bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 1° 1° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Luftfahrt
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Ryanair

Aktuelle Nachrichten zur irischen Billigfluggesellschaft

01:37

Hartz IV & Fahrplanwechsel - das ändert sich ab Dezember

Mit dem 1. Dezember treten zahlreiche Veränderungen und Neuerungen deutschlandweit in Kraft. So zum Beispiel für Bahnfahrer, Wohnungseigentümer und Hartz-IV-Empfänger.

Ryanair

Millionenverlust

Ryanair will Standorte in Deutschland schließen
Luftfahrt

Ryanair will Standorte in Deutschland schließen

Die Basis am Flughafen Hahn soll schon Anfang November geschlossen werden. Auch den Standorten in Berlin-Tegel und im nordrhein-westfälischen Weeze droht das Aus.

Luftfahrt

Ryanair-Maschine landet außerplanmäßig in Thessaloniki

Grund dafür war ein falscher Feueralarm: Die Boeing, die auf dem Weg von Berlin nach Athen war, war mit 164 Menschen besetzt.

Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Frankfurt
Coronavirus und die Wirtschaft

Hunderte deutsche Manager kehren mit Sonderflügen nach China zurück

Eigentlich sind Chinas Grenzen für Ausländer dicht. Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, werden für Angestellte deutscher Unternehmen nun Ausnahmen gemacht. Ein deutscher Manager wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

Meldungen zu Corona und der Wirtschaft

Besatzungsmitglieder am Flughafen München-Riem, 1968
Lufthansa

Die Probleme beginnen erst jetzt

Der Staat rettet die Lufthansa mit Milliarden aus der größten Not. Doch die EU-Kommission und Konkurrenten machen bereits Druck. Rettung und Rückkehr zur Normalität werden teuer.

Von Björn Finke und Jens Flottau

Coronavirus. Desinfektion eines Flugzeugs von Korean Air
Flugverkehr

Coronavirus trifft die Luftfahrtbranche hart

Einige Airlines erwägen schon Kurzarbeit, immer mehr Flüge werden gestrichen. Die großen Konzerne spekulieren allerdings darauf, dass die kleineren Konkurrenten zuerst einbrechen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Ryanair Billigflieger Flughafen Frankfurt-Hahn
Kolumne "Ende der Reise"

Fliegt mit Ryanair, rettet die Welt!

Flugscham mal anders: Die Billigfluglinie gibt sich überraschend umweltbewusst - bis die Werbeaufsicht einschreitet.

Glosse von Hans Gasser

Ryanair

"737"-Krise

Wirtschaft in Bayern

Ryanair schließt seine Basis am Nürnberger Flughafen

Ryanair reduziert das Angebot am Nürnberger Flughafen. Für die Metropolregion ist das jedoch keine Katastrophe.

Von Uwe Ritzer, Nürnberg

Ryanair

Piloten bekommen Tarif

Ryanair

Gewinneinbruch im ersten Quartal

Ein Ryanair-Flugzeug beim Start
Ryanair

Gewinneinbruch 

Der Druck auf die Flugpreise steigt wegen der scharfen Konkurrenz. Auch der hohe Kerosinpreis belastet.

Von Sven Lüüs

Ryanair
Ryanair

O'Leary bleibt - in anderer Rolle

Die Billigfluglinie Ryanair führt eine neue Struktur ein. Konzernchef O'Leary bleibt weitere fünf Jahre, soll sich aber aus dem Tagesgeschäft herausziehen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

FILE PHOTO:A Ryanair plane prepares to land at Manchester Airport in Manchester
Ryanair

Flieger gebucht und im Bus gelandet

200 Ryanair-Passagiere stranden 800 Kilometer von ihrem Ziel entfernt - in Rumänien statt in Griechenland. Und bekommen dann eine 18-stündige Busfahrt angeboten.

Von Sven Lüüs

Leserdiskussion

Flugreisen: Welche Erfahrungen haben Sie 2018 gemacht?

2018 war aus Sicht der Passagiere eine einzige Katastrophe: Bis zum 18. Dezember sind insgesamt 28 613 Flüge von, nach und innerhalb Deutschlands annulliert worden. Waren Sie auch betroffen?

Ryanair - Einigungen im Tarifkonflikt
Fluggesellschaften

Für 9,78 Euro nach Fuerteventura und zurück

Ryanair ist ein besonders drastisches Beispiel für den Turbokapitalismus. Zum Glück gibt es noch freie Gewerkschaften. Durch sie könnte die Fluggesellschaft tatsächlich seriös werden.

Kommentar von Detlef Esslinger

Ryanair
SZ Plus
Ryanair

Klarer Himmel an Weihnachten

Vor Kurzem hatte der Ryanair-Chef noch ausgeschlossen, je mit Gewerkschaften zu verhandeln - jetzt gibt es eine Tarifeinigung. Die Billig-Fluggesellschaft muss sich umstellen - und wird unflexibler.

Von Jens Flottau, Frankfurt

FILE PHOTO: Ryanair airplane taxis past two parked aircraft at Weeze Airport
Ryanair

Neue Regeln an Bord

Ryanair lässt sich mit Verdi und wohl auch mit der Vereinigung Cockpit auf Tarifverträge ein. Und die große Koalition wird das Unternehmen zwingen, einen Betriebsrat zu akzeptieren.

Von Detlef Esslinger

Ryanair
Billigfluglinie

Kabinenpersonal bei Ryanair bekommt wohl Tarifvertrag

Die Beschäftigten könnten dadurch mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen bekommen. Außerdem würde mit einem Tarifvertrag deutsches Arbeitsrecht gelten.

Ryanair CEO O'Leary poses after news conference in Machelen near Brussels
Ryanair-Chef

Vom Aufstieg eines Gnadenlosen

Kaum ein Manager polarisiert so sehr wie Ryanair-Chef Michael O'Leary. Eine Biografie zeichnet das Bild eines Mannes, dem es von Beginn an vor allem um eines ging: Geld.

Von Jens Flottau

Ryanair

Rassist an Bord

Ein Mann beleidigt eine Passagierin auf einem Ryanair-Flug rassistisch. Doch die Crew verbannt nicht etwa den Mann aus dem Flugzeug, sondern setzt die Frau weg. Das Dumme für den Billigflieger: Es gibt ein Video von der Aktion.

Von Sven Lüüs

Ryanair-Flugzeug auf dem Flughafen Weeze
Ryanair

Rassist an Bord - Ryanair in der Kritik

Ein Brite beleidigt auf einem Ryanair-Flug eine schwarze Frau und will, dass sie sich wegsetzt. Das Personal erfüllt ihm seinen Wunsch.

Von Sven Lüüs

Ryanair-Chef Michael O'Leary
Ryanair-Chef über Brexit

"Dümmste Idee der Wirtschaftsgeschichte"

Ryanair-Chef O'Leary hält nicht viel vom EU-Austritt Großbritanniens. Er warnt vor einem Stillstand im europäischen Flugverkehr.

Von Markus Balser, Berlin

Ryanair-Chef Michael O'Leary
Ryanair

Viel Spaß mit den deutschen Gewerkschaften, Herr O'Leary

Der Ryanair-Chef droht mit Stellenabbau, weil seine Mitarbeiter in Deutschland streiken. Sein Verhalten könnte sich noch rächen.

Kommentar von Detlef Esslinger

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Air France-KLM Angela Merkel Aschewolke Billigflieger Easyjet Michael O'Leary Newsletter Niki Lauda Pilotenstreik Reiseblog

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB