bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Kunst
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Malerei

München

Hinter den Masken

Im Isolationsjahr 2020 sind Dasha Minkinas Selbstporträts entstanden. Nun bleibt die Künstlerin mit ihren Bildern alleine

Von Jutta Czeguhn

Briefmarken München Stadtviertel
München

Hinter dem Glas die ganze Welt

Vor 150 Jahren gründete Franz Xaver Zettler an der Marsstraße ein Unternehmen, das zu seiner Blütezeit Kirchenfenster für alle Kontinente produzierte - und nebenbei Bayerns Landeshauptstadt in den USA bekannt machte

Von Annette Jäger

Julian Schnabel Portraits - 14th Zurich Film Festival
SZ Plus
Julian Schnabel

"Kunst ist immer optimistisch"

Julian Schnabel ist Maler, Filmregisseur, Genussmensch und Surfer. Ein Interview über sein wildes Leben, seine Zeit mit BAP und den Spaß, Porzellan zu zerbrechen.

Von Johanna Adorján

01:09

Berliner Künstler integriert Corona-Elemente in seine Bilder

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Arbeiten des Berliner Künstlers Kai Hellbardt. Die Einflüsse der Pandemie auf die Gesellschaft und schließlich zwei Fälle im näheren Umfeld haben Corona schließlich den Weg in seine Bilder geebnet.

Bahnhof wird auf Vordermann gebracht
Sanierung

Bahn entschuldigt sich für Maler-Malheur in Gauting

Landschaftsbilder des Bahnhofsmalers Johannes Schiller sind einfach übertüncht worden. Der Konzern erklärt, der Putz habe erneuert werden müssen. Die Bürgermeisterin ärgert sich.

Bahnhof wird auf Vordermann gebracht
Gauting

Bahn übertüncht Landschaftsbilder des Bahnhofsmalers Schiller

Alle Motive an den Aufgängen zum Bahnsteig sind bei der Renovierung verschwunden. Der Konzern hat weder den Maler noch die Gemeinde davor gefragt.

Von Michael Berzl

Brett und Shantelle Estes
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."

Ein Mann, eine Perücke, ein glücklicher Baum

Der Fernseh-Maler Bob Ross ist 25 Jahre nach seinem Tod noch immer Kult. Ein Gespräch mit Brett und Shantelle Estes, die gerade einen Bob-Ross-Lookalike-Wettbewerb gewonnen haben.

Von Mareen Linnartz

Maler Joseph Stieler

Die Schönheit im Blick

Sein Porträt Ludwig van Beethovens ist weltberühmt. Dennoch ist über den Künstler Joseph Stieler wenig bekannt. Ein neuer Bildband lädt nun zur Entdeckung des Familienmalers der Wittelsbacher ein.

Von Sabine Reithmaier

Painter Bernard Buffet at the Chateau l'Arc
Dem Geheimnis auf der Spur

Promi der Saison

Wie der Maler Bernard Buffet in den Fünfzigerjahren in Hollywood zur kurzen Sensation wurde - und welche Rolle ein geheimnisumwitterter Filmemacher dabei spielte.

Von Fritz Göttler

Malerei

Hinaus, hinaus

"Nature Flash" heißt die gemeinsame Ausstellung von Carolin Ehret und Annette Girke in der "Galerie 29" in Starnberg. Die Werke befassen sich mit Landschaften und Lichtstimmungen

Von Katja Sebald, Starnberg

Kirchenfenster von Gerhard Richter in der Abteikirche Tholey
SZ Plus
Gerhard Richter

Die Fenster des Herrn

Der weltberühmte Maler Gerhard Richter entwirft drei Chorfenster für eine Kirche und eine Münchner Manufaktur führt die Arbeiten aus. Warum die Chemie zwischen dem Kunst-Star und den Glasmalern von Anfang an stimmte und weshalb die Kunstwerke eine Reise wert sind.

Von Thomas Becker

Brenda Draney, Galerie Deborah Schamoni; Brenda Draney
Various Others

Die Fülle der Leerstelle

Die kanadische Künstlerin Brenda Draney ist bei Deborah Schamoni zu Gast. Es ist ihre erste Einzelausstellung in Europa

Von Evelyn Vogel

Daniel Richter
SZ Plus SZ-Magazin
Malerei

Wie entsteht ein Kunstwerk?

Der Maler Daniel Richter hat das SZ-Magazin einmal den ganzen Weg von der leeren Leinwand bis zur ausverkauften Ausstellung begleiten lassen - einen Prozess, der sonst im Verborgenen stattfindet. Eine Reportage über Zeitdruck, Hip-Hop und das Hadern mit dem falschen Grün.

Von Peter Richter und Hanna Putz

Charity raffle draw designates the winner of a Picasso oil painting for 100 euros at Christie's Paris
Kunst

Italienerin gewinnt bei Verlosung Picasso-Gemälde

Der Wert des Werkes mit dem Titel "Nature Morte" wird auf eine Million Euro geschätzt - ein Los hatte 100 Euro gekostet. Die Gewinnerin hatte ihres geschenkt bekommen.

Kunst

"Gemalte Bilder sprechen eine andere Bewusstseinsebene an"

Die halbe Welt hat Jürgen Meyer-Andreaus schon bereist - und dabei stets gemalt, was er sah. Nun baut der gelernte Architekt seinen Sitz Tag für Tag am Viktualienmarkt auf.

Von Sabine Buchwald

david hockney
SZ Plus SZ-Magazin
David Hockney im Interview

"Meine Gier zielt nicht auf Geld, sondern auf erregende Momente"

David Hockney zählt zu den bedeutendsten Malern der Gegenwart. Ein Gespräch über seinen Notvorrat an Zigaretten (2000 Stück), die absurden Preise seiner Bilder (bis zu 90 Millionen Dollar) und die lebenserhaltende Kraft der Neugier.

Interview von Sven Michaelsen

Malerei

Farbenfrohe Visionen

Gabriele Fellinger stellt ihre Bilder in Tutzing aus

ANDREA MANTEGNA | THE TRIUMPH OF ALEXANDRIA
SZ Plus
Kunst

Ciao, meine Teuerste

Vor ein paar Jahren kaufte ein Mann für wenige Hundert Euro eine Renaissance-Zeichnung. Nun ist das Bild als Werk des bedeutenden Künstlers Andrea Mantegna in New York versteigert worden - für zehn Millionen Dollar.

Von Renate Meinhof

Malerei

Sie heilt euch alle

Akademie-Studentin Sophie Lindner malt oft Gesichter mit Augen, aus denen sich Strahlen ins Bild brennen. Das lässt an Heiligenbilder denken

Von Tabitha Nagy

Time Eitel, Pressebilder
Kostenfrei bei Credit Nennung !!!!!
SZ Plus
Tim Eitel

"Ich war immer gut im Nein-Sagen"

Tim Eitel zählt zu den erfolgreichsten deutschen Malern - aber verweigert sich den Regeln des Kunstmarktes. Ein Gespräch über absurd hohe Preise und die Melancholie, die viele Betrachter in seinen Bildern erkennen.

Interview: Tobias Haberl

Malerei

Himmelsbilder für die Mensa

Anja Verbeek von Loewis arbeitet an einem Fries, der künftig das Pater-Rupert-Mayer Schulzentrum in Pullach zieren soll. Teile davon sind bis Sonntag in einer Ausstellung in den Domagk-Ateliers zu sehen

Von Claudia Wessel, München/Pullach

Einblick ins Schäftlarner Atelier

Farbe und Gefühl

Bei Traudl Klor beginnen die Farben oft von allein zu erzählen. Nach jahrzehntelangen Streifzügen durch viele Stile ist die vitale Künstlerin jetzt beim Expressionismus angekommen. Und wie!

Von Barbara Szymanski

Hundekritzeleien
jetzt
Social Media

Diese Hundekritzeleien wärmen den Menschen das Herz

Ausgerechnet diese absichtlich schlechten Bilder waren Jays künstlerischer Durchbruch.

Altstadt

Temporäre Kunstgalerie auf dem Viktualienmarkt

Das Open-Air-Event "Artlokal" verwandelt den Viktualienmarkt in eine Ausstellungsfläche. Das Projekt hat der Brite Peter Guest ins Leben gerufen - der noch Großes vorhat.

Von Hanna Emunds

Quint Buchholz, 2017
SZ Plus
Quint Buchholz

"Der Buchmarkt ist total überhitzt"

Der Maler Quint Buchholz über sein Umschlagbild zum internationalen Bestseller "Sofies Welt", die Kraft der Ruhe und einen Koreaner, der seinen Stil imitierte.

Interview von Lea Hampel und Christoph Gurk

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Archäologie Ausstellung Bad Tölz Claude Monet Die Seite Drei Forstinning Nationalsozialismus Pablo Picasso Renaissance Surrealismus

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB