Alle News und Informationen rund um den FC Barcelona
Champions League
:Frankfurt verpasst die Überraschung
Die Fußballerinnen der Eintracht gehen gegen den FC Barcelona dank Laura Freigang in Führung. Doch der Titelverteidiger dreht das zweite Gruppenspiel noch.
Spanien in der EM-Qualifikation
:War's das wert? Drama um Gavi
Beim nahezu bedeutungslosen 3:1 gegen Georgien verletzt sich Barcelonas Youngster Gavi schwer am Knie - und verschärft die Debatte über eine mögliche Überlastung von Fußball-Profis.
Champions League der Frauen
:Vorfreude auf magische Nächte
Vor 22 Jahren gewann der 1. FFC Frankfurt den allerersten Europapokal im Frauenfußball. Nun tritt der Klub als Eintracht Frankfurt erstmals in der Champions League an - an deren Modus und an deren Prämien es zunehmend Kritik gibt.
Donezk in der Champions League
:Ein Fußballer in Versalien
Unter der Regie des aufregenden Georgiy Sudakov stürzt Schachtar Donezk den auf ganzer Linie enttäuschenden FC Barcelona in eine schwere Krise - und beweist im Hamburger Exil, dass die Ukraine immer wieder umworbene Spieler hervorbringt.
Champions League
:Die Masía liefert wieder
Unter dem Druck horrender Schulden richtet sich der Blick der Bosse beim FC Barcelona wieder verstärkt auf die legendäre Nachwuchs-Akademie. Die hat die Produktion von Frühreifen und Hochbegabten zuletzt deutlich gesteigert - zur Freude von Cheftrainer Xavi.
Clásico
:Bellingham besiegt Barcelona
Der Ex-Dortmunder setzt seinem brillanten Start bei Real Madrid mit zwei Toren im Clásico die Krone auf - und veranlasst DFB-Kapitän Gündogan dazu, beim FC Barcelona die Mentalitätsfrage zu stellen.
Real siegt 2:1 in Barcelona
:Bellingham dreht den Clásico
Schon wieder der Ex-Dortmunder: Mit zwei Toren schießt Jude Bellingham Real Madrid zum Sieg. In der Nachspielzeit tunnelt er Marc-André ter Stegen - Ilkay Gündogans Tor reicht dem FC Barcelona nicht.
Basketball
:Rotation zwischen den Welten
Die Basketballer des FC Bayern dominieren bei den Merlins Crailsheim und holen in der Bundesliga den dritten Sieg im vierten Spiel. Damit gelingt den Münchnern auch ein bisschen Wiedergutmachung für die Euroleague-Rekordpleite in Barcelona.
Champions League der Frauen
:Frankfurt trifft auf den FC Barcelona
Die Eintracht trifft in der Gruppenphase der Champions League unter anderem auf Titelverteidiger FC Barcelona. Auch die Fußballerinnen des FC Bayern haben schwierige Gegner vor sich.
Ex-Barça-Coach über ter Stegen
:"Neuer den Platz im Tor wegzunehmen, ist schwer"
Der frühere Torwart Juan Carlos Unzué trainierte Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona. Er spricht über Risiko und Stress im Spiel der aktuellen deutschen Nummer eins, über kleine Anpassungen mit großer Wirkung - und das Duell im DFB-Tor.
Leipzigs Stürmer Xavi Simons
:Der Zauberer mit dem vollen Rucksack
Xavi Simons hat in jungen Jahren viel erlebt und schnell gelernt, auch von Messi und Neymar. Er selbst wurde früh Social-Media-Star. Und in Leipzig entpuppt er sich mit 20 nun als neue Attraktion der Bundesliga - die Bayern sollten gewarnt sein.
Referee-Skandal um FC Barcelona
:Gericht lässt Schiedsrichter-Zentrale durchsuchen
Erneute Aufregung im spanischen Fußball: Es geht um Korruption, Untreue, gefälschter Unterlagen - und viel Geld.
Transfermarkt im Frauenfußball
:"Fünf Minuten im Nationalteam reichen, schon bekomme ich Anrufe"
Der Spielerberater Dietmar Ness über die Auswirkungen der WM auf die Professionalisierung des Frauenfußballs, künftige Millionentransfers und die unterschiedliche Vermarktung von Frauen und Männern.
Ligastart in Spanien
:Deutsches Geld für Barça
Das Unternehmen Libero, bei dem auch Fredi Bobic mitmischt, kauft dem FC Barcelona für 60 Millionen Euro einen Teil seiner Medienplattform ab - und sichert somit wohl die Registrierung von Ilkay Gündogan als Barça-Profi.
FC Barcelona
:Bizarres Theater um Dembélé
Der frühere Dortmunder steht im Zentrum der nächsten Wechselposse: Der Franzose ist sich mit Paris Saint-Germain einig - taucht aber beim FC Barcelona überraschend zum Training auf. Folgt nun ein Rechtsstreit?
U17-Kapitän Darvich zum FC Barcelona
:Das nächste Warnsignal
Junioren-Europameister Noah Darvich gilt als eines der größten Talente seiner Generation. Nun verlässt er Deutschland und geht zu Barça. Freiburgs Coach Streich äußert sich kulturpessimistisch, DFB-Trainer Wück ist alarmiert.
FC Barcelona
:Dembélé vor Wechsel nach Paris
Der französische Fußballweltmeister von 2018 wechselt vom FC Barcelona zu Paris St. Germain.
Zum Tod von Luis Suárez
:"Halb Tänzer, halb Torero"
Das spanische Mittelfeldgenie Luis Suárez ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er wurde bei Inter Mailand zur Legende - und zu einem der besten Fußballer der 1960er Jahre.
Top-Talent Arda Güler
:Der Fantasista der Zukunft
Arda Güler ist erst 18 Jahre alt, aber dem türkischen Zehner winkt eine Weltkarriere. Europas Spitzenvereine balgen sich um ihn - angeblich hat Real Madrid beim Wettbieten die Nase vorn.
FC Barcelona
:Aus Liebe zu Xavi
Dass sich Ilkay Gündogan für einen Wechsel zu Barça entscheidet, hat viel mit dem Trainer zu tun. Er überzeugte den 32-Jährigen davon, das Mittelfeld mit De Jong, Pedri und Gavi anzuleiten. Dafür verzichtet der Nationalspieler auf Geld.
Transfer
:Gündoğan geht zu Barça
Der umworbene deutsche Nationalspieler, vor nicht einmal zwei Wochen mit Manchester City Champions-League-Sieger, schließt sich dem FC Barcelona an.
FC Barcelona
:Auch die Handballer müssen sparen
Nach dem überraschenden Halbfinalaus gegen Magdeburg ist die Zukunft der Handballer des FC Barcelona ungewiss. Angesichts der finanziellen Situation des Vereins und des selbst verordneten Sparkurses könnte eine Ära zu Ende gehen.
Champions League
:Magdeburg besiegt Barcelona im Siebenmeterwerfen
Große Überraschung im Halbfinale der Champions League: In einem dramatischen Siebenmeterwerfen schlägt der SC Magdeburg den favorisierten FC Barcelona und steht im Finale.
Champions League im Handball
:Der springende Holländer
Kay Smits hat sich vom Ersatzmann zu einem der besten Spieler in der Handball-Bundesliga entwickelt. Nun soll der wurfgewaltige Linkshänder den SC Magdeburg beim Final4 der Königsklasse in Köln anführen.
Lionel Messi verkündet seinen Wechsel
:Florida statt Barcelona
Lionel Messi geht zu David Beckhams Klub Inter Miami und sagt Saudi-Arabien und seinem Jugendverein ab. In einem Interview erklärt er seine Entscheidung - und warum die Geschichte mit seiner alten Liebe noch nicht zu Ende sein könnte.
"Entscheidung ist gefallen"
:Lionel Messi wechselt nach Miami
Der mehrmalige Weltfußballer wird seine Karriere in den USA fortsetzen. Seinen am 30. Juni bei Paris Saint-Germain auslaufenden Vertrag hatte der Argentinier nicht verlängert.
Wolfsburg in der Champions League
:Die Lehren von Eindhoven
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg verlieren das Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona. Dass sie mithalten können, obwohl andere Klubs finanzkräftiger sind, ist beachtlich - die Aufgabe jedoch wird nicht einfacher werden.
Champions League
:Barcelona tanzt, Wolfsburg weint
Im Finale der Champions League unterliegen die deutschen Vertreterinnen nach 2:0-Führung noch mit 2:3. Das Spiel gerät zur Werbung für den Frauenfußball - vor allem aber zur Werbung für den FC Barcelona.
Champions League
:Wolfsburg verliert Finale gegen Barça
Die Fußballerinnen des VfL verspielen gegen den Favoriten FC Barcelona eine 2:0-Führung - das entscheidende 2:3 fällt höchst unglücklich.
MeinungStreit zwischen DFB und FC Bayern
:Mia kommen nach
Dass der FC Bayern seine Spielerinnen als einziger Bundesligist später für die WM-Vorbereitung freistellt, ist schwer nachzuvollziehen - und führt das Gegenteil von dem herbei, was der Klub bezwecken will.
Frauenfußball
:Rechtzeitig wieder fit, zum Finale und zur WM
Nach einer monatelangen Verletzungspause kämpft Alexia Putellas diesen Samstag mit dem FC Barcelona gegen den VfL Wolfsburg um den Titel in der Champions League.
Fußballerinnen des VfL Wolfsburg
:Systemausfall zur Unzeit
Meisterschaft verspielt, Titel in Pokal und Champions League in Gefahr: Just am Saisonhöhepunkt schwächeln die Fußballerinnen von Deutschlands Vorzeigeklub. Trainer Stroot befürchtet "langfristige Folgen", auch das Nationalteam ist betroffen.
FC Barcelona
:Meister auf der Flucht
Die Titelfeier des FC Barcelona wird von den Fans des Lokalrivalen Espanyol gestört. Der Klub-Vorstand bejubelt die Meisterschaft zwar als Akt der Renaissance - doch Barças Probleme bleiben vielfältig.
Fußball in Spanien
:FC Barcelona ist zum 27. Mal Meister
Nach vier titellosen Jahren gewinnt Barça wieder die spanische Meisterschaft. Es ist der erste Triumph unter Trainer Xavi - und verdankt sich auch einem bemerkenswerten Rekord eines deutschen Nationalspielers.
Fußball
:Paris weist Messi die Tür
Wegen einer PR-Tour nach Riad suspendiert der Klub Lionel Messi. Ein geplanter Eklat? Der Abschied des Weltmeisters aus Frankreich gilt als besiegelt - und seine berufliche Zukunft ist offener denn je.
FC Barcelona
:Yamal debütiert mit 15
Lamine Yamal brauchte keinerlei Anlaufzeit. Kaum hatte der Rekord-Debütant des FC Barcelona im Alter von erst 15 Jahren, 9 Monaten und 16 Tagen erstmals den Rasen des legendären Stadions Camp Nou betreten, prüfte er auch schon den Torwart von Betis ...
Investorensuche der Bundesliga
:36 Interessen im Konflikt
Die Suche der Deutschen Fußball Liga nach einem Investor für die Bundesligen ruft Misstrauen hervor: Während ein Teil der Klubs das große Geld wittert, befürchten andere eine Zementierung der Tabelle. Es geht um Milliarden - und wie sie verteilt werden.
Künstliche Intelligenz
:Der kleine Prinz wäre heute Fan von Borussia Dortmund
Zu welchen europäischen Fußballvereinen würde Antoine de Saint-Exupérys zauberhafte Märchenfigur im Jahr 2023 tendieren - und warum? Die künstliche Intelligenz ChatGPT liefert Antworten. Einblick in ein kurioses Experiment.
4:0 in Barcelona
:Real Madrid berauscht sich im Clásico
Leidenschaft, ein starker Kroos und ein überragender Benzema: Reals Pokalsieg über Barça verschafft dem Klub die Chance auf einen weiteren Titel - Barcelona zeigt schlimme Schwächen.
Champions League
:Bayern verpasst das Halbfinale
Die Fußballerinnen des FC Bayern verlieren 0:2 bei Arsenal London, das nun auf den VfL Wolfsburg treffen könnte. Zuvor hatte der FC Barcelona sich gegen AS Rom durchgesetzt.
Frauenfußball
:Raus auf die große Bühne
Frauenteams ziehen immer öfter für Spiele in große Stadien um - und setzen neue Maßstäbe. Die Europameisterschaft in England hat einen Schub bewirkt, was bleibt, ist die Frage der Nachhaltigkeit.
Fußballerinnen des FC Bayern
:"Der Druck auf die Vereine sollte erhöht werden"
Bianca Rech, Sportliche Leiterin beim FC Bayern, spricht vor dem Champions-League-Viertelfinale über die Entwicklung des Frauenfußballs, die Auswirkungen des EM-Hypes - und sie fordert mehr Zug bei der Professionalisierung.
Clásico
:Um die Haareslänge einer Gamba
Durch den 2:1-Sieg gegen Real Madrid baut Tabellenführer Barça seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf zwölf Punkte aus. Real-Trainer Ancelotti lenkt die Debatten auf die Referees - wohl vor dem Hintergrund der Schiedsrichteraffäre der Katalanen.
Clasico
:Kessie bringt Barça dem Titel näher
Erst bekommt Real Madrid ein Tor aberkannt, dann brüllt das Nou Camp wegen eines späten Treffers des FC Barcelona. Das 2:1 der Katalanen vergrößert ihren Vorsprung in der Tabelle auf zwölf Punkte - bald könnte sich Real revanchieren.
Schiedsrichteraffäre
:Der tiefe Fall des FC Barcelona
Barça wollte immer "mehr als ein Klub" sein: eine moralische Instanz . Nun ermittelt Spaniens Generalstaatsanwalt wegen Millionenzahlungen an einen Schiedsrichterfunktionär. Der Skandal hat das Zeug zur Staatsaffäre.
Barças Schiedsrichteraffäre
:Clásico vor Gericht
Real Madrid beschließt, dem wahrscheinlichen Prozess gegen den FC Barcelona wegen mutmaßlichen Sportbetrugs als Partei beizutreten - der Schritt ist eine Kehrtwende.
Fußball in Spanien
:FC Barcelona wegen Korruption angeklagt
Weil der FC Barcelona allzu enge Kontakte zum zweiten Mann des Schiedsrichter-Ausschusses pflegte und stattliche Summen zahlte, wird Anklage gegen den Klub erhoben. Die Konsequenzen könnten es in sich haben.
Lionel Messi
:Es bleibt ihm immer Paris
Die Indizien verdichten sich, dass Weltfußballer Lionel Messi Irrsinnsofferten aus den USA und Saudi-Arabien ausschlägt - um noch ein Jahr in Europa zu spielen.
Madrid gegen Barcelona
:Real-Fans werfen mit Geldscheinen
Auch der Clásico zwischen Real und Barcelona steht im Schatten der seit Wochen wabernden Schiedsrichter-Affäre. Die Anhänger von Madrid prangern mit gefälschten Banknoten Korruption an, während der Fall immer weitere Kreise zieht.
Europa League
:United bricht aus wie ein Vulkan
Manchester erreicht gegen den FC Barcelona das Achtelfinale dank jener Tugenden, die an die erfolgreiche Ferguson-Ära erinnern. Das Team profitiert von Entscheidungen des Trainers Erik ten Hag - und dem Abgang von Cristiano Ronaldo.