bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  • Diagnose Krebs ANZEIGE
  • Zeit Zähne zu zeigen ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Impfung

Corona-Impfung Grippe-Impfung

Aktuelles zum Thema

Kassenärzte zur Nationalen Impfstrategie
Gesundheit

Die große Angst vorm kleinen Piks

Wer sich aufgrund einer Spritzenangst nicht impfen lässt, riskiert gravierende Folgen. Doch Phobien dieser Art sind gut behandelbar.

Von Peter Strigl

February 13, 2021, Lisbon, Portugal: A health technician prepares a vial of the AstraZeneca Covid-19 vaccine on the fir
SZ Plus
Coronavirus

Welcher Impfstoff kann was?

Prozentangaben zur Wirksamkeit von Impfstoffen werden gerade viel diskutiert. Zeit, um Ordnung in die verwirrende Vielfalt der Zahlen zu bringen.

Von Werner Bartens, Christina Berndt und Berit Uhlmann

A man receives a vaccination against the coronavirus disease (COVID-19) as part of a Tel Aviv municipality initiative offering a free drink at a bar to residents getting the shot, in Tel Aviv
SZ Plus
Impfungen in Israel

Eine Dosis Hoffnung

Israel ist mit den Impfungen so weit wie kein anderes Land. Und die Impfstoffe wirken, das belegt eine Studie. Warum es dennoch zu früh für Jubel ist.

Von Werner Bartens

Sars-CoV-2

Wie weit sind die Corona-Impfstoffe?

Rund 250 Impfstoffe gegen das Coronavirus werden weltweit untersucht. Was über die führenden Kandidaten bekannt ist und wie sie sich in ihrer Wirkung unterscheiden, erfahren Sie in unserem Impfstoff-Tracker.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
Covid-19

Tod nach Corona-Impfung?

Im Internet geht die Sorge vor Gefahren durch die Vakzine gegen Covid-19 um. Todesfälle aus Alten- und Pflegeheimen befeuern die Angst. Doch die Menschen sind nicht an, sondern trotz der Impfungen gestorben.

Von Christina Berndt, Nina Bovensiepen und Rainer Stadler

SZ Plus
Astra-Zeneca-Vakzin

Kein Grund, mit dem Impfen zu warten

Wegen schlechterer Wirksamkeitsdaten und angeblich starken Nebenwirkungen gerät der Impfstoff von Astra Zeneca derzeit zum Ladenhüter. Ist die Skepsis berechtigt?

Von Hanno Charisius

Coronavirus - Polen 04:51
Gesundheitskolumne

Wie ansteckend Corona-Geimpfte sind

Die Corona-Impfung führt nicht zu einer sterilen Immunität, eine Infektionsgefahr besteht auch danach noch. Aber wie hoch ist diese?

Videokolumne von Christina Berndt

Coronavirus - Schulöffnung in Sachsen
Leserdiskussion

Sollten Lehrerinnen und Lehrer bevorzugt geimpft werden?

Forscher haben herausgefunden: Unterricht in einem vollbesetzten Oberstufen-Klassenzimmer ohne Maskenpflicht ist etwa zwanzig mal so riskant wie zwei Stunden beim Friseur. Lehrkräfte müssen schnell geimpft werden, kommentiert SZ-Autor Rainer Stadler.

Coronavirus - Stuttgart
Coronavirus

Wie wir ohne Covid-19 leben können

Um sich aus dem Zyklus von Lockdowns und Lockerungen zu befreien, muss Europa gemeinsam und koordiniert agieren.

Gastbeitrag von Melanie Brinkmann, Devi Sridhar, Guntram Wolff und weiteren Autoren

FILE PHOTO: Transmission electron microscope image shows SARS-CoV-2, also known as novel coronavirus
Coronavirus

Das Virus ist gekommen, um zu bleiben

Geht alles gut, erreicht Deutschland im Spätherbst Herdenimmunität. Doch Corona ist deshalb nicht aus der Welt. Alles deutet auf eine dauerhafte Koexistenz von Mensch und Virus hin.

Von Hanno Charisius

Corona-Impfung
Impfung gegen Corona

Wer wird zuerst geimpft?

Die Impfverordnung legt fest, in welcher Reihenfolge die Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft werden. Sie wird jedoch immer wieder angepasst. Welche Priorisierungen aktuell gelten und wann Sie dran sind, sagt Ihnen unser SZ-Impfbot.

Von Christian Endt, Christina Kunkel und Lea Weinmann

26.06.2020, Symbolbild, Corona-Krise, Selbergenähter Mundschutz kann man Waschen, trocknen und wieder verwenden. Versch
Ausbleibende Krankheitswelle

Corona bekämpfen, Grippe besiegen

Die Maßnahmen gegen Covid-19 scheinen die Grippe in Deutschland und anderswo fast komplett eingedämmt zu haben. Einen Nachteil könnte der unerwartete Erfolg jedoch haben.

Von Berit Uhlmann

Sechs Spritzen, gefüllt aus einer Flasche Impfstoff von BionTech - Pfizer liegen bereit. Bayerisches Impfzentrum Augsbur
SZ Plus
Corona-Impfung

Schutz ist Schutz

Einige Vakzine werden mit einer Wirksamkeit von 90 Prozent bewertet, andere erreichen weniger als 70 Prozent. Aber bieten sie auch schlechteren Schutz? Warum diese Bewertungen irreführend sein können.

Von Werner Bartens

Ärzte
SZ Plus
Ärzte und Corona

"Wir stehen da und haben keinen Impfschutz"

Haus- und Fachärzte behandeln den Großteil der Corona-Infizierten. Dennoch werden sie kaum geimpft. An Kliniken hingegen bekommen manchmal sogar IT-Kräfte und Labormitarbeiter das Vakzin.

Von Werner Bartens

Longread Impfen FAQ
Fragen und Antworten

Alles übers Impfen

Wie gut schützt die Impfung? Wie sicher ist die Spritze für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch? Auf einem SZ-Gesundheitsforum erhielten Leserinnen und Leser Antworten auf drängende Fragen.

Von Berit Uhlmann

Californians Lineup For Covid-19 Vaccines As State Lifts Lockdown Restrictions
Corona-Impfungen

Wenn sich die Systemfrage stellt

Bei den Impfungen liegt Deutschland weit hinter Israel, den USA und Großbritannien. Das liegt nicht nur daran, dass man hierzulande später angefangen hat.

Von Berit Uhlmann

FILE PHOTO: A Novavax logo is reflected in a drop on a syringe needle in this illustration
Corona-Vakzin

Neuer Kandidat im Impfstoff-Drama

Zwar häufen sich die Pannen bei der Impfung gegen Sars-CoV-2, doch das Vakzin des kleinen US-Herstellers Novavax weckt Hoffnung.

Von Werner Bartens

Impf-Selfies
SZ-Magazin
Instakram - Stars im Netz

Neue Zeiten, neue Selfies

Medizinisches Personal, Politiker und Prominente fotografieren sich bei der Coronaimpfung. Kann man als noch Ungeimpfter von diesen Bildern etwas für den eigenen Impftermin lernen? Ein Deutungsversuch.

Von Marc Baumann

SZ Plus
Astra-Zeneca-Impfstoff

Karriere eines Schnupfenkeims

Im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen enthält das Produkt von Astra Zeneca ein Adenovirus, das vor allem als lästiger Erkältungsauslöser bekannt ist. Das hat gute Gründe - womöglich aber auch Nachteile.

Von Berit Uhlmann

Corona-Impfung: Einsatz des Impfstoffes von Astrazeneca in Großbritannien 01:22
Astrazeneca

Dritter Corona-Impfstoff mit Lieferengpässen

Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der nächste Impfstoff beitragen, der kurz vor der Zulassung in Europa steht. Nicht nur bei den Liefermengen gibt es aber ungeklärte Punkte.

More Large-Scale Vaccination Centres Open Across England
Impfstoff von Astra Zeneca

Schwacher Schutz bei Senioren?

In Kürze soll der Impfstoff von Astra Zeneca in der EU zugelassen werden. Medienberichte schüren Zweifel am Nutzen für ältere Menschen, stehen aber im Widerspruch zu den bekannten Studiendaten. Womöglich handelt es sich um einen simplen Interpretationsfehler.

Von Christina Kunkel

Impfstoff Animation 4:3 02:52
Coronavirus

Wie die Corona-Impfstoffe im Körper wirken

Der Vektorimpfstoff von Astra Zeneca soll bald auch in der EU zugelassen werden. Wie unterscheidet er sich von den bereits verimpften Präparaten?

Video von Hennes Elbert und Sonja Salzburger

Coronavirus - Eröffnung Impfzentrum Wiesbaden
SZ Plus
Corona-Impfung

Ansteckungsgefahr unklar

Niemand weiß bisher, ob auch Geimpfte das Coronavirus weitergeben können. Es ist nur bekannt, dass sie vor Symptomen geschützt sind. Was das für die Debatte über mehr Rechte für Immunisierte bedeutet.

Von Berit Uhlmann

Coronavirus - Indonesien
Corona-Impfungen

Impfstrategie mit Fragezeichen

Anders als die meisten Länder immunisiert Indonesien zuerst die jungen Menschen. Wie hilfreich dieser Ansatz ist, hängt von Faktoren ab, die noch nicht zu überblicken sind.

Von Arne Perras und Berit Uhlmann

Coronavirus - Großbritannien
Corona

Was über Todesfälle nach der Impfung bekannt ist

Aus Norwegen und anderen Ländern wird von Menschen berichtet, die nach einer Corona-Impfung verstorben sind. Ein kausaler Zusammenhang zum Vakzin ist allerdings nicht belegt.

Von Werner Bartens

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Coronakrise Gebärmutterhalskrebs H1N1 Immunität Impfgegner Influenza Leserdiskussion Malaria Nach der Geburt SZ Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB