Strahlentherapie für das geliebte Haustier
Strahlentherapien kommen im Kampf gegen Krebs auch bei Pferden zum Einsatz. In Hessen hat ein neues Onkologisches Tiermedizin-Zentrum eröffnet. Es ist das einzige bundesweit mit einen Linearbeschleuniger für die Behandlung von Pferden.
mehr...
Sucht
Wie Alkohol den Körper zerstört
Die Leber kann schrumpfen, vernarben und den Boden für Krebsgeschwüre bilden. Das Herz kann aus dem Takt geraten und das Gedächtnis verheerend leiden. Ein Überblick über die Gefahren des Trinkens.
Von Nina Buschek
mehr...
Kaffee
Das Lecker-Gift
In den USA müssen Firmen wie Starbucks vor der Krebsgefahr durch Kaffee warnen. Auch in Europa gibt es Regeln.
Von Christina Berndt
mehr...
Medizin
"Ohne Nase fühle ich mich nackt"
Weil der Krebs ihre Schleimhäute befiel, mussten Ärzte Karin Haiders Nase amputieren. Fortan klaffte ein Spalt in ihrem Gesicht. Dann bekam sie eine Silikon-Nase und mit dieser ihre Würde zurück. Ein Besuch.
Von Helena Ott und Vera Weidenbach
mehr...
Esoterik
Der Wunderheiler
Er umklammert das Mikrofon, brüllt, der Krebs möge verschwinden, und die Besucher zahlen Geld, viel Geld. Tausende Menschen vertrauen in Deutschland auf solche Methoden. Nur: Warum?
Von Thorsten Schmitz
mehr...
Ernährung
Dauerreiz im Darm
Warum begünstigen manche Lebensmittel Krebs? Forscher konnten jetzt genauer entschlüsseln, wie die Nahrung den Organismus schädigt.
Von Werner Bartens
mehr...
Antibabypille
Keine Verhütung ohne Risiko
Die Pille erhöht das Risiko für Brustkrebs marginal. Die leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Tumor sollten Frauen jedoch gegen die vielen Vorteile der hormonellen Verhütung abwägen.
Von Werner Bartens
mehr...
Ernährung
Kaffeetrinker leben gesünder
Kaffee galt lange als schädlich. Doch mittlerweile sehen Forscher etliche positive Wirkungen auf die Gesundheit. Manche Menschen sollten aber vorsichtig sein.
Von Werner Bartens
mehr...
Skandal in Bottrop
Panscherei mit System
Ein Apotheker in Bottrop soll in 60 000 Fällen Krebsmedikamente gepanscht und so mit dem Leben von Patienten gespielt haben. Der Fall offenbart schwere Mängel bei der Überwachung von Arzneimitteln.
Kommentar von Werner Bartens
mehr...
Gepanschte Krebsmedikamente
Dealer in Weiß
Ein Apotheker in Bottrop soll in 60 000 Fällen Krebsmedikamente gepanscht und so mit dem Leben von Patienten gespielt haben. Der Fall offenbart schwere Mängel bei der Überwachung von Arzneimitteln.
Von Werner Bartens
mehr...
Atomunfälle
Strahlender Herbst
Vor 60 Jahren ereigneten sich in Großbritannien und der Sowjetunion zwei der schlimmsten atomaren Unglücke. Bis heute arbeiten Forscher daran, die Auswirkungen zu analysieren.
Von Christopher Schrader
mehr...
Toxikologie
Angst vor Aluminium
Ist Aluminium in Deos und Geschirr wirklich so gefährlich, wie viele glauben? Forscher haben die Erkenntnisse zusammengetragen.
Von Berit Uhlmann
mehr...