Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Verkehrssicherheit

Thema folgen lädt
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Des Allergreschte!

Im Juli bekommen die Stuttgarter nach zähem Ringen endlich eine Ampel mit den Motiven der beiden SWR-Maskottchen Äffle und Pferdle. Was sagen die beiden Trickfilmfiguren selbst dazu?

Von Moritz Geier

Verkehr

Vollbremsung in Vaterstetten

Seit Jahren gibt es Beschwerden über die Maibaumkreuzung an der Dorfstraße, der zuständige Ausschuss hat einen Umbau jetzt trotzdem mehrheitlich abgelehnt.

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Mitten in Bayern

Warum Parkwächter am Samstag Gummibärchen verteilen

Wer falsch parkt, bekommt eine Strafe, logisch. Und wer richtig parkt? Kriegt an diesem Samstag Süßigkeiten - zumindest in 63 bayerischen Gemeinden.

Glosse von Maximilian Gerl

SZ Plus
Fahrzeugtechnik

Airbag fürs Motorrad?

ABS, ESP, E-Call - viele Sicherheitssysteme sind aus dem Auto bekannt. Hersteller arbeiten daran, diese auch auf Zweiräder zu übertragen. Doch das ist gar nicht so einfach.

Von Peter Ilg

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Goldene Mittelspur

Fahr doch rüber! Niemand ärgert sich so sehr über andere Autofahrer wie Deutsche im Ausland. Oder?

Von Veronika Wulf

Nachfrage nach Führerscheinprüfungen
SZ Plus
Verkehrserziehung

Der beste Weg zum Führerschein

Wie findet man die richtige Fahrschule? Und welche Kosten kommen auf einen zu? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Erwerb der Fahrerlaubnis.

Von Laura Pickert

Fahrschule
SZ Plus
Fahranfänger

Selbst am Steuer

Wie läuft es in der Fahrschule? Und wer zahlt für den Führerschein? Vier Menschen berichten von ihren Erfahrungen in der Fahrausbildung.

Von Laura Pickert

Schrottreifes Fahrrad in Berlin Peenzlauer Berg Schrottreifes Fahrrad in Berlin Peenzlauer Berg ***
SZ Plus
Radverkehr

Schrotträder am Straßenrand

Herrenlose, teils völlig verrottete Räder blockieren vielerorts die öffentlichen Fahrradständer. Wie Städte versuchen das Problem in den Griff zu kriegen und was mit den Rädern dann passiert.

Von Joachim Göres

Verkehr in Grafing

Ran an den Lenker

Auf Initiative der CSU beschließt der Stadtrat Verbesserungen für Radfahrer wie Querungshilfen, deutlichere Markierungen und neue Wege.

Von Thorsten Rienth, Grafing

SZ Plus
Verkehrssicherheit

Das Punktesystem von Flensburg

Mit dem neuen Bußgeldkatalog gibt es schnell mehr Einträge im Fahreignungsregister. Aber wie funktioniert das System? Und wie kann man Punkte wieder abbauen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Peter Ilg

Verkehrssicherheit in Vötting

Eltern plädieren für eine Ampel

Die Bürgerinitiative "Knotenpunkt Griesfeldstraße" ist zu Besuch bei Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher. In einem Gespräch fordern sie ihn auf, den langfristigen Erhalt der Ampelanlage an der Griesfeldstraße zu prüfen.

Von Charline Schreiber, Vötting

Verkehr im Landkreis Ebersberg

Vorstoß für interkommunales Tempolimit

Poing und Vaterstetten wollen Autos zwischen ihren Gemeinden bremsen.

Von Wieland Bögel, Vaterstetten/Poing

SZ Plus
Verkehrssicherheit

"Zwanzig Minuten schaffen die meisten Hunde ganz gut"

Leine oder keine Leine? Mitlaufen lassen oder im Anhänger transportieren? Wer seinen Vierbeiner mit dem Rad mitnehmen möchte, hat viele Möglichkeiten. Was Hundebesitzerinnen und -besitzer beachten sollten.

Von Annika Werner

SZ Plus
Radfahren

Wenn Herrchen Rad fährt, sitzt der Hund auf dem Rücken

Ob mit speziellem Hunderucksack oder im Lastenfahrrad: Es gibt viele Methoden, den Vierbeiner beim Radfahren mitzunehmen. Vier Hundebesitzer berichten über ihre Erfahrungen - und jede Menge Leckerlis.

Protokolle von Annika Werner

Straßenverkehr

Hausmeister der Straße

Es gibt Menschen, die greifen gern in die Architektur des Straßenverkehrs ein. Sie verteilen Knöllchen, bauen Blitzer auf - und malen Zebrastreifen selbst. Warum tun sie das bloß?

Von Marcel Laskus

Neues Programm

Mehr Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht startet wieder Fahrtrainings in Ebersberg.

SZ Plus
Verkehr

So gefährlich sind E-Scooter

Immer mehr Fahrer von E-Scootern landen schwer verletzt im Krankenhaus - weil sie mit dem Fahrzeug nicht umgehen können oder betrunken unterwegs sind. Was sich ändern müsste.

Von David Wünschel

SZ Plus
Straßenverkehr

Kraftfahrtbundesamt mahnt Tesla

Am Dienstag startet die Tesla-Serienproduktion in Brandenburg. Doch so rund läuft es nicht überall: Deutschlands oberster Straßenverkehrschef kritisiert das Sicherheitskonzept der Amerikaner.

Von Max Hägler

SZ Plus
Verkehrsrecht

Welche Regeln für Autofahrer in Fahrradstraßen gelten

Denn dort haben Radfahrende Vorrang - bloß kennen viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer die Regeln nicht. Eine Einführung.

Von Joachim Göres

Verkehr

In Schlangenlinien auf der A 92

Eine Straubingerin fährt mit 2,8 Promille auf der Autobahn und ein Planegger wird mit 1,3 Promille gestoppt.

Teaserbilder NEU Grafiken
SZ Plus
Verkehrssicherheit

Wann es in München am häufigsten kracht

Jedes Jahr passieren in der Stadt 500 bis 600 schwere Unfälle. Welche Uhrzeiten sind besonders gefährlich? Und warum trifft es so oft Radfahrer? Eine Analyse in Grafiken.

Von David Wünschel

SZ Plus
Verkehrssicherheit

Acht besonders gefährliche Kreuzungen in München

Riskante Straßen, ihre speziellen Gefahren - und was die Stadt dafür tut, sie sicherer zu machen: Eine Analyse der Münchner Unfallschwerpunkte.

Digitalprojekt von Lea Gardner, Sarah Unterhitzenberger und David Wünschel

Teaserbilder NEU Landingpage
Interaktive Karte

Die Gefahren des Münchner Verkehrs

Jedes Jahr verletzen sich in München mehr als 5 000 Menschen bei Unfällen. Wie gefährlich ist es bei Ihnen um die Ecke oder auf Ihrem Arbeitsweg? Finden Sie es heraus - mit unserer interaktiven Unfallkarte.

Von Lea Gardner, Jonas Jetzig, Stefan Kloiber, Andrea Stief, David Wünschel

Unterschleißheim

Landshuter Straße weiter ohne Radweg

Die konkretisierten Pläne für eine Sanierung der zentralen Verkehrsader sehen nur einen breiteren Gehweg vor. Grüne, ÖDP und CSU sprechen von einer dürftigen Minimallösung.

Von Klaus Bachhuber, Unterschleißheim

SUV-Prozess

Wer fährt, hat die Verantwortung

Das Urteil aus Berlin zeigt: Nicht große Straßenkreuzer sind das Problem, sondern diejenigen, die hinterm Steuer sitzen. Die Verkehrspolitik muss aufhören, Autofahrer zu schonen.

Von Verena Mayer

Bergkirchen

Auf den letzten Drücker

An der Indersdorfer Gabel stoßen nicht nur zwei Staatsstraßen zusammen, hier ereignen sich auch ungewöhnlich viele schwere Verkehrsunfälle. Eine Ampel soll nun Abhilfe schaffen.

Von Gregor Schiegl, Bergkirchen

Beate Flanz
SZ Plus
Verkehr

Im Todeswinkel

Sie dachte noch: Der fährt mich doch jetzt nicht über den Haufen. Aber der Lkw überrollt Beate Flanz samt Fahrrad und zermalmt ihren halben Körper. Über die Zerstörungskraft von 32 Tonnen und Unfälle, die vermeidbar wären.

Von Thorsten Schmitz

Demografische Entwicklung

Generation Unfall

Südkorea altert rasant - das wirkt sich auf die Verkehrsstatistik aus.

Von Thomas Hahn

Gefahren an Bahnübergängen
Verkehrssicherheit

Sicher drüber

Immer wieder kommt es an Bahnübergängen zu schweren Unfällen. Worauf Verkehrsteilnehmer achten sollten.

Von Marco Völklein

Kreuze am Straßenrand

Orte der Trauer und der Hoffnung

Jemand verabschiedet sich am Morgen von seiner Familie und kehrt am Abend nicht mehr zurück. Auch im Landkreis Freising erinnern Straßenkreuze an die Opfer von Verkehrsunfällen. Für die Hinterbliebenen sind sie wichtig, die Behörden aber müssen vor einer Genehmigung Sicherheitsfragen klären.

Von Peter Becker, Freising

Bauarbeiten für eine provisorische Ampelanlage am Mittwoch, 8. Dezember 2021, an der Griesfeldstraße in Vötting, Freising
Erfolg der Freisinger Elterninitiative

Ampel an der Griesfeldstraße kommt

Die provisorische Anlage an der Kreuzung Griesfeldstraße/Lise-Meitner-Straße in Vötting wird kommen, wie die Stadt bestätigt. In diesem Bereich soll dann auch Tempo 30 gelten.

Von Thilo Schröder, Freising

Fahradfahrer im winterlichen München, 2019
SZ Plus
Fahrradfahren bei Eis und Schnee

Worauf man im Winter beim Radfahren aufpassen muss

Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sein möchte, sollte einige Punkte beachten. Die wichtigsten Tipps zu Bekleidung, Beleuchtung und Bereifung.

Von Laura Pickert

Moosach EBE12 Fischzuchtberg
Verkehr bei Moosach

Erster Schritt zum Tempolimit am Fischzuchtberg

Im südlichen Landkreis Ebersberg befindet sich eine kurvenreiche Engstelle, wo es immer wieder zu Unfällen kommt. 800 Moosacher haben nun mit einer Petition politisches Gehör gefunden.

Von Korbinian Eisenberger, Moosach

Fußgänger-Experiment mit 1500 Probanden 5 Bilder
Experiment

Gedränge erwünscht

Ein Forschungsprojekt möchte herausfinden, wie man Menschenmassen sicher lenken kann.

Verkehr: Geschwindigkeitsmessung der Polizei
Verkehrsrecht

Die neuen Bußgeldregelungen

Auto-Poser werden verstärkt zur Kasse gebeten - ebenso diejenigen, die eine Feuerwehrzufahrt blockieren. Ein Überblick.

Würm Spazierweg
Karlsfeld

Klingeln, Drängeln, Schimpfen

Karlsfeld wäre gerne eine besonders fahrradfreundliche Gemeinde. Das rücksichtslose Verhalten einiger Radler hat aber nun eine Diskussion in Gang gesetzt, ob man sie von manchen Wegen nicht lieber fernhalten sollte

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Rettungsgasse richtig bilden: Wohin und wann auszuweichen ist
Verkehrssicherheit

Eine Gasse, die Leben retten kann

Wenn der Verkehr auf der Autobahn stockt, müssen Autofahrer eine Rettungsgasse bilden. Aber wer muss wohin ausweichen? Darf man den Standstreifen nutzen? Und welche Strafen drohen bei Missachtung?

Vollmond über Landstraße
Verkehrssicherheit

Klappe zu

Motorradfahrer sollten ihre Visiere bei der Fahrt geschlossen halten. Andernfalls drohen Verletzungen an den Augen - auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Österreich

Rasen wird teurer

Österreich erhöht zum 1. September die Bußgelder für zu schnelles Fahren. Der ADAC mahnt Autofahrerinnen und -fahrer daher zur Vorsicht.

Tempo 30-Zone in Frankfurt
Lokalpolitiker diskutieren in Langenbach

Mehr Mut für Tempo 30

In den Ortschaften selbst ist man sich oft einig, dass in bestimmten Straßen eine Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit Sinn ergeben würde. Aber die Straßenverkehrsordnung gibt das nicht immer her.

Von Alexander Kappen, Langenbach

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Malen nach Pedalen

Was tun, wenn die Behörden keinen Fahrradweg genehmigen? In Brandenburg haben Unbekannte das Problem kreativ gelöst.

Von Verena Mayer

Verkehrsunfall - Kfz-Versicherung
SZ Plus
Verkehrssicherheit

Unfallursache Mensch

Seit mehr als 40 Jahren untersuchen Forschende an der Medizinischen Hochschule Hannover Straßenverkehrsunfälle - und wie sie verhindert hätten werden können. Was müsste sich aus ihrer Sicht ändern?

Von Joachim Göres

Verkehrstote
Verkehrssicherheit

Tod auf der Landstraße

Mehr als jeder zweite Verkehrstote kommt außerhalb von Ortschaften ums Leben. Neue Ansätze, um Unfälle zu verhindern, lassen sich jedoch nur schwer umsetzen.

Von Marco Völklein

Verkehrssicherheit

ADAC: eCall auch für Motorräder

Die automatische Rettungskette sei überlebenswichtig gerade für Biker, argumentiert der Automobilclub.

Verkehrssicherheit

Was ist denn hier alles versteckt?

Mit einem Wimmelbild im Internet weist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr hin.

Von Marco Völklein

Fahrradweg
Radweg nach Freising

Hoffen auf die Einsicht der Grundbesitzer

Einige Familien aus Sünzhausen setzen ein Zeichen für den lang ersehnten Radweg an der gefährlichen Straße nach Freising.

Von Peter Becker, Freising

Empörung wegen Baumschnitt

Ramponierte Riesen

Bei Oberherrnhausen hat ein Grundeigentümer alte Eichen radikal gestutzt. Naturschützer sind entsetzt. Bürgermeister Moritz Sappl verteidigt die Aktion unter Verweis auf die Verkehrssicherheit.

Von Stephanie Schwaderer

Verkehr in Wolfratshausen

Nächtliche Raser, fehlende Zebrastreifen

Die Grünen diskutieren mit Wolfratshauser Bürgern über Gefahrenstellen für Fußgänger und Radler in einzelnen Stadtteilen.

Von Wolfgang Schäl

Baierbrunn, M11 soll Tempo 30 bekommen
Baierbrunn

Bald Tempo 30 auf der B11?

Die Gemeinde dringt trotz Widerstands des Straßenbauamts auf ein Tempolimit für die B 11.

Von Udo Watter, Baierbrunn

Straßenverkehr in Deutschland: Tempo 80 auf einer Landstraße
Straßenverkehrsordnung

Verkehrsminister einigen sich im Bußgeldstreit

Pläne für raschere Fahrverbote hatten in Deutschland heftige Proteste ausgelöst. Nun sind sie vom Tisch. Allerdings drohen Temposündern künftig deutlich höhere Bußgelder.

Von Markus Balser, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Blitzer Blitzer-Marathon Icking Leserdiskussion Mobiles Leben Oberbayern Radarkontrolle Radverkehr Stadt Dachau

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB