Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gesundheit in München

Thema folgen lädt
München und Ansbach

Weitere Fälle von Affenpocken

Beide Patienten sind kürzlich unabhängig voneinander von einer Auslandsreise nach Bayern zurückgekehrt.

Affenpocken-Fall in München

Vier Personen sind in Quarantäne

Der Affenpocken-Patient im Schwabinger Krankenhaus hat vier enge Kontaktpersonen benannt. Weitere Fälle sind dem Gesundheitsministerium aber bisher nicht gemeldet worden.

SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 53

"Woher kommen Sie eigentlich?"

Regelmäßig wird Pola Gülberg von Patienten nach ihrer Herkunft gefragt. Die Intensivfachpflegerin findet das nicht in Ordnung - und weiß zu kontern.

Protokoll: Johanna Feckl, Ebersberg

Koalitionstracker teaser digital
München-Koalitionstracker

Verbessert sich das Leben für Münchner - oder doch nicht?

Hohe Mieten, zu viel Autoverkehr, dafür zu wenig Platz für Fahrräder - und der neue Badesee lässt auch auf sich warten: Wie erfolgreich sind Stadtrat und Behörden wirklich darin, den Alltag in München leichter zu machen? Und wo hakt es? Ein interaktiver Überblick.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Erster Virus-Fall in Deutschland

Münchner Affenpocken-Patient reiste aus dem Ausland ein

Der 26-jährige Brasilianer hielt sich bereits einige Tage in München auf, als er Symptome bemerkte. Die Gesundheitsbehörden ermitteln seine Kontaktpersonen.

Von Stephan Handel

SZ Plus
Coronatests

Wie es mit den PCR-Laboren weitergeht

In der Hochphase der Pandemie wurden in Laboren in München am Tag 15 000 PCR-Tests ausgewertet. Aber was passiert nun mit den teuren, extra angeschafften Geräten? Einfach abbauen? Doch was, wenn die nächste Welle kommt?

Von Nicole Graner

Wohnungslosenhilfe

Sein Lebenswerk: Anderen ein Zuhause bieten

Sozialpädagoge Manfred Baierlacher hat 49 Jahre lang wohnungslose Männer begleitet. Nun geht er in Rente. Mit Verspätung. Er musste noch ein Projekt abschließen.

Von Kathrin Aldenhoff

SZ Plus
Gesundheit

Wie eine Smartwatch das Leben retten kann

Ärzte der Ebersberger Kreisklinik haben den Nutzen von sogenannten Wearables selbst erprobt - und sind zu spannenden Ergebnissen gekommen.

Interview von Sybille Föll, Ebersberg

St.-Vinzenz-Haus

Früher Kloster, heute Klinik

Vier Jahre lang wurde es saniert, nun hat das St.-Vinzenz-Haus wieder geöffnet. Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität macht dort nun Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen psychiatrische Angebote.

Von Nicole Graner

SZ Plus
Kinder unter psychischem Druck

"Eltern sollten eigene Ängste nicht einfach verleugnen"

Corona und den Ukraine-Krieg empfinden viele Kinder als Bedrohung. Die Psychotherapeutin Barbara Spatzl erläutert, wie man ihnen helfen kann und was man vermeiden sollte.

Interview von Stefan Salger, Puchheim

SZ Plus
Gesundheit

"Diabetes hat sich anfangs wie ein Verzicht angefühlt"

Benedikt Thalmayr, 25, hat Diabetes Typ 1. Das hält ihn nicht davon ab, eine Laufbahn als professioneller Golfspieler einzuschlagen - auch wenn er seinen Körper dafür genau im Blick haben muss.

Von Heike A. Batzer, Türkenfeld

Gesundheit in München

"Wir sind definitiv ausgelaugt"

Pflegende leiden nicht nur unter den Folgen der Pandemie, sondern auch unter stetig steigenden Aufgaben. Die Münchner Wohlfahrtsverbände wollen das schon lange verbessern. Auf was sie nun ihre Hoffnungen setzen.

Von Stefanie Fischhaber und Sven Loerzer

SZ Plus
Verbesserte Schlaganfall-Therapie

"Was wir hier machen, ist weltweit einzigartig"

Bei einem Blutgerinnsel im Kopf geht es um Minuten. Deshalb sichern Mediziner der München Klinik die Patientenversorgung in Südostbayern nun verstärkt per Helikopter - mit messbarem Erfolg.

Von Stephan Handel

Haunersches Kinderspital

Neubau erst bis 2030

Gestiegene Kosten und neue Vorgaben: Das neue Zentrum für die bekannte Kinderklinik verzögert sich und wird wesentlich teurer.

Lehrstuhl für Spiritual Care

Hilft Spiritualität im Klinik-Alltag?

Gehetzt, frustriert und allein gelassen: Pflegende brauchen bessere Arbeitsbedingungen, weniger Druck und höhere Löhne. Eine Tagung beschäftigt sich mit der Frage, ob auch Besinnung helfen kann.

Von Christina Berndt

SZ Plus
Gesundheit

"Es ist teilweise Schwerstarbeit, was die Hebammen in der Geburtshilfe leisten"

Hebammen gibt es überall zu wenige. Im Landkreis Dachau hat Antje Jacob deshalb eine Koordinierungsstelle ins Leben gerufen, die bei der Vermittlung helfen soll. Ein Gespräch über den Wert von Geburtshilfe.

Interview von Jacqueline Lang, Petershausen

Haar

Tagesklinik für Post-Covid

Das Isar-Amper-Klinikum schafft eine Behandlungseinheit für Patienten, die nach ihrer Corona-Infektion länger unter psychischen Folgen leiden.

Giesing

So soll das neue Hospiz für München aussehen

Das Büro Allmann Wappner gewinnt den Wettbewerb für den Neubau in Giesing. Der Entwurf sei einladend und helfe, das Thema Sterben zu enttabuisieren, loben die Initiatoren.

Von Sebastian Krass

Bier in Superlativen - Das größte Bierfestival
Oktoberfest

In der Aerosol-Hölle

Auf der Wiesn wird es mit Sicherheit zu Ansteckungen kommen, sagen Corona-Experten. Doch die Lage für Kliniken in und um München sollte handhabbar bleiben - wenn es bis dahin keine gefährlicheren Virusvarianten gibt.

Von Christina Berndt

Werksviertel

Moderna eröffnet Standort in München

Es ist der erste in ganz Deutschland - Bürgermeisterin Habenschaden bezeichnet Moderna und München als "perfektes Match". Das US-Biotechunternehmen will in Zukunft auch mRNA-Impfstoffe etwa gegen Krebs entwickeln.

Von Nicole Graner

Beratungsstelle

"Ein Gewinn für die gesamte Münchner Krebsmedizin"

Das neue Patientenhaus in der Pettenkoferstraße versammelt Hilfsangebote für Krebskranke unter einem Dach.

Von Stephan Handel

Oktoberfest und Coronavirus

Auf eine gesunde Wiesn!

Der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar erwartet beim Oktoberfest zwar ein Infektionsrisiko. Warum er dennoch keinen Grund für eine erneute Absage sieht.

SZ-Aktion "Läuft mit uns"

Nach dem Virus nur nicht hetzen

Wer nach einer überstandenen Corona-Infektion wieder mit dem Laufen anfängt, sollte vorsichtig sein - und eventuell einen Arzt befragen. Auch Alter und Trainingszustand spielen eine wichtige Rolle.

Von Angela Boschert

SZ Plus
Migranten und Corona

"Die größte geäußerte Sorge war, die Großeltern anzustecken"

Elif Cindik-Herbrüggen ist die einzige türkischsprachige niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in München - und hat untersucht, wie es Migranten in der Pandemie erging. Ein Gespräch über Sprachbarrieren, Medienkonsum und die Sorge vor medizinischer Benachteiligung.

Interview von Andrea Schlaier

SZ Plus
Gesundheit

Was man vor dem Joggen essen sollte

Einen Teller Nudeln vor dem Training oder nur einen leichten Snack? Die Ernährungsberaterin Nina Weber erklärt, was Läufer wann essen sollten - und wie die richtige Nahrungsaufnahme Verletzungen vorbeugen kann.

Interview von Patrik Stäbler

SZ Plus
Kinder- und Jugendpsychologie

"Es ist erschreckend, wie die Jugendlichen auf die Pandemie reagiert haben"

Nach zwei Jahren Corona ist die psychische Belastung von jungen Menschen groß. Viele bräuchten sofort Hilfe. Doch Therapeuten klagen über bekannte Probleme: Überlastung, Versorgungslücken, fehlende Klinikplätze für Notfälle.

Von Charline Schreiber

Datenschutz beim Freitesten

Was das Gesundheitsreferat alles wissen will

Wer seine Corona-Quarantäne vorzeitig beenden will, muss Auskunft geben über Dinge, die mit der Infektion nichts zu tun haben. Alles gesetzlich festgelegt und in Ordnung, sagt das Referat.

Von Stephan Handel

SZ Plus
Impfzentrum Riem

Die letzte Spritze

Nach 16 Monaten ist nun Schluss: Deutschlands zweitgrößtes Impfzentrum im Münchner Stadtteil Riem schließt an diesem Freitag. Mehr als eine Million Impfdosen wurden hier verabreicht. Nicht immer lief dabei alles nach Plan.

Von Nicole Graner

Barmherzige Brüder und Dritter Orden

Krankenhäuser wollen fusionieren

Corona-Pandemie

Zahl der Neuinfektionen geht zurück

SZ Plus
Coronavirus

Infiziert trotz negativen PCR-Tests

Der Hals schmerzt, die Nase läuft - doch der Abstrich zeigt keinen Befund. Wie einer 54-Jährigen aus Neubiberg bei München ergeht es derzeit vielen. Gibt es auch PCR-Tests, die ein falsches Ergebnis liefern?

Von Annette Jäger

Kranke Kinder aus der Ukraine

Erst der Krebs, dann der Krieg

Iliya kommt aus der Ukraine und hat Krebs. Ärzte rieten seiner Familie schon früh zur Flucht. Jetzt wird er in München behandelt. Wie es ist, in einem fremden Land gesund werden zu wollen, während zu Hause Krieg herrscht.

Von Nicole Graner

Corona-Maßnahmen

Die Maske ist tot, es lebe die Maske!

Geschäfte dürfen ihre Kunden wieder ohne Maske empfangen. An vielen Ladentüren wird man dennoch freundlich aufgefordert, Mund und Nase zu bedecken. Ein Gang durch die Fußgängerzone.

Von Thomas Becker

Corona-Maßnahmen

Maskenfreie Gesichter - ein manchmal angsteinflößender Anblick

Die meisten Corona-Maßnahmen fallen. Wie verändert sich das Leben im Supermarkt, in der Sporthalle, an der Uni? Die SZ hat sich im Landkreis München umgehört.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
Coronavirus

So verlief Tag eins ohne Maskenpflicht in München

Viele machen es mit, manche ohne. Und an einigen Orten ist die Maske sogar immer noch vorgeschrieben. Ein Rundgang durch eine veränderte Stadt.

Von Nicole Graner

SZ Plus
Sport

Wann Laufen glücklich macht

Es ist nie zu spät, mit Ausdauersport anzufangen, sagt Bettina Schaar, Professorin für Sportwissenschaften. Wie sich Bewegung auf Körper und Psyche auswirkt und was man beim Einstieg beachten sollte.

Interview von Iris Hilberth, Neubiberg

Stadtgeschichte

Liebeserklärung an einen "Scheißhaus-Apostel"

Max von Pettenkofer machte München zu einer der saubersten Städte Europas. In einer neuen Biografie geht es aber nicht nur um den Begründer der Stadtkanalisation - sondern auch um das, was dort gelegentlich zu finden ist.

Von Jakob Wetzel

Polizei in München

Etwa 4000 Menschen demonstrieren in der Innenstadt gegen die Impfpflicht

Die Veranstaltung sei friedlich abgelaufen, sagt ein Polizeisprecher. Insgesamt sind am Samstag 170 Beamte bei unterschiedlichen Demonstrationen im Einsatz gewesen.

Corona-Regeln

Nähe muss man wieder lernen

Von großer Erleichterung bis zur Regel-Ratlosigkeit: Wenn am Sonntag in fast allen Bereichen die Maskenpflicht fällt, gehen die Betreiber großer Geschäfte, Bars und anderer Einrichtungen sowie ihre Kunden ganz unterschiedlich damit um.

Von Philipp Crone

Infizierter Wildvogel

Vogelgrippe an der Isar

In München ist bei einer Wildente der gefährliche H5N1-Erreger festgestellt worden. Hunde- und Katzenbesitzer sollten besonders vorsichtig sein.

Hygienemängel

Ratten bei Pasinger Pension und Imbiss

Auf einem Grundstück an der Landsberger Straße tummeln sich so viele Ratten, dass sich die Behörden einschalteten. Die Anwohner ekeln sich.

Von Ellen Draxel

Haar

Bundesverdienstkreuz für Patientenfürsprecherin

Inzidenz steigt

Omikron hat die Stadt im Griff

Volksfest auf der Theresienwiese

Frühlingsfest findet statt

Zwei Jahre lang pausierte das Frühlingsfest wegen der Pandemie. Nun soll es ab dem 22. April wieder auf der Theresienwiese stattfinden. Ob im Herbst auch das Oktoberfest gefeiert werden kann, steht noch nicht fest.

Ukraine-Flüchtlinge

Mobile Ärzteteams übernehmen die Versorgung

Zahlen bleiben hoch

Hartnäckige Corona-Variante

Mehr Tests, mehr Personalausfälle und kaum mehr Impfungen: Omikron macht nahezu allen zu schaffen.

Koronarsport

Schlecht fürs Herz

Der Koronarsport in Pasing braucht dringend einen neuen Trainingsort, weil die Halle am Karlsgymnasium abgerissen wird. Das hat die Stadt dem Verein sehr kurzfristig angekündigt.

Von Ellen Draxel

Infektionen

Die Omikron-Realität

Die Infektionswelle trifft im Landkreis München alle Bereiche von der Gastronomie über Kliniken bis hin zu Verwaltungen mit voller Wucht. Mitarbeiter fallen aus, Operationen werden verschoben - und auch die Alten- und Pflegeheime werden nicht verschont.

Von Annette Jäger und Bernhard Lohr, Landkreis München

SZ Plus
Coronavirus und Schule

Die Maskenpflicht fällt, die Maske nicht

Eltern und Lehrern kommt die Freigabe angesichts der Rekord-Inzidenzen viel zu früh. Schülerinnen und Schüler jubeln dagegen. Warum sehr viele von ihnen den Schutz trotzdem noch tragen müssen.

Von Kathrin Aldenhoff

Kreis und quer

Ohne uns geht's einfach nicht

Dass rund um München eher die Streber als die Müßiggänger leben, ist jetzt auch amtlich erwiesen.

Von Udo Watter, Landkreis München

zurück
1 Seite 1 von 30 2 3 4 5 6 ... 30
weiter
Ähnliche Themen
Impfung Kinder und Familie in München Krankenhäuser LMU München Leben und Gesellschaft in München Maskenpflicht München Klinik Newsletter SZ München Instagram Schwabing

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB