Die Anzahl der Briefwähler nimmt bei der anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahl erneut zu. Die Gemeinden im Landkreis Ebersberg überrascht das längst nicht mehr.
Markt Schwaben
:Schwitzen statt Schwimmen
Die Arbeiten am Markt Schwabener Hallenbad werden länger dauern als kalkuliert. Als Trost gibt es erweiterte Betriebszeiten bei der Sauna.
Markt Schwaben
:Zwölfjährigen angefahren
Vors Auto geradelt ist ein Zwölfähriger am Donnerstagnachmittag einem 79-Jährigen aus Markt Schwaben. Der Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr im Bereich der Münterstraße. Hier fuhr laut Polizei der Bub, der ebenfalls aus Markt Schwaben stammt, aus ...
Im Landkreisnorden
:Weitere Einbrüche in Gastronomiebetriebe
Erneut wurden am vergangenen Wochenende mehrere Gastronomiebetriebe im Landkreis Ebersberg zum Ziel von Einbrechern. Die Kriminalpolizei Erding vermutet einen Zusammenhang mit vorangegangenen Delikten und arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck ...
Markt Schwaben
:Einbrecher schlagen schon wieder zu
Unbekannte sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einen Friseursalon in Markt Schwaben eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Einbrecher zwischen 19.15 Uhr am Dienstag und 8.30 Uhr am Mittwoch über ein Fenster Zugang ...
Kripo ermittelt
:Einbrecher auf Wirtshaus-Tour
Unbekannte versuchen am Wochenende, in fünf Markt Schwabener Gaststätten einzudringen. Dreimal sind sie auch erfolgreich - und der Schaden ist hoch.
Markt Schwaben
:Oh, Maurizio!
Abschied von der Bühne? Weit gefehlt. Der inzwischen 75-jährige Maurizio Cecchin bietet in der Theaterhalle erneut eine "Notte Italiana".
Kandidatin für die Bezirkstagswahl
:"Immer vorwärts, niemals zurück"
Die Markt Schwabener Unternehmerin Walentina Dahms hat sich den digitalen Fortschritt auf die Fahnen geschrieben. Sie will für die CSU Nachfolgerin von Susanne Linhart werden.
Am Wochenende
:Training für den Ernstfall
Im nördlichen Landkreis werden Vertreter von Blaulichtorganisationen den Ablauf verschiedener Einsatzszenarien erproben.
Verkehr
:Lücke im Radwegnetz geschlossen
Gut ein Kilometer hatte zwischen Markt Schwaben und Finsing noch gefehlt. Der Ausbau hat knapp zwei Millionen Euro gekostet.
Markt Schwaben
:Neue Verzögerung beim Schulzentrum
Die Grund- und Mittelschule in Markt Schwaben wird nun erst nach den Osterferien fertig.
Markt Schwaben
:Betrunken zum Restaurant gefahren
In deutlichen Schlangenlinien war ein Autofahrer am Freitagabend zwischen Anzing und Markt Schwaben unterwegs. Darauf machte ein anderer Verkehrsteilnehmer die Polizei aufmerksam. Der Fahrer, ein 48-jähriger Markt Schwabener, wurde wenig später in ...
Nahverkehr im Landkreis Ebersberg
:Bitte warten
Ausgerechnet zu Beginn des neuen Schuljahres wird das Busnetz im nördlichen Landkreis spürbar ausgedünnt. Besonders Pendler in Poing sind betroffen.
Markt Schwaben
:Einbrecher in Pizzeria
Der Wirt geht, die Einbrecher kommen: So muss es sich am Dienstag wohl bei einer Pizzeria in Markt Schwaben zugetragen haben. Gegen 1 Uhr hatte der Wirt die Gaststätte verlassen, irgendwann zwischen diesem Zeitpunkt und 7 Uhr sind Unbekannte über ...
Release-Konzert
:Rau, hart und aufmüpfig
Stefan Deimel, Gitarrenlehrer an der Musikschule Ismaning, hat gerade seine erste EP "Stand up Drive" herausgebracht. Mit seiner Band präsentiert er die zwischen Punk und Rock treibenden Songs am Samstag beim Klangfest München.
Autobahnsanierung
:Rempler beim Einfädeln
Auf der A94 gehen die Arbeiten in den Endspurt - für dieses Jahr. Es läuft zwar alles nach Plan, doch immer wieder kommt es zu kleineren Unfällen.
Bauarbeiten
:A94: Zwei Anschlussstellen kurzfristig gesperrt
Wer auf der A94 die Autobahn-Anschlussstellen Anzing und Markt Schwaben in Fahrtrichtung München nutzt, muss an diesem Dienstag, 5. September, umdisponieren. Von Montagabend bis Dienstag gegen Mitternacht sind diese Anschlussstellen gesperrt, wie ...
Bahnhof Markt Schwaben
:E-Scooter gestohlen
Ein E-Scooter ist vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Markt Schwaben gestohlen worden. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Den Beamten zufolge soll sich der Diebstahl am vergangenen Montag zwischen 7.45 und 17.45 Uhr ereignet haben ...
Verkehr im Landkreis
:Hört uns wer?
Noch bis Ende September läuft die Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung. Wem der Verkehr auf Hauptstraßen im eigenen Wohnort zu laut ist, kann sich dazu äußern. Bei der bislang letzten Erhebung waren zwölf Kommunen im Landkreis Ebersberg besonders lärmgeplagt.
Wallbergstraße in Markt Schwaben
:22-Jähriger schlägt Freund und Autos
Ziemlich ausgerastet ist am Sonntagabend ein 22-Jähriger, der laut Polizei offenbar eine Trennung nicht gut verkraftet hat. Zeugen beobachtet, wie er gegen 20 Uhr auf zwei Fahrzeuge einschlug. Auch einen Freund, der den 22-Jährigen beruhigen wollte ...
Hallenbäder im Landkreis Ebersberg
:"Immer mehr Kommunen können sich das nicht leisten"
Der Betrieb ihrer Hallenbäder stellt die Gemeinden im Landkreis Ebersberg vor Herausforderungen. Etliche der meist in den Jahren um Olympia 1972 erbauten Bäder sind stark in die Jahre gekommen und müssen oder mussten bereits saniert oder ersetzt werden. Eine Bestandsaufnahme.
Kita-Plätze im Landkreis Ebersberg
:Wie immer auf Kante
Die Platzsituation für das beginnende Kita-Jahr ist im Landkreis nach wie vor angespannt. In manchen Gemeinden sind alle Kinder versorgt, in Grafing und Vaterstetten gibt es lange Wartelisten - und eine interessante Beobachtung kommt aus Ebersberg.
Lyrik aus Markt Schwaben
:Pralinen fürs Ohr
Bernhard Winter stellt bei einer Lesung seinen neuesten Gedichtband vor. Das Besondere: Das Buch ist in Zusammenarbeit mit Grundschulkindern entstanden und enthält daher "Futter für große und kleine Füchse".
Markt Schwaben
:Kino und Livemusik im Schlossgarten
Das idyllische Areal wird zur Event-Location: Der Aktivkreis organisiert ein Open-Air-Kino und einen Konzertabend.
Einsatz in Markt Schwaben
:Feuerwehr muss Brand in Wohnung löschen
Ein Großaufgebot der Markt Schwabener Feuerwehr musste am frühen Mittwochmorgen ausrücken, um einen Brand in einer Wohnung zu löschen. Die Einsatzkräfte wurden verständigt, weil bereits von außen eine Rauchentwicklung zu erkennen war. Die Feuerwehr ...
Extremwetter
:Tröpfelnder Hochwasserschutz
Vier Gemeinden im Landkreis Ebersberg waren in der Vergangenheit besonders von Überschwemmungen betroffen. Die Umsetzung von Schutzmaßnahmen nimmt häufig mehrere Jahrzehnte in Anspruch. Mancherorts gibt es aber inzwischen Fortschritte zu vermelden.
Landtags- und Bezirkswahl
:"Wir haben lange überlegt, wie wir die Wahl schöner machen können"
In Markt Schwaben gibt es in Zukunft zehn Stellwände für Wahlplakate. Über die Reihenfolge der Plakate auf den Wänden entscheidet das Los.
Polizeikontrolle
:Raser auf der Flughafentangente
Entschieden zu eilig hatten es einige Autofahrer, die am Dienstag auf der Flughafentangente bei Markt Schwaben von der Polizei kontrolliert wurden. "Unchristliche Geschwindigkeiten" seien das an diesem christlichen Feiertag "Maria Himmelfahrt ...
Markt Schwaben
:Franz sei Dank!
Die "Weiherspiele" sind vorbei, und die Bilanz fällt durchaus positiv aus: Das Stück und diverse Neuerungen drumherum kamen gut an. Nur eine bessere Auslastung würde sich der Theaterverein wünschen - um seinem großen Ziel endlich näher zu kommen.
Bahnverkehr
:Schritt für Schritt barrierefrei
Nun gibt es endlich einen neuen Zeitplan für den Umbau des Markt Schwabener Bahnhofs: Erst werden neue Aufzüge eingebaut, dann die Bahnsteige angehoben. Ein paar Jahre wird das aber noch dauern.
Schwer im Einsatz
:Brücken bauen, Trümmer wegräumen
Das THW aus Markt Schwaben hilft, die Schäden durch das verheerende Hochwasser in Slowenien zu beseitigen.
Aktuelle Debatte
:Ist das noch Fotografie - oder kann das weg?
Künstliche Intelligenz wird nicht nur immer besser darin, Texte zu generieren, sondern auch Bilder. Doch wie beurteilen die Fotoclubs im Landkreis Ebersberg diese neue Technologie - als Gefahr? Oder als nützliches Werkzeug?
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Jetzt mal langsam
Der Entwurf für das neue Straßenverkehrsgesetz sieht vor, dass Kommunen einfacher Tempo 30 ausweisen dürfen. Das könnte auch im Landkreis Ebersberg an einigen Stellen passieren.
Markt Schwaben
:Nagelschmiedgasse wegen Brückenabriss gesperrt
Im Zuge des Gewässerausbaus Hennigbach muss die sanierungsbedürftige Brücke über den Hennigbach in der Nagelschmiedgasse abgerissen und erneuert werden, wie die Marktgemeinde jetzt mitteilt. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 7. August, und ...
Realschule Markt Schwaben
:"Verbessern kann man immer was"
Mit einer gehörigen Portion Perfektionismus bauen und programmieren junge Konstrukteure der Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben autonome Miniatur-Landmaschinen. Sie erreichen damit das Finale eines bayernweiten Robotikwettbewerbs.
Bildung im Landkreis
:Der Sternenhimmel über Markt Schwaben
Statt einen Ausflug in ein Planetarium zu unternehmen, holt die Lena-Christ-Realschule Markt Schwaben eines zu den Schülerinnen und Schülern.
Projekt für Artenvielfalt
:Herzlich willkommen, liebe Maja!
Markt Schwaben wird vom Bezirk Oberbayern als "Bienenfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Ein Spaziergang zu blühenden Wiesen und besonderen Hotels.
Gerstlachweg in Markt Schwaben
:E-Scooter geklaut
Ein schwarzer E-Scooter der Marke Ninebot ist am Dienstag im Gerstlachweg entwendet worden. Die Besitzerin hatte das Gefährt gegen 16 Uhr abgestellt, als sie eine Stunde später zurück kam, war der Roller weg. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI ...
Verkehr
:1,3 Millionen Euro für den Landkreis Ebersberg
Der Freistaat hat Zuschüsse für den Ausbau der Kreisstraße EBE18 zwischen Markt Schwaben und der Flughafentangente Ost zugesagt.
Markt Schwaben
:Heimfahrt endet im Gartenzaun
Ein 40-Jähriger hat am Sonntagmorgen in der Bahnhofstraße in Markt Schwaben die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in einen Gartenzaun gefahren. Am Auto wurde nach Polizeiangaben durch den Zusammenstoß die linke Fahrzeugfront deformiert. Der ...
Wärmeplangesetz
:"Am Ende ist es wichtig, dass alle mitmachen"
Bis 2028 müssen alle Kommunen eine Wärmeplanung erstellen, so sieht es ein Gesetz vor, das nach der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden soll. Wie gut sind die Gemeinden im Landkreis vorbereitet?
Familien im Landkreis Ebersberg
:"Ich dachte, es sei eine Hochzeit - dabei war es ein erster Geburtstag"
Ähnlich wie in den USA werden auch bei uns Kinderfeste immer größer. Wie viele Gäste einer solchen Party gut tun, und warum man die Eltern nicht auch mit einladen sollte, erzählt Referentin Daniela Sommer aus Markt Schwaben.
Bahn-Chaos nach Unwetter
:Es fährt weiter kein Zug auf Linie 4
Auch am zweiten Tag nach dem Unwetter ist der S-Bahn-Verkehr im Großraum München massiv eingeschränkt. Vor allem betroffen sind Pendler zwischen Ebersberg und Geltendorf. Was ist da los?
Wahlkampf
:Anton Hofreiter kommt nach Markt Schwaben
Der frühere Fraktionschef der Grünen und Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter kommt am Mittwoch, 19. Juli, nach Markt Schwaben, um mit dem Ebersberger Landtagskandidaten Thomas von Sarnowski über aktuelle und zukünftige politische Themen zu ...
Mobilität im Landkreis Ebersberg
:Carsharer müssen teilen
Neue Regelungen öffnen Stellplätze auch für kommerzielle Anbieter. Das könnte Folgen für die Autoteiler-Vereine im Landkreis haben.
Wasserversorgung
:Zoff ums Wasser
Markt Schwaben möchte das Schutzgebiet um einen Brunnen auf Anzinger Gemeindegebiet ausweiten - das sei ein notwendiger Schritt angesichts des Klimawandels. Doch der Nachbar sieht darin die Existenz seiner Landwirte bedroht und hat nun eine Petition im Landtag eingereicht.
Bei Markt Schwaben
:Autofahrer fährt Radler an und flüchtet
Ein Autofahrer hat am Montagnachmittag zwischen Boden und Lindach bei Markt Schwaben einen Radler angefahren und ist dann einfach weitergefahren, ohne sich um den Mann zu kümmern. Wie die Polizei berichtet, hatte das Auto das Hinterrad des Fahrrads ...
Ehrung für Landkreisbürgerin
:Auszeichnung für eine Anpackerin
Caritas, Seniorenwohnprojekt, Hospizverein: Maria Sommer aus Markt Schwaben bekommt für ihr vielfältiges soziales Engagement die Bezirksmedaille in Bronze des Bezirks Oberbayern verliehen.
Ausgezeichnete Unterhaltung
:Rösslsprung mitten ins Herz
Bei den "Weiherspielen" in Markt Schwaben feiert ein Klassiker frisch-fröhliche Wiederkehr. Besonders erfreulich: eine deutliche musikalische Note und sorgsam gesetzte Überraschungseffekte.
Polizeiinspektion Poing
:Lasermessung auf der FTO
Insgesamt sechs Fahrzeuge wurden am Donnerstagmorgen auf der Flughafentangente-Ost (FTO) von der Polizei Poing während einer Lasermessung wegen einer deutlichen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten. Spitzenreiter war ein 36-jähriger Münchner ...