Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. München
  3. Ausstellung München
  • Kaffeegenuss ANZEIGE
  • Sommer im Park ANZEIGE
  • Die Bahn auf Tour ANZEIGE
  • Schwabinger Tor ANZEIGE

Haus der Kunst

Thema folgen lädt

aktuelle und vergangene Ausstellungen

Haus der Kunst

Skulpturen, verdampft im Nebel

Wer glaubt, die Nebel-Kunst im Haus der Kunst sei simpel, der hat sie nur nicht kapiert.

Glosse von Christiane Lutz

Ausstellung

Am Puls der Zeit

Vom Ausstellungstempel zur Ereignishalle: Andrea Lissoni lockt mit immer neuen Angeboten die Menschen ins Haus der Kunst. Nun ist das Kollektiv "Dumb Type" in München zu sehen - parallel zum japanischen Pavillon auf der Biennale in Venedig.

Von Evelyn Vogel, München

Ausstellung

Wenn der Nebel fällt

Die Japanerin Fujiko Nakaya erschafft im Münchner Haus der Kunst faszinierende Skulpturen aus Wasserdampf.

Von Jürgen Moises

SZ Plus
Künstler aus Kiew

"Wir sind der Preis, den Europa für seine Sicherheit zahlt"

Mitten im Krieg arbeitet der ukrainische Künstler Nikita Kadan in einem Bunker in Kiew weiter. Warum er das tut und welche Botschaft er an Europa hat.

Interview von Catrin Lorch

12 Bilder
Kaffee und Kultur

Zwölf gute Museumscafés in München

Ein Tag im Museum ist schön, strengt aber auch an - in vielen Häusern kann man aber auch gut Kaffeepause machen, italienisches Essen genießen oder sich einen Drink genehmigen. Unsere Tipps.

Von Susanne Hermanski und Evelyn Vogel

Haus der Kunst

Rituale der Erinnerung

Eine neue Konzert- und Performance-Reihe im Haus der Kunst soll Gedächtnislücken schließen: "Echoes" befasst sich mit den Folgen von imperialistischer Politik und Vertreibung.

Von Jürgen Moises

Techno

Hänsel und Gretel auf Acid

Der Techno-Musiker Wolfgang Voigt verwandelt in der Reihe "Tune" den Westflügel im Haus der Kunst in eine audio-visuelle Installation.

Corona-Maßnahmen

Erst einmal wird die Bierkultur gerettet

Nach zwei Jahren Pandemie kann man in Bayern in Cafés ohne Test oder Booster hineinspazieren, während es für Museen und Kunsthallen Nachweise braucht. Hinter solchen Prioritäten stecken Wertvorstellungen.

Kommentar von Kia Vahland

Kunst

Fördergelder gesichert

Alexander Tutsek-Stiftung bleibt Hauptsponsor für Haus der Kunst in München.

Kunst

Geheimnisvolle Räume

Heidi Buchers "Metamorphosen" im Haus der Kunst sind ganz besondere "Abziehbilder".

"Debütantinnenausstellung" - 
 "Debütantenausstellung"
Debütantenausstellung

Von Orkanen und Atommüll

Im Luftschutzkeller unter dem Haus der Kunst sind Arbeiten von ausgezeichneten Absolventen der Münchner Kunstakademie zu sehen. Es geht um Angst, die Macht der Natur - und die wahre Liebe.

Von Jürgen Moises, München

Ausstellung Haus der Kunst München
Queeres Leben in München

Der lange Kampf um Anerkennung

Im Rahmen der Reihe "Archives in Residence" stellt das Forum Queeres Archiv München e.V. im Haus der Kunst aus und macht Alltag, Kultur und Geschichte der LGBTIQ-Community begreifbar.

Von Sarah Maderer, München

Bea Schlingelhoff
Ausstellung

Nichts mehr unter den Teppich kehren

Der Kunstverein München hat mit Hilfe der Künstlerin Bea Schlingelhoff sein Verhalten während der NS-Zeit erforscht - und entschuldigt sich in aller Form dafür. Ein ziemlich einmaliger Vorgang.

Von Evelyn Vogel, München

Büchermesse

Nachhaltig und zum Anfassen

"Super Books" kommt ins Haus der Kunst: Die Messe präsentiert ausgesuchte Künstlerbücher aus vier Ländern.

Von Jürgen Moises, München

Benefizauktion

Die wohl teuerste Weißwurst der Welt

Die Freunde Haus der Kunst versteigern bei ihrer Benefizauktion Kunst und Erlebnislose - für knapp eine Million Euro.

Auktion

Schöne neue Waren-Welt

Ob analoge oder digitale Kunstwerke, ob Special Event oder Foto-Session: Bei der Benefizauktion der Freunde Haus der Kunst unter dem Motto "Amid Autumn Glow" locken außergewöhnliche und überraschende Lose.

Von Evelyn Vogel, München

Veranstaltungsreihe

Stimmen aus der Bronx

Das Haus der Kunst setzt in seiner Veranstaltungsreihe vermehrt auf Performances, Videopräsentationen und Künstlergespräche.

Emma Enderby
Personalie

Neues Gesicht am Haus der Kunst

Die britische Kunsthistorikerin Emma Enderby wechselt als Hauptkuratorin von New York nach München.

Kultur in München

Welche Ausstellungen sich im Herbst lohnen

Wo magische Momente, unvergessliche Clubnächte und gehäutete Räume zu erleben sind - ein Streifzug durch den Münchner Museumsherbst.

Von Jürgen Moises und Evelyn Vogel

Spielart
Festival

Zentrum der Theaterwelt

Gegen Ende der Pandemie prunkt das "Spielart"-Festival mit einem internationalen Programm an vielen Orten der Stadt. Es gibt mehr Uraufführungen als gewohnt - und besondere Formate wie Theater für zuhause.

Von Egbert Tholl

Andrea Lissoni wird neuer Direktor am Haus der Kunst in München, 2019
Kunstwelt

Zeigen, was man hat

Haus der Kunst-Chef Andrea Lissoni will helfen, München als internationalen Kunststandort zu stärken. Dabei setzt er darauf, dass die Szene sich besser vernetzt. Er selbst geht dafür auch gern mal in den Garten.

Von Susanne Hermanski, München

Das ist schön

Mit Franz im Künstlergarten

Wer fürchtete, die Fördervereine von Museen seien pandemiebedingt lahmgelegt, irrte. Und wie!

Von Evelyn Vogel, München

Die Sammlung Goetz im Haus der Kunst

Grenzenlos

"I am not sea, I am not land" von Cyrill Lachauer im ehemaligen Luftschutzkeller unter dem Haus der Kunst ist ein teils bildgewaltiges, mitunter auch schräges Roadmovie.

Von Evelyn Vogel, München

Haus der Kunst
Ausstellung

In der Zukunft gelandet

Bei der 5. Biennale im Münchner Haus der Kunst bringen namhafte Künstler wie Jeff Wall und Laurie Anderson den Westflügel zum Glänzen. Dabei denken sie darüber nach, wie man die Welt besser macht.

Von Jürgen Moises, München

Haus der Kunst

Die Zeit ist reif für knallige Träume

"The World: Reglitterized" ist der Titel der Biennale im Haus der Kunst. Laurie Anderson, Jeff Wall und viele andere reagieren mit ihren Werken auf die Pandemie. Die Band "Deichkind" ist auch dabei.

Von Jürgen Moises

Performance

Im Reich der Klänge

Eine neue Reihe im Haus der Kunst widmet sich dem Thema "Sound".

Von Jürgen Moises, München

Kunst

Lebensentwürfe

Die Gruppenausstellung "Sweat" feiert im Haus der Kunst in München die körperliche Nähe als Ausdruck von Solidarität.

Von Catrin Lorch

Euward-Preis

Andreas Maus bringt Exzesse des Grauens aufs Papier

Frauen im Bombenhagel, Gehenkte in Konzentrationslagern, gefolterte Kinder: Das Haus der Kunst präsentiert die verstörenden Werke von Maus - und die anderer Euward-Preisträger.

Von Sabine Reithmaier

Ingvild Goetz wurde von einer Galeristin zur Kunstsammlerin.
SZ Plus
Geburtstag

"Weil ich all das getan habe, was ich wollte"

Vom Flüchtlingskind zur internationalen Kunstsammlerin: Ingvild Goetz wird 80 und wartet nur darauf, mit ihren öffentlichen Aktivitäten wieder loslegen zu können. Porträt einer Frau, die für die Kunst brennt - und sich fragt, ob manch ein Politiker schon mal im Museum war.

Von Evelyn Vogel

Haus der Kunst

Berlin feiert, Bayern eiert

Andernorts renoviert Chipperfield - München wartet lieber weiter

Von Susanne Hermanski, Berlin/München

Coronavirus - Bayern
Kritik an Corona-Notbremse

Zu. Auf. Zu. Auf

Weil die Inzidenzwerte drei Tage lang unter 100 lagen, dürfen von Mittwoch an Geschäfte und Museen in München öffnen. Aber wie lange? Das Hin und Her stellt die Einrichtungen vor große Probleme.

Von Anna Hoben, Catherine Hoffmann und Martina Scherf

Sanierung des Münchner Haus der Kunst

Sanierung im Haus der Kunst zieht sich

Zumindest hat sie für Andrea Lissoni, den künstlerischen Direktor, keine Priorität.

Von Susanne Hermanski

Wiedereröffnung der Museen in München

Ende der Fastenzeit

Die Museen in München dürfen wieder öffnen - und es gibt einiges zu sehen: von Sebastião Salgados "Exodus"-Fotografien im Kunstfoyer bis zu Werken der Malerin Michaela Eichwald im Lenbachhaus. Ein Überblick.

Von Evelyn Vogel

Ausstellung im Haus der Kunst in München

Vertigo-Visionen

Das Haus der Kunst in München ist endlich wieder auf - und zeigt Phyllida Barlow. Über eine Ausstellung, die auf Vollständigkeit verzichtet, nicht aber auf Humor.

Von Catrin Lorch

Wiedereröffnung Haus der Kunst
Teilöffnungen

"Das Angebot wird stärker genutzt, als wir erwartet haben"

Das Haus der Kunst zählt bereits in den ersten beiden Stunden mehr als 50 Besucher. Im Einzelhandel hält sich der Ansturm in Grenzen und vor den Gehegen im Zoo ist die Sehnsucht nach den Tieren groß.

Von Stefan Galler, Catherine Hoffmann, René Hofmann, Evelyn Vogel, Sabine Wejsada

Pressebilder: Die Vögel
Kultur in München

Welche Vorstellungen trotz Lockdown stattfinden

Theater und Kinos sind geschlossen, dennoch sind einige Vorstellungen digital zu sehen wie etwa Frank Castorfs Inszenierung von "Die Vögel". Ein Überblick.

Tipps für München und Bayern

Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte

Von der Freiheit des Reisen, den extremen Gegensätzen der 1920er Jahre oder aufregenden Schuhen: Kunst, die einen Besuch lohnt - in München und Bayern.

Kapwani Kiwanga. Plot
Installationsansicht /Haus der Kunst, 2020
Haus der Kunst

Ein Dreiakter für die Öffentlichkeit

Sechs Monate lang wird die kanadische Künstlerin Kapwani Kiwanga das Haus der Kunst bespielen.

Von Evelyn Vogel

Kunstausstellung

Halb Afrika, halb Europa

Das Werk von Michael Armitage ist erstmals in Deutschland zu sehen: "Paradise Edict" im Haus der Kunst in München widersetzt sich dem Schubladen-Denken. Der Künstler nimmt sich, was er will und was er braucht.

Von Kia Vahland

Haus der Kunst

Notdürftig geklebtes Luftschiff

Das neue Leitungsteam hat gute und schlechte Nachrichten: Die Finanzen sind jetzt zwar geordnet, die Besucherzahlen aber sind so deprimierend wie die Aussichten auf die dringend nötige Sanierung.

Von Susanne Hermanski

Innenleben

Dabeisein und mitmachen

Das Haus der Kunst hat ein kreativ gestaltetes Online-Angebot. So lädt das Haus etwa auf einem neuen Blog ein zu Einblicken hinter die Kulissen.

Von Evelyn Vogel

Videokunst
Haus der Kunst

Die Mechanismen der Manipulation

"Brainwashed": Im Haus der Kunst untersucht eine Ausstellung zur Videokunst, wie Wirtschaft, Medien und Politik die Menschen beeinflussen.

Von Evelyn Vogel

Haus der Kunst in München, 2017
Museum

Haus der Kunst wird erst später saniert

Die Sanierung des Gebäudes verzögert sich weiter. Weil Krankenhäuser wichtiger sind - und andere Projekte deutlich teurer werden als geplant.

Von Susanne Hermanski

Das Haus der Kunst in München
Kultur in München

Haus der Kunst bekommt neuen Geschäftsführer

Wolfgang Orthmayr arbeitete zuvor bei der documenta und am Museum Fridericianum in Kassel. Im Februar kommt er nun nach München.

Von Susanne Hermanski

Das Haus der Kunst in München
Einigung

Mitarbeiter im Haus der Kunst dürfen bleiben

Lange Zeit schienen die Fronten zwischen Geschäftsführer und Angestellten verhärtet. Das Museum wollte Arbeitsplätze an einen Dienstleister auslagern - nun dürfen sich die Aufsichten freuen.

Von Susanne Hermanski

Biennale Of Moving Images @ OGR - Press Preview
München

Andrea Lissoni wird neuer Direktor am Haus der Kunst

Der aus Mailand stammende Kurator, zuletzt an der Londoner Tate Modern tätig, wird als "Mann der leisen Töne" vorgestellt. In München steht er vor gewaltigen Aufgaben.

Von Catrin Lorch

Haus der Kunst in München, 2017
SZ Plus
Haus der Kunst

Die Überraschung ist kein Coup

Der bayerische Staat beruft den kaum bekannten Kurator Andrea Lissoni von der Tate Modern in London als neuen Direktor ans Haus der Kunst. Wird es ihm gelingen, die Arbeitsfähigkeit des angeschlagenen Hauses wieder herzustellen?

Von Catrin Lorch und Susanne Hermanski

Ai Weiwei (rechts) im Gespräch mit Bernhard Spies, Geschäftsführer des Hauses der Kunst.
Personalentlassungen

Ai Weiwei mischt sich im Streit im Haus der Kunst ein

Der Weltstar aus China unterstützt die Mitarbeiter des Museums, denen im Mai mit ihrer Entlassung gedroht worden war.

Von Jürgen Moises

Kettenkarussell auf der Auer Dult in München, 2017
Tipps fürs Wochenende

Sommerkino, Auer Dult und Open-Air-Konzerte

Unsere Vorschläge für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Paulina Schmidt

Haus der Kunst

Eine rauschende Party in schwierigen Zeiten

500 Gäste feiern auf dem Sommerfest der Freunde des Hauses der Kunst - eine gute Gelegenheit für den Verein, Gelder für das Museum zu akquirieren.

Von Evelyn Vogel

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Adolf Hitler Ai Weiwei Andreas Gursky Ausstellung Chris Dercon Konzerte München Ludwig Spaenle Performance SZ München Instagram Scientology

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Stadtteil-Nachrichten
  • Essen und Trinken
  • Kultur
  • Reiseführer
  • Politik
  • Restaurants
  • Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit
  • Cafés
  • Theater
  • Verkehr
  • Polizei
  • Bars
  • Opern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB