Podiumsdiskussion mit den Bewerbern von CSU, SPD, Grünen, FDP und Freien Wählern am 8. Januar in Fürstenfeld.
Konversion
:Stadt soll Kaserne früher nützen
SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Schrodi möchte Fürstenfeldbruck Zugang zu Sportstätten im Fliegerhorst zu ermöglichen.
Wohnen
:„Bayern hat hier eine soziale Verantwortung für die Menschen“
Nach der Insolvenz der Maro-Wohnbaugenossenschaft fordert die SPD die Staatsregierung auf, Lösungsvorschläge zu erarbeiten, um die Bewohner und Maro-Mitglieder in den südbayerischen Landkreisen zu unterstützen. Das könnte rechtlich gesehen aber schwierig werden.
Bund
:Mehr Unterstützung für Frauenhäuser
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge und Michael Schrodi fordern, das öffentliche Bewusstsein für Gewalt gegen Frau zu stärken.
Berlin
:Der Ausraster des Jahres
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi wird nach einem Wutausbruch im Parlament zu einem Ordnungsgeld verdonnert.
Bundeshaushalt
:Das Haushaltsbeben erschüttert auch den Landkreis
Seit Wochen wird im Bundestag über Geld gestritten. Auch die Dachauer Bundestagsabgeordneten treibt das Thema um. Doch was bedeutet das Loch im Haushalt für die geplanten Projekte im Landkreis? Ein vorläufiger Schadensbericht.
Landtagswahl
:"Viele Pflegekräfte kommen auf dem Zahnfleisch daher"
Personalmangel, überforderte Angehörige und hohe Heimkosten: Darum ging es beim Besuch von vier SPD-Politikern im Altenheim Marienstift in Dachau. Doch die Problemlösung ist zäh.
SZ-"Formsache"
:80 Tore in einer Saison
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi kehrt gern in Giesing ein und hat im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund gespielt.
Hofgespräch
:"Ist die Landwirtschaft in Europa überhaupt noch gewollt?"
Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler und Michael Schrodi auf dem Bauernhof von Simon Sedlmair machen Landwirte ihrem Ärger Luft. Unter anderem geht es um Discounterprodukte, Tierwohl und die Saatkrähenplage.
Bundestagsabgeordneter
:"Das würde ich nicht mehr so machen"
Eigentlich hatte Michael Schrodi zu einem Termin am Dachauer Bahnhof geladen, um über Verkehrspolitik zu sprechen. Doch ein anderes Thema dominiert die Wahlkampfveranstaltung: sein Ausraster im Bundestag.
Bundestag
:Pöbeleien vor der Sommerpause
Der letzte Sitzungstag vor den Ferien wird alles andere als eine Sternstunde des Parlaments. Es gibt zwei Hammelsprünge, eine Entgleisung und am Ende ist das Hohe Haus auch noch beschlussunfähig.
Anwohnerbeschwerden über Krähen
:Politiker fordern Abschussgenehmigung
Krähen sind Anwohnern und Landwirten ein Dorn im Auge. Nun spricht sich auch CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler für die Bejagung der Tiere aus. Ihre Bundestagskollegen und der Landesbund für Vogelschutz sind da deutlich skeptischer.
Karlsfeld
:5,1 Millionen Euro für die Region
Nachdem die Bundesmittel nun doch nicht in die Sanierung des Karlsfelder Hallenbads gesteckt werden, will der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi das Geld anderen Projekten in seinem Wahlkreis zugute kommen lassen.
KZ-Gedenkstätte Dachau
:"Nicht ganz glücklich"
Der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi (SPD) rügt Kulturstaatsministerin Roth (Grüne) für ihren Kommunikationsstil - aber mehr noch das Kultusministerium für seinen Förderantrag für die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Dachau
:"Jetzt wird das ganze Thema wieder verheizt"
Nach dem Treffen des "Runden Tisches Asyl" wirft der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi dem Landratsamt vor, geflüchtete Menschen politisch zu instrumentalisieren. Landrat und Kommunalpolitiker weisen das zurück.
Mitten in Dachau
:"Mia lossn uns nix voaschreim"
Auf deutschen Schulhöfen soll deutsch gesprochen werden, fordert der CDU-Generalsekretär. Widerspruch kommt vom Dachauer SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi. Schließlich liegt sein Wahlkreis in Bayern.
Dachau
:Michael Schrodi für straffreies Containern
Der SPD-Bundestagsabgeordnete begrüßt einen Vorstoß der Ampelkoalition.
Dachauer Abgeordnete im Bundestag
:"Die weltweiten Krisen fordern uns jeden Tag aufs Neue"
Seit Dezember 2021 regieren SPD, Grüne und FDP gemeinsam in Berlin. Die Dachauer Bundestagsabgeordneten blicken zurück auf ein Jahr im permanenten Ausnahmezustand.
Olching
:Michael Schrodi mit Steueränderungen zufrieden
Olchinger Bundestagsabgeordneter äußert sich zum Jahressteuergesetz.
Geflüchtete im Landkreis Dachau
:"Wir haben Probleme, die nicht mit Geld gelöst werden können"
Dachaus Landrat Stefan Löwl (CSU) sieht sich überfordert, die Beschlüsse der jüngsten Bund-Länder-Konferenz umzusetzen und fordert eine "Beschränkung der Flüchtlingsströme". Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi verweist auf Versäumnisse des Freistaats.
Dachau
:Michael Schrodi verspricht Entlastung
Der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi (SPD) glaubt, dass auch viele Menschen aus den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck von dem neuen Entlastungspaket der Bundesregierung profitieren werden. Schrodi, der finanzpolitische Sprecher der ...
Aufenthaltsrecht für Geflüchtete
:Innenministerium hält an umstrittener Abschiebung fest
Unter Verweis auf ein geplantes Bundesgesetz hatten SPD-Politiker weniger Abschiebungen im Freistaat gefordert. Die Regierung will jedoch nichts an ihrer Praxis ändern, wie ein Fall aus dem Landkreis Dachau zeigt.
Abschiebungen
:"Zutiefst einschüchternde Praxis"
SPD-Bundestagsabgeordnete aus Bayern fordern Innenminister Herrmann auf, weniger Geflüchtete abzuschieben - und damit einem geplanten Gesetz im Bund zu folgen. Anlass ist ein Fall aus dem Landkreis Dachau.
Dachau
:Michael Schrodi: AfD-nahe Stiftung nicht mit Steuergeldern fördern
Nach einem Beschluss des Kölner Verwaltungsgerichtes ist der Weg für eine Beobachtung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz frei. Der Dachauer Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi (SPD) begrüßt das. "Das Urteil des Verwaltungsgerichts ...
Bundesversammlung
:Unterstützung aus Dachau für Frank-Walter Steinmeier
Die Bundesversammlung hat Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Sonntag mit breiter Mehrheit für weitere fünf Jahre als Bundespräsident bestätigt. Unterstützung bekam Steinmeier dabei auch aus dem Landkreis Dachau. Neben den Bundestagsabgeordneten Katrin ...
Dachau
:Schrodi: "Wohnen muss bezahlbar bleiben"
Der SPD-Bundestagsabgeordnete lobt beschlossenen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger
Debatte um S 4-Ausbau
:Schrodi kritisiert CSU
Der SPD-Bundestagsabgeordnete bezeichnet Forderungen nach vier Gleisen als dreist
Jahresrückblick
:"So einen Wahlkampf hat noch keiner erlebt"
Katrin Staffler (CSU) ist jetzt Oppositionspolitikerin, Michael Schrodi (SPD) und Beate Walter-Rosenheimer (Grüne) sind Teil der Regierungsfraktionen. Wie konnte das passieren? Über einen außergewöhnlichen Wahlkampf mit vielen Unwägbarkeiten und Überraschungen.
Katastrophenschutz
:Gerätewagen für das THW
Das Technische Hilfswerk (THW) München-Land hat seinen Fuhrpark um einen nagelneuen, 160 000 Euro teuren Mehrzweckgerätewagen erweitert. Es ist eines von 1000 Fahrzeugen, das der Bund im Rahmen seines Fahrzeugbeschaffungsprogrammes den ...
Mitten in Dachau
:War das etwa Haschisch?
Waren bei der Twitter-Fehde zwischen Ministerpräsident Markus Söder und dem Dachauer SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi Drogen im Spiel? Leider eher nicht.
Ampel
:Hoffnungen und Bedenken
Die Bundestagsabgeordneten aus Dachau/Fürstenfeldbruck sowie Starnberg bewerten Koalitionsvertrag unterschiedlich.
Bundestagswahl in Dachau
:Die CSU in Schockstarre
33 Prozent für die CSU - diese Zahl markiert ein niederschmetterndes Ergebnis für die einst so erfolgsverwöhnten Christsozialen im Wahlkreis. Auch die Grünen hadern mit ihrem schwachen Abschneiden. Dafür ist die Stimmung bei SPD-Kandidat Michael Schrodi umso besser - auch wenn er sein ehrgeizigstes Ziel verfehlt hat.
Fürstenfeldbruck/Dachau
:Katrin Staffler erringt das Direktmandat
Die CSU-Bundestagsabgeordnete verliert im Landkreis aber ebenso wie ihre Partei Stimmen. Zugewinne verbuchen SPD und Grüne.
Wahlergebnis
:Gegen alle Trends
Katrin Staffler hat die Wähler wieder für sich gewinnen können und schneidet deutlich besser ab als ihre Partei, die CSU
Wahlpartys in Olching und Gröbenzell
:Kein Grund zum Abheben
Die SPD feiert, auch wenn Michael Schrodi das Direktmandat verpasst. Und die Grünen drücken Beate Walter-Rosenheimer die Daumen
Bundestagswahl im Landkreis Dachau
:Der Niedergang der CSU geht weiter
Katrin Staffler kann ihr Direktmandat klar verteidigen, doch der Rückhalt zur Union bröckelt auch im Landkreis. Für die SPD geht es nur leicht bergauf, die Grüne Beate Walter-Rosenheimer könnte ihr Mandat verlieren.
Bundestagswahl
:Lokalrunde
Der Wahltag ist zu Ende, jetzt wird ausgezählt. Doch was ist passiert, während die Stimmen abgegeben wurden? Beobachtungen am Wahlsonntag
Bundestagswahl in Fürstenfeldbruck-Dachau
:Wahlkreis Dachau/Fürstenfeldbruck: Grüne müssen weiter bangen
Bundestagswahl 2021: Wofür stehen die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Dachau? Wer schafft es nach Berlin? Alle News rund um die Wahl.
Bundestagswahl
:SPD sieht sich von der Stimmung getragen
Fünf Tage vor der Bundestagswahl kommt Parteichef Norbert Walter-Borjans nach Olching. Am Wohnort von Michael Schrodi unterstützt er dessen Bemühungen um das Direktmandat im Wahlkreis Fürstenfeldbruck/Dachau
Bundestagswahl im Landkreis Dachau
:Posten und posen
Wie sich die Abgeordneten für den Landkreis Dachau während ihrer ersten Wahlperiode dargestellt haben und warum eine langjährige Parlamentarierin auch Sonnenaufgänge in ihrer Timeline hat.
Michael Schrodi
:Disziplinierter Redner
Ein Nein-Sager ist Michael Schrodi nicht. Nur 78 Mal hat der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Olching bei 243 möglichen Abstimmungen in den vergangenen vier Jahren Nein gesagt, und er hat nur 18 Mal nicht mitgestimmt. In 38 Redebeiträgen hat er sich im ...
Bundestagswahl 2021
:Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Dachau
Katrin Staffler, Michael Schrodi oder Beate Walter-Rosenheimer: Wer zieht aus dem Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Dachau in den Bundestag ein? Das sind die Direktkandidaten.
Bundestagswahl im Landkreis Dachau
:Kompromisse im Wettlauf mit der Zeit
Die Bundestagskandidaten legen in einer Online-Diskussion von BN und LBV ihre Ziele beim Klimaschutz dar.
Bundestagswahl im Landkreis Dachau
:"Als Politikerin ist man eine Hassperson"
Die drei Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, Beate Walter-Rosenheimer und Michael Schrodi werden immer wieder persönlich, am Telefon oder in E-Mails beschimpft. Einschüchtern wollen sie sich nicht lassen, sehen aber eine Gefahr für die Demokratie.
Bundestagswahl
:Die SPD will raus aus der Flaute
Beim Ortstermin in Malching steckt der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi ein wichtiges Wahlkampfthema ab und bekommt Rückenwind von Experten
Karlsfeld
:Zwischen Karlsfeld und Berlin
Jugendkriminalität und Hallenbad: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi äußert sich zu Problemen in der Gemeinde.
Zoom-Chat mit Michael Schrodi
:"Das war reine Willkür"
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi übt scharfe Kritik an Landrat Stefan Löwl und wirbt für seine Partei
Bundestagswahl 2021
:Gleiche Ziele, verschiedene Wege
Bei einer Podiumsdiskussion sprechen die Direktkandidaten für die Bundestagswahl über den Klimaschutz. Einig sind sie sich vor allem darüber, dass etwas passieren muss
Sozialpolitik in Dachau
:Caritas fordert mehr Geld für Migrationsberatung
Zum bundesweiten Aktionstag für Migration lädt der Sozialverband die Bundestagsabgeordneten Beate Walter-Rosenheimer (Grüne) und Michael Schrodi (SPD) zu einem Gespräch ein und kritisiert, dass Personal für die Betreuung von Geflüchteten fehlt
Bundestagswahl
:Rote Schuhe für den Wahlkampfmarathon
SPD schickt Michael Schrodi mit viel Rückenwind und der nötigen Ausrüstung ins Rennen ums Bundestagsmandat