Englischer Garten

Thema folgen lädt

Münchner Sehenswürdigkeiten

SZ PlusStadt gegen Eigentümer
:Der endlose Streit um den Denkmalschutz am Englischen Garten

Weil er einen behindertengerechten Neubau errichten will, klagt der Eigentümer einer Villa in der Königinstraße gegen die Stadt. Das Haus steht seit acht Jahren leer. Darf es abgerissen werden?

Von Patrik Stäbler

Open-Air-Theater
:Spatzen und Surrealisten

Mit ihrem "Theater des hölzernen Gelächters" gehören Sonja Graf und Markus Hummel zu den eigenwilligsten Dramatikern der Stadt. Zum 25-jährigen Bestehen gibt's nun "Sperlingsgewitter"

Sammelaktion
:500 Kilo Müll im Englischen Garten - jeden einzelnen Tag

Party-Abfall wird seit der Corona-Pandemie immer mehr zum Problem. Eine prominent besetzte Sammelaktion hat jede Menge Flaschen zutage gefördert - und skurrile Fundstücke.

Von Joachim Mölter

Bandenüberfall im Englischen Garten
:14-jähriger mutmaßlicher Räuber festgenommen

Knapp vier Wochen nach der Tat findet die Polizei Diebesgut bei dem einschlägig bekannten Täter.

SZ PlusStadtplanung am Englischen Garten
:Investoren müssen Tucherpark neu planen

Der Stadtrat diskutiert intensiv über das heikle Bauprojekt. Während Grün-Rot die Chance auf Hunderte neue Wohnungen sieht, verlangt eine überraschende Allianz einen Planungsstopp.

Von Sebastian Krass

Zwei Attacken in einer Nacht
:Jugendliche im Englischen Garten überfallen

Eines der Opfer wird geschlagen und getreten und muss ins Krankenhaus. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei beiden Überfällen um dieselben Täter handelt.

SZ PlusMeinungLudwig-Maximilians-Universität
:Ein Problem für die Uni, ein Verweis für den Denkmalschützer

Die VGH-Entscheidung, den Abriss der Tierklinik zu stoppen, stellt den Bau eines Physik-Campus in Frage - und die Urteilskraft der zuständigen Behörde auch.

Kommentar von Sebastian Krass

SZ PlusSchatzsuche im Englischen Garten
:Der Ringjäger

Was tun, wenn ein Ehering beim Baden im Schwabinger Bach verloren geht? Verzweifelten hilft der professionelle Sondengänger Peter Bäumler - auch nach Stunden im kalten Wasser kann ihn die Dunkelheit nicht stoppen.

Von Stefanie Witterauf und Mark Siaulys Pfeiffer

Englischer Garten
:Eine halbe Tonne Müll pro Tag

Von Jahr zu Jahr wächst die Menge Abfall, den die Schlösser- und Seenverwaltung jeden Morgen im Englischen Garten aufsammeln lässt. Weil das Problem nicht nur dort auftritt, kommt aus dem Stadtrat nun die Forderung nach sogenannten "Wastewatchern".

Von Ellen Draxel

SZ PlusTradition im Englischen Garten
:Kocherlball im nassen Dirndl

Das Brauchtums-Großereignis am Chinesischen Turm im Englischen Garten beginnt mit einem Wolkenbruch, dennoch fordern sich wieder 11 000 Gäste zum Tanz auf.

Von Franz Kotteder

Tradition im Englischen Garten
:Wissenswertes zum Kocherlball

Tausende Menschen strömen jedes Jahr in aller Herrgottsfrühe zum Chinesischen Turm, um zu tanzen: Wann, wo und weshalb der Kocherlball stattfindet - und wie man sich am besten vorbereitet.

Von Miriam Treitinger

SZ PlusTraditionelle Tanzkurse
:Fast so schön wie der Kocherlball

Bevor am Sonntag frühmorgens 10 000 Münchnerinnen und Münchner am Chinesischen Turm tanzen, treffen sich Junge, Alte, Begabte und einfach gut Gelaunte zum kostenlosen Training mit Ansage im Hofbräuhaus.

Von Thomas Becker

Promi-Tipps für München und Bayern
:Die Woche von Maximilian Höcherl

Der Sänger und Komponist freut sich in der Woche vom 10. bis zum 16. Juli auf viel Live-Musik, ungestüme Wortakrobatik und eine inspirierende Ausstellung im Literaturhaus. Ein Gastbeitrag.

Notorischer Sexualtäter
:Vergewaltiger vom Englischen Garten zu sieben Jahren Haft verurteilt

Das Opfer hatte sich in der Nähe des Monopteros nur kurz von einer Feier entfernt. Der 30-Jährige gestand die Tat - und weitere Übergriffe.

Stauwehr in Oberföhring
:Maskierter Mann attackiert 18-Jährige im Englischen Garten

Die junge Frau wird von einem entgegenkommenden Mountainbike-Fahrer geschnitten und vom Rad gestoßen. Als sie schreit und sich zur Wehr setzt, flüchtet er.

Landgericht München
:Vergewaltigung im Englischen Garten: 30-Jähriger gesteht Übergriff

Dem Mann wird vorgeworfen, im vergangenen Sommer in der Nähe des Monopteros eine Frau angefallen zu haben. Der Angeklagte räumt diese und andere Taten ein - und verweist auf eine vorherige Corona-Impfung.

Am Freitagabend
:Messerangriff im Englischen Garten

Ein 17-jähriger Münchner ist als mutmaßlicher Täter festgenommen worden

Englischer Garten
:Hund erschreckt Polizeipferd: Beamtin verletzt

"Naxas" wirft seine Reiterin ab, die muss ins Krankenhaus gebracht werden.

Null Acht Neun
:Münchner Flower Power

Die Stadt feiert ein Festival, das nicht lärmt, keinen Dosenbier-Kater provoziert und Groß wie Klein fröhlich stimmt - zumindest bis ein Mähroboter ums Eck biegt.

Glosse von Laura Kaufmann

Polizei in München
:Dieb will Frau gleich zweimal bestehlen

Ein Unbekannter entwendet einen Wohnungsschlüssel aus einem unverschlossen geparkten Auto einer Frau und bricht bei ihr zu Hause ein. Dort ist er allerdings nicht allein.

Im Englischen Garten
:Blaue Welle am Eisbach

Münchens Surfer erwartet dieser Tage eine besondere Lichtinstallation. Künstliche Intelligenz erkennt aktive Sportler und sendet dabei Signale an die Scheinwerfer.

Freizeit in München
:Acht Tipps für eine Weltreise durch die Stadt

Wen das Fernweh plagt, der muss München nicht mal verlassen. Denn hier gibt es Plätze, an denen es sich anfühlt wie in Italien, Frankreich, Nepal oder im hohen Norden.

Vorfall im Englischen Garten
:Nazi-Parole und LGBT-feindliche Äußerungen: Staatsschutz ermittelt gegen fünf Männer

Die Gruppe forderte Passanten auf, eine Regenbogenfahne anzuzünden oder auf dieser herumzutrampeln. Die Polizei kann sie unweit des Monopteros festnehmen.

Englischer Garten
:Glocken glänzen wieder am Chinesischen Turm

Die Aufhübschung des Wahrzeichens im Englischen Garten ist beendet. Bayerns Finanzminister Füracker legt letzte Hand an. Eine Baustelle bleibt der Biergarten trotzdem noch.

Messe IAA Mobility
:Radl-Teststrecke im Englischen Garten

Die nächste Ausgabe der Messe IAA Mobility wird nicht nur auf dem Messegelände und auf Plätzen in der Innenstadt stattfinden. Dieses Jahr gibt es auch im Englischen Garten Teststrecken für Fahrräder und E-Bikes. Dem hat die bayerische Schlösser- und ...

Korrekturen
:Isarbrücken und Münchner Bäche

Verwirrende Stadtbäche hinterm Haus der Kunst, eine historische Präzisierung und eine korrekte Namensschreibweise an der Spitze eines Sozialkonzerns.

SZ PlusEintauchen im Schwabinger Bach
:Eisbaden statt heiß baden

Im Winter ins Wasser, das bedeutet totale Überwindung. Aber es soll gut für Herz und Kreislauf sein und hinterher ein wohliges Gefühl bescheren. Stimmt das? Ein Selbstversuch - und wie es leichter fällt.

Von Nicole Graner

Promi-Tipps für München
:Die Woche von Bibiana Beglau

Die Film- und Theaterschauspielerin freut sich ganz besonders auf Bar-Gespräche und Architekturspaziergänge in der Stadt, will frühmorgens ins Museum - und einer Dame zu Kopfe steigen. Ein Gastbeitrag.

Chinesischer Turm ohne Gerüst
:Wieder nackert im Englischen Garten

Nach gut zwei Monaten Sanierungszeit ist der Chinesische Turm sein Gerüst los und glänzt wieder in voller Pracht. Was an dem Münchner Wahrzeichen alles ertüchtigt wurde.

Im Englischen Garten
:Räumfahrzeug fährt in Schwabinger Bach

Offenbar aufgrund eines technischen Defekts ist am Freitagmorgen um kurz vor 7 Uhr ein Räumfahrzeug in den Schwabinger Bach gefahren. Wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtete, habe der Fahrer sein Gefährt nicht mehr bremsen können, als er beim ...

SZ PlusStadtgeschichte
:Wie der Chinesische Turm nach München kam

Das Wahrzeichen im Englischen Garten wird gerade saniert. Doch warum steht die Pagode überhaupt an diesem Ort? Und was hat der Turm mit China zu tun? Die Suche nach Antworten führt mehr als 200 Jahre zurück.

Von Wolfgang Görl

Lokalrunde
:Bruschetta mit Sauerkraut

Neues von der Toskana bis zur Oberpfalz auf dem Viktualienmarkt und Jan Hoffmanns letzte vegetarische Menüs im Seehaus.

Von Franz Kotteder

Freizeit in München
:Elf besondere Orte in Schwabing

Eine krumme Laterne, eine prachtvolle Fassade oder ein Kobold, der Wasser spuckt: Wir zeigen Orte in Schwabing, die auch manche Einheimische noch nicht kennen. Ein Spaziergang.

Von Katharina Haase

Englischer Garten
:Chinesischer Turm bekommt neues Dach

Für rund 190 000 Euro wird das Wahrzeichen im Englischen Garten instand gesetzt. Bis Weihnachten soll alles fertig sein.

Englischer Garten
:"Milchhäusl" schwebt davon

Hoch und weg: Der Kult-Kiosk im Englischen Garten wurde versetzt - zumindest für kurze Zeit, bis ein Keller gegraben ist. Dann kommt das Häuschen einfach wieder drauf.

Freizeittipps für München
:Sieben herrliche Herbst-Spaziergänge

Im Herbst ist ein Spaziergang besonders schön, wenn er mit einem Getränk in einem Café, Kiosk oder Biergarten endet. Hier sind Tipps der SZ-Redaktion für kleine Ausflüge in München - der Sonne und einem Kaffee entgegen.

München-Tipps
:Welche Sehenswürdigkeiten es nicht in jeden Reiseführer schaffen

München hat viel mehr zu bieten als den Olympiaturm und das Hofbräuhaus. Ideen für einen Touristentag vor der eigenen Haustür.

Von Karl Forster

Sightseeing
:Das müssen Sie in München unbedingt sehen

Mit den Eltern ins Deutsche Museum, mit sportlichen Freunden aufs Olympiadach: Egal wer zu Besuch kommt, hier finden Sie das richtige Programm für jedes Wetter - und Tipps für die Kaffeepause.

Von Christina Rebhahn-Roither

World Cleanup Day
:Eine Aktion, die wie eine große grüne Welle über die Welt rollt

Am Samstag wird weltweit wieder Müll aufgesammelt. Sonja Wilhelm, Teamleiterin in Bayern, erzählt von ihrem spektakulärsten Fund und unangenehmen Momenten an der Parkbank.

Von Katharina Federl

Klimaschutz
:Englischer Garten erhält Wildblumenwiesen

Im Englischen Garten sind weitere Wildblumenwiesen geplant. Im kommenden Jahr sollen im Südteil erneut verdichtete Rasenflächen zu artenreichen Blühwiesen umgewandelt werden. Das teilte die Bayerische Schlösserverwaltung am Montag in München mit.

Münchner Innenstadt
:Ruhige Oasen zum Schmökern

Niemand liest gerne ein Buch im überfüllten Schwimmbad oder in der schwülen Wohnung. Gut, dass es auch ruhige und schattige Plätze zum Lesen mitten in München gibt. Eine Auswahl der schönsten Plätze.

Von Magdalena von Zumbusch

Ärger im Park
:Konfliktmanager an der Eisbachwelle

Vom Einsatz der Kommunikationsexperten erwarten sich die Lokalpolitiker eine Beruhigung im Englischen Garten. Als Geste gegen den Alkoholkonsum und um die Zahl der leeren Getränkebehälter zu reduzieren, schlagen sie zudem einen Trinkwasserbrunnen vor.

Von Julian Raff

Englischer Garten
:Attacke am Monopteros

Eine Gruppe von vier jungen Männern ist Sonntagfrüh im Englischen Garten von vier bislang noch unbekannten Männern angegriffen worden. Einem wurde nach Angaben der Polizei ins Gesicht und gegen den Körper getreten, zwei erlitten leichte ...

Kocherlball im Englischen Garten
:Münchens Frühaufsteher tanzen wieder

Nach dreijähriger Coronapause lockt der traditionelle Kocherlball am Chinesischen Turm von 6 Uhr früh Tausende mit Volksmusik und bayerischen Tänzen.

Feste
:Ikebana und Jubiläumsbier

15 Jahre Japandult, 25 Jahre Japanfest und 50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo - München feiert das Land der aufgehenden Sonne.

Kocherlball
:"Volkstanz ist, wenn alle tanzen"

Der Kocherlball im Englischen Garten lockt Tausende schon vor Sonnenaufgang zum Tanzen an den Chinesischen Turm. Tanzmeisterin Katharina Mayer verrät, wie man in Schwung kommt.

Von Michael Zirnstein

Unfall im Englischen Garten
:Hund jagt Gänse: Radfahrer stürzt

Der 56-Jährige versuchte, den aufgescheuchten Vögeln auszuweichen, und stürzte dabei mit seinem Fahrrad. Er erlitt schwere Verletzungen.

Polizei
:Jugendlicher im Englischen Garten krankenhausreif geprügelt

Nach Schlägen und Tritten erleidet der 17-Jährige Brüche im Gesicht. Die Polizei fahndet nach drei Tätern und sucht Zeugen.

Schubser und Faustschläge
:Brutaler Überfall im Englischen Garten

Opfer sind zwei 21-Jährige, einer von ihnen wurde krankenhausreif geprügelt. Die Polizei fahndet nach einer siebenköpfigen Gruppe.

Hitze in München
:Anschauen zum Abkühlen

Die Sonne brennt auf Asphalt, vorhergesagt sind 34 Grad, gefühlt wird es noch heißer. Nur gut, dass die Isar durch München fließt. Bilder gegen die Hitze.

Gutscheine: