Auf dem Gelände unmittelbar neben der Kreisklinik Ebersberg entstehen 64 moderne Personalwohnungen mit insgesamt 3067 Quadratmetern Wohnfläche. Es ist das bislang größte Projekt der Wohnbaugesellschaft Ebersberg.
Mit 1,1 Promille von der Rosenheimer Straße abgekommen
:Betrunkene Frau greift Polizisten in Ebersberg an
Die 35-Jährige setzt zuerst ihr Auto in den Graben, dann wehrt sie sich nach Kräften gegen eine Blutprobe.
Neues Angebot in Ebersberg
:Zum Eisessen mit der Senioren-Rikscha
Das Gefährt soll Ebersbergern über 70 Jahren Mobilität und Lebensfreude zurückgeben. Es wird in der Region nicht das Einzige bleiben, verspricht Clarissa Käfer, deren Stiftung die Rikscha finanziert hat.
Außergewöhnliches Musikprojekt
:Ein Sinfonieorchester für alle Generationen
Im „GJO“ aus Grafing spielt eine zehnjährige Geigerin neben einem 87-jährigen Bratscher, auf dem Programm steht sowohl Klassik als auch Pop. Besuch bei einem einzigartigen Ensemble, das bald wieder umjubelte Konzerte geben wird.
Stadtrat Ebersberg
:Neuer Dritter Bürgermeister
Nach dem Rücktritt von Lakhena Leng von den Grünen wird Pro-Ebersberg Stadtrat Josef Peis zweiter Stellvertreter des Rathauschefs. Das gefällt nicht allen.
Immobilien im Landkreis Ebersberg
:Landkreis stopft Loch in Fördertopf
Weil aus dem Kommunalen Wohnbauförderungsprogramm des Freistaats vorerst kein Geld mehr fließt, muss das Ebersberger Landratsamt für das geplante Personalgebäude an der Kreisklinik in Vorleistung gehen.
Ebersberg
:Ein Kulturladen schließt seine Türen
Das Kapitel des M4 am Marienplatz 4 neigt sich dem Ende zu. Am kommenden Samstag gibt es einen finalen Verkauf – inklusive Deko.
Lieblingsformate in Ebersberg
:Kneipe mit kulturellem Mehrwert
Das Alte Kino lädt erneut zu Kneipen-Quiz, Stand up Comedy und Lindy Hop.
Großes Familienkonzert
:Märchenhafte Ernte
Unter dem Titel „Es war einmal …“ zeigt die Musikschule Ebersberger Land, was sie alles zu bieten hat.
Arkadien-Festival Ebersberg
:Sind wir schon da?
Beim Arkadia-Talk in der Alten Brennerei in Ebersberg sprechen CSU-Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz und der Initiator des Festivals, Peter Kees, über Geld, Kultur, Krieg, Frieden und den ganzen Rest – natürlich stilecht im Inneren einer Kunstinstallation.
Stadtradeln
:Landrat verliert Radler-Wette
Robert Niedergesäß will zum Auftakt des Stadtradelns 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Volksfestplatz versammeln – doch das kühle Wetter hält wohl viele fern.
Ebersberg
:Stimulierendes Tanzkonzert
Das Alte Kino verabschiedet sich mit den „Stimulators“ in die Sommerpause.
Theater in Ebersberg
:Die Machenschaften des Eberbräu
Freilichttheater des Trachtenvereins: Die Ebrachtaler entführen in Publikum heuer ins Wirtshausmilieu.
Kommunalwahl
:100 Prozent für Ulrich Proske
Der Ebersberger Bürgermeister will sich erneut um dieses Amt bewerben und geht mit Rückenwind in den Kommunalwahlkampf.
Nachruf
:Trauer um Klemens Siebert
Der Gründungsvorsitzende des Katholischen Kreisbildungswerks ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er hatte die Erwachsenenbildung im Landkreis Ebersberg entscheidend mitgeprägt.
Wohnen in Ebersberg
:Dann kann es ja losgehen
Der Zeitplan für die Umgestaltung des Plastifol-Grundstücks am Ebersberger Bahnhof steht. Dort sollen Wohnungen, medizinische Einrichtungen und ein sogenanntes Gesundheitszentrum entstehen.
Umwelt-Aktion
:Eine Wette gegen den Landrat
Wird es Robert Niedergesäß schaffen, zum Auftakt des Stadtradelns 500 Radler auf dem Volksfestplatz in Ebersberg zu versammeln?
Entsorgungszentrum Schafweide
:Zwischen Altlast und Aufbruch
Im Entsorgungszentrum Schafweide in Ebersberg werden jährlich mehr als 15 000 Tonnen Hausmüll verladen. Außer den steigenden Kosten bereiten auch Dinge Kopfzerbrechen, die im Abfall gefährlich werden können – wie etwa E-Zigaretten.
Museumstag im Ebersberger Waldmuseum
:Basteln, backen und lernen
Ein breites und kreatives Programm für Groß und Klein gab es am Ebersberger Waldmuseum zum Internationalen Museumstag.
Im Ebersberger Pfarrheim
:Vortrag über Künstliche Intelligenz
Die Kolpingsfamilie Ebersberg lädt ein zu einem interaktiven Vortrag mit Technikexperte Manfred Kube zum Thema „KI – Werkzeug, Wunder oder Wahnsinn?“.
Fotoausstellung
:Vom Oben und Unten
„Himmel und Erde“: Der Grafinger Fotoclub „Blende 85567“ setzt das Semesterthema der VHS Ebersberg visuell in Szene.
Kreisklinik
:Einblicke in die Ausbildung zur Pflegefachkraft
Vom 26. Mai bis zum 1. Juni läuft die Aktion „Mission: Zukunft“ der Bayerischen Staatsregierung, in der sich junge Menschen über unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren können. Die Berufsfachschule für Pflege und die ...
Museum Wald und Umwelt
:Museumstag mit buntem Mitmachprogramm
Ein buntes Mitmachprogramm mit Führungen durch die Sonderausstellung „Verlust der Nacht – Lichtverschmutzung“ bietet das Museum Wald und Umwelt auf der Ebersberger Ludwigshöhe beim Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai. Dazu öffnet das ...
Klavierzyklus in Ebersberg
:Farbenreich und geheimnisvoll
Beim Konzert des Fagottisten Diego Chenna im Alten Kino gibt es Werke aus mehr als drei Jahrhunderten zu hören. Begleitet wird der Italiener vom Pianisten Oliver Triendl.
Neues Format in Ebersberg
:Mitsing-Konzert für alle
Die zwei Musiker Bastian Pusch und Andreas Speckmann singen sich mit den Gästen des Alten Kinos durch ein buntes Repertoire.
50 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr
:„Manchmal möchte man gar nicht ganz vorn mit dabei sein“
Seit Jahrzehnten sind sie zur Stelle, wenn andere Hilfe benötigen – nun sind acht ehrenamtliche Feuerwehrmänner aus dem Landkreis Ebersberg für 50 Jahre aktiven Dienst geehrt worden. Der SZ haben einige von ihnen von dieser Zeit erzählt.
Informationstag der Polizei Ebersberg
:Mehr Sicherheit auf dem Rad
Am kommenden Samstag informiert die Polizeiinspektion Ebersberg darüber, wie man auf zwei Rädern sicher ans Ziel kommt.
Wegen Kanalsanierung
:Ortsdurchfahrt Ebersberg gesperrt
In den Pfingstferien beginnen die Arbeiten an der Kreuzung der Eberhardstraße und Heinrich-Vogl-Straße. Voraussichtlich bis August sind lange Umwege nötig.
Ebersberg
:Vorfahrt missachtet
Nach einem Unfall ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Sondervermögen für Bahnausbau?
Der Bund Naturschutz fordert den zweigleisigen Ausbau der Strecke zwischen Grafing-Bahnhof und Ebersberg. Anlass sind die 500 Milliarden Euro, die die neue Bundesregierung für die Infrastruktur bereitstellen will.
Kultur in Ebersberg
:Märchenhafte Comic-Comedy
Cartoonist und Comedian Piero Masztalerz kommt mit seinen skurrilen Figuren ins Alte Kino.
Umwelt und Natur im Landkreis Ebersberg
:Storchenrekord
In diesem Frühjahr nisten im Landkreis Ebersberg so viele Storchenpaare wie mindestens seit 60 Jahren nicht mehr.
Umweltschutz in Ebersberg
:Klein, aber fein
In jede Hand- oder Hosentasche passt der kleine Taschenaschenbecher, den der Ebersberger Bürgermeister Ulrich Proske nun vorstellte. Unter dem Motto „Sauber bleiben, Ebersberg!“ sollen die kleinen Helfer die Stadt genau dabei unterstützen.
Klimaanpassung in Ebersberg
:Hitzeschutz zum Schnäppchenpreis
Die Stadt Ebersberg will sich für immer wärmere Sommer wappnen - hat aber eigentlich kein Geld dafür.
Am Yssingeaux-Brunnen
:Wildblumen-Tauschbörse in Ebersberg
Am Wochenende, 10. und 11. Mai, verwandelt sich der Ebersberger Stadtgarten am Yssingeaux-Brunnen erneut in ein buntes Zentrum für Naturfreunde: Die Agendagruppe Natur lädt an beiden Tagen von 10 Uhr an zur Wildblumen-Tauschbörse ein. Interessierte ...
Wirtschaft im Landkreis Ebersberg
:Bier her!
Laut einer aktuellen Statistik wurde 2024 wieder mehr Bier verkauft. Auch die Brauereien im Landkreis Ebersberg sind zufrieden. Allerdings steigt nicht nur der Umsatz, sondern auch die Produktionskosten.
In Ebersberg
:Ein Fest für die ganze Familie
Diverse Konzerte, Hüpfburg und Tombola: In und um die Ebersberger Volksfesthalle findet am 10. Mai ein großes Benefizevent zugunsten des Frauennotrufs und eines neuen Frauenhauses statt.
MeinungHaushalt Ebersberg
:Geschafft? Von wegen!
Mit der Verabschiedung des Haushaltes 2025 geht in der Kreisstadt die Arbeit jetzt erst richtig los. Denn die Lage der Ebersberger Finanzen ist zum Fürchten.
Stadtrat Ebersberg
:Ein Haushalt, aber nicht für alle
Der Ebersberger Stadtrat beschließt gegen die Stimmen der CSU den aktuellen Haushalt. Die größte Fraktion bemängelt, das Zahlenwerk leide an mangelnder Nachhaltigkeit.
Ausstellung in Ebersberg
:Kunst, Krise, Krieg
Die dritte Ausgabe des Arkadien-Festivals beschäftigt sich mit dem Phänomen militärischer Konflikte. Aber auch die deutlich gekürzten Fördermittel werden thematisiert.
Ebersberg
:Geisterfahrerin verursacht Unfall
Eine 21-Jährige hat am Mittwochabend übersehen, dass die Eichthalstraße in Ebersberg eine Einbahnstraße ist. Sie fuhr gegen 18 Uhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung in die Straße ein, dadurch mussten laut Polizei die entgegenkommenden Fahrzeuge ...
Kino in Ebersberg
:Filme, die heilen
Im Ebersberger „Mittwochskino“ stehen im Mai lauter positive Werke auf dem Programm. Es geht um Nächstenliebe, die Kunst, das Licht und die Natur.
Energieagentur Ebersberg-München
:Fachgespräch zur Photovoltaik
Die Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach dank Photovoltaik hilft dabei, die Stromrechnung langfristig zu reduzieren. Zugleich mache man sich damit ein Stück unabhängiger von schwankenden Energiepreisen, darauf weist die Energieagentur ...
Kunsttherapie bei Suchterkrankungen
:„Eine Ausdrucksform für Unaussprechliches“
Suchttherapeutin Heidi Hesel hält eine Kunsttherapie für unabdingbar, wenn sich Suchtkranke ernsthaft mit sich selbst auseinandersetzen wollen. Warum dennoch Freiwilligkeit die Basis sein sollte und wieso Betroffene nicht einmal interessiert sein müssen an Kunst.
Musikschule Ebersberger Land
:Gemeinschaft am Instrument
An der Musikschule Ebersberger Land beginnt nun wieder die Zeit der Einschreibung. Einzelunterricht ist dort jedoch inzwischen eher die Ausnahme, denn die Regel.
Halbing bei Ebersberg
:Mehr als 900 Biker bei Motorradweihe
Bei schönstem Wetter sind am Sonntag wieder zahlreiche Biker dem Aufruf des „Ebersberger Sauhaufens“ gefolgt und haben sich für die neue Motorradsaison den göttlichen Segen abgeholt.
Altes Kino Ebersberg
:Mit schonungsloser Herzlichkeit
Die Zornedingerin Sarah Hakenberg kleidet im Alten Kino Ebersberg ihren „Mut zur Tücke“ in betörenden Wohlklang und hintergründige Gedanken.
Einsatz in Ebersberg
:Betrunkener greift Polizisten an
Rettungsdienst und Polizei waren zu einem Notfall in Ebersberg ausgerückt, als sich der unbeteiligte Mann einmischt und die Lage eskaliert.
Alter Speicher Ebersberg
:Ein Abend mit Abba
Die Band „Noble Composistion“ covert die größten Hits der legendären schwedischen Gruppe.
Motorradsaison
:„Natürlich muss man sich erst wieder aufs Gerät einstellen“
Franz Horny, „Untersau“ beim Motorradclub Ebersberger Sauhaufen, über den Start in die Saison, Vorbehalte gegen Biker und die am Sonntag anstehende Motorradweihe.