Damit die Kunst wieder sichtbar wird, zeigt die SZ aktuelle Ankäufe aus deutschen Häusern.
In Düsseldorf wurde wegen der Pandemie Geld für Ankäufe freigegeben. Das Museum Kunstpalast kaufte davon eine Serie von Arbeiten der Malerin Sabrina Fritsch.
Von Alexander Menden
Das Berliner Kupferstichkabinett hat Dante-Zyklen von Ebba Holm und Klaus Wrage angeschafft - wobei ihr Letzterer schon einmal gehörte.
Von Peter Richter
Ausgerechnet während der Pandemie gelingt der Hamburger Kunsthalle der größte Ankauf ihrer 150-jährigen Geschichte - und dann zeigt das Bild noch so einen arroganten Jüngling.
Von Till Briegleb
Ein Film aus dem Kongo, Laubsauger, schnaufende Motoren: Die Sammlung des Frankfurter Museums für Moderne Kunst zeigt beispielhaft, dass zeitgenössische Kunst sich nicht einfach auf dem Markt "shoppen" lässt.
Von Catrin Lorch