bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Reise
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nationalpark

Bayerischer Wald

"Diese Art Wildwuchs nimmt überhand"

Unbekannte haben am Farrenberg ein Kreuz in den Fels geschraubt. Es ist nicht das erste Mal, dass im Nationalpark illegal errichtete Symbole gefunden werden.

Von Christian Sebald, Finsterau

Spätsommer in der Sächsischen Schweiz
Deutschland-Reisen

Nationalparks von Watt bis Wald

Der Bayerische Wald wurde vor 50 Jahren zum ersten Nationalpark Deutschlands, inzwischen ziehen 16 Parks Besucher an - ein Überblick von Nord nach Süd.

Von Eva Dignös, Irene Helmes und Katja Schnitzler

Nationalpark Berchtesgaden

Influencerin soll Posting zu Königsbach-Wasserfall löschen

Die natürlichen Pools über dem Königssee locken unzählige Foto-Touristen an, doch dort passieren immer wieder tödliche Unfälle.

Bußgeld nach Wingsuit-Sprung im Nationalpark
Wingsuitsprung vom Watzmann

Bayerns teuerstes Selfie

Ein Extremsportler hatte sich geweigert, ein Video des Sprunges aus dem Internet zu nehmen. Nun muss der 31-Jährige ein dreistelliges Bußgeld zahlen - die Behörden wollen damit ein öffentliches Zeichen setzen.

Naturschutz

Erster Wingsuit-Sprung vom Watzmann hat juristische Folgen

Ein Extremsportler fliegt verbotenerweise über den Nationalpark Berchtesgaden und stellt das Video online. Das zuständige Landratsamt leitet ein Verfahren ein - auch um Nachahmer abzuschrecken.

Von Matthias Köpf, Berchtesgaden

Artenschutz

Die Rückkehr der Steinadler

Seit 25 Jahren läuft im Nationalpark Berchtesgaden ein Steinadlerprojekt. Inzwischen leben wieder Dutzende Raubvögel in Bayern - das Ergebnis eines gerade noch rechtzeitigen Sinneswandels.

Von Matthias Köpf, Ramsau

Nationalparks

Der Kampf um Rumäniens Urwald

Noch wütet die Holzmafia in den Karpaten. Doch Naturschützer hoffen, hier einen der größten Nationalparks Europas zu schaffen. Ihr Traum: ein europäisches Yellowstone.

Von Win Schumacher

Schutzhaus im Bayerischen Wald

Hütte mit Ausblick

Auf dem Großen Falkenstein eröffnet der Bayerische-Wald-Verein sein neues Schutzhaus. Damit hat er einen Kraftakt gemeistert. Denn das alte Haus war für eine Sanierung zu marode und auch die Finanzierung stand auf der Kippe.

Von Christian Sebald

Borkenkäferplage im Harz
Ökologie

Der Borkenkäfer hilft, neuen Urwald aufzubauen

Im Nationalpark Harz wird der Wald sich selbst überlassen. Davon profitiert der Borkenkäfer, der große Flächen lichtet. Doch das ist Teil eines kühnen Plans.

Von Thomas Hahn

Österreich

Hahnenkampf am Steppensee

Am Neusiedler See erobern sich seltene Arten ihren Lebensraum zurück. Das ist nicht nur ein Verdienst der Naturschützer, sondern auch der Landwirte.

Von Hans Gasser

Grand Canyon John Wesley Powell
Reisepionier John Wesley Powell

"Wie wir durchgekommen sind, werden wir wohl nie erfahren"

Noch vor 150 Jahren war der Grand Canyon ein weißer Fleck auf der Landkarte. Bis der einarmige Bürgerkriegsveteran John Wesley Powell das Abenteuer der Erkundung wagte.

Von Eva Dignös

Grand Canyon Jubiläum Nationalpark 100 Jahre 11 Bilder
Grand-Canyon-Nationalpark

Die Bilderbuch-Schlucht

Es ist nicht die längste Schlucht der Welt, nicht die tiefste und nicht die breiteste. Und Fotos gibt es auch mehr als genug. Ist der Grand Canyon, vor 100 Jahren zum Nationalpark erhoben, überhaupt eine Reise wert?

Von Eva Dignös

Grand Canyon Beaver Canyon Jubiläum Nationalpark USA 15 Bilder
100 Jahre Nationalpark

Historische Bilder aus dem Grand Canyon

Ein spanischer Konquistador sah in der gewaltigen Schlucht nur ein lästiges Hindernis, später wurde der Nationalpark in den USA zum Ziel für Abenteurer und Bergleute - die bald auf Touristenführer umsattelten.

Von Katja Schnitzler

Rote Küstenlandschaft bei South Gregories im Francois Peron Nationalpark Australien
Westaustralien

Zurück zur Natur von 1801

In einem australischen Nationalpark versuchen Wissenschaftler, die Natur in den Zustand vor der Ankunft der Europäer zurückzuversetzen. Doch das "Project Eden" ist ein mühsames Unterfangen.

Von  Ingrid Brunner

Nationalpark an tschechischer Grenze

Ein bayerischer Urwald

Die Natur Natur sein lassen: Auf 1200 Metern Höhe, im Grenzgebiet zwischen den Nationalparken Bayerischer Wald und Sumava, liegt der "Judenwald" - er ist einzigartig, seit mehr als 100 Jahren.

Von Christian Sebald

Wandern in Österreich

Auf Safari in den Alpen

Auch der Nationalpark Hohe Tauern hat seine "Big Five". Und wie in Afrika braucht es etwas Glück, um sie alle zu Gesicht zu bekommen.

Von Florian Sanktjohanser

Grand Canyon Arizona USA Cape Royal Sunset
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über den Grand Canyon?

Vor welchen Wildtieren müssen sich Besucher fürchten? Und warum wird der Grand Canyon ab und zu unter Wasser gesetzt? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Eva Dignös

Werden die Isarauen Nationalpark?
Wunsch nach Nationalpark in Isar-Auen

"Mehr Wildnis wagen"

Für einen Nationalpark in den Donau- und Isarauen hat ein Interessensbündnis 2000 Unterschriften gesammelt.

Von Regina Bluhme, Freising

Wolf
Wölfe in Bayern

Warum man seine Söhne nur noch Wolfgang nennen sollte

Den Wolf im Namen zu tragen, scheint mysteriöse Auswirkungen auf Beruf und Leben zu haben. Positive, versteht sich.

Kolumne von Andreas Glas

Isarauen
Naherholungsgebiet mit Premiumsiegel

Die Isar-Auen als Nationalpark?

Das Umweltministerium prüft die Ausweisung der Isar-Auen als bayerischen Nationalpark. Zustimmung kommt von den Naturschützern - Freisings Forstamtsleiter ist jedoch skeptisch.

Von Petra Schnirch, Freising

Bayerischer Wald

"Ein Gehege-Wolf gehört nicht in die Natur"

Ein Tier stellt sich ohne Scheu vor ein Auto, ein anderes trottet knurrend Spaziergängern hinterher: Im Bayerischen Wald läuft die Suche nach den ausgebrochenen Wölfen - zwei mussten bereits sterben.

Von Matthias Köpf, Lindberg

Wolf
Bayerischer Wald

Wölfe aus Nationalpark ausgebrochen - ein Tier erschossen

Im Bayerischen Wald entkommen sechs Wölfe durch ein geöffnetes Tor in die Freiheit. Zwei Tage später leben nur noch vier.

Wolf im Bayerischen Wald, 2017
Bayerischer Wald

Tag der offenen Tür im Wolfsgehege

Aus dem gesicherten Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald sind sechs Wölfe entkommen. Der Park vermutet einen Sabotageakt. Mehr als 30 Tierpfleger versuchen, die Tiere zurückzulocken.

Von Matthias Köpf, Lindberg

Cecil

Auch der Sohn von Löwe Cecil soll erschossen worden sein

Der sechs Jahre alte Xanda wurde einem Medienbericht zufolge Opfer eines Trophäenjägers - nur zwei Jahre nach dem qualvollen Tod seines berühmten Vaters.

Dritter Nationalpark
Kabinettsbeschluss

Dritter Nationalpark: Donau-Auen und die Rhön sind noch im Rennen

Der Spessart und der Frankenwald sind raus. Ministerpräsident Seehofer steht hinter dem Projekt - und ärgert sich darüber, dass der Widerstand vor allem aus der eigenen Partei kommt.

Von Lisa Schnell, Christian Sebald und Wolfgang Wittl

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Andalusien Deutschland-Reise Fernreise Grand Canyon Naturschutz Nordamerika Rügen Simbabwe Umwelt Umweltschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB