Autofahrerin aus Türkenfeld wird leicht verletzt, als sie mit Straßenlaterne kollidiert.
Geltendorf
:Ermittlungen wegen Löchern im Zug gehen weiter
Aus ermittlungstaktischen Gründen mag die Polizei bisher nicht sagen, ob es sich um Einschüsse handelt.
Geltendorf
:Einschläge am Regionalexpress
Kriminalpolizei ermittelt wegen möglicher Schüsse auf einen Zug am späten Mittwochabend. Der Bahnverkehr war bis zum Morgen eingestellt.
Geltendorf
:Schüsse auf Lok? Bahnhof mehrere Stunden gesperrt
Lokführer hören in Geltendorf laute Geräusche, die Polizei riegelt vorsorglich ab. Der Regionalzug- und S-Bahnverkehr wird für Stunden unterbrochen.
Mitten in Sankt Ottilien
:Was Pater Otto verkauft
Der Benediktinermönch ist ins Kloster Eberbach gereist, um bei „Bares für Rares“ einen geheimnisvollen Gegenstand zu veräußern.
Sankt Ottilien
:Heavy Metal im Kirchturm
Glockengeläut ist allerorten regelmäßig zu hören. Doch wo kommt der Klang eigentlich her? Die Benediktinerabtei Sankt Ottilien erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
Kaltenberger Ritterturnier 2024
:Das ist neu im Mittelalter – die Höhepunkte beim größten Ritterturnier der Welt
Lanzenkämpfe mit Pferdefüßen und Mausfingern: Das Ritterturnier gibt es jetzt auch als Computerspiel. Aber beim Spektakel selbst auf Schloss Kaltenberg ist freilich viel mehr geboten.
Puls-Open-Air 2024
:Musik, Matsch und Moshpits
Mit Stimmung trotz Sturm, Beats und Barfußtänzen erobert das Puls-Festival auf Schloss Kaltenberg die Herzen der Besucher – selbst Hagelkörner, groß wie Tischtennisbälle, trüben die Laune nur kurz.
Freizeit
:So wird der Open-Air-Sommer
Musikfestivals werden immer beliebter. Auch im Landkreis Fürstenfeldbruck finden Konzerte unter freiem Himmel statt - mit durchaus prominenter Besetzung wie DJ Ötzi, Josh, Giant Rooks und Zoe Wees.
Geltendorf
:Schläge im Zug und auf dem Bahnhof
Eine 45-Jährige soll mehrere Jugendliche geschlagen haben und widersetzt sich ihrer Festnahme auf dem Geltendorfer Bahnhof.
Freizeit
:Ritter kämpfen um Diamantschwert
Für die neu inszenierte Arenashow beim Kaltenberger Turnier gibt es bereits Tickets im Vorverkauf.
Kriminalität
:Polizei stellt Graffiti-Sprayer
38-Jähriger wird beobachtet, wie er eine abgestellte S-Bahn besprüht - und mit einem Hubschrauber im Wald gesucht.
Landtagswahl in Fürstenfeldbruck-West
:Ringen um den Weg zum Klimaschutz
Landtagskandidaten gehen auf Einladung des Nord-Süd-Forums in Geltendorf der Frage nach, welche Wirkungen Gesetze für die Umwelt haben sollten.
Bilanz
:Mehr als 100 000 Besucher beim Kaltenberger Ritterturnier
Neuer Schwarzer Ritter und neuer Held: Die Veranstalter des Mittelalterspektakels sind mit der Neuinszenierung zufrieden.
Gedenkkonzert
:Der Klang der Hoffnung
Vor 77 Jahren spielten jüdische Musikerinnen und Musiker nach ihrer Befreiung ein Konzert in St. Ottilien. Das "Liberation Concert" mit der Geigerin Isabelle Faust und dem Bratschisten Antoine Tamestit erinnert daran.
Ritterturnier
:Von kleinen und großen Rittern
An drei Wochenenden im Juli lebt das Mittelalter in Kaltenberg auf, mehr als 100 000 Besucher wollen das miterleben. Der Neustart der Ritterspiele nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist für den Veranstalter ein großer Erfolg.
Kaltenberger Ritterspiele
:Die Ritter sind zurück
Auf Schloss Kaltenberg wird nach zwei Jahren Zwangspause an drei Juli-Wochenenden wieder gekämpft, gefeiert und gelebt wie im Mittelalter. Der Andrang ist groß, an einigen Tagen soll es nur noch Restkarten geben.
Geltendorf
:Puls Open Air vorzeitig abgebrochen
Das Festival auf Schloss Kaltenberg endet bereits am Freitag. Der Grund: Es gibt nicht genug Ordnungskräfte.
Geltendorf
:Schlafende Fahrgäste der S 4 bestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bislang unbekannter Täter zwei Fahrgäste der S 4 bestohlen, die von München in Richtung Geltendorf unterwegs waren. Während die zwei geschädigten Personen schliefen, ließ der Täter laut Angaben der ...
Geltendorf
:Regionalzug hält in Geltendorf
Zum kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) eine kleine Verbesserung angekündigt. Der Regionalzug RE 74 nach Kempten, der um 17.05 Uhr am Hauptbahnhof abfährt, hält künftig um 17.31 Uhr in ...
S-Bahn München
:Sperrung der S 4 aufgehoben
Wegen einer kaputten Oberleitung war die Strecke nach Geltendorf am Freitag über Stunden nur eingleisig befahrbar. Die S-Bahnen fuhren nur bis Fürstenfeldbruck, die Regionalzüge verspäteten sich.
Geltendorf
:Runderneuerung für den Bahnhof
Der Investor Nicolas Stoetter will einen Teil der alten Häuser durch einen dreistöckigen Neubau ersetzen lassen. Inzwischen ist der Bagger angerückt und die Arbeiter haben mit dem Abriss des einstöckigen Nebengebäudes begonnen
Geltendorf
:Ein Bürgermeister von der ÖDP
Robert Sedlmayr setzt auf Zusammenarbeit mit den Fraktionen und will Geltendorf moderat wachsen lassen
Geltendorf
:Valentin-Abend
Rosemarie Scheitler-Vielhuber und ihr Bühnenpartner Dr. Windlfend setzen sich in ihrer Vorstellung "Ein Abend mit Karl Valentin" mit dem gleichnamigen Philosophen und Komiker Karl Valentin auseinander. Dabei wollen sie anhand einiger seiner besten ...
Geltendorf
:Flucht durchs Maisfeld
Polizei nimmt 26-Jährigen wegen Diebstahls fest
SZ-Serie: Tatort Region
:Waffenarsenal unter dem "Lichtmantel"
Bei einem Schusswechsel stirbt im Mai 2013 ein Mann aus Türkenfeld, der wegen sieben Raubüberfällen gesucht wird. Der Täter glaubt bis zuletzt, seine selbstgemachte Kleidung beschütze ihn.
Premiere
:Happy End mit Mittelalter-Amazonen
An diesem Freitag geht das Kaltenberger Ritterturnier in seine 40. Auflage. Die Veranstaltung hat sich von gewöhnlichen Show-Raufereien zu einer packenden zweistündigen Erzählung entwickelt. Diesmal wird das Bild der Frau neu definiert
"Puls Open Air" Festival
:Barrierefrei und gleichberechtigt feiern
An diesem Wochenende heißt es auf Schloss Kaltenberg wieder tanzen, feiern, campen unter freiem Himmel. Denn zum bereits vierten Mal lädt der Bayerische Rundfunk dort zu seinem "Puls Open Air" Festival ein. In diesem Jahr gibt es gleich zwei ...
Nahverkehr
:Direkt nach München
Neue Regionalzüge sollen nicht mehr in Geltendorf halten
Geltendorf
:Triebel fordert viergleisigen Ausbau
Für einen viergleisigen Ausbau der S 4 hat sich die Gabriele Triebel, die neue Landtagsabgeordnete der Grünen für den Stimmkreis Landsberg/Fürstenfeldbruck-West ausgesprochen. Sie unterstützt damit die Position von Bürgerinitiativen, Umwelt- und ...
Schneehaufen
:Parkplatznot verschärft
Pendler kritisieren Räumverhalten am Bahnhof Geltendorf
Feuerwehr
:Brand in Hackschnitzelanlage
In der Hackschnitzelanlage eines landwirtschaftlichen Betriebs hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. Gegen 0.30 Uhr rückte die Feuerwehr aus und konnte schließlich verhindern, dass die Flammen auf umliegende Gebäude übergriffen. Das Gebäude, in ...
Neues Angebot der Bahn
:Tickets per Video-Schaltung
In Geltendorf gibt es ein neues, digitales Reisezentrum. Fahrgäste können mit einer Mitarbeiterin in Kempten sprechen, die sie berät. Der Bahnhof ist ein Knotenpunkt in Richtung Allgäu
Verkehr
:Parkchaos in Geltendorf
13 abgeschleppte Autos an einem Tag: Die Situation rund um die S-Bahn-Endhaltestelle nervt viele Pendler zunehmend. Kommune und Bahn schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu
Aus dem Polizeibericht
:Überfall im Regionalzug
Ein mit einem Messer bewaffneter junger Mann hat am Freitagabend in einem Regionalzug nach Geltendorf versucht, eine 16-jährige Jugendliche zu berauben. Gegen 20 Uhr hatte er dem Mädchen mit einem Küchenmesser gedroht und Bargeld von ihr gefordert ...
Glaube und Aberglaube
:Die Symbolkraft des Hufeisens
Der Geltendorfer Simon Pittner schmiedet gerne für andere Menschen Glücksbringer. Sein uraltes Handwerk hat freilich bis heute in der Pferdehaltung auch ganz konkreten Nutzen
Geltendorf
:Grüne setzen auf Sportlehrerin
Gabriele Triebel aus Kaufering geht ins Rennen um einen Sitz im Maximilianeum
Geltendorf
:Vincent und der Finsterling
Das Kaltenberger Ritterturnier geht in sein finales Wochenende
Geltendorf
:Siggi und der finstere Ritter
An den nächsten drei Juli-Wochenenden gibt es beim Kaltenberger Ritterturnier wieder viel Neues: Erzählt wird die Geschichte eines Straßenkindesauf seinem abenteuerlichen Weg zum Ersten Ritter. Die Charaktere bekommen mehr Schärfe, das Spektakel kommt nicht zu kurz
Geltendorf/Türkenfeld
:Pedelec-Fahrer schwer verletzt
Ein Pedelec-Fahrer aus Türkenfeld ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 88-Jährige bog gegen 15.30 Uhr von der Kreisstraße LL 13, aus Richtung Geltendorf kommend, in die bevorrechtigte Staatsstraße 2054 Richtung ...
Zu stark gebremst
:Türkenfelderin beim Sturz mit Kleinkraftrad verletzt
Leichte Verletzungen hat eine 19 Jahre alte Fahrerin eines Kleinkraftrads bei einem Unfall in Geltendorf erlitten. Nach Polizeiangaben war die junge Frau aus Türkenfeld an der Bahnlinie ortsauswärts gefahren. Als sie in einer starken Kurve zur ...
Türkenfeld/Geltendorf
:Rettungswagen kommt von der Straße ab
Auf der Fahrt zu einem Reanimationseinsatz in Geltendorf ist am Sonntagmorgen ein Rettungswagen der Türkenfelder Rotkreuz-Wache verunglückt. Laut einem Polizeisprecher verlor die 20 Jahre alte Fahrerin in einer Kurve die Kontrolle über das ...
Geltendorf
:Tödliche Kollision mit Baumstamm
Ein 20 Jahre alter Autofahrer aus Geltendorf ist am Freitagmorgen tödlich verunglückt. Laut Polizei war der junge Mann kurz vor sieben Uhr auf der Straße von Schwabhausen in Richtung Eresing unterwegs. Am Waldende geriet er nach einer leichten Kurve ...
Geltendorf
:Musikalische Vesper
Erzabt Wolfgang Öxler und seine fünfköpfige Band "WolfGang" gestalten die Jugendvesper am Freitag, 1. Juli, in der Klosterkirche Sankt Ottilien. Bereits im Jahr 1984 entwickelte Öxler die Idee für eine Jugendvesper. Von Beginn an gibt er die Impulse ...
Geltendorf
:Zoll findet 26 präparierte Vögel
Auf einem Bauernhof in Geltendorf haben Zöllner 26 Präparate artengeschützter Vögel entdeckt - darunter waren mehrere Bussarde, Turmfalken und Habichte, die unter besonders strengem Schutz stehen. Dem 48 Jahre alten Besitzer werde vorgeworfen ...
Geltendorf
:Schwarzfahrer hat Schulden bei der Justiz
Aggressiv hat ein 48 Jahre alter Mann in Geltendorf auf die Kontrolle der Fahrkarte reagiert. Wie die Bahnpolizei bekannt gab, wollten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn Montagnacht um etwa 1.45 Uhr das Ticket des Mannes sehen ...
Geltendorf
:Schienenersatzverkehr auf der S4
Am kommenden Wochenende modernisiert die Bahn die Sicherheitstechnik im Haltepunkt Geltendorf
Geltendorf
:Alles für die Katzen
Barbara Weberschock betreibt in Geltendorf seit 1996 die Auffangstation für Samtpfoten für den Tierschutzverein Fürstenfeldbruck. Die Tiere leben in einem Wohn- und einem Gartenhaus. Im eigenen Heim nebenan hält die Tierfreundin noch ein paar Stubentiger privat
In Geltendorf
:Rentner aus Türkenfeld ertrunken
84-Jähriger treibt leblos im Wasser
Brucker Stadtwerke
:Unfallopfer aus dem Krankenhaus entlassen
Die zwei Arbeiter hatten Straßenlampen montiert, als die Hebebühne brach