Nackte, Rauch und Herrscherporträts - warum Vereine ihre neuen Spieler so aufwendig in Szene setzen? Weil der Neuzugang eine Erlöserfigur ist. Eine kleine Wallfahrt durch die Fußballwelt.
Ligastart in England und Saudi-Arabien
:Turbokapitalismus - aber mit noch viel mehr Geld
Mit absurden Gehältern hat die saudische Pro League viele Spieler aus der Premier League abgeworben, nun starten beide in die neue Saison - und die Engländer beschleicht ein bisher unbekanntes Gefühl.
Community Shield in England
:Kai Havertz gibt schon wieder den Aushilfsstürmer
Der deutsche Nationalspieler gewinnt mit dem FC Arsenal den ersten kleinen Titel gegen den Meisterschaftsrivalen Manchester City - sein Trainer hat zum Saisonstart der Premier League offenbar viel vor mit ihm.
FC Arsenal
:Endlich wieder Spaß in Nordlondon
Unter Trainer Mikel Arteta verpasste Arsenal zwar knapp den Premier-League-Titel, doch das Team befeuert neue Sehnsüchte. Die vielen Millionen für Kai Havertz sind erst der Anfang einer illustren Shoppingtour.
Wechsel von Nationalspieler Kai Havertz
:Verkündung via Arsenal-App
Weil die Social-Media-Abteilung offenbar auf einen falschen Knopf drückt, wird die Verpflichtung von Kai Havertz früher als geplant öffentlich. Bei den Londonern könnte er mit dem Norweger Ödegaard ein aufregendes Spielmacher-Duo bilden.
FC Arsenal
:Nationalspieler Kai Havertz erwartet
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Kai Havertz vom FC Chelsea steht innerhalb der Premier League vor einem Wechsel zum englischen Vizemeister FC Arsenal. Nach Informationen der britischen Nachrichtenagentur PA haben sich die Londoner Lokalrivalen ...
Premier League
:Arsenals Patzer macht ManCity zum Meister
Manchester City wird zum neunten Mal Meister und muss dafür nicht mal spielen - weil Konkurrent Arsenal gegen Nottingham verliert. Jetzt kann der Mannschaft von Pep Guardiola ein besonderer Triumph gelingen.
VfL Wolfsburg in der Champions League:
:Und jetzt noch Barcelona besiegen
Zehn Jahre nach ihrem ersten Champions-League-Titel erreichen die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Finale gegen den FC Barcelona. Beim spannenden 3:2 gegen Arsenal wird wieder deutlich, wie wichtig Alexandra Popp ist.
Champions League
:Wolfsburg erreicht das Finale
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg setzen sich 3:2 in der Verlängerung gegen Arsenal London durch - und treffen nun im Endspiel um ihren dritten Titel in der Königsklasse auf den FC Barcelona.
Premier League
:Ein schweres Unwetter namens Manchester City
Das Team von Pep Guardiola fegt in einem ungleichen Spitzenspiel über den FC Arsenal hinweg, die erneute Meisterschaft wirkt unausweichlich. Während City auf eine neue Robustheit setzt, fehlt bei den Londonern die Reife.
Premier League
:Doppelter De Bruyne schießt ManCity Richtung Titel
Im womöglich vorentscheidenden Duell um die englische Meisterschaft gegen Arsenal gelingt den Bayern-Bezwingern von Trainer Guardiola ein klares 4:1. Die Londoner führen zwar noch in der Tabelle, aber wohl nicht mehr lange.
Martin Ödegaard beim FC Arsenal
:Er erinnert an Mesut Özil
Martin Ödegaard galt als Wunderkind und wechselte zu früh zu Real Madrid. Erst kleine Schritte brachten ihn nach oben und jetzt, mit 24, könnte er Arsenal als Kapitän zur englischen Meisterschaft führen.
Champions League
:Wolfsburg verspielt 2:0-Führung gegen Arsenal
Der VfL verpasst es, sich im Champions-League-Halbfinale eine bessere Ausgangslage für das Rückspiel in London zu sichern.
Titelkampf in der Premier League
:Arsenal werden die Beine schwer
Der Tabellenführer aus London verspielt gegen West Ham fahrlässig erneut einen 2:0-Vorsprung. In der Meisterschaft scheint das Momentum just vor dem heraufziehenden Spitzenspiel in Richtung Manchester City zu kippen.
Wolfsburg in der Champions League
:Eine Powerbank namens Popp
Wolfsburg ist dem Aus gegen Paris Saint-Germain zeitweise gefährlich nah - doch Stürmerin Alexandra Popp führt den VfL ins Champions-League-Halbfinale. Die Dramaturgie könnte dem Selbstbewusstsein sogar helfen.
Bayern-Frauen in der Champions League
:Erschüttert von der eigenen Fahrlässigkeit
Die Fußballerinnen des FC Bayern verpassen das Halbfinale, weil gegen Arsenal viele Spielerinnen nicht das zeigen, was sie können. Deutlich zeigt sich, dass der Kader nur bedingt Verletzungen auffangen kann.
Champions League
:Bayern verpasst das Halbfinale
Die Fußballerinnen des FC Bayern verlieren 0:2 bei Arsenal London, das nun auf den VfL Wolfsburg treffen könnte. Zuvor hatte der FC Barcelona sich gegen AS Rom durchgesetzt.
FC Bayern in der Champions League
:Spielerin für die schwierigen Elfmeter
Die Europameisterin Georgia Stanway hat sich beim FC Bayern zur zentralen Kraft entwickelt. Ihr Trainer lobt ihre Coolness und Ruhe - nur mit deutschen Kabinenliedern fremdelt sie noch.
Typisch deutsch
:Der Platzhirsch ist ein Esel
Frauen und Fußball-Champions-League schließen sich gegenseitig aus: Solche Sätze hörte man unseren Autor mit Überzeugung sagen. Über einen Sinneswandel.
Karriereende von Mesut Özil
:Mit der Gabe, andere besser zu machen
War er wirklich noch aktiv? Ja, denn nun hat Mesut Özil seine Karriere offiziell beendet. Über einen samtpfötigen Fußballer, der hinten Augen hatte, aber kein Gespür für die Brisanz der Politik besaß.
FC Bayern gegen Arsenal
:Die erweiterte Farbenlehre der Lea Schüller
Beim 1:0 im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Arsenal zeigt sich, wie wichtig die Nationalspielerin für den FC Bayern geworden ist. Die Stürmerin hat sich weiterentwickelt - wieder einmal.
Champions League
:Die Überfalltaktik geht auf
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gewinnen die Fußballerinnen des FC Bayern 1:0 gegen Arsenal. Entscheidend an diesem Abend vor 20 000 Zuschauern in der Arena ist Lea Schüller.
Fußballerinnen des FC Bayern
:"Der Druck auf die Vereine sollte erhöht werden"
Bianca Rech, Sportliche Leiterin beim FC Bayern, spricht vor dem Champions-League-Viertelfinale über die Entwicklung des Frauenfußballs, die Auswirkungen des EM-Hypes - und sie fordert mehr Zug bei der Professionalisierung.
Premier League
:Arsenal weiter souverän an der Spitze
Die Londoner gewinnen problemlos beim Stadtrivalen Fulham. Manchester United misslingt in Unterzahl ein Erfolg gegen den Tabellenletzten und City bleibt dank Haaland oben dran. Der Premier-League-Spieltag in Bildern.
Geschichten aus dem Fußball
:Klopp kann's nicht glauben
Liverpool gewinnt 7:0 gegen Manchester United, in Gladbach wird jetzt auf französisch gegen Schiedsrichter geschimpft - und beim HSV kommen Optimisten und Pessimisten auf ihre Kosten. Geschichten vom Fußball-Wochenende.
Premier-League-Profi Sintschenko
:Sehr viel mehr als nur ein Linksverteidiger
Gute Pässe, gewagte Dribblings: Der Ukrainer Oleksandr Sintschenko, einst bei Manchester City entbehrlich, ist beim Tabellenführer FC Arsenal zu einem oftmals unterschätzten Schlüsselspieler gereift. Das beweist er beim 4:0 gegen Everton.
Premier League, 24. Spieltag
:Manchester City verspielt Führung - Chelsea weiter im Sinkflug
Das Team von Pep Guardiola muss gegen Nottingham einen späten Ausgleich hinnehmen und ist die Tabellenführung erstmal los. Der FC Chelsea kann nicht mal gegen das Ligaschlusslicht punkten. Die Premier League in Bildern.
Premier League
:Haaland trifft: City schlägt Arsenal und ist wieder Tabellenführer
Manchester City besiegt den FC Arsenal im Duell Erster gegen Zweiter mit 3:1 und steht an der Spitze der englischen Liga. Binnen eines Monats gelang dem Team vom Pep Guardiola eine rasante Aufholjagd.
Manchester City
:Ortega spielt sich nach vorne
Mit Bielefeld stieg Stefan Ortega in die zweite Liga ab, bei Pep Guardiola ist er die Nummer zwei, zeigt aber auch beim FA-Cup-Sieg gegen Tabellenführer Arsenal eine starke Leistung. Manche Experten halten ihn gar für den besseren City-Torwart.
Premier League
:Arsenal ist nicht zu stoppen
Mit einer Spielweise voller Elan und Effizienz übertreffen die Gunners zur Saisonhälfte historische Bestmarken. Während sich bei Manchester City vieles auf Erling Haaland fokussiert, weiß man bei den Londonern gar nicht, wohin man schauen soll.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Premier League: Klopp jubiliert, Arsenal jubelt
Der Deutsche hat nun 1000 Spiele als Trainer geleitet, mit Liverpool sportlich gerade jedoch wenig zu feiern. Die Liga wird dominiert von Arsenal - wie gefährlich kann Manchester City im Titelkampf noch werden?
Premier League
:Ronaldo stiehlt Arsenal die Show
Während das Spitzenspiel in England zwischen Arsenal und Newcastle eine trübe Nummer ist, glänzt und funkelt bei der Präsentation des fünfmaligen Weltfußballers in Saudi-Arabien alles.
Premier League
:Von der Boygroup zum Tabellenführer
Der FC Arsenal setzt neuerdings auf Talente statt große Namen. Die Strategie geht auf: Das Team besiegt nach Tottenham und Liverpool auch Chelseas Elitekicker im umkämpften Stadtderby.
Mailand
:Messerattacke in Einkaufszentrum: Ein Toter und Verletzte
Ein Mann nimmt in einem Supermarkt ein Messer aus dem Regal und sticht auf Passanten ein. Ein Angestellter stirbt, weitere Menschen werden schwer verletzt. Unter den Opfern ist auch der bei der AC Monza spielende Fußballprofi Pablo Marí.
Englands Tabellenführer Arsenal
:Vom Trümmerhaufen zum Titelkandidaten
Nachdem der FC Arsenal durch zahlreiche Krisen marschierte, steht er nun in der Premier League ganz vorne. Vor allem wegen eines bereits abgeschriebenen Trainers, dessen Transformationsprozess Wirkung zeigt.
Premier League
:Liverpool lässt Federn - Harry Kane gelingt Ligarekord
Das Team von Jürgen Klopp gewinnt nicht und hat bereits großen Rückstand auf die Tabellenspitze. Dort steht nach dem Derbysieg über Tottenham weiter der FC Arsenal. Der 9. Spieltag in Bildern.
Manchester United
:Ten Hags prominente Opfer
Ohne Cristiano Ronaldo und Kapitän Harry Maguire besiegt Manchester United sogar Tabellenführer Arsenal. Der Trainer hat seine Mannschaft offenbar gefunden - und wird auch rhetorisch mutiger.
FC Chelsea
:Tuchels scharfe Pädagogik in Amerika
Pleiten in Testspielen, prominente Weggänge und Ärger wegen Timo Werner: Der Chelsea-Trainer hat kurz vor dem Start der Premier League schlechte Laune - den Blues haben die Blues aber auch wegen ihrer Transferpolitik.
Premier League
:Manchester United kommt am Tiefpunkt an
Der englische Rekordmeister verliert 1:3 gegen Arsenal - und muss nun fürchten, ohne Qualifikation für die Champions League zunehmend abgehängt zu werden.
Unai Emery in der Champions League
:Mit dem Faible für maximale Kontrolle
Trainer Unai Emery fordert mit dem FC Villarreal die Bayern heraus. Nach vielen Titeln während teils schwieriger Jahre im Ausland heißt es, er habe nun berufliche Vollkommenheit erreicht - und will sich endlich seinen Traum erfüllen.
Champions League
:Wolfsburg erreicht das Halbfinale
Die VfL-Fußballerinnen setzen sich souverän gegen Arsenal London durch. Nun geht es gegen Titelverteidiger Barcelona. Olympique Lyon gewinnt gegen Juventus Turin und trifft auf Paris Saint-Germain.
Champions League
:Großer Schritt nach 50 Jahren
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und erstmals auch die Bayern-Frauen tragen ihre Viertelfinal-Heimspiele in den großen Arenen aus. Damit sind hohe Erwartungen verbunden - und auch die Möglichkeit einer Enttäuschung.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Champions League: Große Bühne, großer Effekt?
Bayern und Wolfsburg in den Arenen: Münchens Sportliche Leiterin Bianca Rech und die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme sprechen über die Chancen für die Fußballerinnen.
Premier League
:Arsenal sehnt sich nach der High Society
Das 0:2 gegen Liverpool ist ein Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Rückkehr. Stattdessen spitzt sich das Titelrennen zu: Jürgen Klopp rückt ganz nahe an Pep Guardiola heran.
Premier League
:Zurück im Titelrennen
Durch einen 2:0-Sieg in London beendet der FC Liverpool die Siegesserie des FC Arsenal und macht gleichzeitig die Meisterschaft wieder spannend: Bis auf einen Punkt rückt das Team vom Jürgen Klopp an Tabellenführer Manchester City heran.
Per Mertesacker im Interview
:"Irgendwann besteigen die Engländer den Thron"
Seit 2018 leitet Per Mertesacker die Nachwuchs-Akademie des FC Arsenal. Er spricht über Folgen des Brexit, deutsche Trainer auf der Insel - und erklärt, weshalb er die englische Nationalelf auf einem ähnlich guten Weg sieht wie die deutsche vor dem WM-Titel 2014.
MeinungChampions League
:Deutsches Finale möglich
Die Fußballerinnen des FC Bayern und des VfL Wolfsburg bekommen es im Viertelfinale der Champions League beide mit schweren Gegnern zu tun. Aufeinandertreffen könnten die beiden Klubs erst im Endspiel.
FC Arsenal
:Aubameyang als Kapitän abgesetzt
Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang muss beim FC Arsenal die Kapitänsbinde abgeben. Laut Mitteilung des Premier-League-Klubs wird der 32-Jährige als Spielführer abgesetzt zudem im Heimspiel gegen West Ham am Mittwoch nicht zum Kader gehören. "Wir ...
Arsenal in der Premier League
:Rätsel um Aubameyangs Rauswurf
Das Verhältnis zwischen dem FC Arsenal und seinem Stürmer ist schon länger gestört. Nun wird er suspendiert und verliert das Kapitänsamt - aber keiner sagt so recht, warum.
Premier League
:Crystal Palace stellt Guardiola ein Bein
ManCity unterliegt zu Hause, Liverpool kassiert noch den Ausgleich und bangt um Naby Keita. Der FC Arsenal klopft wieder oben an - doch Torhüter Bernd Leno scheint erstmal seinen Platz auf der Bank zu haben. Ronaldo trifft erneut für United.