In Markt Schwaben geht die Diskussion um ein Bauprojekt auf einer Freifläche am Hauser Weg weiter. Wird eine 30 Jahre alte Studie zum Hochwasserschutz das Vorhaben verhindern?
Bundestagswahl 2025
:Im Alleingang in den Bundestag
Bernhard Winter, früherer Bürgermeister von Markt Schwaben, tritt am 23. Februar als Einzelbewerber im Wahlkreis Erding-Ebersberg an. Es geht ihm nicht um einen Achtungserfolg – er will gewinnen.
Wohnen im Landkreis Ebersberg
:Alle verlieren am Immobilienmarkt
Bauland, Häuser und Wohnungen im Landkreis Ebersberg verlieren weiter an Wert – die Mieten steigen dagegen teilweise deutlich.
Sonntagsbegegnung Markt Schwaben
:Noch freie Plätze für den 19. Januar
Für die nächste Sonntagsbegegnung am 19. Januar im Markt Schwabener Unterbräusaal „Wie werden wir informiert?“ mit der Intendantin des BR, Dr. Katja Wildermuth und Prof. Thomas Hanitzsch, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung ...
Integration im Landkreis
:Schulfach Herzensbildung
In Markt Schwaben arbeiten das Gymnasium und die Mittelschule schon lange eng zusammen. Über den Erfolg einer Kooperation mit teils erstaunlichen Auswirkungen.
Neuer Buchladen in Markt Schwaben
:Plauschen und Schmökern
Mit dem „Kapitel zwei“ startet Trödlerei-Macherin Barbara Kiefl ein neues Projekt. Am Marktplatz in Markt Schwaben schafft sie nicht nur einen Platz für Bücher, sondern auch eine Stätte der Begegnung.
Bildung im Landkreis
:Wie kann KI beim Lernen helfen?
Dieser Frage muss man sich stellen, glauben Schulleiter im Landkreis Ebersberg. Deshalb beteiligt sich das Gymnasium Markt Schwaben als eine von 16 bayerischen Schulen am Modellprojekt „Proof“.
Markt Schwaben
:Mülleimer mit Böller gesprengt
Unbekannte haben am Donnerstagabend gegen 20 Uhr im Gerstlacherweg in Markt Schwaben einen öffentlichen Plastikmülleimer mit einem Böller gesprengt. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 100 Euro, Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Poing unter Telefon ...
Amtsgericht Ebersberg
:Wenn der Wauwau zur Waffe wird
Ein 28-Jähriger hat Polizisten im Rahmen eines Einsatzes mit einem Kampfhund bedroht, die ohnehin brenzlige Situation drohte zu eskalieren. Es hätte Tote geben können, sagt nun auch der Ebersberger Richter.
Weihnachtsmärkte
:Funkeln im Schlosspark
Auch am dritten Adventswochenende ist im Landkreis wieder einiges geboten, vor allem ein Ausflug nach Markt Schwaben lohnt sich.
Prozess gegen kriminelle Jugendgruppe
:Haftstrafe für den „Paten von Markt Schwaben“
Nach vierwöchiger Verhandlungsdauer verkündet das Landgericht München II im Prozess gegen zwei Anführer und zwei Mitglieder der sogenannten Gruppe „MS 570“ die Urteile.
Nominierung
:Wolfgang Reiter will in den Bundestag
Der Apotheker tritt im Wahlkreis Erding-Ebersberg für die ÖDP an. Verbesserungen im Gesundheitssystem sind eines seiner Ziele.
Dschihadisten-Gruppe HTS
:Syriens neue Machthaber – in München im Visier der Ermittler
Ein Bewunderer der jetzt siegreichen Islamisten verübte im September einen Anschlag auf das israelische Generalkonsulat in München. Es ist nicht der einzige Fall, der die Justiz beschäftigt.
Markt Schwabener Sonntagsbegegnungen
:Zusammenrücken
Wie steht es um den Ampelbruch, wie um den Datenschutz und welchen Wert hat das deutsche Parteiensystem? Die Politiker Boris Palmer und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sind zu Gast bei den Markt Schwabener Sonntagsbegegnungen.
Nach umstrittener Referenten-Einladung
:Ultima Ratio in der Erwachsenenbildung
Der Zweckverband der Ebersberger VHS mahnt seinen eigenen Förderverein (FöV) ab. Eine wohlfeile Formulierung im Abmahnungsschreiben deutet darauf hin, dass der Machtkampf mit dem einstigen FöV-Vorsitzenden Jörg Walter nun entschieden ist.
MeinungVHS-Förderverein und Zweckverband
:Respekt!
Die vier Bürgermeister des VHS-Zweckverbands im Landkreis Ebersberg und eine breite Mehrheit des Fördervereins haben sich erfolgreich gewehrt. Richtig so, denn eine wehrhafte Demokratie braucht sich nicht jeden Beschädigungsversuch gegen sich selbst gefallen lassen.
Kommentar
:Wieder Streit statt Dialog
Gerade hat Markt Schwaben einen schwierigen Konflikt bewältigt, da steht der nächste an. Den richtigen Stil hat der Gemeinderat im Umgang damit aber noch nicht gefunden.
Gemeinderat Markt Schwaben
:Kurz und schmerzvoll
Der Streit in Markt Schwaben um ein Bauprojekt am Hauser Weg und das Flugblatt der SPD eskaliert, als deren Fraktion sowie die von Grünen und ZMS geschlossen die Sitzung verlassen.
Landgericht München
:Neun Jahre Haft nach Supermarkt-Brand
Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Inhaber und sein ehemaliger Mitarbeiter das Geschäft in Markt Schwaben absichtlich angezündet haben. Der eine wollte seine Schulden loswerden, der andere einen beruflichen Neustart. Nun werden beide lange Zeit im Gefängnis sitzen.
Markt Schwaben
:Neue Gebäudeplanung, neue Anwohnerproteste
Der ehemalige Tennisplatz am Hauser Weg in Markt Schwaben soll bebaut werden. Nun protestieren die Anwohner, und der SPD-Ortsverein spekuliert, ob es Interessenkonflikte im Gemeinderat gibt.
40 Jahre Freiluftbühne in Markt Schwaben
:Kleine Missgeschicke, großer Applaus
Spektakuläre Ausrutscher, streikende Technik, verhinderte Darsteller: Beim „Weiher-Ratsch“ in Markt Schwaben bringen Anekdoten von kuriosen Vorfällen die Luft zum Flirren.
Bundestagswahl 2025
:Bernhard Winter will ins Parlament
Der frühere Bürgermeister von Markt Schwaben plant, als parteiloser Kandidat im Wahlkreis Erding/Ebersberg anzutreten.
Supermarkt-Brand in Markt Schwaben
:Voll schuldfähig – aber auch schuldig?
Werden die beiden Angeklagten verurteilt, die einen Supermarkt in Markt Schwaben angezündet haben sollen, können sie nicht auf mildernde Umstände hoffen. Es drohen lange Haftstrafen.
Musikschule Markt Schwaben
:Sing & Swing im Unterbräu
Big Band und Chorabteilung laden zu einem Samstagabend voller klassischer und neuer Hits ein.
Camera-Club Markt Schwaben
:Tanz und Vergänglichkeit
Hinter dem Camera-Club Markt Schwaben liegt ein Jahr mit besonders vielen Projekten. Was dabei herauskam, ist in der Jahresausstellung im Rathaus-Foyer zu sehen.
Supermarkt-Brand in Markt Schwaben
:Puzzeln für Fortgeschrittene
Auch nach dem sechsten Prozesstag ergibt sich noch kein klares Bild, was an jenem Januarabend 2022 genau passiert ist, als in Markt Schwaben ein Supermarkt in Flammen stand. Ein Zeuge könnte der Verhandlung nun aber die entscheidende Richtung gegeben haben.
Jubiläum in Markt Schwaben
:Anekdoten vom Weiher
Der Theaterverein Markt Schwaben blickt zurück auf 40 Jahre Freilufttheater, auf berührende wie lustige Momente.
Polizei sucht Zeugen
:Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz
In Markt Schwaben wurde ein grauer Opel Astra angefahren.
Markt Schwaben
:Zweimal Reifen zerstochen
Ein Autobesitzer in Markt Schwaben dürfte am Donnerstagnachmittag seinen Augen nicht getraut haben: An seinem im Höhenrainerweg abgestellten Wagen war ein Reifen platt – offenbar zerstochen. Dabei war das Auto praktisch frisch repariert gewesen ...
Supermarkt-Brand in Markt Schwaben
:Alibis mit Rissen
Wo waren die beiden Verdächtigen an jenem Abend Anfang 2022, als der türkische Supermarkt in Markt Schwaben gebrannt hat? Das versucht nun das Münchner Landgericht herauszufinden.
Neue Jahresausstellung
:Von Schiefertafel bis Kleegeige
Das Heimatmuseum Markt Schwaben beleuchtet den Alltag der Menschen in den drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Stabilisierungshilfen
:Markt Schwaben erhält 1,25 Millionen Euro vom Freistaat
Die Marktgemeinde Markt Schwaben erhält für 2024 Stabilisierungshilfen in Höhe von 1,25 Millionen Euro. Das haben nun die beiden Ebersberger Landtagsabgeordneten Thomas Huber (CSU) und Doris Rauscher (SPD) mitgeteilt. Markt Schwaben ist die einzige ...
Flüchtlingsunterkunft Markt Schwaben
:Hand in Hand für Schutzsuchende
Im ersten Quartal 2025 wird die neue Flüchtlingsunterkunft am Ziegelstadel bezugsfertig. Helfertreff und Gemeinde bereiten sich vor und entwickeln neue Strukturen für eine rasche Integration der Geflüchteten.
Markt Schwabener Helferkreis
:Ein bisschen Willkommenskultur
Vor einem Jahr war die Stimmung in Markt Schwaben wegen der Flüchtlingsunterkünfte so schlecht, dass der Bürgermeister zurücktrat. Jetzt plant man Laufgruppen mit Geflüchteten – wie schön.
Jugendgerichtsprozess gegen Bande aus Markt Schwaben
:Massiv aggressiv
Sie sollen ihre Opfer willkürlich geschlagen, getreten und terrorisiert haben: Vor einer Jugendkammer am Landgericht München II hat der Prozess gegen vier Heranwachsende der Gruppe „MS 570“ aus Markt Schwaben begonnen.
Sonntagsbegegnungen in Markt Schwaben
:Über den Kosmos
Zur 118. Sonntagsbegegnung in Markt Schwaben ist der bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, mit Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch zusammengekommen. Ein Zwiegespräch über Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Zusammenhalt.
Kirchenkonzert in Markt Schwaben
:Spannende Klangfarben
Beim großen Konzert des Kirchenchors St. Margaret in Markt Schwaben erklingt in diesem Jahr das „Requiem“ von Karl Jenkins.
Jugendkammer am Landgericht München II
:Hirn wie Watte
Vor dem Landgericht in München muss sich 21-Jähriger aus Markt Schwaben für einen Tankstellenüberfall verantworten. Außerdem soll er zusammen mit anderen im vorvergangenen Februar das „Literaturhaus“ in Poing angezündet haben.
Nachruf
:Trauer um Josef Blasi
Der Markt Schwabener Ehrenbürger, Ortschronist und langjährige Kommunalpolitiker ist im Alter von 95 Jahren gestorben.
Trauerangebot
:Irgendwann kommen wir nie wieder nach Hause
Wie fängt man das Gefühl von Heimat und Geborgenheit ein? Jörg Egerer fotografiert verlassene Elternhäuser. Eine Geschichte über das Abschiednehmen und den Umgang mit Verlust.
Markt Schwaben
:Großeinsatz nach Geldbeutel-Klau
In der Marktgemeinde geraten zwei Gruppen Jugendlicher aneinander – mal wieder.
Bei Markt Schwaben
:Auto kollidiert mit Traktor
Auf der Staatsstraße 2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei geriet ein 71-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem ...
Kommunalpolitik
:„Gegen Ende empfand ich mich als Fremdkörper“
Vor fünf Monaten gab Michael Stolze sein Amt als Bürgermeister von Markt Schwaben auf, nachdem er wegen eines geplanten Flüchtlingsheims kritisiert und beschimpft worden war. Im Interview erzählt er, wie er auf diese Zeit zurückblickt, welche Projekte er gerne zu Ende gebracht hätte und wie er in die Zukunft blickt.
Geflüchtete
:Helferkreis hofft auf Unterstützer
Im kommenden Jahr werden zahlreiche Geflüchtete in Markt Schwaben erwartet. Die Gemeinde und der Verein „Seite und Seite“ wollen jetzt schon ein Netzwerk vorbereiten.
Landgericht München
:Eindrücke aus dem Inferno
Am zweiten Verhandlungstag im Prozess um eine mögliche Brandstiftung in einem Markt Schwabener Supermarkt schildern Anwohner und Rettungskräfte, wie sie die Feuer-Nacht erlebt haben.
Bei Pliening
:Unfall nach missglücktem Überholmanöver
Ein missglücktes Überholmanöver war Ursache für einen Unfall, der sich am Donnerstagabend auf der Staatsstraße 2332 zwischen Gelting und Markt Schwaben ereignet hat.
Bundestagswahl 2025
:Christoph Lochmüller tritt wieder für die Grünen an
Im Wahlkreis Erding-Ebersberg konnte sich der Unternehmer aus Hohenlinden wie auch schon 2020 als Direktkandidat durchsetzen. Im Wahlkampf will er den Fokus auf Wirtschaftsthemen und den gemeinsamen Dialog legen.
Trödlerei Markt Schwaben
:Neuigkeiten aus dem alten Gemäuer
Barbara Kiefl will neben ihrer Trödlerei den Buchladen am Marktplatz übernehmen. Außerdem gibt es im ehemaligen Getreidespeicher neben einem Café nun auch eine offene Schreinerwerkstatt.
Billard Club Markt Schwaben
:Sie schieben keine ruhige Kugel
Der „Pool Billard Club College Markt Schwaben“ ist der einzige aktive Billardverein im Landkreis Ebersberg. Inzwischen spielt das Team in der zweithöchsten Liga in Bayern. Aktuelles Ziel: Klassenerhalt.
Verkehr
:Flughafentangente wird saniert
Die Straße wird zwischen den Anschlussstellen Markt Schwaben und Oberneuching/Ottenhofen deshalb vollständig gesperrt.