jooß-Bernau, München

Comic über David Bowie

Popstar als Messias

Am 8. Januar wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. In einem Comic erzählt Reinhard Kleist, wie sich der Sänger und seine Figur Ziggy Stardust in zwei Persönlichkeiten aufspalten.

Von Jürgen Moises

Jennifer Huber und David Sanborn haben den VW Käfer von Kraftwerk Gründer Florian Schneider gekauft.
SZ Plus
Popkultur

Fahr'n, fahr'n, fahr'n

Keiner hat die deutsche Seele so vertont wie die Jahrhundertband "Kraftwerk". Jetzt hat ein amerikanisches Paar den VW Käfer eines Band-Gründers gekauft und bringt ihn in die USA. Geht da gerade ein Stück Geschichte verloren?

Von Holger Gertz

Natascha Augustin, 2018
Warner Chappell Music

"Wir sind von einer Chancengleichheit noch weit entfernt"

Natascha Augustin hat Hip-Hop-Künstler zu Warner Chappell Music geholt, als mit Deutsch-Rap noch keiner etwas zu tun haben wollte. Warum sie überzeugt ist, dass die Musikbranche einen strukturellen Wandel braucht.

Von Michael Bremmer

SZ Plus
Südkorea

Es hört ja nicht bei "Squid Game" auf

K-Pop, "Parasite" und zuletzt zwei Netflix-Hits: Südkorea hat eine immense kreative Power. Was das Land bei der Kultur besser macht als seine asiatischen Nachbarn - und warum auch Deutschland dabei einiges lernen kann.

Von David Pfeifer

Münchner Underground

Wintermarktsspitzenmischung

Das starke Album "Freezing in Giesing Vol. II" vereint Songs der Münchner Underground-Szene. Die Kompilation gibt es an der Verkaufshütte am Tegernseer Platz.

Von Dirk Wagner, München

Michael Nesmith
Musik

Monkees-Sänger Michael Nesmith gestorben

Der Gitarrist und Leadsänger der Kultband wurde 78 Jahre alt. Bekannt wurde die Gruppe unter anderem mit dem Hit "I'm a Believer".

Anne Band
Pop

Rätselhafter Eigensinn

Die Münchner Band "Anne" legt mit ihrem zweiten Album "Elis" ein wundersames Werk voll überraschender Wendungen vor.

Von Martin Pfnür, München

Festival

Halb und halb

Das Augsburger Brechtfestival 2022 soll live und digital zu sehen sein, Spektakel und Netzkunst vereinen.

BELGIUM MUSIC GRAND JOJO NEW ALBUM
Nachruf auf Le Grand Jojo

Monsieur Olé

Mit seinen genialisch schmerzfrei-sinnfreien Liedern wurde er zum Volkshelden: Zum Tod von Jean Jules Vanobbergen, den in Belgien alle nur Le Grand Jojo nannten.

Von Josef Kelnberger

Philip Bradatsch
Neues Album von Philip Bradatsch

Wärmende Lieder für die kalten Keller unserer Seelen

Der Münchner Musiker Philip Bradatsch hat sein neues Doppel-Album analog in Hamburg aufgenommen und streift mit seiner Band durch Jahrzehnte der Rockmusik.

Von Christian Jooß-Bernau, München

25. Geburtstag von "Trainspotting"

Heroin chic

Wie entwirft man die schlimmste Toilette Schottlands? Ein Bildband erzählt die Entstehungsgeschichte von "Trainspotting". Mit einem Vorwort von Noel Gallagher.

Von David Steinitz

Pressefoto IDLES, (c) Tom Ham
"Crawler" von Idles

Weicher Kern

Aggression als Traumabewältigung: Die britische Punkband Idles bleibt energisch und verlässt gleichzeitig ihre Komfortzone.

Von Lennart Brauwers

THE BEATLES: GET BACK
SZ Plus
"The Beatles: Get Back" bei Disney+

"Wenn er bis Donnerstag nicht zurück ist, dann holen wir einfach Clapton"

60 Stunden Rohmaterial, 50 Jahre und gefühlt 250 Anwälte später: "Herr-der-Ringe"-Regisseur Peter Jackson hat mit der Beatles-Miniserie "Get Back" die wohl bewegendste Dokumentation geschaffen, die je über eine Rock'n'Roll-Band gemacht wurde.

Von Joachim Hentschel

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Beyoncé Comics ESC Hip-Hop Influencer Konzerte München Leserdiskussion Liebe Musik Popstars

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB