SZ-Kolumne "Mitten in":Wenn ein Rad den Verkehr aufhältAuf den Straßen Sri Lankas lernt ein SZ-Autor die Gefährlichkeit balzender Männer kennen. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Kolumne: Einmal im Leben:Über die Golden Gate BridgeEine Fahrt mit dem Auto über die berühmte Hängebrücke von San Francisco, und man fühlt sich wie im Intro einer amerikanischen Sitcom der Neunzigerjahre.
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Der Messias von der TankstelleIn Jerusalem tummeln sich drei Weltreligionen auf engstem Raum. Als ob das nicht genug wäre! Ein SZ-Redakteur aber stößt auf einen weiteren Gott. Drei Anekdoten aus aller Welt.
USA:Tatverdächtiger im Fall des ermordeten Tech-Unternehmers Bob Lee verhaftetDer Mord in San Francisco hatte für einiges Aufsehen gesorgt. Nun gab es eine Festnahme - und es stellt sich heraus: Der Verdächtige und Lee kannten sich.
SZ PlusErstochener Tech-Visionär Bob Lee:San Francisco - die graue, gefährliche StadtDer Tech-Visionär Bob Lee wird in San Francisco bei einem Spaziergang erstochen. Wird die Stadt vom progressiven Utopia endgültig zur gefährlichen Metropole? Über eine Debatte, in der auch prominente Bewohner eine Meinung haben.
SZ PlusDigitalstadt München:Isar Valley? Oh my god!Apple und Google haben große Pläne für München: Die Verwandlung der Stadt in eine Digitalmetropole hat begonnen. Ein Erfolg mit Folgen.
SZ PlusNaturkatastrophen:Wellen des SchocksDas Erdbeben in der Türkei und Syrien erinnert an das Schicksal berühmter Städte: vier Beispiele.
Playoffs in der NFL:Spektakuläres Scheitern im SchneegestöberNach dem überraschenden Playoff-Aus will Buffalos Quarterback Josh Allen die Saison als "null und nichtig" erklären. Doch es bleibt vieles hängen: der Herzinfarkt von Damar Hamlin - und Probleme bei der Aggressionsbewältigung.
SZ PlusKalifornien:Aus allen Wolken gefallenWer nach San Francisco ging, folgte viele Jahre dem Versprechen auf eine goldene Zukunft. Aber jetzt entlassen Twitter und Co. Tausende Menschen. Sie treffen in der Stadt auf ein Elend, das sie lange nicht sehen wollten. Ein Besuch.
San Francisco 49ers:Mister Relevant im FootballDer junge Spielmacher Brock Purdy überrascht alle und bezwingt sogar Tom Brady - dabei wurde er bei der Talentbörse im Frühjahr als letzter Spieler seines Jahrgangs gewählt.
SZ PlusAirbnb:Verlogen wohnenVor 15 Jahren startete das Wohnungsportal mit zwei Luftmatratzen in San Francisco. Es wirbt damit, dass man "echte Menschen" trifft, "echte Erfahrungen" sammelt. Was in dieser Fabel nicht vorkommt, ist Geld - und was mit den Städten geschieht.
SZ PlusMentale Stärke:Hinter den Schmerzen geht´s weiterAskan von Schirnding hat ein Ultra-Radrennen in den USA gewonnen und ist bei einem zweiten nach extremen Widrigkeiten trotzdem vorne mitgefahren. Von einem, der nicht aufgibt, auch wenn es dicke kommt.
Kolumne "Ende der Reise":Digitales VerkehrschaosEinen Wagen bestellt, aber sechs vor der Tür: Die selbst fahrenden Taxis in San Francisco haben noch Abstimmungsprobleme.
SZ PlusUrlaub in Kalifornien:Tausend Kilometer FreiheitWer die Schönheit Kaliforniens erleben will, muss sie im wahrsten Sinne des Wortes erfahren: auf dem legendären Highway 1 von San Francisco nach Los Angeles.
Reisebücher Kalifornien:Städte für TräumerLos Angeles und San Francisco: Zwei herausragende Reisebildbände kommen den beiden prägenden Metropolen Kaliforniens bemerkenswert nahe.
"Kimi" im Kino:Angststörung im Home-OfficeSteven Soderbergh modernisiert in seinem Thriller "Kimi" den Klassiker "Das Fenster zum Hof" für die Alexa-Generation.
MeinungDoping im Baseball:Zehn Mal zu Recht verweigertBaseballer Barry Bonds wird verdächtigt, während seiner illustren Karriere gedopt zu haben - überführt wurde er nie. Nun übernehmen die Hall-of-Fame-Wähler jene Verantwortung, der sich die Liga immer wieder entzieht.
SZ PlusKalifornien:Mit 286 Milliarden Dollar gegen Waldbrände und ObdachlosigkeitKalifornien schwimmt im Geld. Gouverneur Gavin Newsom kann regieren, wie er will. Mit einem gewaltigen Reformprogramm möchte er nun die Probleme des Bundesstaats angehen.
Reisen in die USA:Go WestEndlich wieder in die USA: Ab 8. November dürfen geimpfte Urlauber einreisen. Welche Regeln gelten und welche Dokumente verlangt werden - ein Überblick.
Los Angeles:"Es gibt viele Theorien, wir jedoch haben Unmengen an Beweisen"Eine Gruppe von Hobby-Detektiven behauptet, das Rätsel um den "Zodiac-Killer" gelöst zu haben. Jetzt hat sich das FBI dazu geäußert.
jetztTeenage History:Die Hippie-Flut von San FranciscoWie San Francisco einmal von tausenden Teenagern überrannt wurde. Und was die heute über den "Summer of Love" denken.
Rube-Goldberg-Maschinen:ZackbummboingGibt es ein besseres Lockdown-Hobby, als Apparate zu bauen, die einfache Dinge unnötig verkomplizieren? Über die Faszination sinnloser Kettenreaktionen.
Musik und Politik:Mit kristallklarem BlickAngela Davis diskutiert mit zwei Musikerinnen und einem Kritiker über Jazz, Rassismus und die Frage, warum so viele Jazzerinnen nach 1945 verstummten
Verhaltensbiologie:Gezwitscher in der PandemieSingvögel profitierten von der geringeren Lärmbelastung während der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr. Das lässt hoffen, dass sich auch andere Tiere schnell regenerieren, wenn sich die Umweltbedingungen für sie verbessern.
Fürstenfeldbruck/San Francisco:Werbung um ForscherCSU-Bundestagsabgeordnete besucht Gain-Jahrestagung
Streaming:KunterbuntDie "Stadtgeschichten" über eine WG in San Francisco von Autor Armistead Maupin haben universelle Kraft, sind Literatur, Musical und jetzt auch Netflix-Serie.
Automatische Gesichtserkennung:Wenn Kommunen ihre Bürger scannenSan Francisco verbietet die Technologie, London zeigt sich aufgeschlossener. Erstes Opfer: ein Mann, der seinen Kragen hochschlug.
Datenschutz-Verstöße:Bei diesen Zahlen wird Facebook jeder Skandal verziehenDas Unternehmen rechnet damit, eine Rekord-Strafe zahlen zu müssen. Und die Börse? Ist begeistert. Vom Wert der Treue.
Technologie:Die Roboter kommen - und bringen Getränke mitEin Restaurant, ein Café und ein Supermarkt werden von Automaten betrieben, nur wenige Häuserblocks voneinander entfernt. Ist das die Zukunft? Ein Spaziergang durch San Francisco.
jetztUSA:Mit "Snapcrap" sollen San Franciscos Kothaufen verschwindenIn der teuersten Stadt der USA gibt es extrem viele wohnungslose Menschen, aber keine Orte, an denen sie sich erleichtern können. Eine App soll das Problem beseitigen helfen.
Schießerei in YouTube-Zentrale:Vater warnte die Polizei vor seiner TochterEine 39 Jahre alte Frau hat in der Zentrale von YouTube in San Francisco um sich geschossen und dabei drei Menschen verletzt. Sie soll sich zuvor über den Konzern beschwert haben.
Automatisierung:San Francisco verbannt rollende Roboter aus der InnenstadtAusgerechnet in der Metropole sind selbstfahrende Rollcontainer unerwünscht, die Essen oder Päckchen ausliefern. Dahinter steckt die Grundsatzfrage, wer in der fortschrittlichen Westküstenstadt das Sagen hat.
USA und Russland:Rauchzeichen über San FranciscoIm diplomatischen Clinch zwischen Russland und den USA muss Moskau seine Vertretung in San Francisco räumen, eine milde Form der Vergeltung. Weshalb ein Kaminfeuer im Konsulat besondere Beachtung erfährt.
Sommerloch 1967:Die Republik sieht buntDie USA feiern den Sommer der Liebe, in Europa geht es robuster zu: In England pocht John Lennon auf das Recht zu kiffen. Und eine 17-jährige Schwedin beraubt eine Rentnerin - um zu heiraten.
"Summer of Love":Friede, Liebe, SpaßSan Francisco erinnert an den Sommer der Liebe vor 50 Jahren. Und feiert angesichts eines Präsidenten Donald Trump umso trotziger.
SZ PlusSan Francisco:Überraschend wildZwanzig Minuten von Downtown San Francisco findet sich einer der ersten urbanen Nationalparks der USA. Hier erlebt man Wälder, Bächer, Blumenwiesen - und sieht Wale auf ihrem Weg nach Alaska.
80 Jahre Golden Gate Bridge:"Ästhetischer Missgriff"Die Golden Gate Bridge, als längste Hängebrücke der Welt geplant, hielten Kritiker für nicht realisierbar, unwirtschaftlich - und hässlich.
jetztNetzteil:Minischwein gegen Stress am FlughafenLilou trippelt durch den Flughafen von San Francisco - mit lackierten Hufen, einem Tutu und Pilotenmütze. Das Minischwein soll Reisenden beim Entspannen helfen.
Legendäres Abschiedskonzert "The Last Waltz":Das waren die SechzigerDer letzte Auftritt von "The Band" war ein Abschiedskonzert, wie es die Welt bis dahin noch nicht gesehen hatte. Zum 40-jährigen Jubiläum gibt es nun eine opulente Neuausgabe.
Reisequiz der Woche:Was wissen Sie wirklich über Kalifornien?Wie kam der Wein nach Kalifornien? Und was genau ist eigentlich ein "Joshua Tree"? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Kalifornien-Kolumne:Meine zehn LieblingsplätzeUnsere Autorin wird gerne gefragt, welche Tipps sie für Kalifornien-Reisende hat. Bitte sehr, zehn der schönsten Orte.
Kalifornien-Kolumne:Komm zur BesinnungVor Weihnachten geht es in San Francisco an den Strand statt auf den Christkindlmarkt. Das ist nicht so schön, wie es sich anhört.
Kalifornien-Kolumne:Unsere obdachlosen NachbarnSan Francisco ist die Stadt des Lichts, zumindest für Reiche und Gesunde. Die anderen leben auf der Schattenseite.
Kalifornien-Kolumne:IT-Traumjob macht dickVor den Tech-Unternehmen im Silicon Valley parken neuerdings "Health Wagons" zwischen Teslas und BMW. Ihre Patienten: 30-Jährige in Körpern von 50-Jährigen.
Kalifornien-Kolumne:Entfesselter KonsumrauschZu Thanksgiving sitzt die Familie in den USA abends gemütlich zusammen? Das gilt nicht mehr. Spätestens um 18 Uhr drehen selbst brave Omas durch.
Kalifornien-Kolumne:Amüsieren im RudelAusmalen für Erwachsene oder Autos polieren: In San Francisco treffen sich die Menschen, um gemeinsam den kuriosesten Hobbys zu frönen.
Kalifornien-Kolumne:Männer mit Zopf am KopfSind das Wikinger? Hat sich Hänsel als Gretel verkleidet? Leider nicht. Es ist ein neuer Trend für Männer, die noch Haare haben: der Man Braid.
Kalifornien-Kolumne:Wer hat Angst vorm Weißen Hai?An der kalifornischen Küste werden derzeit so viele Haie gesichtet, dass vom "Sharktober" die Rede ist. Nun wurde ein hungriger Hai zum Medienstar.