Leute:"Sex ist eine wunderschöne Sache"Der Papst spricht über Sex, Lena Meyer-Landrut über Haarausfall, und Stefan Mross darf nach Schlägerei weiter moderieren
SZ PlusFernsehen:"Ein richtiger ESC-Fan war ich nie"Peter Urban kommentiert zum 25. und letzten Mal den Eurovision Song Contest. Wenn er von betrunkenen Norwegern und Lobeshymnen aus Kasachstan berichtet, fragt man sich: Wie hat dieser Mann so lange durchgehalten?
SZ PlusNamensrecht:Die Zukunft gehört den Müller-LüdenscheidtsEltern können einen Doppelnamen wohl bald an ihre Kinder weitergeben. Und das dürfte erst der Anfang einer folgenreichen Revolution sein.
Leute:Dankbar für den Realitäts-CheckCara Delevingne ging erst in die Entzugsklinik, nachdem sie Paparazzifotos von sich gesehen hatte, Goldie Hawn bereut es, ihren Oscar nicht persönlich abgeholt zu haben, und Lena Mayer-Landrut findet Schule doof.
Unterhaltung:Lena findet ihn süßDer 14-jährige Finlay Hartinger war schon bei "Voice Kids", kann singen, tanzen und schauspielern. Und tritt diesen Sonntag auf dem Gräfelfinger Christkindlmarkt auf.
Leute:"Zu früh gefreut!"Jens Spahn verabschiedet sich (fast endgültig) von Twitter, Charlize Theron wird gerne von ihren Kindern gelobt, und Lena Meyer-Landrut hat gemischte Herbstgefühle.
Leute:"Ich würde mir wünschen, dass er präsenter wäre"Gisele Bündchen hätte ihren Mann Tom Brady gern öfter da, Lena Meyer-Landrut feiert in Japan ihren Überraschungserfolg, und Jessica Alba ist gelangweilt von Excel.
Leute:"Die Zeit ist noch nicht reif"Lena Meyer-Landrut sagt erneut ihre Tour ab, Rolando Villazón tritt als Clown auf, und Camila Cabello möchte am Strand nicht mehr den Bauch einziehen.
Leute:Mila Kunis bezeichnet sich als "stolze Ukrainerin"Und spendet zusammen mit Ashton Kutcher drei Millionen Dollar. Lena Meyer-Landrut hat das Gefühl, in ihrer Jugend etwas verpasst zu haben.
SZ PlusSZ-MagazinLena Meyer-Landrut:"Eine ständige Faust ins Gesicht"Mit 19 war sie über Nacht weltberühmt, mit 28 hatte sie alle Kraft verloren. Lena Meyer-Landrut über Gedächtnislücken nach dem Ruhm, ihre Krise und eine schamanische Weisheit, die erstaunlich gut ihr Leben erklärt.
Leute des Tages:Kein Geld für MamaQuentin Tarantino zeigt sich nachtragend, für Britney Spears gibt es einen juristischen Dämpfer, und in England sammelt ein Elfjähriger sehr viel Geld für einen guten Zweck.
Leute des Tages:Immer schön nachhaltig bleiben!Lena Meyer-Landrut stellt eine Modekollektion vor, die Queen lässt Wetten auf Mintgrün gewinnen, und Joshua Kimmich genießt den Freigang im Fußballstadion.
SZ-Serie "Bester Dinge":Heiliger Hermann!Erst löscht Lena Meyer-Landrut ihre Einträge auf Instagram, dann veröffentlicht sie ein Video: Wie uns Papst Franziskus hilft, die Sängerin besser zu verstehen.
Alte Schule:"Letztlich bin ich ja trotzdem meinen Weg gegangen"Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht wollte nach dem Abitur studieren - aber in der DDR sollte sie statt dessen Sekretärin werden. Heute ist sie ihren Lehrern heute nicht böse, wie sie im SZ-Fragebogen sagt.
Promis der Woche:Tiger in Schloss Bellevue, Kino ohne TrumpBundespräsident Steinmeier überrascht mit seiner Ansprache, US-Kollege Trump wurde wegen Irrelevanz entfernt und die Royals sind auch über Weihnachten ein verlässlicher Klatschlieferant.
Lena Meyer-Landrut:Schaut her, schaut wegSie ist manchmal das nette Mädchen von nebenan, manchmal zickiger Popstar. Will Lena Meyer-Landrut das selbst so? Ein Treffen in Berlin.
jetztEin Jahr Greta Thunberg:So beurteilen Promis den Einfluss Gretas auf ihr LebenJunge Menschen wie Lena Meyer-Landrut und Shahak Shapira erklären, inwieweit Greta Thunberg ihr Leben verändert hat.
Leute des Tages:Dem Mikro zu nahe gekommenLena Meyer-Landrut verliert ein Stück Zahn. Ryan Reynolds lässt seine Ehefrau schlecht aussehen und Liam Gallagher lehnt eine Oasis-Reunion auch zehn Jahre nach der Trennung ab.
Alben der Woche:Große Träume aus der PopprovinzLena Meyer-Landrut, Model, Social-Media-Influencerin und Sängerin, veröffentlicht ihr bislang ambitioniertestes Album. Khalid verordnet sich epischen Ernst und Priests verdauen "Pizzagate".
Promis auf der Berlinale:Keine Zeit zum GrinsenDie Stardichte auf der Berlinale war schon mal größer. Einige ließen sich aber doch blicken - und nicht alle wollten nur freundlich lächeln.
Promis der Woche:Von HerzenLena Meyer-Landrut trennt sich, Robbie Williams und Jimmy Page zoffen sich und Papst Franziskus freut sich - über ein Mitbringsel aus Köln. Die Promis der Woche.
Promis:Lena Meyer-Landrut hat sich getrenntAcht Jahre lang war die Sängerin mit dem Basketballer Max von Helldorff zusammen. Auf Instagram postet sie ein Foto, das Fragen offen lässt.
Hass im Internet:Der Feind in der TimelineFrauen, die öffentlich Stellung beziehen, werden online stark angefeindet. Dieses massive Cybermobbing stellt Gesetzgeber und soziale Netzwerke auf die Probe.
jetztLena Meyer-Landrut:"Ob man privat oder in der Öffentlichkeit gemobbt wird - das Gefühl bleibt das Gleiche"Lena Meyer-Landrut macht sich momentan gegen Mobbing stark. Im Interview erklärt sie, wie sie es schaffte, Hasskommentare nicht mehr so nah an sich ranzulassen.
jetztInstagram:Lena Meyer-Landrut kämpft gegen Mobbing Die Sängerin fotografierte sich dafür in einem Spiegel, der mit Hassnachrichten beschrieben war. Als Fans das nachahmten, wurden viele ihrer Posts von Instagram gelöscht.
Zukunft des ESC:Hello again!Nach Levinas Misserfolg in Kiew will ARD-Koordinator Thomas Schreiber die deutsche Kür für den Eurovision Song Contest reformieren. Das Problem: Er sagt das nicht zum ersten Mal.
Eurovision Song Contest 2017:Früher war mehr VerstörungDer Eurovision Song Contest lebt von großen Irritationen und absurden Auftritten. Doch in diesem Jahr könnten die Zuschauer enttäuscht werden.
SZ-MagazinVorgeknöpft: Modekolumne:Modetrend Choker: Weiß Lena, was es damit auf sich hat?Das Kropfband, das gerade ein Comeback feiert, ist modehistorisch hochinteressant: Damit wurden schon Narben versteckt und Prostituierte gekennzeichnet.
Eurovision Song Contest:Neues ESC-Konzept: Back to the RaabIm künftigen Castingverfahren für den Eurovision Song Contest setzt die ARD auf einen alten Bekannten.
Prominente:Prinz George spielt Tennis und Lena singt auf dem SchützenfestDer britische Royal-Nachwuchs soll einen eigenen Schläger haben, erzählt man sich in Wimbledon. Hannovers berühmteste Tochter unternimmt einen Heimatbesuch und 50 Cent wird saniert. Die Promis der Woche.
Nach Pleitenserie:ARD besinnt sich auf Lenas ESC-ErfolgNach dem Fiasko in Stockholm möchte die ARD die Kandidatenkür für den ESC reformieren - und erinnert sich an Lenas Nominierung.
SZ-MagazinFrust über Lena:Verdammte AxtDie Stimme computergeglättet, der Sound austauschbar - auf ihrer neuen Single "Wild & Free" klingt die früher so einmalige Lena Meyer-Landrut wie eine x-beliebige Pop-Sirene. Unseren Autor ärgert das.
Ihr Forum:Was sind Ihre persönlichen Highlights von Stefan Raab?Stefan Raab will künftig nicht mehr vor der Kamera stehen. Ende 2015 soll Schluss sein, verkündet der Entertainer. Wenn Sie an seine insgesamt 22 Jahre bei Viva und Pro Sieben denken, über welche Sendungen, Lieder oder Aktionen können Sie auch heute noch lachen?
Stefan Raab im Interview:"Ich kann zurücktreten, aber dann kommt das Militär"Stefan Raab gibt nur selten Interviews. Mit uns sprach er 2011 über Kritik an seiner Person, Ruhm, Verträge - und über Feigheit.
60. Eurovision Song Contest:Schweden gewinnt in WienMit "Heroes" auf Platz eins: Måns Zelmerlöw holt den Eurovision Song Contest 2015 nach Schweden. Mit 365 Punkten setzt er sich gegen Russland und Italien durch. Deutschland landet auf dem letzten Platz - und auch die Zuschauerquote dürfte die ARD wenig zufriedenstellen.
jetztLena Meyer-Landrut im Porträt:Miss DeutschlandLena Meyer-Landrut ist 23 und seit fünf Jahren mehr als nur berühmt. Wie wird man erwachsen, wenn ein ganzes Land dabei zuschaut?
Lena Meyer-Landrut:Dieses Mädchen!Vor fünf Jahren wurde Lena Meyer-Landrut schlagartig berühmt. Heute ist sie 23 und unabhängiger denn je. Wie wird man erwachsen, wenn einen ein ganzes Land dabei beobachtet?
Elaiza beim Eurovision Song Contest:Abgehoben vom KalkülFast hätte sich die billige Berechenbarkeit von 2013 bei "Unser Song für Dänemark" wiederholt. Doch diesmal ist die Band Elaiza als kleiner Neofolk-David angetreten und für ihren erfrischenden Auftritt belohnt worden.
Eurovision Song Contest:Wadde hadde dudde da?Cliff Richard hat ihn nie gewonnen, Céline Dion schon: Heute findet der 58. Eurovision Song Contest in Malmö statt. Welches Land hat die meisten Titel geholt? Wer die meisten Punkte? Und wer trug 1973 eine schusssichere Weste? Alles, was Sie wissen müssen, um auf der ESC-Party zu glänzen, in unserer interaktiven Grafik.
"The Voice Kids" auf Sat 1:Voll auf die KleinenJetzt sind die Kinder dran: Mit "The Voice Kids" schickt Sat 1 kleine Talente auf die Bühne und wagt sich an eins der schwierigsten TV-Genres. Die Kandidaten sind tatsächlich talentiert. Und süß. Was die Coaches überfordert. Allen voran eine sollte dringend mal runterkommen.
Lena Meyer-Landrut in München:Das fette Jahr ist vorbeiLena Meyer-Landrut ist zurück: In München hat sie ihr aktuelles Album "Stardust" vorgestellt. Die ersten Songs verhaut sie komplett, doch der Abend macht Hoffnung, dass es noch nicht vorbei ist mit ihr.
Casting-Show für Kinder:Lena in Jury von "The Voice Kids"Lange hat man kaum etwas von Ex-Eurovision-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut gehört, nun ein Lebenszeichen der 21-Jährigen: Sie wird Jury-Mitglied bei der Jugendausgabe von "The Voice of Germany".
Eurovision-Vorentscheid:Cascada singt für DeutschlandZwölf Künstler kämpfen darum, Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest zu vertreten, Dance-Pop setzt sich beim Live-Vorentscheid durch: Cascada werden im Mai ins schwedische Malmö reisen.
jetztPop-Poesiealbum mit Lena:Das Leben so hinbekommen, dass es läuftNormales Mädchen oder glamouröse Sängerin? Im jetzt.de-Fragebogen schreibt Lena Meyer-Landrut über ihr Selbstbild und verrät, mit wem sie ihre Traumhochzeit gefeiert hat und was ihr größter Triumph ist.
Popkolumne - Die CDs der Woche:Schluss mit nervigAls ihre Zwangslockerheit anstrengend wurde, gab sie ein bisschen Ruhe. Jetzt ist der nationale Lieblingsmensch Lena wieder da - und trifft mit der Platte "Stardust" genau den richtigen Ton. Popkonfekt, Cocktailmusik, Hits für geschmackssichere Jungmenschen und männliche Melancholie: Ausgewählte neue Musik gibt es von nun an jeden Mittwoch in unserer Popkolumne zum Reinhören. In Kooperation mit Spotify.
Neues Album "Stardust":Lena bleibt im AllVom Satelliten zum Sternenstaub: Lena Meyer-Landrut stellt in Köln "Stardust" vor, die Platte, die sie am 15. Oktober veröffentlichen wird. Es ist ihr drittes und gleichzeitig erstes Album. Das ist gut genug, um die Hundepension noch etwas warten zu lassen.
SZ-MagazinInterview ohne Worte:Sagen Sie jetzt nichts, Roman Lob"Unser Star für Baku" erzählt im Interview von seiner Brusttätowierung, Lenas Erbe und seinem Plan, sich niemals für den Erfolg zu verbiegen. Außerdem verrät er, ob er beim Song Contest am Samstag endlich mal seine Mütze abnehmen wird.
SZ-MagazinLena Meyer-Landrut über den Alltag:Einmal Superstar und zurückWie ist es, wenn man mit 20 schon mehr erreicht hat als andere in einem ganzen Leben? Lena Meyer-Landrut gewann 2010 den Eurovision Songcontest in Oslo - seitdem ist sie ein Star. Doch: Die Leichtigkeit, die sie früher einmal hatte, muss sie jetzt erst wieder lernen. Ein Gespräch über Bettdecken, Sexobjekte und Vitali Klitschko.
Mit 19 Jahren ein Idol:Lenas MärchenNach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest wurde die 19-Jährige zum nationalen Idol. Nun nimmt sie wieder an dem Wettbewerb teil - und viele geben ihr keine Chance mehr.
"Knallerfrauen" auf Sat1:Es darf auch etwas weniger seinZu laut und zu übertrieben: In ihrer neuen Comedy-Show "Knallerfrauen" übertreibt Martina Hill ihr Bemühen, sich als Slapstick-Marke zu etablieren. Vom Talent her könnte sie problemlos in der Klasse einer Anke Engelke mitspielen, aber sie bräuchte einen Regisseur, der ihr verbietet, die eigenen Gags zu Tode zu grimassieren.