Augsburg

Thema folgen lädt

Schlagzeilen

  1. Kulturpolitik
    :Römermuseum Augsburg soll wiederbelebt werden - nach elf Jahren der Schließung

  2. Winter
    :Schneeballschlacht statt Unterricht

  3. SZ PlusProzess in Augsburg
    :Angst vor der eigenen Familie

  4. Moderne Industrie
    :Eine smarte Begegnung mit Cobot Iisy

  5. SZ PlusAusstellung in Augsburg
    :Bis an die Grenzen der Wahrnehmung

  6. Justiz
    :Augsburger Justizpalast wegen Bombendrohung gesperrt

  7. Popkulturfestival
    :Von einem Ende spricht keiner mehr

  8. Baubranche
    :Warnung vor Insolvenzen und Stellenabbau

  9. Alle Schlagzeilen

Augsburg
:Wie normal ist das Wetter in Augsburg

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Augsburg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Kulturpolitik
:Römermuseum Augsburg soll wiederbelebt werden - nach elf Jahren der Schließung

Kunstminister Markus Blume und die Stadt Augsburg stellen neues Konzept für das Kummerprojekt in Bayerns reichem antikem Erbe vor: Das seit 2012 geschlossene Haus soll unter das Dach der Archäologischen Staatssammlung gehen und bei einer landesweiten Römerausstellung 2028 einen Neustart haben.

Von Susanne Hermanski

SZ PlusVerkehr in Bayern
:Augsburgs neuer alter Hauptbahnhof

Das Bahnhofsgebäude ist das älteste in Deutschland, nun können Passagiere dort erstmals Rolltreppen und Aufzüge benutzen. Doch der Umbau geht weiter.

Von Florian Fuchs

Winter
:Schneeballschlacht statt Unterricht

Gefährliche Last auf den Dächern, rutschige Wege: Manche Schulen in Bayern blieben am Montag geschlossen. Wie geht es weiter?

Von Nina von Hardenberg

Aktion im Zoo
:Was sich Affen zu Weihnachten wünschen

Duftbälle für Raubkatzen, Klauenmesser-Schärfgeräte für Huftiere: Im Zoo Augsburg können Spender wieder Geschenke für Tiere bestellen.

Von Florian Fuchs

SZ PlusProzess in Augsburg
:Angst vor der eigenen Familie

Ein Vater und sein Sohn bedrohten die Tochter mit dem Tod, weil sie als Jesidin einen muslimischen Freund hat. Nach dem Berufungsprozess bleiben sie in Haft. Die Jugendliche lebt inzwischen an einem geheimen Ort.

Von Florian Fuchs

Moderne Industrie
:Eine smarte Begegnung mit Cobot Iisy

Der Hersteller Kuka zeigt in Augsburg Jugendlichen, dass Roboter viel mehr sind als Science-Fiction-Figuren - nämlich sensitive Maschinen, mit denen Menschen gefahrlos zusammenarbeiten können. Was sich das Unternehmen davon erhofft.

Von Felix Hamann

SZ PlusAusstellung in Augsburg
:Bis an die Grenzen der Wahrnehmung

Eine Ausstellung im Augsburger H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast beleuchtet künstlerische Konzepte an der Schnittstelle von Fotografie und Malerei.

Von Sabine Reithmaier

Justiz
:Augsburger Justizpalast wegen Bombendrohung gesperrt

Das Gebäude im Stadtzentrum wurde mit einem Sprengstoffsuchhund abgesucht, gefunden wurde nichts. Mehrere Verfahren musste ausfallen.

Popkulturfestival
:Von einem Ende spricht keiner mehr

Erleichterung in Augsburg: Das Modular-Festival findet auch im kommenden Jahr statt - allerdings etwas kleiner.

Von Michael Bremmer

Energiesparen
:Es werde Licht!

Auf dem Höhepunkt der Energiekrise leiteten Bayerns Städte im vergangenen Jahr zahlreiche Sparmaßnahmen ein. Welche gelten noch? Und welche Auflagen gibt es für Christkindlmärkte? Ein Überblick.

Von Felix Hamann, Lina Krauß, Lisa Schnell und Max Weinhold

Nationalsozialismus in Augsburg
:Ein Ort mit vielen Geschichten

Die Halle 116 diente als Außenlager des KZ Dachau und als Kaserne für die US-Armee. Nun ist es ein Lern- und Gedenkort mit einer eindrücklichen Ausstellung.

Von Florian Fuchs

Tarifstreit
:Streiks in bayerischen Unikliniken

Zum Ende der Woche will das Krankenhauspersonal in mehreren bayerischen Städten die Arbeit niederlegen. Es geht um einen höheren Tariflohn.

Auszeichnung
:Augsburger Stadtwald ist "Waldgebiet des Jahres 2024"

Der Bund Deutscher Forstleute will damit insbesondere den ehemaligen Auwald am Lech würdigen.

Amtsgericht
:Anklage wegen Schändung einer Israel-Flagge

Die Staatsanwaltschaft Augsburg erhebt Anklage gegen zwei 18-Jährige wegen der Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten.

Von Florian Fuchs

SZ PlusAugsburg
:Viel Wind um eine Rathaus-Flagge

Die Stadt Augsburg will die Flaggen von Israel und der Ukraine abhängen. Der Zentralrat der Juden nennt die Entscheidung "unerträglich", doch es liegt ein Missverständnis vor. Oberbürgermeisterin Weber glättet die Wogen.

Von Florian Fuchs und Felix Hamann

Landgericht Augsburg
:Tödlicher Raserunfall auf Ikea-Parkplatz - Anklage fordert hohe Haftstrafe

Ein 55-Jähriger schleuderte im vergangenen Jahr bei viel zu hohem Tempo gegen einen Einkaufswagenständer. Seine Beifahrerin starb. Nun drohen ihm mehrere Jahre im Gefängnis.

Neues Klassik-Festival
:Junge Klassik

Knapp über 20, und schon Festival-Veranstalter: Ramon Boss und Paula Gutfleisch haben das "Young classics Augsburg" auf die Beine gestellt.

Von Jutta Czeguhn

Bauprojekt
:Ein Kulturhaus für alle

Das Staatstheater in Augsburg wird teuer. Nun plant die Stadt das Viertel rundherum, mit Dachbar und vielleicht einem Open-Air-Kino. Hauptsache nicht nur für eine kleine kunstinteressierte Elite.

Von Florian Fuchs

FC Augsburg gegen TSG Hoffenheim
:Elf Verletzte nach Böller-Explosion im Augsburger Fußballstadion

Mehrere Fans werden bei der Bundeligapartie verletzt, als der Knallkörper detoniert. Das Spiel wird zwischenzeitlich unterbrochen. Die Polizei kann zwei Tatverdächtige festnehmen.

Prozess
:Über den Wipfeln ist jetzt Ruh'

Aus Protest gegen Kiesabbau im Forst Kasten hatten Klimaaktivisten vor zwei Jahren Baum-Camps errichtet - das Landratsamt München verhängte daraufhin Bußgeldbescheide. In einem Fall hebt das Amtsgericht diese nun auf.

Von Annette Jäger

Bayerns Orchesterlandschaft
:"Aufstieg in die höchste Liga"

Kunstminister Markus Blume: Die Augsburger Philharmoniker werden vom B- zu einem A-Orchester hochgestuft.

SZ PlusLandespolitik
:Was macht das Bündnis Sahra Wagenknecht mit Bayerns Parteienlandschaft?

Linke, AfD und Freie Wähler scheinen alarmiert zu sein wegen der anstehenden Gründung der neuen Partei. In Augsburg bildet sich bereits ein Ortsverband - und Stadträte der Linken wechseln zur SPD.

Von Florian Fuchs und Johann Osel

SZ PlusMeinungTödlicher Unfall im Eishockey
:Vernunft muss zur Regel werden

Nach dem Tod des Eishockeyprofis Adam Johnson wird über die Pflicht zum Tragen eines Halsschutzes diskutiert. Die Frage ist: Warum noch immer?

Kommentar von Johannes Schnitzler

Bis Ende Januar 2024
:Roboter lassen die Puppen tanzen

Im Rathaus ist zurzeit ein Abenteuer der Augsburger Puppenkiste zu sehen, bei dem die Figuren von Robotern der Firma Kuka geführt werden. Anlass dafür ist ein Doppeljubiläum.

Tod von Eishockey-Profi Adam Johnson
:Der Schock sendet Wellen um die Welt

Die Augsburger Panther verabschieden sich in einer berührenden Zeremonie von ihrem ehemaligen Spieler Adam Johnson. Der 29-jährige Amerikaner war von der Schlittschuhkufe eines Gegenspielers tödlich am Hals verletzt worden.

Von Johannes Schnitzler

SZ PlusPromi-Tipps für München und Bayern
:Jung und wild

Die Schauspielerin Lea Sophie Salfeld freut sich in der Woche vom 6. bis zum 12. November auf spannende Theaterstücke, ein Konzert ihres Lieblingskünstlers und Spaziergänge durch München.

Wasserkraft
:Resolution gegen Wasserkraftwerk

Uniper will vor den Toren Augsburgs in einem zu renaturierenden Areal ein neues Kraftwerk in den Lech bauen - der Stadtrat stellt sich nun mit großer Mehrheit gegen die Pläne

Literatur
:Mut zum Buch

Preise der Hotlist gehen an den Augsburger Maro Verlag und den Hochroth Verlag München.

Mitten in Augsburg
:Erregte Diskussionen über "Gloryholes"

Der Vorschlag, Wandlöcher für anonymen Sex zu schaffen, sorgt an der Uni Augsburg für Aufruhr. Dabei könnte man die Sache auch entspannter sehen.

Glosse von Maximilian Gerl

SZ PlusAugsburg
:Genialische Urgewalt

Im Augsburger Holbeinhaus ist eine Ausstellung mit Werken von Heinz Braun zu sehen. Den meisten ist er nicht als Maler, sondern als Achternbusch-Schauspieler in Erinnerung.

Von Sabine Reithmaier

Polizeieinsätze
:Bombendrohungen in mehreren Schulen und beim ZDF

Etwa 600 Angestellte des Senders mussten ihre Büros kurzzeitig verlassen. Auch mindestens sieben Schulen in vier Bundesländern waren betroffen. Was hinter den Drohungen steckt, ist völlig unklar.

Eishockey
:Tore gegen den Frust

"Unser bestes Spiel dieser Saison als Team": Nach sechs Niederlagen in Serie gewinnt der EHC München das DEL-Derby gegen Augsburg 5:1.

Von Christian Bernhard

SZ PlusOpernpremiere in Augsburg
:Totentanz im Stroboskop-Gewitter

Roland Schwab inszeniert Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Martini-Park. Die Augsburger Philharmoniker musizieren enorm facettenreich.

Von Klaus Kalchschmid

Kriminalität
:Schwaben: Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Laut Polizei sind unter den zunächst 17 Beschuldigten im Raum Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg auch zwei Jugendliche.

Mutwillige Beschädigungen
:Augsburg zeigt Flagge für Israel

Die Stadt erlässt Allgemeinverfügungen, die unangemeldete Proteste verbieten. Und kauft eine neue Israel-Flagge - die aufgrund der hohen Nachfrage allerdings kleiner ausfällt als üblich.

Von Florian Fuchs

Kriminalität
:Mehr antisemitische Vorfälle in Bayern seit Hamas-Angriff

Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus in Bayern verzeichnete seit dem Angriff der Terrormiliz am 7. Oktober bislang 35 Vorfälle mit Bezug zu den Ereignissen in Israel.

Augsburg
:"Unsere Solidarität kann man nicht herunterreißen"

Innerhalb weniger Tage wird eine Israel-Flagge am Augsburger Rathausplatz zum zweiten Mal von einem Mast geholt und beschädigt. Die Stadt reagiert entschlossen.

Bahnverkehr in Schwaben
:Österreichische Bundesbahn fährt bald in Bayern

Die ÖBB übernimmt den englischen Konkurrenten Go Ahead Deutschland und damit das Netz in Teilen des Allgäus sowie rund um Augsburg. Dort hoffen Fahrgäste nun auf mehr Pünktlichkeit.

Von Florian Fuchs

SZ PlusProzessauftakt
:Raser fliegt auf Ikea-Parkplatz

Als der Angeklagte die Kontrolle über seinen auffrisierten Wagen verliert, stirbt eine 21-Jährige. Der Staatsanwalt wirft ihm ein illegales Autorennen vor und nennt es "reinen Zufall", dass nicht noch mehr Menschen gestorben sind.

Von Florian Fuchs

SZ PlusStaatstheater Augsburg
:Versehrt und doch lebendig

Teuflisch gut: Armin Petras inszeniert Michail Bulgakows "Meister und Margarita" am Staatstheater Augsburg.

Von Yvonne Poppek

Nach Angriff auf Israel
:Polizei überprüft Schutz jüdischer Einrichtungen im Freistaat

"Derzeit liegen uns für Bayern keine konkreten Gefährdungserkenntnisse vor", sagt ein Sprecher des Innenministeriums. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben bleibt zunächst geschlossen.

Fall Jurca
:Polizei durchsucht Wohnungen nach mutmaßlichem Angriff auf Augsburger AfD-Politiker

Der Augsburger AfD-Stadtrat Andreas Jurca soll im Sommer von zwei Unbekannten zusammengeschlagen worden sein. Ob es einen politischen Hintergrund gab, ist noch nicht klar.

SZ PlusTanztheater
:Antanzen gegen die Katastrophe

Das Ballett Augsburg widmet Charlie Chaplin eine Uraufführung. Welche Eigenschaften des Multitalents dabei heute wieder besonders gefragt sind.

Von Sabine Leucht

SZ PlusSZ-Serie: So tickt Bayern, Folge 9
:Das Armenhaus Bayerns

Nirgendwo ist das Einkommen so niedrig, kaum irgendwo leben so viele Migranten: Früher haben die Menschen in Augsburg-Oberhausen die SPD gewählt - und heute? Über den Niedergang einer Partei.

Von Florian Fuchs

Tödlicher Unfall in Augsburg
:Baum erschlägt Kleinkind - Gericht spricht Baumkontrolleur frei

Ein zwanzig Monate altes Mädchen stirbt bei dem Unfall auf einem Augsburger Spielplatz. 14 Monate vorher hatte ein Experte den schräg gewachsenen Ahorn noch für sicher befunden.

Von Florian Fuchs

Berühmte Tiere
:Die Augsburger Campus Cat ist tot

Der selbst in Asien bekannte Kater, der die Uni als sein Revier betrachtete, ist gestorben. In Nördlingen aber gibt es eine noch viel berühmtere Katze.

Glosse von Florian Fuchs

Ausstellung
:Glaskunst im Schaezlerpalais

Ida Paulin war eine bedeutende Glaskünstlerin. Ihr Werk wird ab 22. September in Augsburg ausgestellt.

SZ PlusStaatstheater Augsburg
:Glanz und Gefühl

Das Staatstheater Augsburg startet stark in die Saison mit dem Musical "Hedwig and the Angry Inch" und dem Schauspiel "Linda". Das gelingt, weil man zwei Kraftzentren vertraut.

Von Yvonne Poppek

Augsburg
:Durchsuchung bei islamischen Verein wegen Verdacht auf Volksverhetzung

Ermittler beschlagnahmen in fünf Privatwohnungen EDV-Anlagen, Datenträger und Mobiltelefone sowie Bücher und Flyer.

Eishockey
:Wie man Unersetzliche ersetzt

Bayerns Klubs vor dem DEL-Start: Die Augsburger Panther haben schon Personalsorgen, die Nürnberg Ice Tigers erwarten Wichtiges von einem jungen US-Amerikaner, die Ingolstädter setzen auf die Form ihrer Nummer eins und die Straubinger fragen sich, wer nun ihre Tore schießen soll.

Von Christian Bernhard und Johannes Schnitzler

Gutscheine: