FC Barcelona

Alle News und Informationen rund um den FC Barcelona

VfL Wolfsburg in der Champions League
:Titelverteidiger Barcelona ist zu stark

Im Viertelfinal-Hinspiel zeigt der FC Barcelona all seine Dominanz. Nach der 1:4-Niederlage droht den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Aus in der Champions League.

SZ PlusFC Barcelona
:Das neue Barça unter Hansi Flick

Beim 4:2 gegen Atlético Madrid zeigt sich: Der FC Barcelona verfügt unter dem deutschen Coach über neue Comeback-Qualitäten. Flick muss schon Vergleiche zu seinem Bayern-Team erdulden, das 2020 alle Titel gewann.

Von Javier Cáceres

Dortmund in der Champions League
:Ablenkung von der Weltuntergangsstimmung

Beim 2:1 im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei OSC Lille verhindert Borussia Dortmund dank der Tore von Emre Can und Maximilian Beier, dass die Saison schon gelaufen ist. Nun wartet der FC Barcelona.

Von Ulrich Hartmann

Fußball
:FC Barcelona bleibt auf Triple-Kurs

Für Hansi Flick war es ein sehr emotionaler Dienstagabend, er widmete den Einzug seines FC Barcelona ins Viertelfinale der Champions League dem verstorbenen Teamarzt Carles Miñarro: „Carles ist immer bei uns“, sagte der deutsche Trainer nach dem ...

SZ PlusBarça-Torhüter Wojciech Szczesny
:Im Raucherklub mit Rijkaard und Cruyff

Als sich Marc-André ter Stegen schwer verletzte, kam der polnische Torwart  aus dem Ruhestand zum FC Barcelona. Nun hält Szczesny so gut, dass er einen neuen Vertrag bekommen soll. Trainer Flick schätzt ihn sehr.

Von Javier Cáceres

FC Barcelona
:„Mir fehlen die Worte“

Vor dem Spiel des FC Barcelona gegen Osasuna legt sich Teamarzt Carles Miñarro schlafen – und wacht nicht wieder auf. Die Partie wird abgesagt, der Klub steht unter Schock.

Von Javier Cáceres

Internationaler Fußball
:Spiel des FC Barcelona nach Todesfall abgesagt

Wie der Klub bestätigt, ist der Teamarzt Carles Miñarro Garcia am Nachmittag verstorben. Die Partie gegen Osasuna findet nicht statt.

Champions League
:PSG verzweifelt an Alisson – Barça gewinnt in Unterzahl

Der FC Liverpool siegt in Paris und kann sich bei seinem Torhüter bedanken. Hansi Flicks FC Barcelona schlägt Benfica auch mit zehn Spielern. Inter erledigt seine Pflichtaufgabe.

Eklat im Frauenfußball
:Der nächste skandalöse Fall

In der „Kuss-Affäre“ wird gegen den ehemaligen Verbandschef Rubiales verhandelt, da erschüttert ein neuer Vorfall den spanischen Frauenfußball: Barcelonas Mapi León soll ihrer Gegnerin in den Schritt gefasst haben.

Von Javier Cáceres

SZ PlusLa-Liga-Chef Javier Tebas
:„Wir wohnen der Erschaffung einer Oligarchie bei“

Javier Tebas, Boss des spanischen Ligaverbands, warnt: Das neue Format der Champions League werde die Kluft zwischen großen und kleineren Fußballklubs vertiefen. Und er erklärt, weshalb Real-Präsident Florentino Pérez ihn aus dem Amt treiben möchte.

Interview von Javier Cáceres

Champions League
:Schwierige Gegner für Bayern und Wolfsburg

Die Fußballerinnen des FC Bayern treffen im Viertelfinale der Champions League auf Rekordsieger Olympique Lyon, der VfL Wolfsburg hat Titelverteidiger Barcelona zugelost bekommen.

SZ PlusFußball in Saudi-Arabien
:„Unterschätzen Sie nicht, wie schnell sich dieses Land verändert“

Neymar mag weg sein, doch Fußballer wie er haben die saudi-arabische Liga ordentlich angeschoben. Al-Hilal-CEO Esteve Calzada über die Rolle der Regierung, die Kritik am Sportswashing – und über die Frage, ob hier nicht bald die nächste Blase platzt.

Interview von Javier Cáceres

SZ PlusChampions-League-Format
:„Ich habe Dokumente, die Uefa hat nichts“

Leandro Shara sagt, das aktuelle Format der Champions League mit 36 Teams sei seine Idee gewesen - und will als geistiger Urheber anerkannt werden. Die Uefa sieht das allerdings anders.

Interview von Javier Cáceres

Champions League
:Stuttgart darf hoffen – Leverkusen verliert trotz langer Überzahl

Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bratislava wart der VfB seine Chance aufs Weiterkommen. Leverkusen verspielt gegen Atlético eine Führung  – und Hansi Flick gewinnt mit Barcelona spektakulär.

SZ PlusBarcelonas Titel im spanischen Supercup
:Flick kriegt Schmatzer vom Klubchef

„Ohrfeige“, „Tsunami“ und Tränen beim Präsidenten: Schon wieder gelingt Barça beim 5:2 gegen Real Madrid ein Statement im spanischen Clásico – für den deutschen Coach Barcelonas hat sein erster Titel dort enormes Gewicht. Aber auch für andere.

Von Javier Cáceres

Spanische Supercopa
:FC Barcelona düpiert Real Madrid in Saudi-Arabien

Traumtor von Mbappé und Rot für den Torwart: Trotzdem gewinnt Hansi Flick seinen ersten Titel als Barça-Trainer – in einem Stadion in Dschidda.

SZ PlusDani Olmo beim FC Barcelona
:Eine Spielerlaubnis und die Frage nach der Gleichheit vor dem Recht

Nach langem Hin und Her darf Dani Olmo dank Spaniens oberster Sportbehörde vorerst für den FC Barcelona auflaufen. Gegner kritisieren, die Regeln seien „offenbar nicht für alle gleich“.

Von Javier Cáceres

Neue Wendung beim FC Barcelona
:Dani Olmo vorerst spielberechtigt

Grünes Licht durch Spaniens Regierung: Dani Olmo darf beim FC Barcelona erst einmal wieder mitspielen. Ein Ende der Posse um den früheren Leipziger ist dennoch nicht in Sicht. Die endgültige Entscheidung steht aus – und dürfte noch die Justiz beschäftigen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusFC Barcelona
:Wie die Posse um Dani Olmo zur Gefahr für Präsident Laporta wird

Joan Laporta musste als Barcelona-Präsident schon Lionel Messi ziehen lassen: Nun verantwortet er den peinlichen Verlust der Spielgenehmigung von Dani Olmo. Im Verein bringt sich die Opposition in Stellung – und Olmo prüft seine Optionen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusFC Barcelona
:Der Fall Olmo wird zur Krise

Nationalspieler Dani Olmo hat weiter keine Spielberechtigung. Präsident Laporta will nun die Regierung einschalten, die Konkurrenten aus Madrid schauen genau hin. In der Kabine des FC Barcelona wächst derweil der Groll.

Von Javier Cáceres

SZ PlusDani Olmo beim FC Barcelona
:Die Spielberechtigung ist weg. Und nun?

Der Kampf von Barça gegen die Uhr ist vorerst gescheitert: Spaniens Ligaverband lehnt wegen überzogener Ausgaben des Klubs eine Registrierung von Dani Olmo ab. Der Europameister will bleiben, aber seine Zukunft ist offen – auch RB Leipzig drohen Nachteile.

Von Javier Cáceres

Spanischer Fußball
:Barça scheitert erneut mit Registrierung von Olmo

Die Registrierung des früheren Leipzigers bei der spanischen Liga läuft am 31. Dezember ab. Olmo könnte den Klub dann ablösefrei verlassen.

SZ PlusJorge Valdano im Interview
:„Wirtz und Musiala zeigen, was die großen Spieler ausgezeichnet hat“

Jorge Valdano, argentinischer Weltmeister und Fußballphilosoph, spricht über die beiden deutschen Dribbler, den Wert der Straße für die Ausbildung – und das unbezwingbare Element des Genies auf dem Platz.

Interview von Javier Cáceres

SZ PlusMeinungVerletzungen
:Der Fußball hat sich in einen Teufelskreis manövriert

In den deutschen Spitzenklubs mehren sich die Wehklagen über die zunehmend hohe Zahl an Pflichtspielen. Dabei müssten sie ihr vieles Geld einfach nur in zusätzliche Spieler investieren.

Kommentar von Martin Schneider

Borussia Dortmund verliert gegen Barcelona
:Wenn ein Bänderriss die beste Nachricht des Spieltags ist

Beim 2:3 gegen Barça zeigt sich, dass der spielerische Neuanfang beim BVB auf sich warten lässt. Nun fällt auch noch Nico Schlotterbeck aus - wenn auch nicht ganz so lange wie befürchtet.

Von Freddie Röckenhaus

Internationaler Fußball
:Flick sieht Rot

„Ich dachte, das würde mir nie passieren“, sagt der deutsche Coach des FC Barcelona nach seiner roten Karte im Spiel gegen Betis Sevilla. Auch für Pep Guardiola verläuft das Wochenende enttäuschend.

La Liga
:Barcelona leistet sich Ausrutscher gegen Las Palmas

Hansi Flick sprach von einer „harten Niederlage“ und einer „wirklich großen Enttäuschung“ - und auch die spanischen Zeitungen fanden kein gutes Haar am nächsten Rückschlag für den FC Barcelona in Spaniens La Liga. „Barca, immer schlimmer“, titelte ...

FC Barcelona
:100. Champions-League-Tor für Lewandowski

Torjäger Robert Lewandowski, 36, ist einem weiteren elitären Kreis beigetreten: „Vor Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich mehr als 100 Tore in der Champions League schießen könnte. Zu Messi und Ronaldo aufzuschließen... – ich denke, sie sind ...

Wurf-Show des Bayern-Basketballers
:Elf Dreier im Obst-Garden

Der FC Bayern schlägt den großen FC Barcelona auf spektakuläre Weise, bleibt in der neuen Arena ungeschlagen und etabliert sich zusehends als europäische Größe. Auch dank Weltmeister Andreas Obst, der einen sensationellen Dreier-Rekord aufstellt.

Von Christoph Leischwitz

SZ PlusAbseitsdebatte in Spanien
:Den falschen Fuß erwischt

Hat das „halbautomatische Abseitssystem“ bei einem Entscheid gegen Robert Lewandowski nicht den Zeh des Barcelona-Stürmers als maßgebend betrachtet, sondern die Stiefelspitze seines Gegenspielers?

Von Javier Cáceres

SZ PlusFC Barcelona
:Wie Flick die Abseitsfalle als taktisches Mittel perfektioniert

Der deutsche Trainer hat mit Barcelona einen europäischen Bestwert aufgestellt: Schon über hundertmal stellte seine Abwehr in dieser Saison erfolgreich eine Abseitsfalle – das riskante Manöver folgt einer klaren Strategie.

Von Javier Cáceres

SZ PlusClásico in Spanien
:Flicks Falle schnappt zu

Mutiger Ansatz, umsichtiges Coaching: Das 4:0 im Clásico beim Erzrivalen Real Madrid gerät zum Triumph für den deutschen Trainer. Schon wird er mit Barça-Klublegenden wie Cruyff und Guardiola verglichen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusSieg gegen den FC Bayern
:Wie Raphinha für Barcelonas neues Flicki-Flacka steht

Gegen den FC Bayern erzielt der Brasilianer Raphinha drei Tore. Besonders seine Entwicklung zeigt, wie Trainer Hansi Flick das Spiel des Klubs angepasst hat und so die Geister der Vergangenheit vertreibt.

Von Javier Cáceres

SZ PlusBayern-Niederlage in Barcelona
:Warnblinker für das System Kompany

Das 1:4 gegen Hansi Flicks FC Barcelona müsste beim FC Bayern auch den Radikalansatz des neuen Trainers infrage stellen. Doch gegen diesen Eindruck wehren sich die Bayern mit verschiedenen Strategien.

Von Claudio Catuogno

Pressestimmen zur Champions League
:„Das war nicht nur ein Sieg, es war ein Exorzismus“

Der FC Bayern war zuletzt ein Angstgegner für den FC Barcelona. Nach dem befreienden Sieg der Katalanen würdigen die internationalen Medien vor allem Barça-Stürmer Raphinha. Die Pressestimmen im Überblick.

SZ PlusBayern in der Einzelkritik
:Neuer hechtet nur hinterher

Der Torhüter zeigt ungewohnte Unsicherheiten, Kim lässt sich durch einen Schubser aus dem Spiel nehmen und nur Harry Kane gelingt ein sehenswerter Scherenschlag. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

Von Claudio Catuogno

SZ PlusBarcelona gewinnt 4:1
:Flicks Tempofußball überrollt den FC Bayern

Der ehemalige Bayern-Trainer begegnet Kompanys offensiver Taktik mit derselben hochriskanten Strategie. Heraus kommt ein fast absurdes Offensivspektakel, in dem sich Barcelona mit einem 4:1 für eine legendäre Niederlage revanchiert.

Von Javier Cáceres

SZ PlusInterview mit dem Barça-Gelehrten Paco Seirullo
:„Durch einen Pass wird im Fußball ein Dialog etabliert“

Paco Seirullo war jahrelang im Trainerstab des FC Barcelona und hat unter anderem Pep Guardiolas Sicht auf den Fußball nachhaltig geprägt. Ein Gespräch über die „Barça-DNA“, die Einzigartigkeit von Messi und Iniesta – und warum ihn der moderne Fußball enttäuscht.

Interview von Javier Cáceres

SZ PlusFC Barcelona vor dem Spiel gegen die Bayern
:„Hansi, du schuldest uns noch einen!“

Als Bayern-Trainer fügte Hansi Flick dem FC Barcelona eine seiner dunkelsten Stunden zu. Nun, nach wenigen Monaten als Barça-Trainer, hat er viele Skeptiker überzeugt. Und das nicht obwohl, sondern eher weil er kein Spanisch spricht.

Von Javier Cáceres und Claudio Catuogno

Podcast „Und nun zum Sport“
:Unruhe um Dreesen: Wie geht es weiter beim FC Bayern?

Sportlich ist nach dem 4:0 gegen den VfB alles gut beim FC Bayern. Aufregung herrscht dennoch: Auf der Führungsebene scheint ein Machtkampf ausgebrochen zu sein. Zu den Hintergründen und Zukunftsszenarien.

Von Anna Dreher, Martin Schneider, Philipp Schneider

Karriereende von Andrés Iniesta
:Der Magier verlässt die Bühne

Mit 40 Jahren erklärt Andrés Iniesta seinen Rücktritt. Zu seiner Hochzeit diktierte er mit dem FC Barcelona und Spaniens Auswahl den Weltfußball. Ihn umwehte dabei stets ein unergründlicher Zauber.

Von Javier Cáceres

Internationaler Fußball
:Nach Ter-Stegen-Verletzung: Barcelona reaktiviert Szczesny

Hansi Flick und der FC Barcelona holen den ehemaligen polnischen Nationaltorhüter aus seinem Ruhestand. Stammtorhüter Marc-André ter Stegen fällt monatelang aus.

Spanischer Fußballer
:Iniesta löst Spekulationen über Karriereende aus

Hört Spaniens WM-Siegtorschütze und langjähriger Mittelfeldspieler des FC Barcelona mit dem Fußball auf? Ein Beitrag des 40-Jährigen lässt darauf schließen.

Verletzung von ter Stegen
:Flick tendiert zum Ersatzmann

Wer ersetzt beim FC Barcelona den schwer am Knie verletzten Marc-André ter Stegen? Trotz einiger Spekulationen scheint Barça zunächst auf eine interne Lösung zu setzen.

Von Javier Cáceres

Verletzung bei Torwart ter Stegen
:Was ist ein Patellasehnenriss?

Reißt die Sehne unterhalb der Kniescheibe, fehlt jede Stabilität im Gelenk. Deshalb ist die Verletzung von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ähnlich schwer wie ein Kreuzbandriss.

Von Werner Bartens

SZ PlusVerletzter Nationaltorwart
:Die große Tragik um ter Stegen

Marc-André ter Stegen ist gerade erst zur deutschen Nummer 1 aufgestiegen – jetzt fällt er schwer verletzt monatelang aus. In Barcelona und auch im DFB-Tor stellt sich die Frage nach den Alternativen.

Von Javier Cáceres

Nationaltorwart ter Stegen vom Platz getragen
:„Ich glaube, dass es eine sehr schwere Verletzung ist“

Der deutsche Nationaltorwart Marc-André ter Stegen erleidet beim 5:1 gegen Villarreal eine Verletzung am Knie - dem Kapitän des FC Barcelona droht das Saisonaus.

SZ PlusMarc-André ter Stegen beim DFB
:Endlich vorbei an der härtesten Tür des Weltfußballs

Immer wieder hat er in der Sporttasche die Hand zur Faust geballt, jetzt ist seine Zeit gekommen: Marc-André ter Stegen ist die Nummer eins im Tor des Nationalteams. Damit endet auch ein anstrengendes Doppelleben.

Von Christof Kneer

FC Barcelona
:Erst das Theater, dann das Tor

Spaniens Ligaverband erteilt Zugang Dani Olmo erst nach langem Hickhack die Spielberechtigung. Bei seinem Debüt trifft er zum 2:1-Siegtor gegen Vallecano. Der FC Barcelona hofft nun, durch eine Millionenspritze des Ausrüsters die Finanzmisere zu mildern.

Von Javier Cáceres

Fußball in Spanien
:Lewandowski sichert zweiten Flick-Sieg

Torjäger Robert Lewandowski hat seinem neuen Trainer Hansi Flick beim FC Barcelona auch ein erfolgreiches Heimdebüt beschert. Der polnische Stürmer erzielte gegen Athletic Bilbao in der 75. Minute den 2:1-Siegtreffer für die Katalanen, die schon zum ...

Gutscheine: