Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bahnstreik

Thema folgen lädt
Lokführer-Streik im Personenverkehr - Hamburg
Lokführer

Das wird die Bahn nicht befrieden

Trotz der Tarifeinigung mit der GDL wartet auf Kunden und Steuerzahler noch Ärger. Denn die Rivalität der Gewerkschaften besteht weiter.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Pressefoto Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts  © BAG
SZ Plus
Bundesarbeitsgericht

"Arbeitskampf ist etwas Knallhartes. Sehr belastend"

Ingrid Schmidt ist seit mehr als 15 Jahren Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, bald geht sie in den Ruhestand. Ein Gespräch über Lohnfortzahlungen für Ungeimpfte, Bahnstreiks und warum es vermutlich niemals ein Streikgesetz geben wird.

Interview von Detlef Esslinger

DB München
Bahnstreik beendet

Die Züge rollen wieder

Die Lokführer beenden nach fünf Tagen ihren dritten Streik im laufenden Tarifstreit mit der Deutschen Bahn. Gelöst ist der Konflikt noch nicht.

Lokführer-Streik im Personenverkehr · Niedersachsen
Bahnstreik

Viel Kritik und die Frage nach der Konsequenz

Leser zeigen kaum Verständnis für den Arbeitskampf der Lokführer-Gewerkschaft GdL. Manche stellen die Verhältnismäßigkeit des Streiks infrage, einer fordert die schnelle Entwicklung autonom fahrender Loks.

Streik der Lokführer - Hannover
Ersatzfahrplan in Bayern

Bahnverkehr durch Streik weiterhin stark beeinträchtigt

Der Ersatzfahrplan sei aber "stabil angelaufen", wie eine Bahn-Sprecherin sagte. Der Plan sieht vor, dass im Regionalverkehr 40 Prozent des regulären Fahrplans angeboten werden.

Aktuelles Lexikon

Angebot

Angebote gibt es im Supermarkt und in Tarifrunden. Aber sie haben nicht viel miteinander gemein.

Von Detlef Esslinger

SZ Plus
Verkehr in München

Wie sich der Streik auf die S-Bahn-Mitarbeiter auswirkt

Und wie sie in der Leitstelle versuchen, die Folgen für die Passagiere möglichst gering zu halten. Von 220 Lokführern sind allerdings nur 100 im Einsatz - dazu kommen andere Hindernisse für einen normalen Betrieb.

Von Andreas Schubert

Streik Deutsche Bahn
Verspätungen und Zugausfälle

Bahnstreik: Welche Rechte Reisende haben

Die Lokführer der GDL legen erneut die Arbeit nieder. Was Passagiere jetzt wissen müssen - die wichtigsten Fragen und Antworten.

Streik bei der Bahn, 2021
Tarifkonflikt bei der Bahn

Wieder stehen in München viele Züge still

Die Eisenbahngewerkschaft GDL ruft erneut zum Streik auf, von Donnerstag an fährt unter anderem die S-Bahn nur nach einem Notfahrplan. Ein Münchner Lokführer erklärt, warum er das für notwendig hält.

Von Andreas Schubert

Bahnfahrer
SZ-Magazin
Der Lokvogel: Bahnfahrerkolumne

"Bitte warten, mein Mann kommt gleich mit den Fahrkarten!"

Ständig schimpfen alle über die Unpünktlichkeit der Bahn, dabei sind es gar nicht so selten die Passagiere, die für Verspätungen sorgen. Unser Kolumnist erklärt, was wir Fahrgäste für mehr Pünktlichkeit tun können - und mit welchen kleinen Änderungen die Bahn ihren Service verbessern könnte.

Von Frederik Jötten

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Bahn: Der nächste Streik kommt bestimmt

48 Stunden lang wurde gestreikt. Die Bahn will so schnell wie möglich zum Normalbetrieb zurückkehren. Aber der Streit geht wohl schon bald weiter.

Markus Balser und Jean-Marie Magro

Lokführer-Streik bei der Deutschen Bahn - Berlin
SZ Plus
Arbeitskampf

So hart trifft der Streik die Bahn

Ein internes Papier zeigt, wie schnell der Arbeitskampf den Bahnverkehr in Deutschland lahmlegte: 9250 Züge fielen allein in den ersten zwölf Stunden aus. Am Mittwoch soll sich der Betrieb wieder normalisieren - doch es droht schon die nächste Eskalation.

Von Markus Balser, Berlin

Streik der Lokführer - Bayern
Streik der GDL

So sieht der Notfahrplan der Münchner S-Bahn aus

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat zum Streik aufgerufen, auch der Personenverkehr ist betroffen. Die S-Bahnen sollen mindestens jede Stunde fahren.

Streik bei der Bahn, 2021
Verkehr in München

Der GDL-Streik bremst nur wenige Reisende aus

Anders als vor knapp zwei Wochen stellen ausfallende S-Bahnen und Züge die Münchner am Montag kaum vor Probleme. Verständnis und Kritik am Ausstand halten sich unter den Reisenden die Waage.

Von Andreas Schubert

Streik der Lokfuehrergewerkschaft GDL Aktuell, 12.08.2021, Koeln, Symbolbild Schild mit der Aufschrift Streik GDL am Ha
Tarifkonflikt bei der Bahn

GDL hält an Streik-Plänen fest

Die Bahn hatte noch versucht, die Lokführergewerkschaft mit dem Angebot einer Corona-Prämie von den ab Montag geplanten Streiks im Personenverkehr abzubringen.

Streik der Lokführer - Bayern
Leserdiskussion

Erneute Bahnstreiks: Wie wirken sie sich auf Ihr Reiseverhalten aus?

Der Chef der Lokführergewerkschaft weist das neue Tarifangebot der Bahn zurück. Der Bahnverkehr steht erneut in weiten Teilen still. Der Ausstand soll bis Dienstag andauern.

Streik der Lokführer - Leipzig
Tarifstreit eskaliert

GDL kündigt neuen Streik für nächste Woche an

Die Lokführergewerkschaft will von Montag an erneut den Bahnverkehr in ganz Deutschland lahmlegen. Pendler und Reisende müssen sich auf Zugausfälle und massive Verspätungen einstellen. Im Güterverkehr soll der Streik schon am Wochenende starten.

Von Markus Balser, Berlin

Train Drivers Launch 48-Hour Railway Strike
SZ Plus
Tarifstreit bei der Bahn

GDL-Chef Weselsky: "Wir werden die Streiks ausweiten"

Der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn eskaliert: GDL-Chef Claus Weselsky droht mit längeren Streiks - und verrät, was er beim nächsten Mal anders machen wird.

Interview von Markus Balser und Alexander Hagelüken

Bahnstreik

Das jetzt auch noch

Die Gewerkschaft der Lokführer und ihr Chef Claus Weselsky haben zum Arbeitskampf aufgerufen. Einige Leser haben dafür wenig Verständnis. Der Streik sei unverhältnismäßig, Weselsky gehe es um den Ausbau der Macht seiner GdL.

jetzt_bahnstreik
jetzt
Bahnstreik

"Man kann sich nicht alles gefallen lassen"

Der Bahnstreik hat viele Reisende wütend gemacht. Das hat auch der 20-jährige Lokführer Janik zu spüren bekommen. Warum er trotzdem mitmacht - ein Besuch auf Gleis 11 am Münchner Hauptbahnhof.

Von Marcel Laskus

Streik der Lokführer - Berlin
Deutsche Bahn

Den Osten trifft der Bahnstreik besonders hart

Auch am zweiten Lokführer-Streiktag fallen bundesweit viele Verbindungen aus. Regional gibt es große Unterschiede. SPD-Chef Walter-Borjans kritisiert die GDL.

Online-Pk 'Zukunft S-Bahn München'
München

Wie die S-Bahnen während des Streiks fahren

Die GDL hat zum Ausstand aufgerufen und bringt die Fahrpläne der S-Bahnen und Regionalzüge noch bis Freitagfrüh durcheinander - auch München wird ausgebremst.

Lokführer-Streik im Personenverkehr - Hessen
SZ Plus
Lokführer

Darum geht's beim Bahnstreik

Für Reisende und Pendler wird der bundesweite Bahnstreik zur Nervenprobe. Droht nun ein langer Arbeitskampf? Und wo liegt der Schlüssel zur Lösung? Die wichtigsten Punkte im Überblick.

Von Markus Balser, Berlin

Bahnstreik in München

"Zur Not setz ich mich in den Gang"

Lange Schlangen vor den Auskunftszentren und viele Reisende, die sich über den Zeitpunkt des Streiks ärgern: Der Ausstand der Lokführer mitten in der Ferien- und der Corona-Zeit bringt an großen Bahnhöfen wie in München einiges durcheinander.

Von Andreas Schubert

Harte Einschränkungen? Das müssen Reisende zum Bahnstreik wissen
Deutsche Bahn

Streik: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Arbeitskampf zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL hat begonnen. Im Regional- und Fernverkehr fallen viele Züge aus.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

GDL-Streiks: "Spektakulärer Tarifabschluss auf Kosten der Steuerzahler"

Die Mitglieder der Gewerkschaft der Lokomotivführer streiken. Was wirklich hinter dem Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn steckt.

Von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

Lokführer an einer Lokomotive. // 08.08.2021: Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart. *** Engine driver on a locomoti
Deutsche Bahn

Drei Viertel aller Fernzüge fallen aus

Weil die GDL im Tarifkonflikt zum Streik aufruft, streicht die Deutsche Bahn den Fahrplan am Mittwoch und Donnerstag massiv zusammen. Reisenden drohen große Probleme.

Von Markus Balser, Frankfurt, und Philipp Saul

Deutsche Bahn - Feature
Streiks bei der Bahn

Corona-Krise? Ist doch den Lokführern egal

Die GDL will mit einem Streik ihre Macht ausbauen. Sie trägt das auf dem Rücken von Millionen Bahnfahrern und Steuerzahlern aus, die der Bahn durch die Krise helfen. Was für ein schäbiger Plan.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Bahnstreik
Leserdiskussion

Bahnstreik: Notwendig oder überzogen?

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) kündigt Streiks zunächst im Güterverkehr, dann von Mittwoch bis Freitag im Personenverkehr an.

Deutsche Bahn
Verhandlungen gescheitert

GDL beschließt Streiks bei der Bahn

Die Lokführer-Gewerkschaft hat sich mit dem Konzern nicht auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Details zu den Arbeitsniederlegungen will sie am Donnerstag nennen.

Deutsche Bahn - Lokführerstreik
Gewerkschaft

GDL kündigt Streiks bei der Deutschen Bahn an

Ausgerechnet zum Start in die Reisesaison könnte es zu massiven Problemen im Bahnverkehr kommen. Die Lokführergewerkschaft kämpft um höhere Löhne - und um die Macht im Konzern.

Von Markus Balser, Berlin

Warnstreik bei der Deutschen Bahn
Bahngewerkschaft

"Wir mussten beweisen, dass wir's können."

Für die Reisenden bedeutet ein Streik Frust pur, der Gewerkschaft dient er auch zur Selbstvergewisserung.

Von Detlef Esslinger

Deutsche Bahn Hit By EVG Union Strike
Gehälter

Was die Bahn im Vergleich zu anderen Branchen bietet

Die Bahn-Angestellten streiken, weil sie deutlich mehr Gehalt wollen. Die Bahn sagt: Es gibt 5,1 Prozent mehr. Ist das viel?

Bahnstreik

Neben der Spur

Auf der Schiene regieren seit Jahren Sparpolitik und Renditedruck. Nun kommt ohne guten Grund noch ein Warnstreik hinzu. So wird die Bahn nicht zum Verkehrsmittel der Zukunft.

Von Henrike Roßbach

German rail workers hold nationwide strike
Reaktionen auf Warnstreik

"Wenigstens beim Streik ist die Bahn pünktlich"

Erst wegen der Bahn den Job verloren, jetzt die Verlobung verpasst - zum Glück berichten nicht alle Leser von solch dramatischen Streikfolgen. Eine Auswahl.

Britain's Prime Minister Theresa May leaves Downing Street in London
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Christian Simon

Bundesverfassungsgericht urteilt zum Tarifeinheitsgesetz
Tarifeinheitsgesetz

Das Tarifeinheits-Urteil ist ein Beschäftigungsprogramm für Arbeitsrichter

Das Bundesverfassungsgerichts sollte Klarheit schaffen. Stattdessen verkünden die Richter ein entschlossenenes "Wir-wissen's-auch-nicht-so-recht".

Kommentar von Detlef Esslinger

Streik der Lokführer
Tarifeinheitsgesetz

Wie es nach dem Urteil zum Tarifeinheitsgesetz weitergeht

Wird künftig weniger gestreikt? Oder sogar mehr? Und wem nützt das Gesetz wirklich? Alle wichtigen Fragen und Antworten.

Von Thomas Öchsner, Berlin

BOB- und Meridian-Streik
Bahnstreik

"Frech und unverschämt"

Aktion der Gewerkschaften im Oberland führt zu Zugausfällen und ärgert Fahrgäste

Von Matthias Köpf, Rosenheim/Holzkirchen

BOB- und Meridian-Streik
Streik bei der BOB

Kalt erwischt

Viele Passagiere konnten sich auf den Ausstand einstellen, für Schüler gibt es Ersatzbusse. Etliche frieren aber auch am Tölzer Bahnhof - ein Fahrgastverband nennt die Aktion "frech und unverschämt".

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Bahnhof Bad Tölz - BOB
Notfahrplan mit Ersatzbussen

Streik bei BOB und Meridian am Dienstag

Lokführer und Zugbegleiter legen am Morgen die Arbeit für sieben Stunden nieder. Einzelne Züge und Schülerbusse sollen dennoch fahren.

Von Konstantin Kaip

BOB - Integral
Bahn-Pendler

Streik bei BOB und Meridian

Die Eisenbahn-Gewerkschaft wird alle Beschäftigten zum Ausstand aufrufen - wahrscheinlich Mitte nächster Woche.

Von Pia Ratzesberger, Bad Tölz-Wolfratshausen

Bahnstreik

Ein teurer Irrtum

Es war der längste und härteste Tarifkonflikt in der Geschichte der Deutschen Bahn, nun ist er dank der zwei Schlichter gelöst: Beide Parteien können den Streit erhobenen Hauptes beilegen.

Von Daniela Kuhr

Schlichtung im Bahn-Tarifkonflikt
Tarifkonflikt

Bahn und GDL einigen sich

Ein Jahr Streit, neun Streiks. Jetzt soll es einen neuen Tarifvertrag zwischen der Bahn und der GDL geben. Den Schlichtern sei Dank.

Streik der Lokführer
GDL-Chef

Weselsky will nicht anders

Ein Podium fahndet nach Schnittmengen zwischen dem großen Reformator Luther und dem Chef der kleinen Gewerkschaft GDL, Claus Weselsky. Der sähe da schon einige.

Von Cornelius Pollmer, Torgau

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Streiks treffen meist die Falschen - wie lässt sich politischer Druck sinnvoll aufbauen?

Bahn-, Kita- und Poststreik. Und am Ende ist meist der Bürger der Dumme. Wie ließe sich Protest organisieren, der die Richtigen unter Druck setzt?

Diskutieren Sie mit uns.

Kommentar
Bahn und GDL

Nackenschlag für Weselsky

Die Einigung zwischen Bahn und EVG ist schlecht für Claus Weselsky. Neun Mal hat der GDL-Chef streiken lassen, doch mehr verdienen werden nun die Mitglieder der Konkurrenzgewerkschaft.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Essay
Soziale Marktwirtschaft

Warum Ludwig Erhard nicht Fernbus fahren würde

Wenn Lokführer streiken, fahren mehr Menschen mit dem Fernbus. Den Preis dafür zahlen die Busfahrer. Deren Löhne sinken - und sie lassen sich als Quasi-Streikbrecher einspannen.

Von Michael Kuntz

Chaos am Stuttgarter Hauptbahnhof

Bahnsteig in Stuttgart wegen Überfüllung gesperrt

Der Bahnstreik und der Beginn der Pfingstferien haben am Stuttgarter Hauptbahnhof zu einem so heftigen Gedränge geführt, dass die Polizei den Zugang zu zwei Gleisen sperren musste.

Streik der Lokführer wird beendet
Überblick
Schlichter in Tarifkonflikten

Schiedsrichter mit Autorität und Fingerspitzengefühl

Zu einer Schlichtung wie zwischen GDL und Bahn kann niemand gezwungen werden. Doch wenn sich beide Parteien eines Tarifkonfliktes darauf einlassen, sind die Chancen auf eine Einigung gut - normalerweise.

Von Thomas Öchsner, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Auf den Punkt Bad Tölz Bayerische Oberlandbahn Claus Weselsky Lenggries Leserdiskussion Mietwagen S-Bahn München Tarifstreit

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB