bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Annegret Kramp-Karrenbauer

CDU-Vorsitzende

Annegret Kramp-Karrenbauer, geboren am 9. August 1962, ist derzeit Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU). Zuvor war sie von August 2011 bis Februar 2018 Ministerpräsidentin des Saarlands und von Februar bis Dezember 2018 CDU-Generalsekretärin.

Verteidigungsministerin in Mali
Bundeswehr

Kabinett gibt grünes Licht für Ausweitung des Mali-Einsatzes

"Die Sahelzone ist eine Schlüsselregion für Europas Sicherheit", sagt die Verteidigungsministerin. Die Obergrenze der beteiligten Bundeswehrsoldaten wird erhöht.

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Griechenland
Pandemie

Was vor Corona wichtig war - und es immer noch ist

Die Klimakrise, das politische Desaster in Thüringen, Hilfen für Geflüchtete, der Krieg in Syrien, die Nato: Welche Krisen haben sich verschärft, welche Debatten sind verstummt? Ein Überblick.

Von SZ-Autoren

Maßnahmen gegen die Corona-Krise

Große Koalition will Kurzarbeitergeld erhöhen

Den Beschäftigten sollen künftig bis zu 87 Prozent des Lohnausfalls ersetzt werden. Außerdem einigen sich Union und SPD auf Erleichterungen für die Gastronomie und auf Hilfen für Schüler. Die Übersicht.

SZ Plus
Annegret Kramp-Karrenbauer

"Abrüstung ist richtig, eine realistische Vorsorge auch"

Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über die Frage, warum sie alte "Tornado"-Jets durch "Eurofighter" und atombombenfähige "F-18" aus den USA ersetzen will, was sie mit Washington vereinbart hat und jetzt von der SPD erwartet.

Interview von Mike Szymanski, Berlin

Coronavirus -  Deutsche Tornados auf dem Rückflug aus dem Irak
Rüstungsvorhaben

SPD fühlt sich im Tornado-Streit von Kramp-Karrenbauer übergangen

Die Verteidigungsministerin treibt seit Monaten ein Projekt voran, um 85 veraltete Kampfjets zu ersetzen. Der Koalitionspartner wirft ihr nun vor, nicht offen mit einem der wichtigsten Rüstungsvorhaben umzugehen.

Von Mike Szymanski, Berlin

Sitzung des CDU-Landesvorstands in NRW
Parteivorsitz

Die CDU lässt sich Zeit

Die Christdemokraten werden ihren neuen Chef aller Voraussicht nach doch nicht auf einem Sonderparteitag wählen, sondern erst im Dezember auf dem regulären Parteitag.

Von Robert Roßmann, Berlin

Bundestag
Wettbewerb um CDU-Vorsitz

Kramp-Karrenbauer kritisiert Merz und Röttgen

Wer angesichts der Coronavirus-Krise die Kandidatur um den Parteivorsitz weiter vorantreibe, müsse sich die Frage nach der Kanzlerfähigkeit gefallen lassen, so die CDU-Chefin. Schon wird die Forderung nach einem Ende des Wettstreits laut.

Kleiner Parteitag der CDU Niedersachsen
Kramp-Karrenbauer-Nachfolge

CDU verschiebt Parteitag wegen Coronavirus-Krise

Auf der Veranstaltung am 25. April in Berlin wollte die CDU einen Nachfolger für die Vorsitzende Kramp-Karrenbauer wählen. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

CDU

Künftiger Parteichef soll sich im Dezember erneut zur Wahl stellen

Bis dahin sollen die Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz bei einem sogenannten "CDU live"-Talk sowie zwei zentralen "digitalen Townhalls" auftreten.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wer wird CDU-Chef?

Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen? Das Rennen um den CDU-Vorsitz ist offiziell eröffnet. Wer die größten Chancen hat.

Von Stefan Braun und Lars Langenau

Merz CDU Pressekonferenz
CDU-Parteivorsitz

Die Kandidaten wagen sich aus der Deckung

Am Dienstagmorgen machen die aussichtsreichsten Kandidaten für die CDU-Spitze ihre Ambitionen öffentlich. Merz gibt den Rundum-Erneuerer, Laschet und Spahn überraschen mit ihrer Teamlösung. Die Auftritte in der Nachlese.

Von SZ-Autoren

CDU Kramp Karrenbauer Merkel
CDU

Hort der Einzelkämpfer

Die Christdemokraten setzen gerade ihre politische Dominanz in Deutschland aufs Spiel. Verantwortlich dafür sind nicht nur die CDU-Spitze und der Thüringer Landesverband. Schuld daran ist auch Angela Merkel.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Wahl in Hamburg

Kramp-Karrenbauer ist die CDU entglitten

Hamburg, Thüringen und dann natürlich die offene Führungsfrage: Kramp-Karrenbauer moderiert die Christdemokraten wacker durch bittere Wochen. Lösungen aber hat die Noch-Vorsitzende nicht zu bieten.

Von Stefan Braun, Berlin

K-Frage bei der Union
Nachfolge von Kramp-Karrenbauer

Merz will für CDU-Vorsitz kandidieren

Damit steigt der frühere Unionsfraktionschef auch in das Rennen um die Kanzlerkandidatur ein.

Wolfgang Schäuble
CDU-Debatte

Schäuble will Partei-Vorsitz erst nach dem Sommer klären

In der Führungsdebatte der CDU warnt Wolfgang Schäuble vor einer schnellen Entscheidung. Den neuen Chef später zu wählen, würde ein zentrales Problem der Partei lösen, argumentiert er.

Ralph Brinkhaus CDU / CSU Interview und Portrait von Ralph Brinkhaus Vorsitzender der CDU / CSU Bundestagsfraktion Berli
SZ Plus
Ralph Brinkhaus

"Irgendwann ist es zu viel für einen Menschen"

Ralph Brinkhaus, der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, spricht über den Rückzug Kramp-Karrenbauers, die Nach­folge­kandidaten - und eigene Ambitionen.

Interview von Boris Herrmann und Robert Roßmann

Armin Laschet beim Valentinstreffen der CDU Kelkheim
Machtkampf um die CDU-Spitze

Zauderer Laschet unter Zeitdruck

Nach dem Rückzug Kramp-Karrenbauers sah es so aus, als sei der NRW-Ministerpräsident der Favorit für den CDU-Vorsitz. Doch viele Parteifreunde halten ihn für zu nett - und er selbst kommt nicht aus der Deckung.

Porträt von Christian Wernicke, Düsseldorf/Kelkheim

CDU: Norbert Röttgen bei einer Pressekonferenz 2020 in Berlin
Parteivorsitz

Partei ohne Chefinnen

Die Debatte um die Merkel-Nachfolge zeigt: Der Union fehlen mächtige Frauen, die den Kampf um die Parteizukunft aufnehmen wollen. Die Gleichberechtigung ist in der CDU noch nicht angekommen.

Kommentar von Cerstin Gammelin, Berlin

Norbert Röttgen (CDU) 2019 in Aach
Erster Bewerber für Chefposten

Röttgen: CDU-Vorsitz bis zum Sommer klären

Es sei "unvorstellbar", damit bis zum Winter zu warten, sagt der frühere Bundesumweltminister. Seiner Partei empfiehlt er, von der SPD zu lernen.

Entlassung und Ernennung der Verteidigungsministerin
Union

Frauen an der Macht - war's das in der CDU?

Drei Männer laufen sich warm für die Nachfolge von Angela Merkel. Eine Frau ist nicht in Sicht. Was ist da los? Prominente Christdemokratinnen sprechen über die Lage in ihrer Partei.

Von Cerstin Gammelin, Henrike Roßbach und Robert Roßmann, Berlin

Kramp-Karrenbauer, Spahn, Merz, CDU
Debatte um Parteivorsitz

CDU-Politiker bringen Teamlösung ins Spiel

Friedrich Merz, Armin Laschet und Jens Spahn werden bislang als mögliche Kandidaten für den CDU-Vorsitz gehandelt. Mehrere Parteimitglieder warnen vor einer langwierigen öffentlichen Auseinandersetzung.

Armin Laschet
Suche nach CDU-Chef

Die Eins-plus-drei-Gespräche

Die Beziehungen von Annegret Kramp-Karrenbauer zu ihren Nachfolgekandidaten sind kompliziert, aber nicht so kompliziert wie die von Laschet, Spahn und Merz untereinander. Eine Familienaufstellung der CDU.

Von Stefan Braun und Robert Roßmann, Berlin

Rücktritt
Rücktritte

Da ist der Ausgang!

Klinsmann, Mohring, Marx, Kramp-Karrenbauer - so viel Amtsverzicht war selten. Über die Kunst des stilvollen Abgangs.

Von Moritz Geier, Mareen Linnartz, Oliver Klasen und Martin Zips

Kramp-Karrenbauer: Verzicht auf Kanzlerkandidatur und CDU-Vorsitz
Politik

Wenn die große Schwester schwächelt

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und die CSU haben derzeit einen Lauf. Damit wachsen aber auch die Sorgen, dass die Diskussionen um den CDU-Vorsitz und die Kanzlerkandidatur die Partei mit nach unten reißen.

Von Lisa Schnell

Germany's Chancellor Angela Merkel And Hungary's Prime Minister Viktor Orban News Conference
SZ Plus
Angela Merkel

Das Wagnis war zu groß

Mit dem angekündigten Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer ist auch Angela Merkels Abschied sehr wahrscheinlich näher gerückt - und ganz sicher nicht leichter geworden.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

zurück
1 2 3 Seite 3 von 25 4 5 6 7 8 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bundeswehr Große Koalition Landtagswahl im Saarland Leserdiskussion Newsletter Norbert Röttgen Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB