Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesundheit
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Coronavirus

Thema folgen lädt
Corona-Maßnahmen Impfpflicht Corona-Impfung Omikron-Variante Coronavirus in München

Alles Wichtige zu Covid-19

Weltweit haben sich Millionen Menschen mit dem Coronavirus "Sars-CoV-2" infiziert, das die Lungenerkrankung "Covid-19" auslöst. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zum Thema.

Aufmunternde Tradition

Die Schäffler tanzen Corona weg

Eigentlich gibt es den traditionellen Auftritt der Fassmacher nur alle sieben Jahre - wegen Corona und wegen des Krieges legen sie im Mai eine Extraschicht ein.

Von Stephan Handel

Schutzsuchende in der Ukraine

Nacht für Nacht in den Untergrund

In den U-Bahn-Stationen der ukrainischen Stadt Charkiw suchen jeden Abend unzählige Menschen Schutz. Manche verlassen die Bahnhöfe gar nicht mehr. Frauke Ossig, Nothilfekoordinatorin von Ärzte ohne Grenzen, über die Not unter der Erde und die Verletzlichsten in diesem Krieg.

Interview von Berit Uhlmann

Gesundheitspolitik

Hunderte Millionen Euro für Kliniken

Bayerns Krankenhäuser bekamen zur Bewältigung der Corona-Pandemie bislang 628 Millionen Euro vom Bund. Doch das reicht aus Sicht der Krankenhausgesellschaft noch nicht.

Coronavirus

Streit um Lauterbachs Warnung vor "Killervariante"

Coronavirus

Spekulationen über eine Killervariante bringen nichts

Niemand weiß, wie die pandemische Lage in einem halben Jahr aussehen wird. Anstatt von neuen Horrorszenarien zu reden, sollte Karl Lauterbach besser dafür sorgen, den Sommer nicht wieder zu vertrödeln.

Kommentar von Christina Kunkel

Nach zwei Jahren Corona-Pause

Freising feiert wieder den "Tag des Bieres"

Der Herold verliest auf dem Marienplatz das Reinheitsgebot. Das Glas Bier wird für drei Euro ausgeschenkt, die Hälfte kommt der Ukraine-Hilfe zugute.

Von Birgit Goormann-Prugger, Freising

Antibodies and covid-19 coronavirus, illustration Illustration of antibodies (y-shaped) responding to an infection with
SZ Plus
Sars-CoV-2

Warum sind manche Menschen immun gegen Corona? 

Die einen erkranken schwer an Covid-19, andere bleiben ganz verschont. Was frühere Infektionen und die eigene genetische Ausstattung damit zu tun haben.

Von Nik Walter

01:27

Lockdown-Chaos in Shanghai

Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Seit Wochen stecken viele Millionen im chinesischen Shanghai in ihren Wohnungen fest. Die Verzweiflung wächst.

01:13

Corona-Update: Inzidenz unter 1000

Erstmals seit Ende Januar liegt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter 1000. Das Robert Koch-Institut meldet 876,5 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche.

SZ Plus
München

Moment mal

Zeit ist Macht, gerade jetzt, wo die Welt ein wenig anders tickt. Aber verpassen wir nicht mit jedem Termin ein bisschen mehr? Herumtrödeln mit dem Zeitforscher Karlheinz Geißler.

Von Marlene Knobloch (Text) und Alessandra Schellnegger (Fotos)

Das ist nicht schön

Ein roter Teppich zu viel

Das Filmfest München muss mit einer anderen Filmgoßveranstaltung konkurrieren.

Von Josef Grübl

Das Beste aus aller Welt
SZ Plus SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Das Bisschen Normalität

Das "Ende" der Pandemie hatte sich Axel Hacke anders vorgestellt: förmlicher, fröhlicher. Trotzdem verspürt er dieser Tage so etwas wie Dankbarkeit.

Von Axel Hacke

00:46

Umfrage: Mehrheit trägt weiter Masken in Innenräumen

Die Mehrheit der Bevölkerung nutzt trotz des Wegfalls der Maskenpflicht weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Innenräumen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor.

SZ Plus
Reisen 2022

Schöne Aussichten

Kommt nach zwei Jahren Pandemie und Kriegsschock endlich wieder ein Urlaubsjahr? Die Branche ist positiv gestimmt. Aber die Sache hat natürlich einen Haken.

Von Sonja Salzburger

Urlaub in der Pandemie

Was Reisende beachten sollten

Urlaub ist durch Corona kompliziert geworden, in Deutschland und im Ausland. Welche Fragen muss man weiterhin klären, bevor man sich auf den Weg macht? Eine Checkliste.

Von Eva Dignös und Irene Helmes

Coronavirus - Ägypten
Sterben

Komm, guter Tod!

Während der Pandemie wurde der Infektionsschutz über die Menschlichkeit gestellt. Aber wenn jetzt darüber gesprochen wird, könnte das Sterben am Ende einen besseren Platz im Leben bekommen.

Kommentar von Christina Berndt

SZ Plus
Corona

Die Alleingelassenen

Menschen, die sich mit Impfungen nicht ausreichend gegen Corona schützen können, sind nun besonders gefährdet. Dass etwa Infizierte schon nach fünf Tagen die Isolation verlassen können, ist für sie fatal.

Kommentar von Hanno Charisius

SZ Plus
Die Linke

Zu sehr Wagenknecht für die Partei

Die frühere Fraktionsvorsitzende verbreitet immer wieder öffentlich Thesen, die von der Linie der Linken verlässlich abweichen. Wie lange halten beide Seiten diese Pluralität noch aus?

Von Boris Herrmann, Berlin

01:02

Corona-Update: Inzidenz sinkt auf 1015,7

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Donnerstagmorgen mit 1015,7 an.

Corona Pandemie

Post für Corona-Erkrankte

Das Gesundheitsamt Freising kontaktiert seit Anfang März Corona-Infizierte postalisch. So können vorhandene Kapazitäten effektiver genutzt und eingestellte Angebote, wie das Corona-Telefon, wieder aufgenommen werden.

Von Charline Schreiber, Freising

Großbritannien

Ein Bußgeldbescheid ist keine Bagatelle für einen Premier

Warum es nicht unverhältnismäßig ist, Boris Johnsons Rücktritt zu fordern - nachdem er einen Strafzettel für das Brechen von Corona-Regeln bekommen hat.

Kommentar von Michael Neudecker

Ostern

Dornenkronen im Angebot

Nach zwei Jahren Corona kommen zu Ostern wieder Pilger nach Jerusalem - und die Händler atmen auf.

Von Peter Münch, Jerusalem

Osterferien

Die Sehnsucht nach Urlaub in der Ferne

Die Reisebüros melden nach zwei harten Corona-Jahren volle Auftragsbücher. Wer kurzfristig an Ostern noch weg will, muss mit Restangeboten zufrieden sein.

Von Gerhard Wilhelm, Erding/Freising

SZ Plus
Kolumne

Die an der Föhre

Das Spektrum der Corona-Demonstranten, die sonntags in Salzburg lärmen, reicht von Faschisten bis zu Esoterikern. Sie alle eint vor allem eines: der Wille zur unbedingten Unvernunft.

Von Karl-Markus Gauss

Hallbergmoos

Musik, Spaß und Spendenlauf

Mit der Hallberger Wiesn, die am 20. April beginnt, findet erstmals seit Pandemie-Beginn im Landkreis wieder ein großes Volksfest statt.

Coronavirus
Pandemie in Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Angst vor der nächsten Mutante

Omikron ist die vorherrschende Coronavirus-Variante im Landkreis. Doch das Virus verändert sich weiter. Noch aber ist der wiederum ansteckendere Subtyp nicht im Landkreis entdeckt.

Von Claudia Koestler

Bored little boy in casual clothes lying on bed near ball and skateboard unhappy with self isolation at home Copyright:
Bayern

Diese Regeln für die Corona-Quarantäne gelten im Freistaat

Seit dem 13. April wird Kontaktpersonen eine Quarantäne lediglich empfohlen, aber nicht mehr angeordnet. Infizierte müssen nur noch fünf Tage lang daheim bleiben. Ein Überblick.

Von Kassian Stroh

Coronavirus

Das war's dann wohl - oder auch nicht

Die Inzidenz sinkt, und das Landratsamt veröffentlicht keine Daten mehr. Warum der Eindruck dadurch trotzdem falsch sein dürfte.

Von Martin Mühlfenzl, Landkreis München

SZ Plus
Krisen

Die Zeit der Schnäppchen wird vorbei sein

Ob Corona, Ukrainekrieg oder Trumps Strafzölle: Die deutsche Wirtschaft hat sich durch eigene Fehler erpressbar gemacht. Soll sich das beim nächsten Konflikt ändern, muss ein umfassender Kurswechsel her. Sonst könnte es eine Krise zu viel gewesen sein

Kommentar von Claus Hulverscheidt

01:13

Corona-Update: Inzidenz bei 1044,7

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 1044,7 an.

01:02

Tübinger Forscher: Corona-Impfstoff für Krebspatienten

Hoffnung für Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt: Sie können durch einen neuartigen Corona-Impfstoff vor Covid-19 geschützt werden.

Pandemie in Bad Tölz-Wolfratshausen

Landkreis zählt 176. Corona-Toten

Großbritannien

Strafzettel für Johnson

Als erster britischer Premierminister der Geschichte wird Boris Johnson für einen Gesetzesverstoß belangt: Er erhält einen Bußgeldbescheid für das Besuchen einer Party während des Lockdowns. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Von Michael Neudecker, London

Pandemie-Vorschriften

Bayern verkürzt Corona-Isolation auf fünf Tage

Schon von diesem Mittwoch an lockert der Freistaat die Regeln. Das Freitesten entfällt, ebenso die Quarantäne für Kontaktpersonen.

Von Andreas Glas, München

Coronavirus

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter

SZ Plus
Corona-Pandemie

Der hohe Krankenstand belastet die deutsche Wirtschaft

In manchen Teilen Deutschlands sind so viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer krank wie nie zuvor. OPs werden verschoben, Briefe kommen später an, Kitas machen dicht - wen es wie hart trifft.

Von Markus Balser, Jens Flottau, Benedikt Müller-Arnold, Benedikt Peters, Sonja Salzburger und Kathrin Werner

SZ Plus
Long Covid

Wie sich Covid-19 auf Schlaf, Puls und Schritte auswirkt

Ein Datenspendeprojekt zeigt, dass selbst junge Menschen oft monatelang unter den Folgen einer Corona-Infektion leiden - und belegt den lindernden Effekt der Impfung.

Von Christina Berndt

Preise

US-Inflationsrate erstmals seit 40 Jahren über acht Prozent

Wegen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Krise steigen die Preise im März um 8,5 Prozent. Die Frage ist nun, ob die Notenbank die Lage in den Griff bekommt - oder eine Rezession auslöst.

Von Claus Hulverscheidt

Corona-Medikamente

Und wieder gehen die Ärmsten leer aus

Erst bekamen die armen Staaten keine Covid-Impfstoffe, nun erleben sie dasselbe mit neuen Medikamenten wie Paxlovid. Experten warnen vor einem "gefährlichen Präzedenzfall".

Von Berit Uhlmann

Coronavirus - Teststation in Oldenburg 00:57
Corona-Update:

Inzidenz in Deutschland bei 1087,2

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist nach deutlichem Rückgang in den vergangenen Tagen wieder leicht gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 1087,2 an.

SZ Plus
Rezessionsangst

China und Omikron, eine toxische Kombination für die Weltwirtschaft

Rund um den Globus kämpfen Firmen mit den Folgen des Ukraine-Kriegs, der Inflation und anderen Krisen. Der Omikron-Ausbruch in China könnte die Weltwirtschaft jetzt in die Rezession stürzen.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin, und Lea Sahay, Peking

Corona in Ebersberg

Inzidenz liegt bei 1358,2

Corona

Impfdosen laufen ab

SZ Plus
Markus Söders Corona-Infektion

"Durchstehen, sonst hilft wenig"

Nun hat das Virus auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erwischt. In der Isolation kann er endlich mal in Ruhe arbeiten - und ungestört Fußball schauen. Ein Gespräch über Langeweile und seinen Ruf als Hypochonder.

Interview von Andreas Glas

00:53

Queen: Corona "macht einen sehr müde und erschöpft"

Queen: Corona "macht einen sehr müde und erschöpft", Die Queen zeigt sich überraschend volksnah im Gespräch über ihre Corona-Folgen. Mit einem ehemaligen Covid-Patienten hat sie über den Stand der Pandemie und ihre eigene Gesundheit gesprochen. Das Video war in der Nacht zum Montag veröffentlicht worden.

Schweiz

Eine Entführung, die Rätsel aufgibt

In der Schweiz wird der Chef der Impfkommission kurzzeitig verschleppt, der mutmaßliche Täter stirbt später durch eine Polizeikugel. Schnell ist von einem politischen Motiv die Rede, aber so einfach ist das nicht.

Von Isabel Pfaff, Bern

Meldungen zum Coronavirus

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1080

Das Robert-Koch-Institut meldet am Montagmorgen 30 789 Neuinfektionen, rund 10 000 weniger als eine Woche zuvor. In Shanghai scheint auch ein scharfer Lockdown das Virus bislang nicht zu stoppen.

Nachrichten aus Deutschland und aller Welt

01:06

Corona-Update: Inzidenz weiter im Abwärtstrend

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen geht weiter zurück. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert pro 100 000 Einwohner und Woche am frühen Montagmorgen mit 1080,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1097,9 gelegen.

Corona

Weniger Ausfälle im Präsenzunterricht

Einzelhandel

Mehrheit trägt Maske beim Einkaufen

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 303 6 7 8 9 10 ... 303
weiter
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner

Coronavirus Newsticker

  1. 17:03 Uhr

    Johnson: Übernehme in "Partygate" Verantwortung

  2. 11:20 Uhr

    Herbert Grönemeyer: Keine Jubiläumstour wegen Corona

  3. 10:38 Uhr

    Budapest

    Ungarns Parlament verlängert den Ausnahmezustand

  4. 10:26 Uhr

    Kriminalität

    Starker Anstieg bei Gewalt gegen Frauen

  5. 08:27 Uhr

    Corona-Beschränkungen

    Lauterbach will Einreiseregeln von Juni an lockern

  6. 24.05.22

    Deutscher Ärztetag

    Doktorarbeit für den dritten Herbst

  7. 24.05.22

    Affenpocken und Corona

    Chauvinismus und Paranoia

  8. 24.05.22

    Der digitale Impfnachweis läuft ab? Das müssen Sie tun

  9. 24.05.22

    Ärztetag

    Lauterbach empfiehlt 21 Tage Isolation für Affenpocken-Infizierte

  10. 24.05.22

    Weltgesundheitsorganisation

    Der Doktor lässt es knallen

mehr...
RechteLeiste-300-Gesundheit@2x
onsite_side_300xY-MeineSZ_generisch@2x
Ähnliche Themen
Angela Merkel Familie Gesundheitspolitik Impfung Jens Spahn Leben und Gesellschaft Markus Söder SZ Instagram Stadt Starnberg Zeitgeist

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit 2022 - Kredit für mehr Wohnqualität
    Renovierungskredit 2022
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB