SZ PlusWeben:Schiffchen auf SpeedHandweberei ist selten geworden. Action-Weber Travis Meinolf will die Kulturtechnik in Kalifornien neu zum Leben erwecken. Ein Besuch.
SZ PlusUSA:150 000 Dollar für den KindergeburtstagEin Treffen mit Eishockeystars oder ein Privatjet zum Grand Canyon: In Los Angeles werden Kindergeburtstage immer exklusiver. Kommt da auch was auf Deutschland zu?
SZ PlusNell Zinks Roman "Avalon":Das Paradies ist immer anderswoIn dem Roman "Avalon" erzählt Nell Zink von einer klugen, mittellosen Teenagerin, die in einer ausbeuterischen Gesellschaft doch den Aufstieg wagt.
USA:Kalifornien will Verbrenner verbietenDer wichtigste Automarkt in den USA macht bis 2035 Ernst mit dem Aus für Diesel und Benziner. Allerdings sind die Schritte bis dahin nicht sehr ambitioniert.
100 Jahre "Hollywood"-Wahrzeichen:Das Rätsel der GroßbuchstabenWer hat vor genau hundert Jahren den berühmten "Hollywood"-Schriftzug designt und gebaut? Eine Spurensuche mit überraschenden Ergebnissen.
Disney Plus:Diese Stadt ist ein DschungelDer Film "White Men Can't Jump" fängt perfekt die Atmosphäre auf den Basketballplätzen von Los Angeles ein - wo Rassismus gedeiht, aber auch herzerwärmende Geschichten sprießen.
SZ-Kolumne "Bester Dinge":Einen Oscar für die ÜberwachungskameraEine Frau stürzt, ihr Kinderwagen rollt auf eine stark befahrene Straße zu. Was wird passieren? Eine Parkplatzkamera hat die hollywoodreife Szene festgehalten.
SZ PlusExtremsportler Jonas Deichmann:Wie ein Deutscher Forrest Gump werden möchteEinmal mit dem Rad quer durch die USA - und zu Fuß zurück: Triathlet Jonas Deichmann wandelt mit seinem neuen Projekt auf den Spuren des Hollywood-Films. Über einen, der das Abenteuer zum Geschäftsmodell gemacht hat.
Dem Geheimnis auf der Spur:Unheimlicher SeeDie Legende des schottischen Ungeheuers Nessie ist bekannt. Aber es gibt auch ein ähnliches Phänomen in den USA: Tahoe Tessie.
SZ Plus"Pieces of Treasure" von Rickie Lee Jones:Tobende GewitterköniginSängerin Rickie Lee Jones zeigt, dass sie mehr denn je die "Duchess of Coolsville" ist. Eine Begegnung.
Leute:Hercules in Los AngelesArnold Schwarzenegger gräbt seinen Wohnort um, Desirée Nosbusch sorgt sich um die Jugend, und Mark Wahlberg pflegt seine Muskeln altersgerecht.
SZ PlusKlimakrise:Kaliforniens neues ExtremwetterErst jahrelang Trockenheit, jetzt Schneerekorde und Überschwemmungen: In Kalifornien sorgt eine Serie von "atmosphärischen Flüssen" für Wetterchaos. Ist die Dürre im Südwesten der USA nun vorbei?
SZ PlusSkating in Kalifornien:Rock 'n' RollschuhLange ein Relikt der Achtzigerjahre, plötzlich wieder da: In Los Angeles erleben Rollschuh-Parks und Skatehallen ein Comeback.
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Das Bier, dessen Name nicht genannt werden darfAuf der Beerdigung eines ehemaligen Offiziers in Kalifornien lernt ein SZ-Redakteur, dass die Geheimhaltung bei der Air Force mitunter absurde Folgen hat. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Extremwetter:Heftige Stürme in Kalifornien - mindestens fünf ToteStarkregen und Überschwemmungen zerstören Häuser und Straßen, Stürme reißen allein in San Francisco Hunderte Bäume nieder.
USA:Weiter Winterchaos in Kalifornien und NeuenglandSturm und heftige Niederschläge machen den Menschen an der US-Pazifikküste weiter schwer zu schaffen. Unterdessen kommt es auch im Nordosten des Landes zu Stromausfällen und Chaos an Flughäfen.
01:45Academy Awards 2023:Alle Sieger und Siegerinnen der Oscar-Verleihung im ÜberblickWelcher Film hat die meisten Trophäen gewonnen? In welchen Kategorien holte "Im Westen nichts Neues" seine Oscars? Die Liste mit allen Preisträgern.
Unwetter:Kalifornien unter Wasser und SchneeIn tieferen Lagen treten Flüsse über die Ufer, in den Bergen kämpfen die Menschen mit den Schneemassen. Kalifornien wird derzeit von einem ungewöhnlichen Wetterphänomen heimgesucht.
USA:Erneut Extremwetter und Fluten in KalifornienHeftige Regen- und Schneefälle suchen den für Sonnenschein und Surfen berühmten US-Bundesstaat seit Wochen heim. Wieder sind Tote zu beklagen, Tausende müssen ihre Häuser verlassen.
Kino:Short CutsDie nominierten Oscarkandidaten der Kategorien "Bester Kurzfilm" und "Bester animierter Kurzilm" laufen im Kino.
Leute:"Zu viele Männer auf einem Haufen"Lily James sucht offline nach der Liebe, Prinz Harry ist froh, dass seine Kinder in Kalifornien aufwachsen, und Max Giesinger vermischt gern Berufliches und Privates.
Geowissenschaft:Was das Erdbeben in der Türkei für Kalifornien bedeuten könnteForscher versuchen, Lehren aus den katastrophalen Beben zu ziehen - um besser vorbereitet zu sein für zukünftige Erdbeben, wie sie etwa nahe Istanbul oder Los Angeles drohen.
SZ PlusJazz:Der EntschleunigerWenn der Saxofonist Sam Gendel R&B-Hits von Ginuwine, Beyoncé oder Erykah Badu aufs Wesentliche reduziert, entsteht da etwas, das man so noch nie gehört hat.
Unwetter:Schnee und Überschwemmungen im sonnenverwöhnten KalifornienGesperrte Straßen, eisige Temperaturen und Stromausfälle legen das Leben in Teilen des US-Bundesstaates an der Westküste lahm. Auch sintflutartiger Regen macht den Menschen zu schaffen.
SZ PlusSoftrock:Männer, ran an die GefühleDie Londoner Band "Young Gun Silver Fox" beschwört den Yacht Rock von großen Vorbildern wie "Steely Dan". Und zwar grandios. Eine Begegnung in Paris.
SZ PlusNaturkatastrophen in Kalifornien:Wenn das Paradies zur Hölle wirdJennifer Aniston, Katy Perry, Harry und Meghan, sie alle leben im kalifornischen Küstenstädtchen Montecito. Dessen Lage zwischen Bergen und Meer ist traumhaft schön - und brandgefährlich.
SZ PlusDem Geheimnis auf der Spur:Das Nevada-DreieckAuf der Suche nach dem US-Multimillionär Steve Fossett: Immer wieder verschwinden Flugzeuge in einer Gebirgsregion im Westen der USA.
SZ PlusOscars 2023:Das ist was NeuesEinen solchen Erfolg für das deutsche Kino gab es bei den Oscar-Nominierungen noch nie: Der Netflix-Film "Im Westen nichts Neues" geht in neun Kategorien ins Rennen. Und das ist noch nicht das Ende der Überraschungen.
Attentat in Monterey Park:"Ich dachte, es seien Knallfrösche"Das asiatische Mond-Neujahrsfest in Monterey Park, Ausgelassenheit, Feuerwerk. Dann erschießt ein 72 Jahre alter Mann in einem Tanzlokal zehn Menschen. Zu Besuch am Tatort, am Tag danach.
Los Angeles:Mutmaßlicher Täter von Monterey Park ist totEin 72-jähriger Mann, den die Behörden für den Schützen einer Schießerei nahe Los Angeles halten, hat sich selbst das Leben genommen. Dort wurden am Samstag zehn Menschen getötet.
Los Angeles:Ex-Astronaut Buzz Aldrin heiratet mit 93 JahrenFür den "Apollo 11"-Piloten ist es die vierte Ehe. "Wir sind aufgeregt wie Teenager, die durchbrennen", schreibt er auf Twitter. Seine Frau ist ein paar Jahrzehnte jünger als er.
SZ PlusOttessa Moshfeghs Roman "Lapvona":Nahe an der PerfektionOb sie wohl jemals ein schlechtes Buch schreiben wird? Ottessa Moshfeghs neuer Roman "Lapvona" ist wieder grandios sonderbar.
USA:Biden erklärt Wetter-Notstand für KalifornienEine anhaltende Serie von Winterstürmen setzt den Golden State unter Wasser. Seit Weihnachten sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. Der US-Präsident erklärt den Notstand.
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Ein Chef zum FürchtenEin SZ-Redakteur wird im ICE unfreiwillig Zeuge eines Telefonats zwischen einer Führungskraft und einer Angestellten. Fazit: Manche Klischees sind leider allzu wahr. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Wind und Regen:Tote und schwere Schäden durch Tornados in den USALandesweit meldet der Wetterdienst 33 Tornados oder schwere Stürme. Allein in Alabama kommen sechs Menschen ums Leben. In Kalifornien gibt es Überschwemmungen.
01:16USA:Kalifornien vor weiterem StarkregenDie Bewohner des Nobelorts Montecito, wo auch Oprah Winfrey und Prinz Harry leben, sind schon aufgefordert worden, vor den Fluten zu fliehen. San Francisco hat seit 1862 erst zweimal so viel Regen innerhalb von 15 Tagen gesehen. Nun nahen weitere Stürme.
SZ PlusNeuer Roman von Bret Easton Ellis:Nun, liebe Kinder, gebt fein achtUS-Autor Bret Easton Ellis reist für "The Shards" in das Los Angeles von 1981 - und in seine Jugend. Der Roman ist ein dunkles Meisterwerk.
SZ PlusEssen und Gefühl:Eine Portion TrostIn den jüdischen Delis New Yorks wurde die Idee des "Comfort Food" geboren. Über Orte, die europäischer als Europa sind - und wo jeder Bissen nach Sehnsucht, Familie und verlorener Heimat schmeckt.
SZ PlusKalifornien:Aus allen Wolken gefallenWer nach San Francisco ging, folgte viele Jahre dem Versprechen auf eine goldene Zukunft. Aber jetzt entlassen Twitter und Co. Tausende Menschen. Sie treffen in der Stadt auf ein Elend, das sie lange nicht sehen wollten. Ein Besuch.
Film:Hoffen auf den OscarDer Münchner Nils Keller kann sich mit seinem Film "Almost Home" Hoffnungen auf den Kurzfilm-Oscar machen.
Urteil gegen Harvey Weinstein:Ein Signal, kein TriumphHarvey Weinstein wird in Los Angeles erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen. Das Urteil zeigt, wie erniedrigend diese Prozesse für die mutmaßlichen Opfer sind - und wie kompliziert eine Verurteilung ist.
Prozess wegen Sexualverbrechen:Harvey Weinstein erneut schuldig gesprochenEine Jury in Los Angeles gibt den Anklägern in mehreren Punkten recht. Dem 70-jährigen ehemaligen Hollywood-Filmmogul droht nun eine weitere lange Haftstrafe.
Los Angeles:Stadtpuma "Brad Pitt" eingeschläfertMehr als ein Jahrzehnt lebte das Tier wild in einem Park in Los Angeles. Zuletzt ging es der Wildkatze immer schlechter. Jetzt ist "die coolste Katze von L.A." tot.
Berglöwe P-22:Brad Pitt, der UnglücklicheDer Puma mit dem glamourösen Spitznamen genießt Kultstatus in Los Angeles. Sein Verhalten war immer tadellos - doch neuerdings attackiert er angeleinte Hunde. Was soll bloß aus ihm werden?
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Wo Deutschland gegen England führtDer SZ-Korrespondent in London ist drauf und dran, Premierminister Rishi Sunak in einem WM-Tippspiel zu schlagen. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Nach Vergewaltigungsvorwürfen:Prozess gegen Danny Masterson endet ergebnislosDrei Frauen hatten dem Schauspieler und Scientologen Vergewaltigung vorgeworfen. Nun musste die Richterin das Verfahren für gescheitert erklären, nachdem die Geschworenen "hoffnungslos festgefahren" waren.
Midterms 2022:Los Angeles wählt Karen Bass zur BürgermeisterinDie 69-jährige Demokratin wird die Nachfolge von Eric Garcetti antreten und nach Tom Bradley die zweite schwarze Person in diesem Amt sein - und die erste Frau.
SZ PlusKevin McCarthy:Er will alles werden und könnte nichts bekommenDer Chef der Republikaner im Repräsentantenhaus hatte so gute Aussichten, Chef des ganzen Hauses zu werden. Er hat aber die Rechnung ohne Trump gemacht.
SZ Plus"Cinema Speculation" von Quentin Tarantino:"Ich war ein junger Klugscheißer"Quentin Tarantino hat ein Buch über seine Kindheit geschrieben, über nächtliche Ausflüge mit seiner Mutter - und warum "Bambi" ihn traumatisiert hat, erklärt er auch.
Nachruf auf Mike Davis:Der UntergangsprophetMike Davis sagte die Katastrophen der Gegenwart voraus. Nun ist der Urbanist, Marxist und Superstar des linken Geisteslebens gestorben.