Ostern
Jedem wird vergeben
Hat Judas Jesus wirklich verraten?
Oder hat der geliebte Meister seinem Jünger gar den Auftrag zur eigenen Auslieferung gegeben?
mehr...
Ostern
Wie politisch dürfen Predigten sein?
Das Dilemma der Kirchenführer: Unterlassen sie jede Positionierung, wirft man ihnen vor, sie verwalteten eine Wohlfühlreligion. Äußern sie sich zu AfD oder Armut, dann werden Zitate gerne aus dem Zusammenhang gerissen.
Kommentar von Johan Schloemann
mehr...
Geschmackssache
Das perfekt gekochte Ei
Wie gelingt einem das beste Ei? Ganz klar: Eine Stunde garen bei exakt 65 Grad. Noch besser wird es übrigens, wenn die Legehenne mit Ziegenmilch gepampert wurde.
Von Marten Rolff
mehr...
Ostern
Es ist Zeit für die Entteufelung des Judas
Die Figur des Judas wurde jahrhundertelang instrumentalisiert. Sie hat den Antisemitismus beflügelt und für Gnadenlosigkeit gegenüber angeblichen Verrätern gesorgt. Ostern ist die Zeit für einen neuen Blick.
Kommentar von Heribert Prantl
mehr...
Pannen an Ostern
Armee der Schokohasen
Nie ist der Perfektionsdruck so groß wie an hohen Feiertagen. Doch in manchen Familien ist der Osterhase schlicht beratungsresistent.
Von SZ-Autoren
mehr...
Oberhaching
Ausflug in den Märchenwald
Joachim Burghardt hat den Wanderführer "Rund um München" mit 54 Touren geschrieben. Eine davon ist der Weg durch das Gleißenthal. Der Autor schätzt die Schotterebene mit ihrer Stille und Weite
Von Iris Hilberth
mehr...
Osterrezepte
Gut getarnt
Diese Eier kann man lange suchen - es sind nämlich keine, sie sehen nur so aus. Vier einfache Rezepte, die perfekt zu Ostern passen.
Von Kathrin Koschitzki
mehr...
SZ-Magazin
Ostereier im Schnee - Hier wirds richtig frostig
Kühl und ziemlich feucht - dieses unfreundliche Osterwetter stellt der Deutsche Wetterdienst in Aussicht. Eine Ausnahme macht nur der Karfreitag. Aber das ist nur ein kurzes Intermezzo.
mehr...
Brauchtum im Landkreis
Symbol des Lichts
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag lodern im gesamten Landkreis wieder viele Osterfeuer. In den großen Holzhaufen quartieren sich häufig Tiere ein - sie sollten nicht schon Tage vorher aufgetürmt werden
Von Laura Winter
mehr...
Ostern
Fußwaschung und Abendmahl
Wie die Christen den Gründonnerstag und den Karfreitag feiern. Gottesdienste im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und in der Landeshauptstadt München
mehr...
Ostertradition
Blüten für die Seele
In der Klosterkirche von Schäftlarn bauen Helfer um Klostergärtner Frater Sigisbert Heider jedes Jahr ein prächtiges Heiliges Grab auf. Weit über 1000 Blumen schmücken den Nachbau der Grabstätte Jesu und sind Anziehungspunkt für viele Besucher.
Von Katharina Schmid
mehr...
Warum feiern wir eigentlich Ostern?
Ostern ist einer der wichtigen Feiertage in Deutschland - aber warum feiern wir das noch mal? Kleiner Tipp: Mit dem Hasen hat es nichts zu tun.
mehr...