Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Frankreich

Thema folgen lädt
Paris Emmanuel Macron Charlie Hebdo

Frankreich

Filmprojekt

Du bist nicht allein, Kevin

Der französische Regisseur Kevin Fafournoux plant eine Dokumentation über die Leiden der Männer, die den gleichen Vornamen tragen wie er.

Von Martin Zips

SZ Plus
Wassermangel in Frankreich

Grillnix bei den Galliern

Frankreich leidet unter der größten Wasserknappheit seiner Geschichte - und jede noch so banale sommerliche Tätigkeit wird zur potenziellen Katastrophe. Die Exekutive reagiert mit zweifelhaften Verboten. Dabei hilft nur eines.

Von Nils Minkmar

SZ Plus
Exklusivbeitrag von Bernard-Henri Lévy

Die Unsterblichkeit des Salman Rushdie 

Wir konnten nicht viel tun, um den von religiösen Eiferern verfolgten Schriftsteller zu schützen. Doch das Attentat von Chautauqua verlangt nach einer blendenden Gegenreaktion

Gastbeitrag von Bernard-Henri Lévy

01:36

Deutsche Feuerwehrleute unterstützen französische Kollegen

"Das ist aus unserer Sicht europäische Solidarität", formuliert es Feuerwehrmann Martin Haselbauer, der mit Kollegen aus Bonn zur Verstärkung angereist ist.

SZ Plus
Dem Geheimnis auf der Spur

"Als sich diese Vogelscheuche auf mich zubewegte, hat mich die Angst überwältigt"

Im Jahr 1954 wurden in Frankreich gleich Hunderte Ufos gesichtet. Ein besonders ungewöhnliches versteckte sich in einem Maisfeld.

Von Rudolf von Bitter

SZ Plus
Spitzengastronomie

Wie Sternekoch Mory Sacko zum Phänomen wurde

Afrikanische Küche spielte im Gourmetzirkus bislang keine Rolle. Der Sternekoch Mory Sacko ändert das gerade. Und die Pariser? Sind hingerissen.

Von Nadia Pantel

Kunst

Französischer Zeichner Jean-Jacques Sempé ist tot

Mit liebevoll-ironischem Strich analysierte er die Welt und nahm sich selbst nicht aus. International bekannt wurde Sempé insbesondere durch seine Illustration der Reihe "Der kleine Nick".

Frankreich

Gescheiterte Rettung eines Belugawals

Fast eine Woche lang schwimmt ein Wal in der Seine und wird dabei immer schwächer. Obwohl die Franzosen großen Anteil an seinem Schicksal nehmen, kann ihm am Ende niemand helfen.

Von Thomas Kirchner

Frankreich: Ausgetrocknete Garonne in Toulouse
Frankreich

Staub, Risse und Polemik

Die Dürre hat in Frankreich ein katastrophales Ausmaß erreicht. Fast jeder Bürger muss sich einschränken. Auch die Atomindustrie betrifft der Wassermangel. Und die Golfplatzbesitzer.

Von Thomas Kirchner

01:10

Salzbauern profitieren von Klimawandel

Hitze und fehlende Niederschläge haben dazu geführt, dass die Salzproduktion im Nordwesten von Frankreich auf ein neues Rekordniveau geklettert ist.

SZ-Serie "Urlaubsbekanntschaften"

"Wir Maler sind eine eigene Touristenattraktion geworden"

Eiffeltürme im Sonnenuntergang und Kätzchen mit Croissant: Hemmy Fassolis verkauft auf dem Montmartre die immer gleichen Kitschbilder. Warum es ihr trotzdem nicht langweilig wird.

Protokoll von Léonardo Kahn

SZ Plus
"Neue Sachlichkeit" im Centre Pompidou, Paris

Cool bleiben

Eine Pariser Ausstellung feiert den Fotografen August Sander und die Kühle der Neuen Sachlichkeit. Taugt diese Haltung als Korrektiv für die expressiv gekränkten Minderheiten der Gegenwart?

Von Gustav Seibt

SZ Plus
Völkerverständigung

Wie sich Städte die Freundschaft erhalten

Immer wieder lösen sich Städtepartnerschaften auf. Hat sich das Konzept überholt? Ganz und gar nicht, finden sie im unterfränkischen Marktheidenfeld - und feiern den Sieg der Herzlichkeit über den Hass.

Von Olaf Przybilla

SZ Plus
Europäische Union

"Wir sind noch schlimmer als die anderen"

Hinterzimmerdeal, Machtpoker, Geldverschwendung: Das Europaparlament sucht einen Generalsekretär - und blamiert sich dabei seit Wochen. Eine Posse aus Brüssel.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

SZ Plus
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

Die Rechten applaudieren, auch in Deutschland. Die öffentlich-rechtlichen Sender fürchten um ihre Unabhängigkeit. Was Macrons Pläne bedeuten.

Von Kathrin Müller-Lancé

Frankreich

Tumult und lange Nächte in Paris

Die französische Regierung hat die ersten Wochen ohne Parlamentsmehrheit hinter sich. Es ist ein zähes Geschäft - auch wenn sie für ihr bisher wichtigstes Projekt einen Partner gefunden hat

Von Thomas Kirchner, München

00:58

Bin Salman zu Gast in Paris

Die Einladung nach Frankreich war von Menschenrechtsgruppen heftig kritisiert worden. Sie werfen Macron vor, den saudischen Kronprinzen bin Salman durch diesen Besuch auf internationaler Bühne zu rehabilitieren.

SZ Plus
Klimawandel

Auch der Ozean erlebt eine Hitzewelle

Seit Mai herrschen zwischen Spanien und Griechenland teils extreme Wassertemperaturen. Das könnte ein Massensterben von Arten zur Folge haben - und verschlimmert auch die Lage an Land.

Von Christoph von Eichhorn

Frankreich

Umstrittene Zusammenkunft

Frankreichs Präsident Macron empfängt den saudischen Kronprinzen bin Salman in Paris. Ein Staatsbankett erhält der umstrittene Gast zwar nicht, die Proteste sind dennoch heftig.

Von Thomas Kirchner

Alexandra Popp Halbfinale Frankreich
SZ Plus
Deutschland bei der Fußball-EM

Fertig und überwältigt

Die DFB-Elf leistet im Halbfinal-Thriller gegen Frankreich Großartiges. Stellvertretend für den Zusammenhalt des Teams steht Alexandra Popp - mit Toren, die man so lange nicht gesehen hat im deutschen Fußball.

Von Anna Dreher, Milton Keynes

02:23

Jubel und Vorfreude: Deutschland steht im Finale der Fussball-EM

Es geht gegen England und zwar in England beim Finalspiel der EM der Fussballerinnen am kommenden Sonntag. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zeigte sich bereits nach dem Halbfinale gegen Frankreich begeistert und mit Blick auf das Finale durchaus optimistisch.

00:42

DFB-Frauen ziehen ins Finale von Wembley ein

Die deutschen Fußballerinnen setzen ihre traumhafte Reise bei der EM fort. Im Halbfinale gegen Frankreich überragt Kapitänin Alexandra Popp. Im Endspiel von Wembley warten nun die Gastgeberinnen des Turniers.

Alexandra Popp EM Deutschland
Deutschland im Finale der Fußball-EM

Ab nach Wembley dank Alex Popp

In einem leidenschaftlich geführten Halbfinale gegen Frankreich ist die deutsche Kapitänin wieder die überragende Figur. Das 1:0 erzielt sie mit einem Volleyschuss, das 2:1 mit dem Kopf - am Sonntag wartet nun vor fast 90 000 Zuschauern England.

Von Anna Dreher, Milton Keynes

EM-Halbfinale Deutschland gegen Frankreich

Acht zu null

Torverhältnis, Stimmung, Historie: Wenn Deutschland und Frankreich am Mittwoch um den Einzug ins EM-Finale spielen, spricht sehr viel für das DFB-Team. Allerdings auch einiges für Frankreich. Ein Vergleich mit zwei Jokern.

Von Anna Dreher, London

Deutsche im Tischtennis

Einer besiegt sogar den Drachen

Vier Profis unter den besten 15: Noch nie standen so viele deutsche Tischtennisspieler derart gut in der Weltrangliste da. Patrick Franziska schlug vor Kurzem den Chinesen Ma Long, der für viele als bester Spieler der Geschichte gilt.

Von Ulrich Hartmann, Düsseldorf

Kernkraftwerke

Belgischer Nachschlag

Deutschlands Nachbarland verlängert die Laufzeiten, nicht um ein paar Monate, sondern gleich um ein Jahrzehnt.

Von Karoline Meta Beisel

Die Halbfinalisten der Fußball-EM

Das Gute-Laune-Quartett

England, Schweden, Deutschland und Frankreich: Diese vier Teams spielen noch um den Titel.

Von Anna Dreher, London

Liveblog zur Hitzewelle

Deutschland steht ein neuer Hitzetag bevor

Es kann bis zu 36 Grad heiß werden, am Dienstag kühlt es etwas ab. Die Waldbrandgefahr in Deutschland ist vielerorts sehr hoch. Die Ampel-Regierung debattiert über die Anschaffung von neuen Löschflugzeugen.

Alle Entwicklungen im Überblick

Deutschlands Halbfinalgegner Frankreich

Die Trainerin wird "der Drache" genannt

Tränen, Suspendierungen, Streit: Seit Jahren leiden Frankreichs Fußballerinnen unter dem Verhältnis zu Nationaltrainerin Corinne Diacre. Vor dem Duell mit den Deutschen hat sich das Team offenbar zusammengerissen.

Von Anna Dreher, Rotherham/London

Patrick Modiano: "Unterwegs nach Chevreuse"

Vorsicht

Die Spur führt ins Grüne: Patrick Modiano verlässt die Erinnerungslandschaft Paris. Und sein poetisches Verfahren wird transparent wie nie.

Von Joseph Hanimann

SZ Plus
Waldbrände

Warum Europa brennt

In Europa stehen mehr Flächen in Flammen als in den vergangenen fünfzehn Jahren - und sie brennen früher im Jahreslauf. Durch die Klimakrise kehrt sich ein jahrelanger Trend um. Ein Ausnahmejahr in Zahlen und Grafiken.

Von Yannik Achternbosch, Markus Hametner, Sören Müller-Hansen und Oliver Schnuck

Leitzins-Erhöhung

Schlechte Nachrichten für Schuldner

Je höher die Verbindlichkeiten, desto mehr werden steigende Zinsen zum Problem. Das könnte vor allem Italien und Frankreich treffen, aber auch Länder, die sich auf einem Konsolidierungskurs bewegen.

Von Andrea Bachstein und Michael Kläsgen

SZ Plus
"Monsieur Claude und sein großes Fest" im Kino

Ein Film als Therapeut und Exorzist

Ach, Frankreich: Wie der Film "Monsieur Claude und sein großes Fest" im Gewand der Komödie von Rassismus, Sexismus und Geldgier erzählt - diesmal auch mit einem deutschen, blonden Mann.

Von Nils Minkmar

Sudhir Hazareesingh: "Black Spartacus"

Seine Feder kannte keinen Sonntag

Womöglich war die Haitianische Revolution von 1791 der wichtigste Freiheitskampf der Menschheitsgeschichte. Und Toussaint Louverture war ihr Anführer. Davon erzählt jetzt Sudhir Hazareesinghs große Biografie.

Von Iwan Michelangelo d'Aprile

Sara Hallbauer
SZ Plus
Race Across France

"Nach jedem Tal kommt auch wieder ein Hoch - wie im echten Leben"

Entlang der Atlantikküste, quer durch Frankreich und über steile Alpenpässe: Sara Hallbauer beendet als einzige Frau in diesem Jahr das Ultracycling-Rennen "Race Across France". Was sie auf 2500 Kilometern und 35 000 Höhenmetern über das Leben gelernt hat.

Von Tobias Bug

SZ Plus
Globalisierung

Frankreich geht der Senf aus

Das Land ist für seinen Senf bekannt, ganz besonders für die Kreation aus Dijon. Doch nun ist die Spezialität kaum noch zu bekommen. Über ein Problem von internationaler Tragweite.

Von Michael Kläsgen

01:08

Der Hitze entfliehen? Ab in die Ice Bar!

In Paris kann man sich ein paar Minuten gesellige Kälte erkaufen.

Nordmazedonien

Europäer im Wartezimmer

In der Hoffnung auf einen EU-Beitritt macht das kleine Westbalkan-Land abermals Zugeständnisse - und könnte bald erneut enttäuscht werden.

Kommentar von Tobias Zick

Hitzewelle in Europa

Das richtige Verhalten bei einem Waldbrand

Trocken und heiß wird es vielerorts erst noch, und schon jetzt brennen in Südeuropa und auch in Deutschland Wälder. Völlig ausgeliefert ist der Mensch der Gefahr jedoch nicht: Wie man sich beim Ausbruch eines Feuers verhalten soll.

Von Anna-Lena Jaensch und Thomas Kirchner

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

400 Meter Tischlänge, 1000 Stühle

Ein Pariser ist genervt von der Anonymität unter den Nachbarn - und holt sie alle an einen Tisch. Einen sehr langen Tisch.

Von Anna-Lena Jaensch

Waldbrände Frankreich Spanien Italien
Waldbrände

"Ich habe so etwas noch nie gesehen"

Welche Zerstörung die Feuer in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien bereits angerichtet haben.

SZ Plus
Frankreich

"Wir Menschen brauchen das Übernatürliche"

Nach "Der Name der Rose" hatte Jean-Jacques Annaud quasi Hausverbot bei der Kirche. Nun hat er den Brand von Notre-Dame verfilmt. Ein Gespräch über die Kraft der Religion und menschliche Überforderung.

Interview von Martin Zips

Deutsch-Französische Freundschaft

Alle singen mit

Seit 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Vaterstetten und der französischen Stadt Allauch. Zum französischen Nationalfeiertag wird gemeinsam gefeiert.

Von Mathilde Wicht, Vaterstetten

Kino

Das jüngste Familiengericht

Doppelpremiere der Komödie "Monsieur Claude 3"

Frankreich

"Energie als Waffe"

Macron ruft am Nationalfeiertag alle Franzosen zum Energiesparen auf und bereitet sie auf einen "sehr harten" Herbst vor.

Von Karoline Meta Beisel, München

SZ Plus
Frankreich

Die Schwäche der AKWs treibt die Strompreise hoch

Erstmals muss Frankreich im Sommer Strom teuer importieren. Es fehlen riesige Mengen Strom in Europa. Die Regierung in Paris reagiert panisch - mit Verstaatlichung.

Von Michael Kläsgen

Frankreich

Ärmel hoch und Angriff

Konfrontiert mit heftiger Kritik an seinem Engagement für den US-Konzern Uber, dreht Emmanuel Macron den Spieß einfach um: Er würde es genauso wieder machen, sagt er - und serviert einen deftigen Spruch dazu.

Von Thomas Kirchner

Haute Couture

Zurück auf den Laufsteg

Einige Designer zeigen in Paris Entwürfe aus dem 3-D-Drucker, doch der Weg ins Metaverse ist noch weit. Nach Jahren der Pandemie sehnen sich viele nur nach einem: der Renaissance der hohen Schneiderkunst.

Von Katharina Wetzel

Frankreich

Misstrauensantrag scheitert

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Home, sweet Oligarchen-Home

Bei einer Rucksacktour durch England begegnet eine SZ-Redakteurin einer Frau, die sich bestens auskennt in den Wohnzimmern der Reichsten. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

zurück
1 Seite 1 von 112 2 3 4 5 6 ... 112
weiter

Frankreich Nachrichten

  1. 16:43 Uhr

    Filmprojekt

    Du bist nicht allein, Kevin

  2. 13:51 Uhr

    Wassermangel in Frankreich

    Grillnix bei den Galliern

  3. 09:34 Uhr

    Geschichte

    Elsässer bringen Schwung in früheres Kaiser-Fort

mehr...

Frankreich Sport Nachrichten

  1. 12:08 Uhr

    Fußball

    Medien: Kehrer unmittelbar vor Wechsel zu West Ham

  2. 15.08.22

    E-Sport

    BDS ist Weltmeister der Rocket League Championship Series

  3. 13.08.22

    Fußball

    Mit zwei Neymar-Treffern: PSG siegt souverän

  4. 13.08.22

    Motorsport

    Ralf Schumacher: Mick "wäre ein Kandidat" für Alpine

  5. 12.08.22

    Basketball

    Deutscher EM-Gegner Frankreich ohne NBA-Star Ntilikina

  6. 12.08.22

    Fußball - Leipzig

    "L'Équipe": PSG hat Interesse an Leipzigs Simakan

  7. 11.08.22

    Fußball

    PSG droht Draxler und Kehrer mit zweiter Mannschaft

mehr...
Ähnliche Themen
Angela Merkel Die Seite Drei Emmanuel Macron Front National Kriminalität Leben und Gesellschaft Leserdiskussion Terror in Paris Terrorismus Wahl in Frankreich

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB