Landkreis Ansbach

Thema folgen lädt

Landkreis Ansbach
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Ansbach

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Ansbach. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Mittelfranken
:Verdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

Der 33-Jährige wird verdächtigt, in einer unbewohnten Unterkunft für Geflüchtete vorsätzlich Feuer gelegt zu haben. Über seine Motive ist noch nichts bekannt.

Wassertrüdingen
:Feuer in geplantem Flüchtlingsheim: Polizei hält Brandstiftung für möglich

Einen technischen Defekt schließt die Polizei aus. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Energiesparen
:Es werde Licht!

Auf dem Höhepunkt der Energiekrise leiteten Bayerns Städte im vergangenen Jahr zahlreiche Sparmaßnahmen ein. Welche gelten noch? Und welche Auflagen gibt es für Christkindlmärkte? Ein Überblick.

Von Felix Hamann, Lina Krauß, Lisa Schnell und Max Weinhold

Kulturpreise
:Belebende Wirkung

Die Bayerischen Popkulturpreise 2023 gehen an Olli Zilk, das E-Werk und das Festival Summer Breeze.

Ansbach
:Nach Messerattacke: Keine Hinweise auf Terror-Hintergrund

30-Jähriger hatte vor gut einem Jahr einen jungen Mann mit zwei Messern angegriffen. Zudem hatte er Polizisten attackiert, die ihn daraufhin erschossen.

Streit
:Sieben Frauen geraten bei Indoor-Spielplatz aneinander

Zwei Gruppen, darunter mehrere Mütter, lieferten sich in Dinkelsbühl ein Handgemenge. Es gibt Verletzte.

SZ PlusGeschichte der Luftfahrt
:Der fränkische Luftfahrtpionier

Die Gebrüder Wright kennt fast jedes Kind. Vollführte in Wahrheit aber den ersten Motorflug der Weltgeschichte der Underdog Gustav Weißkopf - und nicht die beiden US-Heroen? Ein Museum bei Ansbach geht der Frage nun nach.

Von Olaf Przybilla

Geslau
:Nach Unfall mit drei Toten: Polizei will Krankenwagen untersuchen

Laut der Polizei geriet das Fahrzeug aus bislang unklaren Gründen in den Gegenverkehr. Mehrere Menschen hatten den schweren Zusammenstoß beobachtet.

Ansbach
:Betrunkener klaut Militärwagen aus US-Kaserne

Der 21-Jährige wurde bewusstlos in dem Fahrzeug gefunden, nachdem er es aus der Shipton Kaserne in Ansbach gestohlen hatte. Es ist nicht sein erstes Vergehen dieser Art.

Mittelfranken
:Zwei Verletzte bei Brand eines Hotels in Dinkelsbühler Altstadt

Rund 130 Einsatzkräfte sind am Löscheinsatz beteiligt. Die Höhe des Schadens wie auch die Brandursache sind noch unklar. Bereits vor etwa zwei Wochen hatte der Turm des Nördlinger Tors in Flammen gestanden.

Mittelfranken
:Brand in der Altstadt von Dinkelsbühl

Im Turm des Nördlinger Tors, das Teil der historischen Stadtbefestigung ist, ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Noch am Morgen konnte die Feuerwehr die Flammen löschen.

SZ PlusBachwoche in Ansbach
:Bezugreiches Spiel

Die Eröffnung der Bachwoche in Ansbach erfreut ganz im historischen Sinne mit bester Unterhaltungsmusik.

Von Michael Stallknecht

Mittelfranken
:Maskierter 14-Jähriger mit Softair-Waffe löst Polizeieinsatz aus

Der Jugendliche hielt sich in Colmberg in der Nähe von zwei Kindergärten und einer Grundschule auf.

Gauting
:Autodieb geortet und festgenommen

Pferdewirt klaut Autos und setzt sich ab. Nun ist er in Rothenburg ob der Tauber aufgespürt worden - per GPS.

SZ PlusSZ-Serie „Ungeklärt“
:Das letzte Date

Die 30-jährige Lissy Lauer aus Mittelfranken verschwindet im Juli 1992. Die Polizei glaubt, sie wurde getötet. Aber wie findet man einen Mörder, wenn es nicht mal eine Leiche gibt?

Text: Elisa Britzelmeier, Fotos: Friedrich Bungert, Collage: Stefan Dimitrov

SZ PlusFreizeittipps
:Die schönsten Kulturausflüge mit dem Deutschland-Ticket

Ob sommerliche Konzerte in Rosenheim, Freilichttheater in Augsburg oder die kulturelle Vielfalt in Nürnberg - das sind die Lieblingsziele der Kulturredaktion mit dem 49-Euro-Ticket.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Tierhaltung
:Familie wegen Misshandlung und Tötung von Schweinen angeklagt

Fast 200 Tiere starben, bei fast 1000 wurden Anzeichen von Kannibalismus festgestellt. Nun müssen sich ein Ehepaar und ihr Sohn wohl vor Gericht verantworten.

SZ PlusNS-Geschichte
:"Wow, wo ist das Buch zu dem Bild?"

Am Hesselberg drückte der "Frankenführer" Julius Streicher pseudoreligiöse Nazi-Spiele durch. Nun soll das am Gipfel dokumentiert werden. Warum erst jetzt? Ein Gespräch mit dem Historiker Thomas Greif.

Interview von Olaf Przybilla

Ansbach
:Jugendliche bedrohen jungen Mann und Kind mit Messer

Ein 18-Jähriger und ein Zwölfjähriger werden Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei fasst kurz darauf vier Personen.

Vogelgrippe
:Ungewöhnlich viele Geflügelpest-Fälle in Bayern

Im Freistaat haben sich heuer bereits mehr als 150 Tiere mit der Geflügelpest angesteckt. Im gesamten Jahr 2022 hatte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit lediglich 35 solcher Fälle nachgewiesen.

Mittelfranken
:SEK-Einsatz: Mann bedroht Wirt mit Schreckschusswaffe

Der 52-Jährige randalierte in einer Gaststätte in Wassertrüdingen und versuchte, ein Feuer zu legen. Bei seiner Festnahme wurde er von einem Polizeihund gebissen.

SZ PlusLandgericht Ansbach
:Schwere Vorwürfe - und ein böser Verdacht

Hat ein Mann seine Ehefrau dutzendfach vergewaltigt? Oder verspricht sich die Frau durch die Vorwürfe Vorteile für ihr Bleiberecht? Über einen schwierigen Prozess in Ansbach.

Von Olaf Przybilla

Ansbach
:Mädchen schlagen Lehrer und Schülerin

Die 15- und 13-Jährigen sollen in Ansbach erst einen Lehrer getreten und dann eine Gleichaltrige verprügelt haben. Kurz darauf konnten sie in Nürnberg aufgespürt werden.

Ansbach
:Betrunkener will sich mit gestohlenem Bagger selbst freischaufeln

Ein 21-Jähriger soll das sehr teure Gerät erst entwendet haben - und blieb kurz darauf damit stecken. Die Polizei fand den alkoholisierten Mann mithilfe eines GPS-Signals, als er sich mit dem Bagger gerade freibuddeln wollte.

Ansbach
:15 000 Puten werden wegen des Verdachts auf Geflügelpest getötet

Im Umkreis von zehn Kilometern wird um den Bauernhof im Landkreis Ansbach eine Sperrzone errichtet.

SZ PlusFinanzen
:Die Kugel rollt zum Wohle des Freistaats

Nach den Corona-Schließungen verbuchen die neun Spielbanken in Bayern wieder starken Zulauf. Vergangenes Jahr haben sie bei den Einsätzen abzüglich der ausgezahlten Gewinne sogar einen Rekord erzielt wie seit 2007 nicht mehr.

Von Johann Osel

Arbeitskampf in Bayern
:Verdi mit Auftakt der Warnstreiks "absolut zufrieden"

Die Erwartungen der Gewerkschaft wurden laut des stellvertretenden Landeschefs übertroffen. Weitere Ausstände sind angekündigt - insbesondere in Franken.

Von Max Weinhold

Ansbach
:Bombendrohung führt zu massiven Behinderungen im Bahnverkehr

Die Polizei muss am Bahnhof in Ansbach einen Zug aus Nürnberg räumen, 150 Passagiere sind betroffen. Ein Fahrgast hatte eine vage Drohung wahrgenommen.

Evangelische Kirche
:Zwei Frauen und zwei Männer bewerben sich um Nachfolge von Bischof Bedford-Strohm

Zwei Frauen und zwei Männer bewerben sich um die Nachfolge des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm. Bei der Wahl am 27. März in München kandidieren nach Informationen des Evangelischen Pressedienstes die Landshuter Dekanin Nina ...

SZ PlusDenkmalschutz in Bayern
:Dem Untergang geweiht

Der Landesverein für Heimatpflege hat über den "Abriss des Jahres" abstimmen lassen. Das Rennen um die größte denkmalpflegerische Schandtat machte die historische Rennbahn in Nürnberg-Reichelsdorf. Für welche anderen Baudenkmäler es noch einen Funken Hoffnung gibt.

Von Hans Kratzer und Olaf Przybilla

Herrieden
:48-Jähriger stirbt bei Brand in mittelfränkischem Geschäftshaus

Das Feuer brach im Bürobereich eines Bekleidungsladens aus. Alle Versuche, das Leben des Mannes zu retten, scheiterten.

SZ PlusTourismus
:Nicht München, nicht Berlin - Rothenburg!

Am reizvollsten finden ausländische Touristen nicht das Deutsche Museum, den Checkpoint Charlie oder das Grüne Gewölbe - sondern das Mittelalterliche Kriminalmuseum in einem Städtchen in Westmittelfranken. Warum eigentlich nicht?

Von Olaf Przybilla

Ansbach
:15-Jähriger bedroht Polizisten mit Spielzeugwaffe

In Mittelfranken hat ein Jugendlicher zwei Polizisten mit einer Spielzeugwaffe bedroht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, war der 15-Jährige am Mittwoch in Ansbach zur Beifahrertür eines Polizeiwagens gegangen und hatte mit der Pistole auf ...

Lichtenau
:Eine Aufgabe biblischen Ausmaßes

Claus Ebeling will die Heilige Schrift auf Fränkisch herausbringen. Dafür braucht der Pfarrer viele Freiwillige, die die Facetten dieses Dialektes beherrschen.

Tödlicher Polizeieinsatz
:Nach Messerattacke von Ansbach - Ermittlungen wegen Terrorverdachts

Ein 30-jähriger Afghane hatte im September wahllos Menschen angegriffen, woraufhin ihn die Polizei erschoss. Hatte die Tat einen terroristischen Hintergrund?

Eisenbahn
:Das ändert sich auf Bayerns Schienen

Der Fahrplanwechsel bringt Neues in Schwaben und Franken - und die Rückkehr zum früheren Status quo in Oberbayern.

Von Maximilian Gerl

Gesundheitspolitik
:Bayerns Krankenhäuser bangen um ihre Existenz

Nach dem Bürgerentscheid im Landkreis Weilheim-Schongau befürchten Experten und Politiker, dass das Votum gegen das Zentralklinikum Signalwirkung haben könnte.

Von Sebastian Beck, Matthias Köpf und Olaf Przybilla

Rothenburg ob der Tauber
:Brutaler Räuber überfällt Besitzer von Glühweinstand

Um ihm die Tageseinnahmen zu rauben, hat ein Mann den Betreiber eines Glühweinstands auf dem Rothenburger Weihnachtsmarkt brutal überfallen. Auf dem Weg zu dessen Auto schlug er das Opfer zunächst nieder, dann trat er mehrfach mit den Füßen auf den ...

Ansbach
:Fast 66 000 Besucher bei der Landesausstellung "Typisch Franken?"

65 817 Besucherinnen und Besucher haben die Bayerische Landesausstellung "Typisch Franken?" gesehen. Die Schau endete nach fünfeinhalb Monaten am Sonntag in der Ansbacher Orangerie. Das Haus der Bayerischen Geschichte bewertete die Resonanz am ...

SZ PlusPersönlichkeitsrecht vs. Ordnungswidrigkeit
:Bürger dürfen Falschparker für Anzeige fotografieren

In einem Grundsatzurteil entscheidet das Verwaltungsgericht, dass Bilder von Autokennzeichen an die Polizei geschickt werden dürfen. Zwei Münchner hatten zuvor Verwarnungen erhalten - für ihre Meldung.

Von Susi Wimmer

Dinkelsbühl
:85-Jähriger fährt in Eingangstür von Supermarkt - eine Tote

Laut Polizei hat der Mann beim Ausparken mit hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Eine 73-Jährige stirbt am Unfallort.

Rothenburg ob der Tauber
:Autofahrer rammt Mutter und Kinderwagen

Der 80-Jährige hatte die Frau mit ihrem Baby laut Polizei an einem Fußgängerüberweg zu spät gesehen. Das Kind wurde offenbar nur leicht verletzt, die Mutter erlitt einen Beinbruch.

Ansbach
:Insektenstich löst Unfall mit drei Verletzten aus

Ein Insektenstich hat nach Angaben der Polizei bei Ansbach einen Verkehrsunfall mit drei Verletzten ausgelöst. Ein Autofahrer sei auf der Bundesstraße 13 gegen die Fahrerseite eines entgegenkommenden Wagens gestoßen und nach links von der Fahrbahn ...

Cyber-Attacke
:Hacker greifen Hochschule Ansbach an

Die Attacke fand in der Nacht auf Donnerstag statt. Die Einrichtung fürchtet zwar keine schlimmeren Folgen, doch der Online-Betrieb ist vorerst lahmgelegt.

Schwarzbuch
:Von der Brückenheizung bis zum Luxus-WC

Der Bund der Steuerzahler kritisiert zahlreiche Projekte in Bayern, für die aus seiner Sicht viel Steuergeld verschleudert wurde. Eine Auswahl.

Landkreis Ansbach
:Zwei Tote in Weiltingen: Polizei vermutet Nachbarschaftsstreit

In der mittelfränkischen Gemeinde hat ein 55-Jähriger am Montag erst einen anderen Mann und dann sich selbst getötet. Die beiden lagen laut Ermittlern immer wieder im Clinch miteinander.

Weiltingen bei Ansbach
:Bewaffneter erschießt Mann und tötet sich nach Flucht selbst

Nach einem Tötungsdelikt im mittelfränkischen Weiltingen ist der mutmaßliche Täter leblos gefunden worden. Er hatte zuvor aus einem Transporter heraus auf einen 33-Jährigen geschossen.

Mitten in Nürnberg
:Langsam, langsamer, Frankenschnellweg!

Der Streit um den "kreuzungsfreien Ausbau" der Bundesautobahn 73 im Nürnberger Stadtgebiet ist eine Never Ending Story. Warum eigentlich?

Glosse von Olaf Przybilla

Landesausstellung
:Großes Interesse an Franken

Die Schau "Typisch Franken?" in Ansbach kommt beim Publikum gut an.

Petersaurach
:Missglückter Diebstahl an Solaranlage

Vergebens geschuftet haben Diebe auf einer Solarfreiflächen-Anlage in Mittelfranken. Die unbekannten Täter montierten in der Nacht zum Mittwoch auf der Anlage nahe der Autobahn 6 bei Petersaurach (Landkreis Ansbach) mehr als 50 Solarpaneele und ...

Gutscheine: