Landkreis Ansbach

Landkreis Ansbach
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Ansbach

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Ansbach. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Tierseuche
:Geflügelpest-Fall in Mittelfranken - 30 000 Tiere getötet

In einem Betrieb in Feuchtwangen bricht die Vogelgrippe aus. Tausende Tiere werden vorsorglich getötet. Im Umkreis gelten nun strenge Maßnahmen zur Eindämmung des Virus.

Mordversuch in Heilsbronn
:Polizei fahndet mit Foto nach mutmaßlichem Angreifer

Ein 25-Jähriger steht im Verdacht, Anfang Februar einen Mann lebensbedrohlich mit einem Messer verletzt zu haben. Die Ermittler suchen öffentlich nach ihm.

Heilsbronn in Mittelfranken
:Mann auf Straße niedergestochen – Täter weiterhin flüchtig

Ein 40-Jähriger wird in Mittelfranken auf der Straße von einem bislang Unbekannten niedergestochen. Dieser entkommt. Die Ermittler fragen sich: Kannten sich die beiden?

SZ PlusBerufseinstieg junger Leute
:Wie ein Umweg im Berufsleben mitunter zum Traumjob führt

Die Journalismus-Professorin Ismeni Walter hat einen Doktortitel in Meeresbiologie und Erfahrung damit, die Fachbereiche zu wechseln. Heute hilft sie Studierenden zum "reibungslosen" Berufseinstieg - auch wenn der manchmal um ein paar Ecken führt.

Interview von Jonas Strehl

Unfall in Ansbach
:Von US-Militärfahrzeug erfasste und getötete Frau: Ermittlungen gegen Fahrer

Das Auto war nach Polizeiangaben auf dem Weg von Ansbach zur US-Heeresgarnison Katterbach von der Straße abgekommen und erfasste auf dem Fußweg eine 33-Jährige.

Mittelfranken
:Israel-Flagge mit Feuerwerk beschossen – weitere Verdächtige ermittelt

Jugendliche beschädigen die Israel-Flagge am Rathaus in Ansbach mit Feuerwerk. Fünf Verdächtige hat die Polizei inzwischen identifiziert. Sie geht von einem politischen Motiv aus.

SZ PlusExklusivVersuchter Mord eines 13-Jährigen
:Messerattacke am Bushäuschen soll geplant gewesen sein

Nach dem Angriff auf einen Schüler in Mittelfranken stellen Ermittler Daten sicher. Der tatverdächtige Junge soll die Attacke zweimal angekündigt haben.

Von Olaf Przybilla

Landkreis Ansbach
:13-Jähriger sticht Schüler unvermittelt in den Hinterkopf

An einem Bushäuschen in Schnelldorf attackiert ein Kind einen Schüler von hinten. Der denkt zunächst, er werde geschlagen – wurde aber mit einem Messer angegriffen. Die Polizei ermittelt wegen Mordversuchs.

Von Olaf Przybilla

Eisenbahn in Bayern
:Endlich wieder Zugfahren

Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Nun ist die Hesselbergbahn wieder in Betrieb – und macht vor, wie die Reaktivierung von stillgelegten Strecken gelingen kann.

Von Maximilian Gerl

Mittelfranken
:Verdacht auf Geflügelpest – 17 000 Mastputen getötet

Das Landratsamt richtet um den Betrieb in Lehrberg eine drei Kilometer große Schutzzone ein. Dort und in der größeren Überwachungszone sollen weitere Geflügelbestände untersucht werden.

Mittelfranken
:Erneut Bankautomaten gesprengt – Anwohnerin bei Brand verletzt

Es ist bereits der 22. Fall in diesem Jahr: Flüchtige Täter haben zwei Geldautomaten in Herrieden gesprengt. Bei dem dadurch verursachten Brand wird eine Anwohnerin verletzt.

Mittelfranken
:17 Stunden Irrfahrt durch Bayern

Sie wollten an sich nach Passau: Stundenlang ist ein älteres Ehepaar mit dem Auto unterwegs – und landet schließlich verwirrt in Ansbach.

Rothenburg ob der Tauber
:Kinder im Fokus der bayerischen Landesausstellung 2028

Warum starben im Mittelalter so viele Babys? Und wie lebte es sich eigentlich als Kind vor 700 Jahren? Auf diese und andere Fragen will die Ausstellung auf dem historischen Spitalgelände in Rothenburg ob der Tauber den Fokus setzen.

Leutershausen
:Frau aus brennendem Haus gerettet

Die Flammen schlagen bereits aus dem Fenster, als die Feuerwehr in Mittelfranken eine 63-Jährige aus dem Obergeschoss befreit. Sie wird schwer verletzt.

Mittelfranken
:Streit in Arbeiterunterkunft löst SEK-Einsatz aus

In einer Arbeiterunterkunft kommt es zu einem Streit. Unklar ist, ob eine Schusswaffe im Spiel ist. Kräfte des Spezialeinsatzkommandos werden hinzugezogen.

Lagerhallen in Flammen
:Großbrand in Rothenburg ob der Tauber

Zwei Hallen der Firma Electrolux in Mittelfranken brennen. Die Feuerwehr warnt, dass der Rauch in Richtung der nahen Altstadt zieht.

Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2024
:Auszeichnung für Kabarettist Matthias Egersdörfer

Der fränkische Schauspieler und Komiker Matthias Egersdörfer wird für sein „bedeutsames kulturelles Schaffen“ geehrt. Der Wolfram-von-Eschenbach-Preis ist mit 15 000 Euro dotiert.

Versuchte Tötung in Ansbach
:Autofahrer fährt Mann an – und sticht dann auf ihn ein

In Ansbach sitzt ein Mann in U-Haft. Er soll versucht haben, einen Passanten zu töten – mit seinem Fahrzeug und einem Messer.

Landkreis Ansbach
:Häftling entkommt bei Arztbesuch

Ein 44-jähriger Gefängnisinsasse aus der JVA Lichtenau flieht bei einem Arzttermin in Wolframs-Eschenbach. Die Polizei suchte mit vielen Kräften – mit Erfolg.

SZ PlusKurzurlaub in Rothenburg ob der Tauber
:Eine Stadt, die man gesehen haben muss

Bilderbuch-Kleinstadt mit Fachwerk-Idyll, Weihnachtszauber das ganze Jahr - und doch ist Rothenburg ob der Tauber viel mehr als nur das Klischee eines Touristenortes.

Von Max Weinhold

Schwimmen wie vor 100 Jahren
:Eintauchen in die Geschichte – historische Bäder in Bayern

Naturteiche, üppiger Blumenschmuck und historische Holzanlagen – Bayerns denkmalgeschützte Schwimmbäder haben einiges zu bieten. Eine Auswahl.

Von Benedikt Heider

Ansbach
:Drei Jugendliche landen nach Drogenkonsum im Krankenhaus

Beim Mischkonsum von Drogen ergeben sich aus der Wechselwirkung der Substanzen oft unvorhersehbare und gefährliche Folgen. Für drei Jugendliche in Ansbach endet deshalb ein Abend im Krankenhaus.

Spezial-Museen in Bayern
:Zündende Museums-Ideen

Es müssen nicht immer die großen Kathedralen der Hochkultur in den Metropolen sein. Wer sich auf Landpartie durch Bayern begibt, kann besondere Museen entdecken: Da geht es um Donald Duck, um Karpfen, Holzfäller und Zündhölzer, um die Luft, Prothesen, Dackel – und natürlich um die Wurst.

Von Jutta Czeguhn

SZ PlusMythen
:Kaspar Hauser war nicht der entführte Prinz von Baden

DNA-Untersuchungen eines Teams von Rechtsmedizinern zeigen eindeutig: Eine der beliebten Verschwörungsgeschichten um den rätselhaften Findling von Nürnberg ist frei erfunden. Bleibt die Frage: Wer war der Junge wirklich?

Von Jakob Wetzel

Leutershausen
:13 Gebäude mit Hakenkreuzen besprüht

Unbekannte haben im mittelfränkischen Leutershausen zahlreiche Gebäude mit Nazi-Symbolen und rechtsextremen Schriftzügen beschmiert – darunter die Grundschule.

SZ PlusAstronomie
:Der fränkische Sternforscher, den Galileo Galilei in Verruf brachte

Vor 400 Jahren starb der Ansbacher Hofmathematiker Simon Marius, der vier Jupitermonde entdeckt hat. Dass er des Plagiats bezichtigt wurde, beschädigte seinen Ruf über Jahrhunderte hinweg. Heute zählt er zu den Wegbereitern des modernen Weltbilds.

Von Hans Kratzer

Rothenburg ob der Tauber
:71-Jähriger zeigt Hitlergruß und wird festgenommen

Musiker aus den USA spielen ein Konzert, 600 Leute hören zu, als ein älterer Mann den Hitlergruß zeigt. Die Polizei will ihn festnehmen – als dem Mann plötzlich ein 64-Jähriger zur Seite springt.

Ansbach
:Schaf versinkt im Schlamm: Rettung mit der Schubkarre

Ungewöhnliche Polizeiaktion in Ansbach: Die Polizei bringt ein erschöpftes Schaf zu seiner Herde zurück – Spaziergänger hatten es zuvor gerettet.

Mittelfranken
:Unbekannte schießen mit Softair-Waffe auf Passanten – drei Verletzte

Aus einem Auto heraus werden in Ansbach mehrere Menschen attackiert. Die Polizei sucht Zeugen.

Rothenburg ob der Tauber
:Tödlicher Unfall mit Gabelstapler

Fahrzeug kippt zur Seite und begräbt Fahrerin unter sich – Notarzt kann die Frau nicht mehr retten.

Neuendettelsau
:Junger Mann bei Fluchtversuch schwer verletzt

Polizisten wollen 19-Jährigen wegen Verdachts des Schwarzfahrens vernehmen – da rennt dieser unvermittelt zu einem Fenster und stürzt hinaus.

SZ PlusGroßprojekt Interfranken
:Unnötiger Flächenfraß oder dringend gebrauchte Gewerbeflächen?

In den 1990er-Jahren wurde ein riesiges Gewerbegebiet in Mittelfranken geplant, dann passierte lange nichts. Nun bekommt das Projekt offenbar neuen Schwung. Der Staatskanzleichef überrascht mit einer Aussage - und die Kritiker sind alarmiert.

Von Uwe Ritzer

SZ PlusGedenken
:Wie Schüler eine Holocaust-Überlebende in den USA ausfindig machten

Eigentlich will Sigrid Strauss nichts mehr mit Deutschland zu tun haben. Doch dann bekommt die 95-jährige US-Amerikanerin plötzlich einen Anruf aus Feuchtwangen. Der Beginn einer Geschichte, die viel Eindruck hinterlassen hat.

Von Celine Imensek

Rock-, Pop- und Elektro-Festivals
:Das sind die schönsten Open-Airs in Bayern

Wer spielt 2024 bei Rock im Park, Summer Breeze, Puls und Superbloom? Und welches Feld-Wald-Wiesen-Festival ist das hübscheste? Freiluft-Fans freuen sich auch über die Rückkehr eines Klassikers mit Badeweiher.

Von Michael Zirnstein

Ansbach
:Polizeibeamte, wider Willen in einer Zelle eingesperrt

Bundesbehörden sind selbstverständlich top ausgerüstet - sollte man meinen. Ein aberwitziger Fall in Franken, der zwei Polizisten fast zum Verhängnis geworden wäre, wirft ein ganz anderes Licht darauf.

Glosse von Olaf Przybilla

Unfall bei Ansbach
:Lkw fährt in Gegenverkehr - zwei Tote und mehrere Verletzte auf A6

Der Lastwagen soll die Mittelleitplanke durchbrochen haben und frontal mit einem Pkw zusammengestoßen sein.

SZ PlusDeutscher Lehrkräftepreis
:Wo in Bayern besonders innovativ unterrichtet wird

Beim Deutschen Lehrkräftepreis werden auch zwei Projekte aus dem Freistaat ausgezeichnet. Die Beispiele zeigen, dass sich die Schüler immer stärker mit politischen und aktuellen Problemen befassen.

Von Celine Imensek

Katterbach
:Giftige Chemikalien auf US-Flugplatz in Mittelfranken belasten Grundwasser

Verursacher sollen hauptsächlich per- und polyfluorierte Alkylverbindungen sein - Rückstände aus Löschschaum. Am Mittwoch hat die Sanierung des Grundwassers und des Bodens begonnen.

Versuchter Totschlag
:Trio nach Prügelattacke in Ansbach in U-Haft

Drei Männer sollen erst einen 42-Jährigen in der Innenstadt niedergeschlagen haben und dann einen Autofahrer. Bei der Festnahme greifen die Männer auch die Beamten an.

SZ PlusWirtschaft in Bayern
:Die Wissenschaft vom Pinselmachen

Die Firma Mesko fertigt rund 10 000 verschiedene Pinsel - für Handwerker oder Künstler, maschinell oder wie einst in Handarbeit. Denn die Herstellung hat im Landkreis Ansbach eine lange Geschichte.

Von Maximilian Gerl

Ansbach
:Tote Katzen im Hausmüll? Ermittlungen gegen Tierheim

Die Polizei geht Vorwürfen gegen das Ansbacher Tierheim nach. Demnach soll die Einrichtung nicht angemessen mit Tieren umgegangen sein.

Kriminalität
:Rund 70 Diebstähle aus Autos seit Jahresbeginn in Mittelfranken

Polizei mahnt Fahrzeugbesitzer in der Region zu erhöhter Vorsicht. Wagen sollten möglichst nicht im Freien abgestellt werden.

Nürnberg-Reichelsdorf
:Abriss historischer Radrennbahn ist rechtens

Laut Verwaltungsgericht Ansbach durfte sich die Stadt Nürnberg zugunsten von Wohnraum für den Teilabbruch der ältesten erhaltenen Bahn-Zementbahn in Europa entscheiden.

Von Olaf Przybilla

Ermittlungen in Ansbach
:"Nicht alltäglich, dass eine Leiche im Teppich durch die Gegend getragen wird"

Die Polizei ermittelt gegen zwei Männer, die eine tote Frau zur Bestattungsfirma bringen wollten - in einem besonderen Transportmittel. Sie starb eines natürlichen Todes.

Historische Radrennbahn in Nürnberg
:Gericht stoppt Baumfällungen

Dutzende Bäume sind bereits gefallen, dann ergeht ein Beschluss des Verwaltungsgerichts - der juristische Streit um den "Abbruch des Jahres" spitzt sich weiter zu.

Von Olaf Przybilla

Ansbach
:Tote Katzen im Müll entsorgt? Stadt prüft Vorwürfe gegen Tierheim

Dieses soll laut einem Medienbericht die Tiere im Hausmüll entsorgt haben, um Kosten zu sparen.

Mittelfranken
:Einbrecher in Tankstelle festgenommen

Die Polizei kann einen 33 Jahre alten Mann noch am Tatort dingfest machen.

SZ PlusKommunalpolitik
:Wenn Bürgermeister vor Gericht landen

Es gibt immer mehr Prozesse gegen Rathauschefs. Langjährige Verfahren wie jenes in Regensburg oder kleinere Fälle wie aktuell in Selbitz. Wieso geraten so viele Kommunalpolitiker mit der Justiz in Konflikt?

Von Andreas Glas, Olaf Przybilla und Lisa Schnell

Neusitz
:Bus mit Schulkindern landet auf gesperrter Straße im Graben

Bei dem Unfall im Landkreis Ansbach wird nach Polizeiangaben niemand ernsthaft verletzt. Der Fahrer springt in einen eiskalten Weiher.

Landkreis Ansbach
:Diebe räumen kompletten Christbaum-Verkauf leer

Bäume, Einnetzgerät, Baumständer, Schaufeln und Besen: Unbekannte nahmen in Wassertrüdingen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war.

Gutscheine: