Jesenwang

Tradition seit dem 18. Jahrhundert
:Auf Hufen durch die Kirche

Der Willibaldritt in Jesenwang ist einzigartig unter den Pferdewallfahrten. Er führt direkt durch ein Gotteshaus. Die 303. Auflage dieser Traditionsveranstaltung wollen mehr als 3000 Zuschauer sehen.

Von Manfred Amann

Veranstaltungsübersicht für Juli 2025
:Kultur und Events im Landkreis Fürstenfeldbruck

Im Sommermonat Juli gibt es im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Vielzahl von Konzerten, Open-Air Veranstaltungen und bunten kulturellen Ereignissen.

Brauchtum in Jesenwang
:Pferdesegnung in der Kirche

Der traditionelle Willibaldritt findet zum 303. Mal statt. Er geht auf ein Gelöbnis notleidender Bauern zurück.

Energiewende
:Finanzierung des Windparks Jesenwang gesichert

Innerhalb von nur drei Wochen haben die Bürgerenergiegenossenschaften die fünf Millionen Euro für die Errichtung von Windrädern einsammeln können.

Energiewende im Landkreis Freising
:Schon mehr als 2000 Mitglieder

Die Bürger-Energie-Genossenschaft Freisinger Land ist rasant gewachsen. Innerhalb von drei Jahren hat sie ihre Mitgliederzahl verdoppelt. Großen Zuspruch findet der Windpark bei Jesenwang.

Von Teona Tschaidse

Energiewende
:Großer Ansturm auf Windpark-Anteile

Die Bürgerenergie-Genossenschaften Sonnensegler und Freising freuen sich über großes Interesse an dem Projekt in Jesenwang. Weitere Investitionen sind möglich.

Von Manfred Amann

Erneuerbare Energien
:Ende 2027 soll erstmals Strom fließen

Schon im Oktober 2025 soll der Bau der vier Windräder bei Jesenwang beginnen. Einwohner der fünf beteiligten Kommunen können ab sofort Anteile zeichnen.

SZ PlusVon Manfred Amann

Erneuerbare Energie
:Jetzt dürfen sich die Bürger finanziell beteiligen

In Jesenwang wollen zwei Genossenschaften vier Windkraftanlagen bauen, die sich für die Mitglieder rentieren soll. Zuvor werden potenzielle Anleger ausführlich informiert.

SZ PlusVon Manfred Amann

Jesenwang
:Vollsperrung im Dorf

Wegen Kanalbauarbeiten an der Kreisstraße FFB 2 müssen Autos und Busse eine Umleitung fahren.

Von Peter Bierl

Jesenwang
:Mehr Zeit zum Umsteigen

Der Bus 822 fährt an Schultagen morgens fünf Minuten früher los.

Von Peter Bierl

Jesenwang
:Unfallopfer erliegt seinen Verletzungen

85 Jahre alter Pedelec-Fahrer übersieht beim Einbiegen auf die B 2 einen Lastwagen. Die bei dem Unfall zugezogenen Verletzungen überlebt er nicht.

Von Andreas Ostermeier

Unfall auf der Kreisstraße
:E-Bike-Fahrer lebensgefährlich verletzt

85-jähriger Radfahrer kollidiert frontal mit einem Lastwagen.

Jesenwang
:Vier Windräder genehmigt

Die Bürger-Energie-Genossenschaften Freising und Sonnensegler rechnen mit dem Baubeginn im nächsten Jahr. Mit den Anlagen werde sich die Windstromerzeugung im Landkreis vervierfachen.

Von Manfred Amann

Handwerk
:Kinder hantieren mit Hammer und Säge

Kinder in Jesenwang lernen beim Bau von Holzhäuschen den Umgang mit Werkzeugen. Die Baumeister-Initiative will Interessen wecken und Talente fördern.

Von Manfred Amann

Ehre für einen jungen Mann aus Jesenwang
:In der Nationalmannschaft der Fleischer

Lukas Sandmeir weiß, wie es schmecken muss. Der 22-Jährige ist gelernter Koch und jetzt auch Deutschlands bester Nachwuchsmetzger.

SZ PlusVon Erich C. Setzwein

Handwerk
:Bundessieger aus Landsberied

Metzger Lukas Sandmeir gehört jetzt zu den besten Junghandwerkern Deutschlands.

Schule
:Starke Vertretung der Lehrkräfte

Kreisverband des BLLV wählt Anita Müller zur Vorsitzenden.

Weihnachtsmärkte im Kreis Fürstenfeldbruck
:Glühweinduft und Festtagsstimmung

Ob märchenhaft, familienfreundlich oder mitten im Wald – zehn Weihnachtsmärkte im Landkreis Fürstenfeldbruck, die einen Besuch wert sind.

SZ PlusVon Heike A. Batzer

Jesenwang
:Traktor gerät in Brand

Die Ursache für das Feuer ist unbekannt. Die Kriminalpolizei bittet deshalb um Zeugenhinweise.

Energiewende
:Widerstand gegen Windräder wächst

Bürgermeistersprecher Hans Seidl mahnt ein langsameres Tempo beim Ausbau der Windkraft im Landkreis Fürstenfeldbruck an. Er möchte die Anwohner stärker in die Planungen einbeziehen.

SZ PlusVon Gerhard Eisenkolb

Windkraft
:Jesenwangs Bürgermeister widerspricht Windkraftgegnern

Bei dem Ort soll ein Windpark entstehen. Die Forderung, ihn abzulehnen, weist Rathauschef Erwin Fraunhofer als rechtswidrig zurück.

Von Andreas Ostermeier

Bundesweiter Aktionstag
:Orte mit Geschichte

Eine Brauereiführung, ein Blick ins Bauernhofmuseum und Kirchenführungen – der Landkreis beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals.

Fürstenfeldbruck
:Sieben weitere Windräder für den Landkreis

Vier Anlagen in Jesenwang, zwei in Maisach und eine in Egenhofen bestehen die Prüfungen des Landratsamts. Für die Betreiber bedeutet das Planungssicherheit.

Von Stefan Salger

Erneuerbare Energien
:Weitere Hürde genommen

Bei Jesenwang will die Bürger-Energiegenossenschaft Freisinger Land einen Windpark mit vier Anlagen errichten. Das Landratsamt hat dafür den positiven Vorbescheid erteilt.

Von Petra Schnirch

Energiewende
:Windpark für Jesenwang

Bürger-Energie-Genossenschaft freut sich über positiven Vorbescheid für vier Anlagen.

SZ PlusVon Stefan Salger

Jesenwang
:Zu viele Mücken – Tanz im Wald abgesagt

Der Kultur- und Heimatverein hatte für Samstag eine „bayerische Nacht“ geplant.

Brauchtum
:Segen für Ross und Reiter

Der Willibaldsritt versetzt Jesenwang in eine besondere Stimmung und begeistert Teilnehmer und Zuschauer.

Von Johannes Kiser

Brauchtum
:Auf dem Pferd durch die Kirche

In Jesenwang findet am Sonntag der 302. Willibaldritt statt. Er erinnert an ein bäuerliches Gelöbnis aus dem 18. Jahrhundert.

Von Manfred Amann

Jesenwang
:Feuer in Mariengrotte

Kerzen lösen wohl Brand in Andachtsstätte im Wald aus.

Mitten in Jesenwang
:Kunst trifft Schafkopf

Bei den Kreiskulturtagen begegnen sich zwei sehr unterschiedliche Welten an einem Abend.

SZ PlusKolumne von Christian Hufnagel

Ostern
:Die gute Seele von Sankt Michael

Josefine Lechner kümmert sich als Mesnerin um die Vorbereitung von Gottesdiensten oder Lesungen und darum, dass alles an seinem Ort ist. "Ohne sie würd's nicht gehen", heißt es in Jesenwang. Einmal hätte es dann doch fast ohne sie gehen müssen.

SZ PlusVon Stefan Salger

Jesenwang
:Ein ganzer Ort schwelgt in Erinnerungen

Beim Neujahrsempfang im Bürgerhaus gibt es in Bürgermeisterrede und Programm nur ein Thema: die Jubiläumsfeierlichkeiten vom vergangenen Jahr.

Von Manfred Amann

Kommunalpolitik
:Zu viele Ehrenämter

Kathrin Sonnenholzner verabschiedet sich nach 22 Jahren aus dem Fürstenfeldbrucker Kreistag. Als Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt Deutschlands hat sie für das Mandat keine Zeit mehr.

Von Gerhard Eisenkolb

Feuerwehr
:Stadelbrand in Jesenwang

Am Sonntagmorgen werden die Einsatzkräfte zu einem Einsatz in der Bergstraße gerufen. Verletzt wird niemand.

Jesenwang
:Initiative gegen Fluglärm löst sich auf

Mehr als 30 Jahre lang hat sich die Bürgervereinigung gegen den Ausbau des Flugplatzes Jesenwang engagiert. Mit Erfolg, wie Vorsitzender Michael Acker zum Ende sagt.

SZ PlusVon Manfred Amann

Unfall
:Kleinflugzeug kracht in Wäldchen

Das Triebwerk einer Cessna fällt aus, sie muss bei Jesenwang notlanden. Zwei Männer werden verletzt.

Von Ingrid Hügenell

Jesenwang
:Autofahrer leicht verletzt

76-Jähriger biegt ab und missachtet die Vorfahrt.

Evangelische Kirche
:Patricia Müller ist neue Pfarrerin in Grafrath

Gebürtige Nürnbergerin übernimmt zweite Stelle neben Karl Mehl.

Festtage der Feuerwehr
:Schau der Rettungskräfte mit Roboter als Überraschungsgast

Die Freiwillige Feuerwehr Jesenwang feiert ihren 150. Geburtstag mit allerlei Attraktionen. Trotz der Hitze ist der Besuch am gesamten Wochenende gut.

Von Manfred Amann

Mitten in Jesenwang
:Warten auf den Innenminister

Joachim Herrmann wird als Ehrengast für den Kreisfeuerwehrtag angekündigt. Warum er dann nicht auftaucht, gibt den Besuchern zunächst Rätsel auf.

SZ PlusKolumne von Manfred Amann

Jubiläum
:Von Spritzenwagen, Eimerketten und Papageien

Die Freiwillige Feuerwehr Jesenwang feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Langjährige Mitglieder und eine Nachwuchskraft berichten von ihren Erfahrungen

SZ PlusVon Til Antonie Wiesbeck

Kunstausstellung in Jesenwang
:Fundstücke aus kunstvollen Biografien

Hermine Heinrich präsentiert in ihrer kleinen Galerie derzeit vier Künstler. Alle stehen in einem Bezug zu Jesenwang. Aber nur einer hat dort gelebt.

Von Christian Hufnagel

Jesenwang
:Altes Rathaus in neuem Glanz

Nach gut zweieinhalb Jahren des Umbaus und der Renovierung hat das ehemalige Schulhaus wieder ein repräsentatives Aussehen.

Von Manfred Amann

Fürstenfeldbruck
:Auf der Suche nach den Blüten

Mähwiesenprojekt der Regierung von Oberbayern geht in die zweite Runde. Heuer werden Flächen im Norden des Landkreises besucht.

Von Ingrid Hügenell

Landgericht München
:Einbrecher muss mehr als fünf Jahre ins Gefängnis

40 Kilo Geräuchertes gehören neben Münzen und Schmuck zur Beute des 22-Jährigen und seines Komplizen.

Brauchtum
:Reiter ehren den heiligen Willibald

Etwa 2000 Zuschauer lassen sich die traditionelle Pferdewallfahrt in Jesenwang auch bei hochsommerlichen Temperaturen nicht entgehen.

Von Manfred Amann

Jesenwang
:Segensreicher Ritt durch die Kirche

Der traditionsreiche Willibaldritt erinnert am kommenden Sonntag wieder an die Überwindung einer Seuche.

Von Manfred Amann

Großes Jubiläum
:Ein guter Platz für Siedler

Jesenwang ist vor allem wegen des Willibaldritts und seines Flugplatzes bekannt. Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort vor 1250 Jahren, aber schon viel früher ließen sich Menschen dort nieder.

SZ PlusVon Manfred Amann

Jesenwang
:Bei Ausweichmanöver schwer verletzt

Autofahrerin aus Mammendorf weicht Fuchs aus und prallt gegen Baum.

Flugunfall
:Kollision nach der Landung

Ein 58 Jahre alter Pilot verursacht auf dem Flugplatz Jesenwang hohen Sachschaden.

Von Erich C. Setzwein

Gutscheine: