Muffathalle

Was läuft im Pop in München?
:Auf Wiederhören – die aufregendsten Konzerte im März

Unsterblich: Die Musik von David Bowie und Udo Jürgens ist immer noch live zu erleben. Bei „Bohren & Der Club Of Gore“ und „Lebanon Hanover“ wird es düster. Tipps für den musikalischen Frühling.

Von Jürgen Moises

Zaho de Sagazan in München
:Eine Chanson-Revolution

Frankreichs junger Shooting-Star Zaho de Sagazan vereint in der Muffathalle mit starker Stimme und überbordender Fantasie musikalisch eigentlich Unvereinbares.

SZ PlusKritik von Oliver Hochkeppel

Moritz Ostruschnjaks neues Tanzstück
:Fußball und die gefährliche Dynamik der Masse

Moritz Ostruschnjak untersucht mit seinem neuen Tanzstück „Non + Ultras“ das Verhältnis von Fankultur und Faschismus.

SZ PlusKritik von Rita Argauer

Events und Partys zum Jahreswechsel
:Das ist an Silvester in München geboten

Abtanzen auf Partys, Kunst in Museen, Jazz und Swing oder einfach nur gut essen gehen – in München gibt es viele schöne Möglichkeiten, den Jahreswechsel zu feiern. Die besten Tipps aus der Münchner Kultur und Gastronomie.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Was läuft im Pop?
:Punkrock im Bärenfell

Laut mit „Blackout Problems“? Leise mit Melli Zech? Oder melancholisch mit „Feh“? Ein Blick auf die spannendsten Auftritte Münchner Bands im Dezember – und das spektakulärste Doppelkonzert am Jahresende.

Von Michael Bremmer

Was läuft im Tanz
:Münchner Tanz-Highlights für die Generation Z im November

Mette Ingvartsen verwandelt die Muffathalle in einen „Skatepark“ und in Moritz Ostruschnjaks „Trailer Park“ sind ohnehin alle von der Rolle.

Von Jutta Czeguhn

Kim Gordon in der Muffathalle
:Noise-Rock mit einem Funken Hoffnung

Mit „Sonic Youth“ schrieb Kim Gordon Rock-Geschichte. Beim Konzert in München zeigt die 71-Jährige: Sie ist noch immer so cool und laut wie früher.

SZ PlusKritik von Jürgen Moises

Der große Ballett- und Tanzkalender im Herbst 2024
:Tanz-Highlights mit Luftgeistern, Skatern und Jesus

Das Bayerische Staatsballett startet mit dem Spitzenschuh-Klassiker „La Sylphide“ in die Saison, am Deutschen Theater interpretiert eine Compagnie aus Israel Bachs „Matthäuspassion“. Und in der Freien Szene geht es auf Rollen über den Parcours.

Von Jutta Czeguhn

Antisemitismus-Vorwürfe
:Auftritt von Rapper Asifeh in der Muffathalle abgesagt

Ein Queer-Aktivist weist die Muffatwerk-Leitung auf Instagram-Posts des Rappers hin – die spricht von „einem absoluten No-Go“ und streicht den Auftritt des Künstlers. Was dem Rapper vorgeworfen wird.

Kürzungen im Kulturetat
:Wie der Sparkurs Münchner Kulturinstitutionen trifft

Die geplante Kürzung im Kulturetat sorgt in München für große Unruhe und Nöte. Welche Auswirkungen haben die Sparmaßnahmen auf die Münchner Philharmoniker, das Literaturhaus, das Muffatwerk, die Stadtbibliothek, die Pasinger Fabrik und andere Einrichtungen? Ein Überblick.

SZ PlusVon Yvonne Poppek, Egbert Tholl, Michael Zirnstein, Antje Weber, Evelyn Vogel

„The Pretenders“ in der Muffathalle
:Alter schützt vor Wildheit nicht

Seit fast einem halben Jahrhundert steht Sängerin Chrissie Hynde mit den „Pretenders“ auf der Bühne – obwohl erkältet, war in der Muffathalle noch immer eine ordentliche Punk-Attitüde zu spüren.

SZ PlusKritik von Dirk Wagner

Digitalanalog-Festival in München
:Impulse für die Leistungshölle

Oberbürgermeister Dieter Reiter fördert Digitalanalog, „Münchens audiovisuelles Vorzeige-Festival“. Was die Stadt der Pop-Szene sonst noch Gutes könnte, wird im Muffatwerk bei der 24. Ausgabe diskutiert.

Von Michael Zirnstein

Ausstellung in der Muffathalle
:Und es ward KI

Die kanadisch-chinesische non-binäre Künstlerin Sougwen Chung ist einer der wichtigsten Vertreter auf dem Feld von Künstlicher Intelligenz und Kunst. Und kommt nun in die Muffathalle.

Von Evelyn Vogel

Die letzten Inszenierungen der Tanzwerkstatt Europa
:Das Instrument Körper

Bodypercussion und Musik in Bewegung: Ein Rückblick auf das Münchner Festival Tanzwerkstatt Europa.

SZ PlusVon Sabine Leucht

Innovative Bands aus Afrika
:Trance, Punk und Country gegen das Afro-Klischee

Aufregende Bands aus Afrika experimentieren in München mit dem Pop der Zukunft.

Von Jonathan Fischer

Classic-Jazz-Gala
:Nachwuchs für den alten Jazz

Vom Trio bis zur Big Band, von Django Reinhardt bis Duke Ellington: die 18. Ausgabe von "München swingt" in der Muffathalle

Von Oliver Hochkeppel

Groß-Konzerte in München
:AC/DC und Adele? Es geht auch kleiner

Hunderttausende strömen 2024 zu den Open Airs von Taylor Swift, „Coldplay“, „Metallica“ und weiteren Pop-Giganten in München. Zu teuer, zu voll, zu unpersönlich? Welche Stars für weniger Geld ähnlich gute Shows bieten.

Von SZ-Autoren

Was läuft in der Kunst?
:Reisen durch Raum und Zeit

Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte: Liebeserklärungen und andere Geständnisse in der Muffathalle, der Pinakothek der Moderne, dem Haus der Kunst und anderswo.

Von Evelyn Vogel

Jazz in der Muffathalle
:Einsam seufzt die Trompete

Das "Amaryllis Sextet" verzaubert bei seinem Konzert in der Muffathalle mit immer neuen musikalischen Paarungen und Trennungen.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Poetry-Slam
:Hauptsache schlagfertig

Bei der Deutschen Box-Poetry-Slam-Meisterschaft in der Muffathalle wird sowohl rhetorisch als auch physisch im Boxring gekämpft.

Muffat Winterfest
:Klassentreffen der Indie-Szene

Beim Muffat Winterfest überzeugen Münchner Indie-Bands. Die "Talking Pets" feiern ihr Comeback nach längerer Pause - die größte Begeisterung aber löst ein Act aus Österreich aus.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Hip-Hop in München
:Im Zweifel für den Zweifel

Der Rapper Fatoni kommt mit seinem aktuellen Album "Wunderbare Welt" zum Jahresabschluss in die Muffathalle.

Bilderbuch-Konzert in München
:So wild, so leidenschaftlich

Die Welt kann so extravagant sein: Die österreichische Band "Bilderbuch" entführt das Publikum in der Muffathalle in die Realität.

SZ PlusVon Enna Kelch

Klassik
:Drängendes Erinnern

Vladimir Jurowski dirigiert die Hermann-Levi-Akademie des Staatsorchesters zu deren 20-jährigem Bestehen.

SZ PlusVon Egbert Tholl

Die Band "Kytes" im Porträt
:Über Mini-Gigs und saugute Party-Songs

Die "Kytes" haben die Welt und den Weltraum bereist. Verankert fühlt sich die Indie-Rockband an der Isar, wo sie ständig Neues ausheckt, um das Urgefühl der Freundschaft am Brennen zu halten.

SZ PlusVon Michael Zirnstein

Lesung mit Daniel Kehlmann
:Über das Komische im Schrecklichen

Der Bestseller-Autor Daniel Kehlmann liest aus seinem neuen Roman über den Stummfilmregisseur G. W. Pabst. Eine Karawane von Fans zieht in die Muffathalle.

Von Josef Grübl

Moop Mama im Konzert
:Mutters neue Stimme

Die Brassband "Moop Mama" ist wieder da und wird bei ihrem Konzert im Ampere gefeiert.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Lesung
:"Seid peinlich, aber schämt euch nicht."

Sophie Passmann gibt in der Muffathalle Anekdoten aus ihrem neuen Buch "Pick Me Girls" zum Besten - und nimmt sich oft selbst auf die Schippe.

SZ PlusVon Allegra Knobloch

Landtagswahl
:Grüne verlieren ihren Platz als zweitstärkste Kraft

Nach den Hochrechnungen am Abend liegt die Partei hinter AfD und Freien Wählern und ist somit nicht mehr Oppositionsführerin. Dennoch sehen die Verantwortlichen die Grünen "stabil verankert" in Bayern.

Von Matthias Köpf

"The Notwist" im Konzert
:Die andere Seite von Punk

"The Notwist" begeistern in der Muffathalle mit ihrem hypnotischen Sound.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Franzosen-Party im Muffatwerk
:Gruß aus Paris

DJ Thomas Bohnet feiert mit der Band "Les Yeux d'la Tête" 23. Geburtag seiner Party-Reihe "Tour de France"

30 Jahre Muffatwerk
:"Mit Hip-Hop fing bei uns alles an"

14 350 Events mit mehr als 5000 Künstlern: Das Muffatwerk feiert 30-jähriges Bestehen und blickt zurück auf Weltstars, wackelige Livestreams und Skeptiker, die zu Freunden wurden.

Von Franz Kotteder

Lady Blackbird im Konzert
:Die Stimme erheben

Die US-amerikanische Sängerin Lady Blackbird begeistert in der Muffathalle mit einem Sound, der an Ikonen der Black Music erinnert.

SZ PlusVon Dirk Wagner

Kritik
:Reise ins Ungewisse

Kurt Vile & The Violators zelebrieren in der Muffathalle einen Rocksound, der sich Unsicherheit und Zweifel traut.

SZ PlusVon Christian Jooß-Bernau

30 Jahre Muffatwerk - Das Festprogramm
:Pop und Philosophie

Das Muffatwerk zeigt auf seinem Geburtstagsfestival mit Musik, Kunst und Gespräch Wege auf, die Welt zu verlassen - und gibt gute Gründe, dies nicht zu tun.

Von Michael Zirnstein

30 Jahre Muffathalle
:"Wir standen immer für eine Werteverschiebung"

Seit 30 Jahren leiten Christian Waggershauser und Dietmar Lupfer das Muffatwerk, eines von Münchens spannendsten Kulturzentren. Die Grenzen des Geländes haben sie ausgereizt - aber ihr Raum für Ideen ist noch weit offen.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein

Bigband-Highlights
:Sounds im Breitwand-Format

Binnen weniger Tage treten mit Luise Volkmanns "Été Large", Gard Nilssens "Supersonic Orchestra" und Wynton Marsalis' "Jazz at Lincoln Center Orchestra" drei herausragende Großensembles in München auf

Von Oliver Hochkeppel

Interpol-Konzert in München
:Cooler als die Polizei

Die New Yorker Trio "Interpol" gibt sich auf dem siebten Album wieder unterkühlt, steht am Ende aber wie immer auf der Seite der Guten.

"Deine Freunde" auf Tournee
:Kindsköpfe im kreativen Chaos

Die Kinder-Hip-Hopper "Deine Freunde" sind laut neuem Album "Ordentlich durcheinander". Das hilft ihnen sogar, ihren Legendenstatus auszubauen.

Von Michael Zirnstein

Tanz
:Mut und innere Balance

Beim "Festival Junger Tanz" in der Muffathalle zeigen Studierende und Absolventen der Iwanson-Schule ihr Können.

Box-Poetry-Slam
:Schlagende Verbindung

Die Deutsche Box-Poetry-Slam-Meisterschaft vereint lyrischen und physischen Wettkampf. Nach zwei Jahren Pause ringen wieder acht Teilnehmer in der Muffathalle um den Titel.

Clubtour im Herbst
:Weltretter im Wohnmobil

Tim Bendzko will, dass etwas vorangeht. Der Deutsch-Popstar hat sich einen Camper ausgebaut und auch am Sound für seine Konzerte und das neue Album "April" geschraubt.

SZ PlusVon Michael Zirnstein

Reimraum
:Große Gefühle

Zehn Jahre, zehn Städte: "OK Kid" spielen auf ihrer Geburtstagstournee auch in der Muffathalle.

Von Anastasia Trenkler

Kritik
:Angenehm modern

John Cale stellt in der Muffathalle sein ungewöhnliches Alterswerk "Mercy" vor - ein Blick zurück auf seine Weggefährten.

Von Markus Mayer

Swing-Gala
:München swingt wieder

Der beliebte Traditional-Jazz-Abend zieht nach langer Pause in der Muffathalle ein.

Von Oliver Hochkeppel

Reimraum
:Erfolg mit Gefühl

Der Deutschrapper MoTrip kommt in die Muffathalle.

Konzert in der Muffathalle
:Eine Frau, die die Popwelt revolutioniert

Rina Sawayama will nicht irgendein Popsternchen sein, das Lieder über Liebe singt. Stattdessen lebt die Künstlerin ihre "eigene Wahrheit" - was das bedeutet, zeigt sie am Sonntag in München.

Musik
:Viel auf einmal

Die deutschen Dark-Wave-Pioniere "Deine Lakaien" präsentierten in der Münchner Muffathalle ihr neues Dreifachalbum.

Von Jürgen Moises

Konzerte
:Immer noch Indie

Die britische Band "The Kooks" feiert mit einer Tour ihr vor 15 Jahren erschienenes Debütalbum. Ein Rückblick auf schrammelnde Gitarren, enge Jeans und eingängige Songs - und ein Ausblick auf Indierock-Konzerte im Frühjahr.

Von Anna Weiß

Hertzkammer
:Schichtarbeit

Als "Grandbrothers" finden Lukas Vogel und Erol Sarp seit Jahren die perfekte Schnittstelle zwischen Klarviermusik und Electronica.

Von Vivian Harris

Gutscheine: