bedeckt München 2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 2° -1° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Klimaneutrale Unternehmen ANZEIGE
  • Digitalisierung im Mittelstand ANZEIGE
  • Deutschland - ein Automärchen? ANZEIGE

Monsanto

Alles zum Thema

Bayer: Monsanto-Produkt "Roundup" im Verkauf in Kalifornien
Oberster Gerichtshof in Kalifornien

Bayer legt Berufung gegen Glyphosat-Urteil ein

Der Pharmakonzern argumentiert, ein US-Bundesgesetz erlaube gar keinen Warnhinweis vor Krebs, weil der Unkrautvernichter "Roundup" durch Aufsichtsbehörden als sicher für den Menschen eingestuft worden sei.

Bayer-Hauptversammlung

Manager und ihre Kritiker - Parallelwelten wie nie zuvor

Bayer veranstaltet die erste virtuelle Hauptversammlung eines Dax-Konzerns. Vieles ist anders als sonst, doch es gibt eine Konstante: die Proteste.

Von Elisabeth Dostert

German drug and crop chemical maker Bayer holds annual general meeting
Bayer-Hauptversammlung

Die Stimmen verstummen, die Kritik nicht

Die letzte Hauptversammlung von Bayer-Aufsichtsrat Werner Wenning findet virtuell statt, ohne Wortbeiträge. Doch das hält die Investoren nicht davon ab, ihre Meinung zu äußern.

Von Elisabeth Dostert

Pestizide

Europäische Konzerne exportieren Gifte, die hier verboten sind

Die Mittel erhalten in der EU keine Zulassung, doch den Export in alle Welt verhindert das nicht. Die Konzerne sagen, bei richtiger Anwendung könne nichts schiefgehen.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Silvia Liebrich, München

Bayer darf Monsanto nun übernehmen.
Glyphosat

Monsanto finanzierte weitere verdeckte Studien

Nicht nur in Deutschland, auch in Großbritannien forschten Wissenschaftler im verdeckten Auftrag von Monsanto am Unkrautvernichter Glyphosat - ohne dass Monsanto als Auftraggeber genannt wurde.

Von Uwe Ritzer

Berlin Mitte Is Home To Germany's Lobbyists
Lobbyismus

Söldner getarnt als Berater oder neutrale Experten

Der Lobbyismus hierzulande ist zügellos geworden und muss mit klaren Regeln in eine angemessene Spur gelenkt werden. In der Politik und in der Wissenschaft.

Kommentar von Uwe Ritzer

Eine Selbstfahrspritze aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld Doebern
SZ Plus
Lobbyarbeit

Monsanto finanzierte heimlich Glyphosat-Studien

Der Herbizid-Hersteller gab auch in Deutschland Expertisen in Auftrag und nutzte diese zu Lobbyzwecken. Autor war einer der führenden Agrarwissenschaftler des Landes. Wurden so politische Entscheidungen mit unethischen Mitteln verzerrt?

Von Markus Balser, Berlin, und Uwe Ritzer

Bayer
Klagewelle

Glyphosat-Klagewelle setzt Bayer stark unter Druck

Die stark steigende Zahl der US-Kläger wird für den Konzern zum immer größeren finanziellen Risiko. Der Rechtsstreit verschlingt viel Geld - und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Monsanto

Gen-Soja-Gegner scheitern in Luxemburg

Monsanto-Listen: Bericht sieht kein illegales Verhalten
Monsanto

Bayer entschuldigt sich für Kritiker-Listen

Die US-Tochter Monsanto sammelte Informationen über Politiker und Verbraucherschützer - das sei nicht illegal gewesen. Eine Kanzlei hat die umstrittenen Listen nun ausgewertet.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Warnstreik bei der Deutschen Bahn - München
Umweltschutz

Deutsche Bahn will Glyphosat-Einsatz halbieren

Etwa ein Kilo des Pestizids wird bislang pro Gleiskilometer gesprüht. Künftig soll das Unkraut stärker manuell beseitigt werden.

FILE PHOTO: The Bayer AG logo sits on display at the headquarters in La Garenne-Colombes, near Paris
Klagen in den USA

Bayer bietet offenbar milliardenschweren Glyphosat-Vergleich an

Mehr als 18 000 Klagen gibt es in den USA, weil der Unkrautvernichter Roundup Krebs verursachen soll. Nun will Bayer wohl zahlen.

Monsanto

18 400 Mal Glyphosat-Ärger

Die Zahl der Klagen gegen die Bayer-Tochter Monsanto wegen des Unkrautvernichters Glyphosat steigt rasant. Die Klagewelle rollt. Der Bayer-Chef schließt einen Vergleich nicht mehr aus.

Von Elisabeth Dostert

Klöckner rechnet mit Glyphosat-Aus ab spätestens 2022
Bayer

Zahl der Glyphosat-Klagen steigt rasch

Mittlerweile sind es etwa 18 400 Klagen, wie Bayer mitteilt. Der Konzern verlor alle bisherigen Prozesse. Dennoch sieht er sich auf Kurs.

Von Elisabeth Dostert

Bayer Werk Leverkusen
Leserdiskussion

Ihre Meinung zum Glyphosat-Verfahren

Eine Richterin hat in einem dritten Glyphosat-Verfahren das Strafmaß für die Bayer-Tochter Monsanto deutlich gekürzt. Trotzdem ist ein Freispruch für den Konzern in weite Ferne gerückt - und Bayers bisherige Bilanz der Übernahme von Monsanto ist verheerend.

Bayer will Milliarden in Glyphosat-Alternativen investieren
Glyphosat-Verfahren

Bayers Monsanto-Bilanz wird immer verheerender

Der Konzern kommt in den Glyphosat-Verfahren billiger davon - in der Sache aber geben die Richter den Klägern recht.

Kommentar von Elisabeth Dostert

FILE PHOTO: Bayer unit Monsanto's Roundup shown for sale in California
Schadenersatz

Gericht: Glyphosat-Strafe für Bayer zu hoch

Die Summe, die der Konzern in den USA wegen des Unkrautvernichters Glyphosat zahlen muss, wird wohl erneut sinken. Für Freitag ist eine weitere Anhörung angesetzt.

Unkrautvernichtungsmittels mit dem Wirkstoff Glyphosat
Unkrautvernichter

Österreich beschließt Totalverbot von Glyphosat

Der nationale Alleingang könnte allerdings EU-Recht widersprechen und somit wieder aufgehoben werden.

Chemiekonzern

Aktivistischer Hedgefonds steigt bei Bayer ein - Aktie schießt hoch

Der strauchelnde Konzern bekommt einen berüchtigten Investor. Der zeigt sich zunächst zwar zahm - hat aber meist klare Absichten.

Von Elisabeth Dostert und Vivien Timmler

Männer mit Anzug und Aktenkoffer
Unternehmensführung

Die große Verunsicherung der deutschen Manager

Das Weltgeschehen mit seinem rasanten Wandel überfordert viele Firmenleiter. Die Unternehmen geraten zunehmend in die Defensive. Das ist gefährlich.

Von Karl-Heinz Büschemann

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Bayers Monsanto-Desaster

Mit der Übernahme von Monsanto ist Bayer in eine tiefe Krise gerutscht. Der Wert der Bayer-Aktie hat sich im vergangenen Jahr fast halbiert. Hätte man dieses Desaster nicht kommen sehen müssen? Und wie könnte sich der Konzern wieder erholen?

Von Laura Terberl, Caspar Busse, Thomas Fromm

Bayer Werk Leverkusen
Monsanto

Neue Klage

Chemikalien der Bayer-Tochter sollen Gewässer beschädigt haben. Die Aktie stürzt auf ein Mehrjahrestief.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

US-Staranwalt Kenneth Feinberg
Bayer

US-Staranwalt soll im Glyphosat-Streit vermitteln

Kenneth Feinberg soll einen Vergleich zwischen Bayer und den Anwälten der Kläger herbeiführen - keine leichte Aufgabe.

Monsanto-Produkt "Roundup" mit dem Inhaltsstoff Glyphosat
Bayer

Monsanto führte Überwachungs-Listen in mindestens sieben Ländern

Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland sind Namen von kritischen Wissenschaftlern, Journalisten und Politikern gesammelt worden, so der Bayer-Konzern.

Monsanto
Monsanto

Vorahnungen voll bestätigt

SZ-Leser zweifeln am Management der Muttergesellschaft Bayer, weil dieses die Probleme und Klagen wegen des Unkrautvernichters Glyphosat so lange ignoriert hat, und sie hadern mit den bisher angeführten Studien zum Thema.

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Genmais Gentechnik Gesundheitsrisiko Glyphosat Leserdiskussion Lobbyismus Pestizide Pflanzenschutzmittel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB