:Norris entscheidet die Team-WM, Hamilton wird emotional
Lando Norris triumphiert beim Saisonfinale in Abu Dhabi – und sichert McLaren den WM-Titel in der Konstrukteurswertung. Lewis Hamilton sendet einen letzten emotionalen Funkspruch aus dem Silberpfeil.
Formel 1
:Mick Schumacher nicht mehr Mercedes-Ersatzfahrer
Mick Schumacher hatte auf eine Rückkehr in die Formel 1 gehofft. Nun endet seine Zeit als Test- und Ersatzfahrer bei Mercedes, der 25-Jährige möchte sich auf seine Karriere bei der Langstrecken-WM konzentrieren.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen
:Mit 27 schon im Kreis der Legenden
Vierter WM-Titel in Serie – und was für einer: Max Verstappen lenkte diese Saison nicht das beste Auto, er legte sich mit allen an und triumphierte trotzdem. Über ein Jahr, in dem er zu den Besten der Formel 1 aufstieg.
Formel 1
:Las Vegas ist größer als der Sport
Wer nichts damit anfangen kann, dass Sport und Show untrennbar vereint sind, für den dürfte der Grand Prix in Las Vegas der Vorbote der Apokalypse sein. Doch die Formel 1 ist für die Stadt in der Wüste angeblich jetzt schon wertvoller als American Football.
Formel 1
:Als Michael Schumacher einfach die Tür zumachte
Vor 30 Jahren liefern sich Michael Schumacher und Damon Hill ein unvergessliches Duell. Nach einer Kollision wird der Deutsche erstmals Weltmeister in der Königsklasse – und lebt in den Folgejahren eine Professionalität vor, die bis heute nachwirkt.
MeinungFormel 1
:Max Verstappen zeigt, dass er den WM-Titel verdient
Nach all den Schwierigkeiten auf und neben der Strecke fährt der 27-Jährige im entscheidenden Moment herausragend und nervenstark. Wer kann da noch an seiner Titeltauglichkeit zweifeln?
Formel 1 in Brasilien
:Verstappen fliegt im Regenchaos zum Sieg
In einem wilden Rennen mit Unterbrechungen und Unfällen gewinnt Max Verstappen den Grand Prix von Brasilien. Im Titelkampf kann der Weltmeister den Abstand zu Lando Norris womöglich vorentscheidend vergrößern.
Formel 1 in Austin
:Diskussionsstoff beim Doppelerfolg von Ferrari
Charles Leclerc gewinnt vor Teamkollege Carlos Sainz den Grand Prix der USA. Lando Norris fährt als Dritter ins Ziel – wegen einer Strafe gegen ihn steht jedoch Titelverteidiger Max Verstappen auf dem Podium.
Sieben Kurven der Formel 1
:Verstappen kokettiert mit baldigem Rücktritt
Der Weltmeister will sich vom Weltverband nicht zensieren lassen, Lewis Hamilton kämpft mit dem Absturz im Rennen – und Nico Hülkenberg beeindruckt. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes in Singapur.
Formel-1-Saison 2024
:Rennkalender der Formel 1: Alle Termine und Ergebnisse
24 Grand Prix stehen 2024 an – so viele wie noch nie in einem WM-Jahr. Ein Überblick über alle Rennen und Termine der neuen Formel-1-Saison.
Formel 1 in Monza
:Rot schlägt Papaya
Beim Großen Preis von Italien schnappt Charles Leclerc im Ferrari den favorisierten McLaren-Piloten den Sieg weg – und feiert emotional. Weltmeister Max Verstappen erleidet den nächsten Rückschlag.
Mercedes in der Formel 1
:„Kimi“ ersetzt den Unersetzbaren
Die Hamilton-Nachfolge ist geregelt: Andrea Kimi Antonelli wird nächstes Jahr für Mercedes fahren. Der Italiener ist erst 18 Jahre alt und gilt als großes Talent – bei seinem ersten Auftritt in Monza aber landet er im Reifenstapel.
Formel 1 in Monza
:Vorfreude in Rot
Mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc in den Cockpits will Ferrari 2025 wieder richtig angreifen – Monza soll einen Vorgeschmack geben. Die Scuderia hat unerwartet viel Selbstbewusstsein zum Heimrennen mitgebracht.
Formel 1
:Hamilton liebt sein Auto wieder
Die Formel 1 kommt aus der Sommerpause – und Lewis Hamilton strotzt vor Selbstvertrauen. Er will mit Mercedes noch Siege sammeln, bevor er zu Ferrari wechselt. Oder hat er sich bei dem Transfer etwa selbst verkalkuliert?
Formel 1
:Sieger George Russell disqualifiziert
Der Brite gewinnt in Belgien vor Lewis Hamilton, doch aus dem Doppelerfolg von Mercedes wird doch nichts: Gut zwei Stunden später wird Russell aus der Wertung genommen, sein Silberpfeil erfüllt nicht das Mindestgewicht.
Formel 1
:Nachtfahrverbot für den Weltmeister
Die Zeit der Sorglosigkeit ist bei Red Bull und Max Verstappen vorbei. Vor dem Großen Preis von Belgien beschließt das Team in der Krise eine besondere Maßnahme zur besseren Vorbereitung des Champions. Aber die Nerven liegen blank.
Formel 1
:Piastri siegt, Verstappen tobt
Der Australier gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen, weil ihn Teamkollege Lando Norris kurz vor Schluss widerwillig vorbeiziehen lässt. Weltmeister Max Verstappen wird nur Fünfter – und schimpft mit seinem Team und über sein Auto.
Hamilton-Sieg in der Formel 1
:„Ich konnte einfach nicht aufhören zu heulen“
Nach zweieinhalb Jahren gewinnt Lewis Hamilton wieder ein Formel-1-Rennen – ausgerechnet in Silverstone, in seiner letzten Saison im Mercedes. Nach dem Sieg spricht der Brite über seine lange Leidenszeit.
Formel 1
:Lewis Hamilton gewinnt wieder – nach 945 Tagen
Der siebenmalige Weltmeister setzt sich beim spektakulären Rennen in Silverstone vor Max Verstappen und Lando Norris durch. Damit stellt er bei seinem Heim-Grand-Prix einen weiteren Rekord auf.
Lando Norris in der Formel 1
:Der Verstappen-Jäger Nummer eins
McLaren ist nah dran an den Dauersiegern von Red Bull – mit Lando Norris als einem der beliebtesten Rennfahrer. Nur hält sein Innenleben nicht immer Schritt mit dem Trubel. Über einen Rennfahrer mit ungewöhnlichem Charakter.
Großer Preis von Spanien
:Keine Geheimnisse an Flüchtige
Vor dem Formel-1-Rennen in Barcelona scheint das Rätsel von Lewis Hamiltons Einbruch gelöst zu sein: Weil er bald den Rennstall wechselt, könnte Mercedes ihm wichtige Einstellungen am Auto verweigern.
Formel 1 in Kanada
:Verstappen zieht sich selbst aus der Krise
Beim Großen Preis der Kapriolen in Montréal profitiert Max Verstappen davon, dass die Konkurrenz noch keine konstanten Höchstleistungen abrufen kann. Aber die Titeljagd ist ein Vierkampf geworden: Mercedes meldet sich zurück.
Sieben Kurven in der Formel 1
:„George, konzentrier’ dich!“
Mercedes und George Russell erleben in Kanada ein bittersüßes Rennen, Ralf Schumacher verteidigt seine Familie – und die Formel 1 löst mit neuen Regeln Sorge aus. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Formel 1
:Mächtig Bewegung im Karussell
Nach den jüngsten Entscheidungen vor dem Großen Preis in Kanada stehen die Chancen von Mick Schumacher auf eine Rückkehr in die Formel 1 wieder besser. Doch im Fahrerfeld ist vieles noch unklar.
Formel 1
:Ferrari will aggressiv werden wie ein roter Bulle
Passend zum Heimspiel in Imola setzt Scuderia-Teamchef Vasseur zum großen Angriff an: Weg vom Image des organisierten Chaos, stattdessen mehr Risikoeinsatz - eine Strategie mit klarem Vorbild.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Der Weltmeister kann locker gönnen
Max Verstappen ist froh, von Lando Norris geschlagen worden zu sein. Nico Hülkenberg verspürt ordentlich Rückenwind – und Mick Schumacher ist schwer beschäftigt. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1 in Miami
:Alles spricht für die Roten
Geht nach dem siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton auch Design-Genie Adrian Newey zu Ferrari? Einer der spektakulärsten Wechsel der Formel 1 könnte zu einem neuen Dream Team führen, das an das Jahrtausend-Trio um Michael Schumacher heranreichen soll.
Formel 1
:Das Genie aus der zweiten Reihe plant den Absprung
Adrian Newey hat es zum erfolgreichsten Menschen in der Königsklasse des Motorsports gebracht. Sollte der Brite Red Bull Racing verlassen, wäre ein personeller Dominoeffekt in der Formel 1 kaum aufzuhalten.
Sieben Kurven der Formel 1
:Wolff stichelt, Horner kontert
Die Teamchefs von Mercedes und Red Bull tragen ein Wortduell aus, Lewis Hamilton kommt nicht vom Fleck - und der Chinese Guanyu Zhou wird von seinen Gefühlen überwältigt. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1
:Mercedes versteht das eigene Auto nicht mehr
Die glanzlose Vorstellung in Melbourne setzt die Misere von Mercedes fort: Das siegverwöhnte Team kommt in der Entwicklung nicht voran - es droht eine lange und frustrierende Saison.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Flammen im Heck, Feuer unterm Dach
Max Verstappen fällt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren aus, Carlos Sainz steigert seinen Marktwert - und der Grand Prix in Melbourne ist vielleicht schon populärer als die Australian Open. Die Geschichten des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1 in Australien
:Die perfekte Bewerbung von Carlos Sainz
Die Saison drohte durch die Überlegenheit von Red Bull bereits erdrückt zu werden. Der Doppelerfolg von Ferrari macht die WM wieder spannend - und hilft vor allem Sieger Sainz, der noch ein Cockpit für nächstes Jahr sucht.
Formel 1 in Australien
:Carlos Sainz fährt vom Krankenbett zum Sieg
Max Verstappen fällt in Melbourne früh mit einem Bremsschaden aus, erstmals seit zwei Jahren. Das nutzen Carlos Sainz und Charles Leclerc für einen Ferrari-Doppelerfolg. Dabei wurde Sainz erst kürzlich operiert.
Affären in der Formel 1
:Von Crashgate bis Spygate
Nach der Untersuchung gegen Teamchef Christian Horner ist ein Machtgerangel bei Red Bull entbrannt, das die Formel 1 verändern könnte. Es wäre nicht das erste Mal. Vier Beispiele, wie Skandale diesen Sport ins Schleudern gebracht haben.
Max Verstappen in der Formel 1
:Spekulation der Superlative
Die Unruhe bei Red Bull nimmt kein Ende: In Saudi-Arabien muss Max Verstappen zu Wechsel-Gerüchten Richtung Mercedes Stellung nehmen. Deren Teamchef Toto Wolff will nichts und niemanden ausschließen.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Die fröhliche Bewerbungsfahrt des Carlos Sainz
Beim Großen Preis von Bahrain bewirbt sich der Spanier bereits um ein neues Cockpit, bei Mercedes herrscht Ernüchterung. Und bei Red Bull tobt der Machtkampf. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Saisonstart der Formel 1
:Der Weltmeister fährt weiter in seiner eigenen Liga
"Eins mit dem Auto". Beim Grand Prix von Bahrain lässt Max Verstappen der Konkurrenz keine Chance und gewinnt überlegen den Auftakt der Königsklasse. Schon nach dem ersten Rennen stellt sich die Frage: Geht das jetzt die ganze Saison so?
Lewis Hamilton beim Formel-1-Auftakt
:Schon halb im Ferrari
In Bahrain beginnt für Lewis Hamilton eine besondere Formel-1-Saison. Er will mit Mercedes den Dominator Max Verstappen herausfordern - doch sein feststehender Wechsel zu Ferrari beeinflusst bereits ihn und die ganze Rennserie.
ExklusivReden wir über Geld mit Nico Rosberg
:„Ich weiß nicht, ob ich das aushalten würde, mein eigenes Kind im Rennwagen“
Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg spricht über seinen Nachbarn Lewis Hamilton, sein neues Leben als Investor und darüber, wie man es schafft, auf dem Höhepunkt der Karriere auszusteigen.
Lewis Hamilton
:Er hat beim Frühstück Schluss gemacht
Der Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari erschüttert nicht nur die Formel 1 - sondern vor allem Mercedes. Der Rennstall wurde von der Entscheidung seines Fahrers eiskalt erwischt und fragt sich: Was nun?
Formel 1
:Der silberne Lewis in Rot
"Wir wussten, dass unsere Partnerschaft irgendwann zu einem natürlichen Ende kommen würde": Lewis Hamilton fährt ab 2025 für die Scuderia Ferrari. Der Schritt ist für den Briten logisch und irrwitzig zugleich - und bedeutet für ihn die anstrengendste Farewell-Tour seines Lebens.
Ski-Unfall von Michael Schumacher
:Von hundert auf null in einer Sekunde
Vor zehn Jahren wurde der Mann, der in der Formel 1 zu sieben WM-Titeln raste, bei einem Skiunfall lebensgefährlich verletzt – und verschwand von einem Tag auf den anderen aus der Öffentlichkeit. Ein Rückblick.
Formel-1-Rennen 2023
:Rennkalender der Formel 1: Alle Ergebnisse im Überblick
Max Verstappen feierte 2023 zahlreiche Rekorde und wurde in einer denkwürdigen Saison erneut Formel-1-Weltmeister. Alle Rennen der Saison 2023 im Überblick.
Mick Schumacher in der WEC
:"Wenn ich in der Formel 1 gebraucht werde, liegt dort die Priorität"
Mick Schumacher sieht den Wechsel in die Langstrecken-WM als Zwischenstation: Sein Ziel bleibt die Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports.
Motorsport
:Mick Schumacher fährt Langstrecken-WM
Der 24-Jährige soll nächstes Jahr beim Klassiker in Le Mans starten - und bleibt wie in der laufenden Saison Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Mercedes.
Formel 1 in Las Vegas
:"99 Prozent Show"
40 Jahre nach einem Gastspiel auf dem Parkplatz des Caesars Palace kehrt die Formel 1 nach Las Vegas zurück. Im Zockerparadies geht sie eine milliardenschwere Wette ein - dann gerät der Auftakt wegen eines defekten Wasserschachts zur Farce.
Formel 1 in Brasilien
:Rad-an-Rad-Duell über 17 Runden
Lauern, provozieren, tricksen: Fernando Alonso und Sergio Pérez liefern sich in Interlagos einen mitreißenden Zweikampf, den Alonso meisterhaft für sich entscheidet. Und Pérez? Ist nicht mal böse, eher stolz.
Formel 1 in Mexiko
:Eine Frage der Alternative
Bei seinem Heimrennen wollte Sergio Perez im überlegenen Red Bull endlich den Durchbruch schaffen. Stattdessen wird der Kontrast zu Max Verstappen deutlicher - und ein möglicher Nachfolger wirbt für sich.
Formel 1 in Mexiko
:Max Verstappen holt Saisonsieg Nummer 16
Beim Großen Preis von Mexiko setzt sich der Weltmeister vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc durch. Nach einem Unfall von Kevin Magnussen musste das Rennen unterbrochen werden.
Formel 1 in Austin
:Einen Millimeter zu schnell
Lewis Hamilton hätte in Austin wohl endlich mal wieder ein Formel-1-Rennen gewonnen. Doch diesmal hat ihn kein Gegner gestoppt, sondern Paragraf 3.5.9 e - sein Unterboden war zu niedrig eingestellt.