Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Frankreich-Reise
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Straßburg

Thema folgen lädt
EU Referendum - Strasbourg The Seat Of The EU Parliament
SZ Plus
EU-Parlament

"Ein absoluter Wahnsinn"

Europas Parlamentarier sollen wieder mal von Brüssel nach Straßburg umziehen, um dort gemeinsam zu debattieren. Und das mitten in der Pandemie. Über Abgeordnete und ihre Furcht vor dem Superspreader-Event.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

Nizza, Frankreich
SZ Plus
Reisetipps

Städte, die auch im Winter wundervoll sind

Nur weil es früh dunkel wird und auch mal schneit, muss es nicht zwingend zum Skifahren, zur Wellness oder auf andere Kontinente gehen: Manche Städte sind gerade jetzt besonders schön.

Von SZ-Autoren

Straßburg Strasbourg im Elsass, Blick auf La Petit France und die Ponts Couverts
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über Straßburg?

Warum mieden die Bürger früher "La Petite France"? Und welche Erfindung bescherte Straßburg keinen Ruhm? Testen Sie Ihr Wissen auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Katja Schnitzler

Straßburg

Europarat sorgt sich um unabhängige Justiz

Nach Anschlag in Straßburg
Nach Straßburg

Das Wort "Terrorismus" gehört auf den Müllhaufen

Der Begriff hat keine allgemeingültige Definition und wird von Autokraten wie demokratischen Institutionen gleichermaßen benutzt. Eine Klärung.

Von Sonja Zekri

The impact from a bullet is seen on a wall on the rue du Savon after the deadly shooting in Strasbourg
Anschlag in Straßburg

"Er wollte Rache an der Gesellschaft"

Der Pariser Soziologe Farhad Khosrokhavar glaubt nicht an ein islamistisches Motiv des Attentäters vom Weihnachtsmarkt. Für ihn ist Chérif Chekatt ein Krimineller, der religiöse Motive benutzt hat, um Angst zu verbreiten.

Interview von Philipp Saul

Anschlag in Straßburg

Zahl der Todesopfer steigt auf vier

Die Polizei sucht nach möglichen Komplizen des mutmaßlichen Attentäters Chérif Chekatt. Französische Polizisten haben ihn bei einem Schusswechsel getötet.

SZ Plus
Frankreich

Wunsch nach Ruhe

Nach dem Attentat am Straßburger Weihnachtsmarkt bittet Macrons Regierung die Bewegung der Gelbwesten, die Proteste einzustellen.

Von Leo Klimm, Paris

Theresa May
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Philipp Saul

Nach Anschlag in Straßburg
Straßburg

Warum gerade Weihnachtsmärkte Anschlagsziele sind

Im kalten europäischen Winter gibt es nicht viele Orte, an denen sich so viele "Feinde Gottes" unter freiem Himmel aufhalten, begründen islamistische Terroristen ihr Vorgehen.

Von Ronen Steinke

Straßburg

Was wir über den Anschlag wissen

Der Schütze vom Straßburger Weihnachtsmarkt ist noch immer auf der Flucht. Andere Personen wurden festgenommen - sie sollen Kontakt zu ihm gehabt haben.

Straßburg

"Es wurde alles dicht gemacht"

Nach den Schüssen beim Weihnachtsmarkt durfte niemand das Europaparlament verlassen. Ein Politiker und ein NGO-Vertreter berichten von der Nacht in Straßburg.

Von Philipp Saul

Anschlag in Straßburg - Grenzkontrollen Kehr
Attentat in Straßburg

Tatverdächtiger saß etliche Jahre im Gefängnis - auch in Deutschland

Nach Erkenntnissen von Polizei und Justiz wurde der mutmaßliche Täter mehrfach wegen schweren Diebstahls verurteilt. Am Morgen des Attentats hätte der 29-jährige Franzose festgenommen werden sollen.

Angriff nahe Straßburger Weihnachtsmarkt
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - Die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Christian Simon

BARKOUF
SZ Plus
Oper

Der Regent macht Wuff

Jacques Offenbachs komische Oper "Barkouf" wird nach fast 150 Jahren in Straßburg wieder aufgeführt.

Von Michael Stallknecht

European parliant Committee on Civil Liberties, Justice and Home
Straßburg

Zu früh gezogen

Von dieser Entscheidung könnten Menschenleben abhängen: Das Europäische Parlament stimmt am Dienstag erneut über einen Antrag auf Einführung humanitärer Visa ab - zum zweiten Mal. Bei der ersten Runde war etwas schiefgegangen.

Von Karoline Meta Beisel, Straßburg

JVA Schwalmstadt
Europäischer Gerichtshof

Joggerin-Mörder bleibt in Gefängnis

Der verurteilte Mann aus Bayern sah seine Menschenrechte durch die Sicherungsverwahrung verletzt, klagte - und scheiterte nun vor dem Europäischer Gerichtshof.

European Parliament in Strasbourg
EU-Parlament

"Ändert den verdammten Vertrag"

Frankreich hat beim EuGH wegen der Abstimmung des EU-Haushaltes 2017 geklagt. Es geht allerdings nicht darum, was abgestimmt wurde, sondern wo. Brüssel oder Straßburg?

Interview von Vera Deleja-Hotko

Straßburg

Sekte unterliegt vor Gericht

Zwangsunterbringung der Zwölf-Stämme-Kinder war zulässig

Straßburg

Türkische Journalisten erhalten recht

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der Inhaftierung von zwei Journalisten verurteilt. Die Grundrechte von Mehmet Hasan Altan und Şahin Alpay würden verletzt.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Christkindlmarkt in Bozen seoh08759
Städtereise im Dezember

Diese Weihnachtsmärkte sind eine Reise wert

Der Weihnachtsmarkt ist ein deutscher Exportschlager. In Europa gibt es originelle Varianten - ob mit viel "Oompah Music" in London oder schwungvoll-alternativ in Wien. Einige Empfehlungen.

Von SZ-Autoren

Colmar Elsass Frankreich
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über das Elsass?

Was rief Sonnenkönig Ludwig XIV., als er die Gegend erblickte? Und nach welchem Gericht wurde Brigitte Bardots Frisur benannt? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.

Von Katja Schnitzler

Helmut Kohl

"Glücksfall für Europa"

Norbert Lammert würdigt im Bundestag den gestorbenen Altkanzler Helmut Kohl - er spricht dabei aber auch die Parteispendenaffäre und andere Schattenseiten an. Für Kohls Witwe hat der Bundestagspräsident einen kleinen Seitenhieb parat.

Von Robert Roßmann, Berlin

Europäisches Parlament in Straßburg
Europäische Union

Brexit eröffnet ungeahnte Möglichkeiten

Jeden Monat zieht das EU Parlament von Brüssel nach Straßburg. Lässt sich der Brexit nutzen, um diesen teuren Wanderzirkus abzuschaffen?

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Martin Sonneborn

"Ich akzeptiere keinen Ausländer als Chef des EU-Parlaments"

Der Europaabgeordnete Martin Sonneborn über den Abgang von Martin Schulz aus Brüssel, Donald Trump - und seinen Versuch, eine kommunistische Plattform innerhalb der FDP zu gründen.

Von Alexander Hagelüken und Lars Langenau

SZ Plus
Straßburg

Recht empfindlich

Die NPD fühlt sich diskriminiert. Vor dem EU-Menschengerichtshof scheitert die Partei jedoch mit einer Beschwerde gegen den Bund wegen Stigmatisierung. Die Entscheidung hat keinerlei Auswirkungen auf das Parteiverbotsverfahren.

Von WOLFGANG JANISCH, Karlsruhe

Straßburg

Das nie erklärte Bündnis

Der CSU-Mann Manfred Weber ist im Europaparlament für den stets heiklen Ausgleich mit den Sozialdemokraten zuständig. Das ist vor allem jetzt wichtig, da es um die Nachfolge von Parlamentspräsident Schulz geht.

Von Daniel Brössler, Brüssel

Straßburg

Eine Gesellschaft kann schnell abrutschen

Schützen, was Europa ausmacht: ein Gespräch mit dem Regisseur Falk Richter über Populismus und über sein Stück "Je suis Fassbinder".

Interview von Joseph Hanimann

Menschenexperimente zur NS-Zeit

Museum des Grauens

Für die Experimente des Nazi-Arztes August Hirt wurden im Elsass mindestens 86 Juden ermordet. Jetzt hat ein Historiker Überreste der Opfer entdeckt.

Von Stefan Ulrich

Jean-Claude Juncker
Neuer EU-Kommissionspräsident

Junckers selbstbewusste Verbeugung

Er will vielen gefallen, aber es nicht allen recht machen. Jean-Claude Juncker schmeichelt vor seiner Wahl zum Kommissionspräsidenten dem Parlament. Zugleich betont er seinen Machtanspruch. Der erste Gratulant ist ausgerechnet AfD-Chef Bernd Lucke.

Von Daniel Brössler, Straßburg

Martin Schulz SPD
Europäische Union

Kritik an deutscher Dominanz in Brüssel

Drei deutsche Fraktionschefs in Brüssel, der Chef der Investitionsbank, der Chef des Euro-Rettungsfonds: Viele EU-Spitzenämter sind mit Deutschen besetzt. Vor der Wahl von Martin Schulz zum Parlamentspräsidenten wird deshalb Unmut laut.

Von Cerstin Gammelin, Straßburg

EU-Parlament zur griechischen EU-Ratspräsidentschaft 9 Bilder
Deutsche Kandidaten für die Europawahl

Ganz oben auf der Liste

Die Wahllokale in Deutschland haben geschlossen, die deutschen Bürger ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. Die Spitzenkandidaten der großen Parteien in Bildern.

Von Marc Zimmer

-
Europaabgeordnete in Straßburg

Maschinisten der Macht

Bei der ersten Europawahl im Jahr 1979 waren die Abgeordneten bescheidene Haushaltswächter. Inzwischen hat sich das Parlament in Straßburg zu einem europäischen Machtzentrum etabliert - und bekommt nun womöglich noch mehr Einfluss.

Von Daniel Brössler

Fahnen der  europäischen Mitgliedsstaaten
Europawahl

So wählen Sie richtig

Bloß ein einziges Kreuz müssen die Wähler am 25. Mai setzen, um ihren Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Doch EU-weite Spitzenkandidaten, europäische Fraktionen und nationale Parteilisten machen das Ganze verwirrend. Wir erklären die wichtigsten Punkte.

Von Marc Zimmer

Gefängnis niedersachsen
Sicherungsverwahrung: Reaktionen

"Ich lasse keinen raus"

Manchem CDU-Politiker ist das Urteil des Straßburger Menschenrechtsgerichts zur deutschen Sicherungsverwahrung gar nicht recht. Niedersachsens Justizminister Busemann warnt, dass manche Verbrecher nicht resozialisiert werden könnten - und will stur bleiben.

France's President Sarkozy welcomes German President Christian Wulff at the Elysee Palace in Paris 8 Bilder
Auslandsbesuche

Europa im Herzen

Nicht einmal eine Woche ist der neue Bundespräsident Christian Wulff im Amt, schon ist er auf Reisen. Statt für niedersächsische Mittelständler setzt er sich nun für ein einiges Europa ein.

Folter-Fall Gäfgen
Klage vor Straßburger Gericht

"Folterverbot gilt absolut"

Das Europäische Menschenrechtsgericht hat Magnus Gäfgen bei seiner Folter-Klage recht gegeben. Die Bundesjustizministerin will die Schadenersatz-Ansprüche des Mörders von Jakob von Metzler schnell prüfen lassen.

Kruzifix Europa
Europäisches Kruzifix-Urteil

Viel Aufregung, geringe Wirkung

Europa muss der Vielfalt seiner Bewohner gerecht werden - Klassenzimmer ohne Kruzifixe sind da nur konsequent.

Ein Kommentar von Maria Holzmüller

EGMR-Urteil Sicherungsverwahrung; dpa
Urteil zur Sicherungsverwahrung

Schabernack mit einem Grundrecht

Die Sicherungsverwahrung ist die schärfste Sanktion, die das deutsche Strafrecht kennt. Umso mehr muss es dabei mit rechtsstaatlichen Dingen zugehen.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Kruzifix Klassenzimmer
Europäische Kruzifix-Entscheidung

"Klassisches Fehlurteil"

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen das Kruzifix im Klassenzimmer stößt auch in Deutschland auf scharfe Kritik. Vor allem bei Unions-Politikern.

Rumjana Schelewa, dpa
Postenstreit in EU-Kommission

Schelewa gibt auf

Die umstrittene bulgarische Kandidatin für die EU-Kommission zieht ihre Bewerbung zurück - und räumt zugleich ihren Posten als Außenministerin. Sie soll über ihr Vermögen gelogen haben.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Straßburg
Klage in Straßburg

Europas nervigster Beamter - ein Deutscher

Ein Beamter aus Brandenburg wollte 7,99 Euro für Magnesiumtabletten vom Staat - und zog dafür bis vor den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof.

Ähnliche Themen
Abtreibung Alternative für Deutschland Angela Merkel EU-Kommission Europawahl Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Justiz Kruzifix Martin Schulz Sicherungsverwahrung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB