bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden nicht ernst genommen"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Technik

Alles zum Thema

Chiffriermaschine aus 2. Weltkrieg gefunden
Enigmas in der Ostsee

Sechs auf einen Streich

Ein Taucher hat mehrere Enigmas aus der Ostsee geborgen. Warum Archäologen von dem Fund der Verschlüsselungsmaschinen nicht unbedingt begeistert sind.

Von Tomma Schröder

Ladestationen für Elektroautos in Stuttgart
Elektromobilität

Im Sprint unschlagbar

Ultrakondensatoren können extrem schnell extrem viel Leistung bereitstellen. Elektromobilität könnte die neue Speichertechnik deutlich voranbringen.

Von Ralph Diermann

Looking Down From Up
Künstliche Intelligenz

Lyrik aus der Maschine

Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das?

Von Julian Rodemann

HAS TO BE USED WITH CREDIT: Jonathan Banks/Microsoft/Cover Images ..... Microsoft have this week (14 Sep) shown off the
Datenverarbeitung

Rechenzentren sollen grüner werden

Datenzentren sind das Rückgrat der digitalen Welt, aber auch gewaltige Energiefresser. Jetzt soll das Problem am Meeresgrund gelöst werden.

Von Alexander Stirn

Migration journey of storks over the sky of Istanbul
Biologie

Zugvögel unter Beobachtung aus dem Weltraum

Jäger, Leoparden, Klimaveränderungen: Während der Reise in den Süden lauern etliche Gefahren auf Zugvögel. Um die Risiken besser zu verstehen, werden die Vögel nun aus dem Weltraum überwacht.

Von Salome Berblinger

-
Technik

Trinkwasser aus Nanoröhrchen

Gegen Wasserknappheit: Ist ein Solar-Entsalzer mit Nanoröhrchen die Lösung?

Pferde im Umwelteinsatz
SZ Plus
Landwirtschaft

Vergessene Klimaschützer

Arbeitstiere gelten oft als ein Zeichen von Rückständigkeit. Dabei könnten sie in der Landwirtschaft nicht nur Emissionen sparen und Böden schonen, sondern auch Armut verringern.

Von Petra Krumme

Maschinelles Lernen

Wenn Obama plötzlich ein Weißer ist

Künstliche Intelligenz diskriminiert dunkelhäutige Menschen. Wissenschaftler streiten darüber, ob es nur an falschen Daten liegt oder Vorurteile in der gesamten Software verankert sind.

Von Julian Rodemann

Nasa wird 60  - Ausstieg Bruce McCandless
Raumfahrt

Weltraumklo gesucht

Die Nasa verspricht 35 000 Dollar für Toiletten-Entwürfe, die auf dem Mond und in Schwerelosigkeit funktionieren - keine ganz leichte Aufgabenstellung.

Von Marlene Weiß

SZ Plus
Technik

Coden ist weiblich

Die Entstehung der Computerbranche brachte auch in Deutschland viele neue Berufe hervor: Datentypist, Kartenlocher und Programmierer. Oft wird vergessen, dass viele davon Frauen ausübten.

Von Kristina Vaillant

Informatik

Tango auf dem Zebrastreifen

KI-Forscher zeigen, wie man Roboter und selbstfahrende Autos reinlegen kann. Ungewohntes Verhalten von Menschen könnte zu gefährlichen Reaktionen der Software führen.

Von Julian Rodemann

Klimaschutz

Kühlen ohne Reue

Die Nachfrage nach Klimaanlagen wächst, doch die Geräte heizen die Erde weiter auf. Neue technische Ansätze könnten das lösen. Aber taugen sie auch in den Tropen?

Von Christopher Schrader

Beton aus Bakterien
Materialforschung

Die Wand lebt!

Beton aus Bakterien ist klimafreundlich und kann sich selbst vermehren. Wann das neue Material erste Baustellen erobern wird, ist allerdings noch unklar.

Von Andrea Hoferichter

Google meldet Durchbruch mit Quantencomputer
Informatik

Wann werden Quantencomputer endlich nützlich?

Wenn die Technologie nicht bald Anwendungen findet, droht der boomenden Branche das Geld auszugehen. Doch der Weg in die Praxis ist weit.

Von Christian J. Meier

May 9 2018 Moscow Russia Russian Mikoyan MiG 31 fighter aircraft with carrying the Kinzhal hyp
SZ Plus
Hyperschall-Waffen

Wettrüsten am Himmel

Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit forschen die USA, China und Russland an neuartigen Hyperschall-Waffen, die das Konzept der nuklearen Abschreckung infrage stellen.

Von Richard Stone

Visitors play ''World of Warcraft'' at an exhibition stand during the Gamescom 2011 fair in Cologne
SZ Plus
Computerspiele

Virtuelles Gemetzel

Fördern brutale Computerspiele aggressives Verhalten? Nach mehr als 40 Jahren Forschung kommen Wissenschaftler zu einem ernüchternden Fazit.

Von Sebastian Herrmann

'PigeonBots' bring aircraft closer to feathered-flight
Technik

Roboter mit Taubenflügeln

Ingenieure haben ein Fluggerät gebaut, das durch die Luft gleiten kann wie eine Taube. Sie haben sich dabei viel von den Vögeln abgeschaut.

Roboter mit echten Taubenfedern kann fliegen
Biohybrid

Der Roboter, der mit Taubenfedern fliegt

Ingenieure haben ein Fluggerät gebaut, das durch die Luft gleiten kann wie eine Taube. Die Konstrukteure haben sich viel bei den Vögeln abgeschaut.

Materialforschung

Was einen Knoten zusammenhält

Knoten sind zwar älter als das Rad, doch ihre theoretischen Grundlagen sind kaum verstanden. Mit einer Faser, die sich bei Belastung verfärbt, machen Forscher nun die Kräfte in den Knäueln sichtbar.

Von Christoph von Eichhorn

VesARlius
Technik

Die schwebenden Organe

Mithilfe von Spezialbrillen erhalten Medizinstudenten ausgesprochen detaillierte Einblicke in die menschliche Anatomie. Wird die virtuelle Realität das Sezieren von Leichen ersetzen?

Von Astrid Viciano

Pieter Abbeel
Technik

Ach, das bisschen Haushalt

Der Traum von einer vollautomatischen Putzhilfe wird wohl so bald nicht in Erfüllung gehen. Denn die größte Herausforderung für Roboter ist nicht die Fabrik, sondern das private Heim.

Von Boris Hänssler

Technik

Ökologisch fliegen

Ingenieure haben ein Flugzeug mit besonders leichten, elastischen Tragflächen entwickelt und erstmals erfolgreich getestet. Mit dieser Technik könnte das Fliegen in Zukunft umweltfreundlicher werden.

Von Sören Müller-Hansen

Technik

Mit elastischen Flügeln in die Luft

Ingenieure haben neuartige Tragflächen entwickelt und erfolgreich getestet. Mit der Technik könnte Fliegen umweltfreundlicher werden.

Von Sören Müller-Hansen

Physik

Ein Hologramm, das auf Schallwellen tanzt

Britische Forscher haben einen Weg gefunden, Hologramme wie in "Star Wars" im Raum schweben zu lassen - mithilfe von Ultraschall und einer winzigen Kugel.

Von Sören Müller-Hansen

Chip eines Quantencomputers
Computer

Warum Physiker Angst vor dem Quantenwinter haben

Die Bundesregierung will Quantentechnologien mit mehr als einer halben Milliarde Euro Fördergeld anwendungsreif machen. Doch viele Forscher fürchten: Dieser Versuch geht nach hinten los.

Von Christian J. Meier

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Fliegen Ingenieurwissenschaften Künstliche Intelligenz NASA Ostsee Plastik Quantencomputer Raumfahrt Vögel Wasser

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB