Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Krebs

Thema folgen lädt
Timo Baumgartl von Union Berlin

"Man kann auch ohne Haare hübsch sein"

Timo Baumgartl, Abwehrspieler bei Union Berlin, darf nach seiner Hodenkrebs-Diagnose wieder auf den Platz. Nun will er Vorbild sein und ruft junge Männer dazu auf, zur Krebsvorsorge zu gehen.

Von Johannes Korsche, Berlin

00:52

Schwierig - BVB sucht Haller-Ersatz: "Müssen kreativ sein"

Dringend Ersatz gesucht! Nach der Tumorerkrankung von Sébastien Haller hält der ambitionierte Revierclub BVB erneut Ausschau nach einem Torgaranten. Viel Geld für die knifflige Suche ist jedoch nicht mehr übrig.

Geldmangel in der Kindermedizin

"Wenn wir nicht weitermachen, würde alles hier zusammenbrechen"

Elterninitiativen erleichtern das Leben für krebskranke Kinder und ihre Familien auf den onkologischen Stationen so gut es geht - auch mit Therapien für die Seele. Denn den Münchner Kliniken selbst fehlt dafür das Geld.

Von Nicole Graner

00:48

BVB unter Schock: Tumor bei Neuzugang Haller entdeckt

Mit einem Mal wird der Fußball zur Nebensache. Nach der schweren Erkrankung von Neuzugang Sébastien Haller schlägt die bisher gute Stimmung im Trainingslager von Borussia Dortmund in Fassungslosigkeit um.

Strand Sonne SZ Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

"Jeder Sonnenbrand erhöht das Hautkrebsrisiko"

Die Sommerferien stehen an, Strand, Berge, blauer Himmel. Aber: Wie viel Sonne ist noch gesund? Der Dermatologe Christian Merkel erklärt, wie man sich optimal schützt - und welchen großen Denkfehler viele beim Eincremen machen.

Interview: Margit Hiebl

Bundesliga

Tumor bei BVB-Zugang Haller entdeckt

Der Stürmer klagte nach dem Training über Unwohlsein. In einem spezialisierten medizinischen Zentrum sollen nun weitere Untersuchungen stattfinden. In der Bundesliga hat es zuletzt mehrere Fälle von Hodentumoren gegeben.

Medizin

Nach Zufallsbefund auf den OP-Tisch

Weltweit wird immer häufiger Schilddrüsen-Krebs festgestellt und behandelt. In den meisten Fällen sind Diagnose und Therapie aber unnötig und womöglich sogar schädlich.

Von Werner Bartens

SZ Plus
Medizin

Warum man keine Vitaminpräparate schlucken sollte

Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Warum sich der Nutzen von Pillen, Pulvern, Riegeln und Shakes kaum belegen lässt - und immer wieder sogar Schaden droht.

Von Werner Bartens

Onkologie

Mangelhafte Krebsbehandlung

Krebspatienten haben verdient, dass sie nach dem Stand der Wissenschaft behandelt werden. Das ist häufig nicht der Fall - mit fatalen Folgen.

Kommentar von Christina Berndt

Millennial Woman with Breast Cancer Doing Yoga at Home; Krebs Faktencheck Teil 2
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

"Lungenkrebs könnten wir zu 90 Prozent vermeiden"

Viele Menschen haben Angst vor Krebs. Und tatsächlich sterben an kaum einer Krankheit mehr Menschen. Aber gibt es auch Hoffnung? Wie weit ist die Forschung bei der Heilbarkeit? Und was kann man tun, um das eigene Krebsrisiko zu senken? Teil 2 unseres Faktenchecks.

Von Christopher Bonnen

SZ Plus
Krebs

Turbo für die Körperabwehr

Lange galten "CAR-T-Zellen" als letzte Hoffnung für wenige Krebspatienten. Mittlerweile kommt die Immuntherapie früher und auch gegen andere Leiden wie Autoimmunerkrankungen zum Einsatz. Doch sie hat auch Nebenwirkungen.

Von Astrid Viciano

Beratungsstelle

"Ein Gewinn für die gesamte Münchner Krebsmedizin"

Das neue Patientenhaus in der Pettenkoferstraße versammelt Hilfsangebote für Krebskranke unter einem Dach.

Von Stephan Handel

Woman with cancer working on laptop at home; Krebs Mythen
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

Fünf Mythen über Krebs - und was an ihnen dran ist

Fast jeder zweite Deutsche erkrankt an Krebs - und doch kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten zu Sterblichkeitsraten, Auslösern und Behandlungsmethoden. Was stimmt davon? Was ist Unsinn? Teil 1 unseres Faktenchecks.

Von Christopher Bonnen

Handy
SZ Plus
Gesundheit

Keine Hinweise auf Hirntumore durch Mobiltelefone

Eine umfassende Studie findet keinen Zusammenhang zwischen Handygebrauch und Tumoren im Gehirn. Warum Fachleute Vielnutzer dennoch zur Vorsicht mahnen.

Von Hanno Charisius

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

"Flucht aus der Hölle": Schwerkranke Kinder aus der Ukraine

Auch todkranke Kinder fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Wie wird ihnen geholfen? Das erklärt Christine Bronner, Gründerin der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München.

Von Lars Langenau

SZ Plus
Krebsmedikamente

Wenn die Therapie zu teuer wird

Wie viel darf ein Medikament kosten, das einem Krebskranken weitere Lebensmonate schenkt? Welche Möglichkeiten es gäbe, um die Preise zu senken - und wo Pharmahersteller bremsen.

Von Astrid Viciano

Krieg in der Ukraine

"Am schlimmsten ist die Situation für Frühgeborene"

Unter den vielen Geflüchteten aus der Ukraine sind auch schwer kranke Kinder. Ein Gespräch mit dem Arzt Dominik Schneider darüber, wie man ihnen hilft, wer das zahlt und was ihn bisher am meisten berührt hat.

Von Nina Himmer

Dermatology, symptomatology, woman; gesundheit vorsorge
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

Welche Vorsorge-Termine man nicht verpassen sollte

Mit Vorsorge-Untersuchungen kann es gelingen, Krankheiten im Frühstadium zu entdecken - manche gar, bevor sie auftreten. Aber nicht alle sind empfehlenswert. Wir haben die Termine zusammengestellt, die man im Leben nicht verpassen sollte.

Von Felix Hütten

Imbiss "Loqma Churros" in München, 2020
SZ Plus
Ernährung

"Zucker, Salz und Fett sind viel zu prägnant in unserer Küche"

Durch einen gesünderen Lebensstil ließen sich 30 bis 40 Prozent aller Krebserkrankungen verhindern, sagt Ernährungswissenschaftlerin Nicole Erickson. Doch was soll man essen, um das Risiko zu vermindern, und vor allem: was nicht?

Interview von Sabine Buchwald

SZ Plus
Medizinskandal

Die Opfer des Peter S.

Ein Apotheker aus Bottrop panschte jahrelang Krebsmittel. Seit Langem kämpfen Betroffene und Hinterbliebene um Entschädigung - nun ist ein erstes Urteil gefallen.

Von Hinnerk Feldwisch-Drentrup

Medizintechnik

Warum Illumina sich der EU-Fusionskontrolle widersetzt

Der US-Konzern Illumina hat einen Krebstestanbieter gekauft, obwohl die EU dies noch nicht genehmigt hat. Vorstandschef deSouza verteidigt sein Vorgehen und warnt, dass das Leben Zehntausender Europäer auf dem Spiel stehe.

Von Björn Finke, Brüssel

Gesundheit

Kinderkrebshilfe Ebersberg wird 40

Der Verein hat in vier Jahrzehnten über sieben Millionen Euro gesammelt - unterstützt durch zahlreiche Prominente.

"In Liebe lassen" im Kino

Wie man gut sterben kann

Im Kinodrama "In Liebe lassen" spielt Catherine Deneuve eine Mutter, die sich von ihrem todkranken Sohn verabschieden muss.

Von Anke Sterneborg

Kolumne "Nichts Neues"

Erkenntnisse eines Reisenden

Tiziano Terzani über Leben und Sterben.

Von Johanna Adorján

SZ Plus
Kinderkrebsstation

Damit sie keine Lebenszeit verlieren

40 Jahre lang war Lisa Stritzl-Goreczko Erzieherin auf der Kinderkrebsstation. Das bedeutet: Viel weinen, aber auch viel lachen - und die Erkenntnis, dass das Leben keinen Reset-Knopf hat.

Von Elisabeth Fleschutz

SZ Plus
Lebenskünstlerin

"Ich hab mich raufgeweint"

Die 78-jährige Rosemarie Widmann verlor schon mit 36 Jahren ihren Mann. Was ihr half dies zu verarbeiten und warum sie als inoffizielle Mesnerin der Geisterkapelle im Ebersberger Forst gilt.

Von Korbinian Eisenberger, Ebersberg

Drama "Hope" im Kino

Frohes Fest

Der norwegische Kinofilm "Hope" erzählt von einer schwerkranken Frau und ihrer Familie. Und zwar ohne die genreübliche Krebspornografie.

Von Sofia Glasl

SZ Plus
Landespolitik

"Ich weiß, was im Leben wichtig ist und was nicht"

Martin Hagen, der Chef der FDP in Bayern, hat bereits zwei Krebserkrankungen hinter sich und einen langen Weg zum Familienglück. Das hat auch Einfluss auf seine politischen Entscheidungen gehabt.

Von Gerhard Fischer, München

portrait profile
SZ Plus
Corona

So hart wird der Winter

Immer mehr Intensivstationen sind mit Covid-Patienten überlastet. Andere Notfälle müssen warten, Operationen werden reihenweise aufgeschoben. Und die neuen Maßnahmen zur Eindämmung kommen zu spät.

Von Werner Bartens

Back view of unrecognizable female sitting on wooden pier near sea on foggy morning
SZ Plus
Leben mit Krebs

"Die Welt, wie sie vorher war, gehört einem nicht mehr"

Die Diagnose Krebs ist für die meisten Patienten ein Schock. Und doch muss von da an alles schnell gehen. Nur in welche Klinik? Zu welchem Arzt? Welche Therapie? Und wie überhaupt alles verkraften? Von Angeboten, die helfen können.

Von Nicole Graner

Basset hound puppy with long ears sleeps on couch at home Grimes, IA, United States CR_LIPF210212B-629682-01
Stefan Hornbach: "Den Hund überleben"

Keine Lust zu kämpfen

Stefan Hornbach schreibt über die Krebserkrankung eines jungen Mannes - ganz ohne Tragödie, sogar fast ohne Tränen.

Von Christiane Lutz

stammzellen
Stammzellenspender gesucht

Einfach nur leben dürfen

Die 39-jährige Anne aus dem Landkreis Freising ist lebensgefährlich an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzellenspende kann sie noch retten.

Von Pia Schiffer, Freising

Krankheit akzeptoeren, in dem man ihr einen Namen gibt, SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

Wie man lernt, schwere Krankheiten zu akzeptieren

Menschen, die schwer erkranken, reagieren völlig unterschiedlich: Manche resignieren, andere entwickeln extreme Widerstandskräfte. Nur wie? Drei Menschen berichten von einem einfachen Trick, der ihnen in der schwersten Zeit geholfen hat.

Von Amonte Schröder-Jürss

Kunstrasen
Eichenau

Fasern und Finanzen

Den Kunstrasenplatz zu erneuern, wird viel Geld kosten. Bevor ein Planer beauftragt wird, sollen die Fußballer vom FC Eichenau ihr Wissen einbringen

Von Erich C. Setzwein, Eichenau

Spendensammlungen im Landkreis Freising

"Wir helfen, wo wir können"

Die gemeinnützige Familienkrebshilfe "Sonnenherz" von Christian Neumeir organisiert finanzielle Unterstützung für schwer kranke Menschen. Nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland soll ein weiteres Projekt zur Hilfe bei den Aufräumarbeiten hinzu kommen.

Interview von Pia Schiffer und Marie Schlicht, Freising

Assorted bamboo travel reusable coffee or tea cups mugs with silicone cap., 22.03.2020 05:15:47, Copyright: xallasimache
SZ Plus
SZ-Kolumne: Theorie und Praxis

Wie schädlich sind Bambus-Becher?

Bambus-Geschirr wird als ökologisch beworben, in aller Regel ist es das aber nicht. Man könnte das als ärgerliches Beispiel von Greenwashing abtun, doch die Produkte bergen weitere Probleme - darunter auch gesundheitliche.

Von Berit Uhlmann

FREISING: Aussenansicht KLINIKUM / KREISKLINIK / KRANKENHAUS
Klinikum Freising

Vorreiter bei der Brustkrebs-Behandlung

Das Klinikum Freising zählt zu den ersten Krankenhäusern in Deutschland, die eine neue, schonendere Untersuchungsmethode einsetzen.

Von Gudrun Regelein, Freising

SZ Plus
Gesundheit

Was hilft gegen Stress?

Stress ist ungesund - für Körper und Geist. Aber wie schafft man es, Sorgen und Ängste wirklich loszuwerden? Ein Gespräch mit der Gesundheitswissenschaftlerin Claudia Harrer-Groß über die Kunst des richtigen Entspannens.

Interview von Sabine Buchwald

3D rendered Illustration, visualisation of an anatomically correct mitochondrion, an organelle PUBLICATIONxINxGERxSUIxAU
SZ Plus
Zellbiologie

Die Macht der Mitochondrien

Sie werden oft die "Kraftwerke" der Zelle genannt, aber Mitochondrien können viel mehr: Sie steuern das Immunsystem. Was das für Krankheiten wie chronische Erschöpfung, Demenz und Long-Covid bedeutet.

Von Susanne Donner

Students and employees of the Tripura Institute of Paramedical Sciences distribute fruit to cancer patients on World Can
Krebs

Wenn Überleben eine Frage des Geldes ist

Moderne Arzneien gegen Krebs sind in ärmeren Ländern wie Indien meist unerschwinglich. Grund sind extrem strenge Regeln für preiswerte Nachahmerprodukte. Sie sollen sich jetzt ändern.

Von Astrid Viciano und Michele Catanzaro

Ist die WHO gegen Alkohol für Frauen?
Gesundheit

Genuss und Gift zugleich

In Maßen sei Alkohol gesund, heißt es oft. Doch Forscher warnen: Schon ein Drink am Tag schadet.

Von Werner Bartens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kolumne: die Lösung

Die schwimmen im Blut

Klingt wie Science Fiction, könnte aber schon in einigen Jahren Wirklichkeit sein: mit Medikamenten beladene Mini-Roboter, die durch den menschlichen Körper gesteuert werden.

Von Michaela Haas

Filmfest Muenchen 23.06.2016 Sir Peter Jonas bei der Party zur Eroeffnung des Filmfest Muenchen, Muenchner Filmfest im H
Biografie

Von Beginn an das Ende im Blick

Der kürzlich verstorbene Opernintendant Sir Peter Jonas wird in einer mitreißenden Biografie von Julia Glesner geehrt.

Von Wolfgang Schreiber

SZ Plus
Benefiz-Projekt

Wie ein letzter Herzschlag

Stephan Kaiser ist unheilbar krank. Wie lange er noch zu leben hat, weiß er nicht. Nun veröffentlicht der krebskranke Musiker ein Charity-Album zugunsten der Krebshilfe. Mit der Platte will er Mut machen - und seinen Freunden seine letzten Beats überlassen.

Von Michael Bremmer

Weltkrebstag - Krebskrankheiten
Krebsvorsorge in der Pandemie

Bösartige Corona-Folgen

In der Pandemie gehen wesentlich weniger Menschen zur Krebsvorsorge. Mediziner warnen vor verheerenden Folgen: Tumorerkrankungen werden nun zu spät entdeckt, Heilungschancen sinken.

Von Dietrich Mittler

Impfung beim Hausarzt in Gräfelfing
Krebserkrankung und Corona

"Wir empfehlen allen, sich impfen zu lassen"

Clemens Wendtner behandelte den ersten Corona-Fall des Landes und ist zugleich Onkologe. Warum er Krebskranken dringend zur Impfung rät und was Betroffene wissen sollten.

Interview von Ekaterina Kel

berndt 04:31
Brustkrebs-Früherkennung

Mammografie ist Methode der Wahl

Seit einigen Monaten gibt es die Brustkrebs-Früherkennung auch als CT. Doch das Verfahren ist keineswegs so zuverlässig, wie manche sagen: Der Nutzen und die Risiken sind noch völlig unklar.

Videokolumne von Christina Berndt

Alicia Gomes
Große Not in Poing

Spender für die zwölfjährige Alicia gesucht

Nur eine passende Knochenmarkspende kann der Siebtklässlerin aus Poing helfen. Alicia Gomes leidet an einer seltenen Krankheit.

Von Johanna Feckl, Poing

Bluttest bei Brustkrebs
SZ-Adventskalender
SZ-Adventskalender

Allein mit der Angst

Bei Anneliese K. kehrt der Brustkrebs zurück.

Von Petra Schneider

Netherlands Amsterdam 20 06 2019 The Dutch Municipal Health Services vaccinate young people agai
Globale Gesundheit

Wie Gebärmutterhalskrebs weltweit verschwinden soll

Die WHO möchte das Zervixkarzinom eliminieren. Über ein extrem ehrgeiziges Projekt - und seine Chancen auf Erfolg.

Von Berit Uhlmann

zurück
1 Seite 1 von 11 2 3 4 5 6 ... 11
weiter
Ähnliche Themen
Der Nächste bitte Diabetes Gesundheitsvorsorge Glyphosat Leukämie Lungenkrebs Rauchen SZ München Instagram Tabak

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB