bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Glaube und Religion

Aktuelles zum Thema

Trauerhilfe Denk, St.-Bonifatius-Straße 8 am Ostfriedhof
SZ Plus
Bestattungen in München

Ein Atemzug nach dem Tod

Alexander Graf ist Bestatter und seit einigen Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem er keinen infizierten Körper abholt. Unterwegs mit einem, der weiß: Eine Gesellschaft kommt in Schwierigkeiten, wenn niemand ihre Toten bestattet.

Von Julian Hans

Opferstock Kalvarienbergkirche
SZ Plus
Kriminalität

Milde Gaben, harte Strafen

Seit Hunderten Jahren stehen in Kirchen Opferstöcke für Geldspenden - und bis heute werden sie geplündert. Lohnt sich das für Diebe, wo doch immer weniger Menschen in die Kirche gehen?

Von Hans Kratzer

Anselm Bilgri, Gesprächsreihe Bücher der Kindheit, Internationale Jugendbibliothek, Schloss Blutenburg
Anselm Bilgri

Früherer Prior von Kloster Andechs tritt aus katholischer Kirche aus

Der ehemalige Benediktiner glaubt nicht mehr an den Reformwillen Roms und wird Mitglied der Alt-Katholiken. Diese sind moderner, als ihr Name ahnen lässt.

Von Klaus Schieder

Bischofssynode
SZ Plus
Katholische Kirche

Heiliger Rebell

Papst Franziskus ist nun so lange im Amt, wie es sein Vorgänger Benedikt war. Warum sein Wirken wirklich atemberaubend ist.

Kolumne von Heribert Prantl

Mutter-Kind-Heime in Irland

Tausendfacher Tod nichtehelicher Kinder

Irlands Regierungschef nennt es eines der schwärzesten Kapitel in der Geschichte seines Landes: In Heimen der katholischen Kirche für unverheiratete Mütter war die Sterblichkeitsrate der Kinder unverhältnismäßig hoch.

SZ Plus
Bischofs-Ehepaar

"Für uns war's ein Glücksfall"

Gemeinsam mit seiner Frau hat Stefan Ark Nitsche das Amt des Regionalbischofs als weltweit einziges Bischofspaar ausgeübt. Nun geht er in den Ruhestand. Ein Gespräch über Dualismus, Home-Office zu zweit und therapeutischen Teppichboden.

Interview von Olaf Przybilla, Nürnberg

Katholische Kirche

Papst für Messdienerinnen

00:44

Großputz in der Dresdner Frauenkirche

In der Dresdner Frauenkirche hat am Montag der alljährliche Großputz begonnen. Wegen Corona sei einiges anders als üblich.

Koran in leerer Moschee in München während der Corona-Krise, 2020
Islamfeindlichkeit in München

Beschimpft, bedroht und eingeschüchtert

Der Münchner Muslimrat legt erstmals einen Report über rassistische Angriffe und Diskriminierungen vor. Betroffene gingen oft nicht zur Polizei, heißt es darin. Die städtische Fachstelle findet, das Sicherheitsbedürfnis müsse ernster genommen werden.

Von Jakob Wetzel

Rainer Maria Kardinal Woelki beim Morgengottesdienst zur Fr¸hjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Ho
Katholische Kirche

Lesen und Schweigen

Eine Pressekonferenz des Erzbistums Köln endet im Desaster. Das erzählt viel über das zerstörte Vertrauen zwischen den Medien und Kardinal Rainer Maria Woelki

Von Matthias Drobinski und Christian Wernicke, Frankfurt/Düsseldorf

Nazarethkirche in Bogenhausen
Evangelisches Gemeindezentrum Bogenhausen

Eine Kirche für alle Religionen

In Bogenhausen soll ein interkulturelles Zentrum entstehen, in dem sich Christen, Juden, Muslime, Buddhisten und Angehörige anderer Glaubensrichtungen treffen können. Das Projekt läuft zunächst für ein Jahr.

Von Bernd Kastner

01:34

Sternsinger grüßen Kanzlerin digital aber "heller denn je"

Ein Sternsinger-Besuch ist trotz Corona auch in diesem Jahr möglich - zumindest digital. Für ihren Hoffnung spendenen Einsatz hat sich Angela Merkel bei den bundesweit 300 000 Sternsingern bedankt.

Sternsinger in München, 2018
Erzdiözese München und Freising

Neujahrssegen per Video

Dieses Jahr ziehen die Sternsinger am Dreikönigstag nicht von Tür zu Tür. Spenden sammeln sie trotzdem: für Kinder aus der Ukraine, deren Eltern wegen der Corona-Krise nicht mehr arbeiten durften.

Von Sebastian Theuner

Buch über Papst Benedikt XVI.
Passauer Bischof Oster

Kritik an umstrittener Predigt über Homosexualität

Der Passauer Bischof Stefan Oster eckt mit einer Predigt über Homosexuelle an. Der Lesben- und Schwulenverband Bayern ist über seine Äußerungen empört.

Katholische Kirche
SZ Plus
Katholische Kirche

"Ich lasse diese Macht über mich nicht mehr zu"

Weil er Angst um seine Zukunft als Priester hatte, unterzog sich Wolfgang Rothe 2005 einem "Schwulentest". Heute schämt er sich, in einem System mitgewirkt zu haben, das Homosexuelle diskriminiere.

Von Bernd Kastner

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Selig sind, die Bewerbungen schreiben

Wie der Pfarrer einer norditalienischen Gemeinde einen neuen Mesner suchte und sich vor Anfragen kaum retten konnte.

Von Martin Zips

Frauenkirche schließt für Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Berufe

Was es bedeutet, für die Kirche zu arbeiten

Die Kirchen verlieren Mitglieder, Jobs gehen verloren oder verändern sich. Eine Pfarrsekretärin, ein Architekt und ein Küster erzählen, wie es ihnen dabei ergeht.

Von Matthias Kreienbrink

Katharina Burgthaler, katholische Klinikseelsorgerin an der Kreisklinik Bad Reichenhall
SZ Plus
Sterbebegleitung

"Manchmal laufen beiden die Tränen herunter"

Katharina Burgthaler ist Klinikseelsorgerin. Über die Aufgabe, Menschen beim Sterben zu begleiten, die keine Angehörigen sehen dürfen.

Interview von Matthias Köpf

01:38

Argentinien legalisiert Abtreibung

Tausende haben die Entscheidung gefeiert.

Sankt-Martin-Weg in Planung
Kirche

Jahresabschluss-Gottesdienste

Bei allen Gottesdiensten sind Mund-Nasen-Schutz und Abstandhalten Pflicht

Katholische Kirche

Bischof Bätzing kritisiert den Vatikan

Papst spendet ´Urbi et orbi" im Vatikan
Urbi et Orbi

Papst spricht den Verletzlichsten Mut zu

Papst Franziskus, seine Bischöfe und auch die protestantischen Geistlichen gedenken in ihren Weihnachtsbotschaften Leidenden in aller Welt. Der in der Kritik stehende Kölner Bischof Woelki bittet um Verzeihung.

Regensburger Dom
Regensburger Dom

Die Kathedrale der tausend Geschichten

Der Dom verkörpert nicht nur die Prinzipien der Gotik. Er ist auch ein Spiegel des Zeitgeists seit dem Mittelalter.

Von Hans Kratzer

Weihnachten zu Corona-Zeiten

Was Münchens Geistliche in ihren Predigten bewegt

Die Pandemie wird auch die Weihnachtsgottesdienste prägen. Organisatorisch, weil sie kürzer sind oder draußen stattfinden - aber wohl auch inhaltlich. Vier Geistliche erzählen von ihren Gedanken zu Weihnachten 2020.

Regensburg Longread
SZ Plus
Regensburg

Gottes Großbaustelle

Seit dem Jahr 1275 arbeiten Steinmetze an der gotischen Kathedrale. Eins ist sicher: Sie werden damit niemals fertig.

Von Lisa Schnell (Text) und Sebastian Beck (Fotos)

zurück
1 Seite 1 von 88 2 3 4 5 6 ... 88
weiter
Ähnliche Themen
Die Seite Drei Erzbistum München-Freising Homosexualität Islam Missbrauch in der katholischen Kirche Ostern Reinhard Marx Religion Weihnachten Zölibat

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB