Ökologie:Der Borkenkäfer hilft, neuen Urwald aufzubauen

Borkenkäferplage im Harz

Bleiche Stämme, kahle Äste, traurige Stümpfe: Trockenheit und Borkenkäfer haben große Waldflächen im Harz gelichtet.

(Foto: dpa)
  • Im noch jungen Nationalpark Harz wird der Wald sich selbst überlassen.
  • Davon profitiert der Borkenkäfer, der auf großen Flächen ungehindert gewütet hat.
  • Doch das ist Ökologen ganz recht: Der Schädling beschleunigt den Umbau des Waldes.

Von Thomas Hahn

Sabine Bauling schreitet durch eine Landschaft zwischen Leben und Tod. Die Försterin hat ihren Wagen auf einem Weg bei Torfhaus abgestellt, mitten im Nationalpark Harz, den sie als Fachbereichsleiterin Waldentwicklung und Wildbestandsregulierung mitverwaltet. Sie blickt in den Wald, den hier Trockenheit und Borkenkäfer gelichtet haben. Bleiche Stämme, kahle Äste, traurige Stümpfe.

Nebel zieht auf. In den wabernden Schwaden sehen die Fichtenskelette wie Geistergestalten aus. Es ist, als wolle der Harz nach einem sonnigen Vormittag die Kulissen wechseln, um diesen Friedhof der Bäume in eine angemessene Atmosphäre zu hüllen. Aber die Szene ist nicht nur grau. Zwischen dem toten Holz schimmert frisches Grün. Junge Fichten, Sträucher, Moose. Sabine Bauling zeigt in dieses ruhige Chaos und sagt: "Der Wald verwandelt sich, und wir haben die Chance, die Verwandlung zu beobachten."

Die finsteren Höhen des Mittelgebirges Harz im Drei-Bundesländer-Eck von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben die Menschen über die Jahrhunderte hinweg immer wieder zu Hexen- und Geister-Sagen inspiriert. Johann Wolfgang von Goethe hat eine Szene des Faust in finsterer Walpurgisnacht am Brocken spielen lassen. Aber die Geschichte, die sich jetzt in den bewaldeten Felszügen ereignet, ist wahr, auch wenn sie für viele noch wie ein Fluch aussieht. Sie erzählt von den Beharrungskräften der Natur im Wettlauf mit dem Klimawandel. Sie zeigt im Zeitraffer den Zusammenhang von Waldsterben und -wiedergeburt.

"Der Borkenkäfer hat als Katalysator gearbeitet."

Es begann mit den Wetterextremen der Jahre 2017 und 2018. Erst regnete es in Strömen. Dann rissen Stürme mächtige Schneisen. Dann setzte im Frühjahr 2018 ein trockener Jahrhundertsommer ein, der bis tief in den Herbst reichte und dem natürlichen Feind der Fichte sehr entgegenkam. Der achtzähnige Fichtenborkenkäfer alias Buchdrucker alias Ips typographus lebt zwischen Baum und Borke geschwächter Fichten und vermehrte sich rasant. Vor allem im Nationalpark, in dem auf 25 000 Hektar Fläche das Gesetz der Naturdynamik gilt: Natur Natur sein lassen. Einheimische und Tourismusschaffende waren entsetzt. Sabine Bauling sagt: "Wir gehen davon aus, dass uns im Jahr 2018 etwa 800 Hektar Fichtenforsten verloren gegangen sind."

Sie sagt den Satz mit großer Ruhe. Sie korrigiert ihn auch gleich, denn: "Die Fichten sind nicht wirklich verloren, sie wachsen ja nach. Die Natur kennt den Begriff Katastrophe nicht." Längst schlägt das Ökosystem an den kahlen Stellen zurück. Die nächsten Bäume entstehen. Insekten machen sich über das Totholz her. Den Boden bedecken Sträucher, Pilze, Blumen. Die Symptome des Klimawandels beschleunigen einen Prozess, für den der Nationalpark in seiner heutigen Form 2006 gegründet wurde: Die Zurückverwandlung alter Wirtschaftsforste in Urwald. "Der Borkenkäfer hat als Katalysator gearbeitet", sagt Sabine Bauling: "Das ist eine Waldentwicklung von historischem Ausmaß."

Vorerst allerdings klaffen die Wunden im Wald, zum Beispiel entlang der B4 auf dem Weg nach Braunlage. Dort erstreckt sich eine Art Holzmüllhalde aus entwurzelten Stämmen und Holzgerippen. Nichts wird aufgeräumt, alles sich selbst überlassen, so wie es die Nationalpark-Philosophie will. Für viele ist das irritierend, denn das allgemeine Bild vom Wald hat ja nicht der vor sich hin wuchernde, von Tausenden Wesen durchwuselte Naturwald geprägt. Sondern jene profitorientierten Fichtenmonokulturen, in denen Bäume so wachsen sollen, dass sie möglichst reines Holz abgeben. In solchen Wäldern liegen keine toten Stämme herum, dort wachsen Bäume nicht kreuz und quer. Und der Borkenkäfer gilt nicht als Stütze der Erneuerung, sondern als Schädling. Wenn ein Stück des Waldes zum Nationalpark wird, sind Förster und Einheimische deshalb nicht begeistert. Im Gegenteil.

Moos bedeckt die Wurzeln, aus dem Stamm wachsen kleine Fichten

Im Nationalpark Bayerischer Wald haben sie die schlimmsten Konflikte mit Forstwirten und Einheimischen längst hinter sich. 1970 wurde das Schutzgebiet gegründet als erster deutscher Nationalpark. 1983 kam der erste Sturm, der großflächig Fichten umwarf. Niemand räumte sie weg. Sie wurden zum Borkenkäferfänger. Allmählich entflammte der Volkszorn. Richtig schlimm wurde es in den Neunzigern bis 2010, als insgesamt 6000 Hektar Wald dem Borkenkäfer zum Opfer fielen. "Das hat die Bevölkerung sehr schmerzhaft empfunden", sagt der Biologe und Nationalparkleiter Franz Leibl. Ihre Heimat ging ein, die Wut war groß. Der damalige Nationalparkleiter bekam Morddrohungen. Mitarbeiter wurden beim Metzger nicht mehr bedient oder im Wirtshaus beschimpft.

Aber dann holte sich die Natur die abgestorbenen Flächen zurück, eine grüne Wildnis entstand. "Heute bewerten die Leute dieses Waldbild positiv", sagt Leibl. Laut Akzeptanzstudie finden 86 Prozent der Bevölkerung den Nationalpark gut, neun Prozent lehnen ihn ab. 2007 waren 76 Prozent dafür, 16 dagegen. Alle klagen über das Artensterben. Für den Nationalpark sagt Leibl: "Unsere Wälder strotzen nur so von biologischer Vielfalt." Als die Harzer sich sorgenvoll an die Bayern wandten, konnten diese sie beruhigen: Wächst nach. Nur Geduld. Wald braucht Weile.

Sabine Bauling steht an einem umgestürzten Baum. Moos bedeckt die Wurzeln, aus dem Stamm wachsen kleine Fichten. "Früher hätte man den Stamm aufgearbeitet." Als das Waldstück noch zu den wirtschaftenden Landesforsten gehörte, ging praktisch jedes Stück Holz in den Verkauf. Im Nationalpark wird es zum Teil eines unberührten Ökosystems - das wiederum zum Risiko für den Wirtschaftswald wird. Zwischen Nationalpark Harz und Landesforsten liegt deshalb ein 500 Meter breiter Sicherheitsstreifen, in dem die Nationalparkmitarbeiter mit Forstmaschinen zusehen, dass der Borkenkäfer nicht aus der Wildnis auf die Fichtenplantagen überspringt. In dieser Pufferzone bleibt das Totholz nicht liegen, Lastwagen fahren es schnellstmöglich aus dem Wald heraus.

Vier Millionen Buchen haben die Mitarbeiter des Nationalparks mittlerweile im Harz gepflanzt

Nationalpark gegen Landesforst. Sabine Bauling mag den Konflikt nicht. "Man braucht den Wirtschaftswald", sagt sie. Die Menschen im Harz haben ihn vor 300 Jahren angelegt, als sie merkten, dass der Holzbedarf im Bergbau die Natur überforderte. Sie pflanzten die Fichten auch dort, wo natürlicherweise Buchen standen. Sie gaben sich die Regel, nicht mehr abzuholzen als nachwächst. Sie entwarfen also eine Art Nachhaltigkeitsplan, auch wenn diese auf eine kerzengerade, ergiebige Holzaufzucht abzielte. Sabine Bauling lobt diesen Schritt als "kulturhistorische Tat", die immerhin verhinderte, dass die örtliche Industrie die Berge des Harzes kahl schlug. Wirtschaftsforste sieht Bauling als Fabriken im Dienste des Klimaschutzes. "Die Produktion von Holz ist der einzige Produktionsprozess, in dem Kohlendioxid gebunden wird."

Borkenkäfer

Ein Borkenkäfer kriecht über eine befallene Fichte.

(Foto: Matthias Hiekel/dpa)

Aber die Natur sieht eben anders aus. Das wollen die Nationalpark-Verwalter zeigen. Zehn Prozent der Gesamtwaldfläche im Harz stehen ihnen dafür zur Verfügung. Sabine Bauling und ihre Kolleginnen und Kollegen haben Bohlenwege angelegt, die mitten hinein in den entstehenden Urwald führen. Sie halten Vorträge. Unternehmen Führungen. Unter der Überschrift "Baustelle Natur. Hier baut die Natur die neue Wildnis" gibt es Informationsmaterial. Vertrauen in die Kräfte der Natur soll entstehen. "Es ist eine hohe Schwelle, die man mit den Leuten nehmen muss, aber die nehmen das durchaus auf."

Sabine Bauling nimmt ein Stück Rinde von einer Baumleiche und ertappt einen Laufkäfer bei der Arbeit. Sie zeigt auf die Blutströpchenflechte, die den Stamm überzieht. Sie bestaunt die bizarren Baumformationen, die im freien Spiel der Pflanzengeburten entstanden sind. In zehn Jahren wird es hier, an der Lichtung bei Torfhaus, ganz anders aussehen. Und im Rest des Nationalparks? In den vergangenen Jahren haben die Nationalpark-Mitarbeiter etwa vier Millionen Buchen gepflanzt, um den Harzwald seiner ursprünglichen Form anzunähern. Wenn durch den Klimawandel die Temperaturen steigen, könnte die Buche sich auch in Höhenlagen ausbreiten, in denen es bisher nur Fichten aushalten. "Es ist ergebnisoffen, was passiert", sagt Sabine Bauling. Die Natur wird entscheiden.

Zur SZ-Startseite
Klimawandel und Wald in der Region München, 2012

Umwelt und Naturschutz
:Der Wald ist in akuter Gefahr

Der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung von Schädlingen. Einige Arten wie die Esche werden wohl bald verschwinden - für München ist das Baumsterben eine echte Bedrohung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: