Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesundheit
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Coronavirus

Thema folgen lädt
Corona-Maßnahmen Impfpflicht Corona-Impfung Omikron-Variante Coronavirus in München

Alles Wichtige zu Covid-19

Weltweit haben sich Millionen Menschen mit dem Coronavirus "Sars-CoV-2" infiziert, das die Lungenerkrankung "Covid-19" auslöst. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zum Thema.

Schluss mit Home-Office

Britische Beamte sollen wieder ins Büro

Aus dem britischen Alltag sind die Corona-Maßnahmen verschwunden. Im Grunde gibt es nur ein Überbleibsel: die Heimarbeit. Doch damit soll nun Schluss sein. Jedenfalls für Beamte.

Von Alexander Mühlauer, London

Kulturveranstaltungen im Landkreis Freising

Warten auf das Publikum

Leere Stühle bei Kabarett-Abenden oder Konzerten und viele unverkaufte Karten bereiten den Veranstaltern Sorgen. Verantwortlich machen sie immer noch Corona, aber auch den Krieg in der Ukraine.

Von Charline Schreiber, Freising

Abitur

Mehr lernen aus der Pandemie

Trotz Unterrichtsausfalls hat sich der Notendurchschnitt der Corona-Jahrgänge verbessert. Das liegt auch an den Kultusministerien - die nun eine Konsequenz ziehen sollten.

Kommentar von Paul Munzinger

Gesundheit

Therapie am Küchentisch

Wegen der Pandemie durften Psychotherapeuten ihre Patienten ohne Einschränkung online behandeln. Nun sollen Videositzungen wieder zurückgefahren werden. Betroffene protestieren.

Von Michaela Schwinn

00:59

Corona-Update für Mittwoch, 27. April 2022

Am Montag gab es bei den Corona-Zahlen einen massiven Anstieg. Der dürfte allerdings moch mit Ostern zusammenhängen. Nun fallen die Zahlen wieder.

Corona-Krise in Ebersberg

Inzidenz weiter vierstellig

Kabinettsbeschluss

Pandemische Normalität

In der Corona-Politik bleibt die Staatsregierung bei ihrem Lockerungskurs und betont die "Selbstverantwortung" der Bürger. In den Krankenhäusern werden nach wie vor Operationen verschoben. Der Gesundheitsminister wartet auf Empfehlung für den zweiten Booster.

Von Matthias Köpf, Johann Osel und Viktoria Spinrad, München

Corona

Hamburg lässt die Masken fallen

Psychotherapie

Zurück in die Vorzeit

Videosprechstunden haben sich während der Pandemie als sehr hilfreich erwiesen. Nun werden sie wieder eingeschränkt. Nicht zu fassen.

Von Michaela Schwinn

SZ Plus
Corona in China

22 Millionen Einwohner Pekings müssen zum Corona-Test

Die chinesische Hauptstadt bereitet sich auf einen möglichen harten Lockdown wie in Shanghai vor. Die Regierung sieht sich massiv unter Druck.

Von Lea Sahay, Peking

Pandemie-Lage

Zahl der Corona-Fälle bleibt hoch

Gesundheitsamt meldet 979 Neuinfektionen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Inzidenz liegt bei 799,1.

01:01

Corona in Shanghai - Zahl der Todesfälle steigt

Offiziellen Angaben zufolge lag die Zahl der Opfer am Dienstag 190. Die Daten wurden seit dem 17. April erhoben.

00:33

Corona-Update für Dienstag, 26. April 2022

Corona-Update für Dienstag, 26. April 2022 DIENSTAG Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich angestiegen SIEBEN-TAGE-INZIDENZ Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 909,1 an (Vortag: 790,8) CORONA-NEUINFEKTIONEN BINNEN 24H Die Gesundheitsämter meldeten 136.798 Neuinfektionen Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Tag der Woche Daten melden

SZ Plus
Psychologie

Könnte doch wahr werden

Elizabeth Holmes galt als Genie des Silicon Valley, bis sich herausstellte: Sie ist eine Betrügerin. Warum lügen viele, obwohl sie wissen, dass es falsch ist?

Von Sebastian Herrmann

Corona

Kliniken gegen Impfpflicht

00:44

Corona-Update für Montag, 25. April 2022

Corona-Update für Montag, 25. April 2022 MONTAG Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut leicht gesunken SIEBEN-TAGE-INZIDENZ Das RKI gab den Wert am Montagmorgen mit 790,8 an Am Vortag: 807,0 - vor einer Woche: 808,8 CORONA-NEUINFEKTIONEN BINNEN 24H Die Gesundheitsämter meldeten 20 084 Neuinfektionen - Vorwoche: 20 482 Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Tag der Woche Daten melden HOSPITALISIERUNGS-SIEBEN-TAGE-INZIDENZ Das RKI gab den Wert zuletzt am Freitag mit 4,52 an (Höchstwert in der Pandemie bisher: 15,5) Deutschlandweit binnen 24 Stunden 6 Todesfälle - Vorwoche: 11 Todesfälle

00:31

Corona-Regeln bei Einreisen sollen bis Ende Mai verlängert werden

CORONA-REGELN BEI EINREISEN Für Urlaubsrückkehrer nach Deutschland sollen vorerst weiter Corona-Regeln gelten VERLÄNGERUNG BIS ENDE MAI Das Bundesgesundheitsministerium will die an diesem Donnerstag auslaufende Einreiseverordnung bis Ende Mai verlängern WEITERHIN 3-G-Nachweis Es soll vorerst dabei bleiben, dass man bei der Einreise nach Deutschland über einen 3G-Nachweis verfügen muss Rückkehrer aus Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet müssen darüber hinaus auch Quarantänepflichten befolgen Aktuell stuft das Robert Koch Institut jedoch kein Land als ein solches Gebiet ein

Long Covid

Nehmt sie ernst

Dass ihre Beschwerden als eingebildet betrachtet werden, ist für Long-Covid-Patienten eine enorme zusätzliche Belastung. Das muss nicht sein.

Kommentar von Vera Schroeder

00:42

Corona-Lage: Inzidenz wieder leicht gesunken

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist nach einem kurzen Anstieg wieder gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 807,0 an.

SZ-Aktion "Läuft mit uns"

Nach dem Virus nur nicht hetzen

Wer nach einer überstandenen Corona-Infektion wieder mit dem Laufen anfängt, sollte vorsichtig sein - und eventuell einen Arzt befragen. Auch Alter und Trainingszustand spielen eine wichtige Rolle.

Von Angela Boschert

SZ Plus
FDP-Parteitag

"Der Bundeskanzler hat das Vertrauen der FDP"

Christian Lindner verteidigt den Ukraine-Kurs der Regierung - doch nicht alle Liberalen geben sich so geschmeidig wie der Chef. Szenen eines Bundesparteitags, der in Erinnerung bleiben wird.

Von Paul-Anton Krüger und Henrike Roßbach, Berlin

00:45

Corona-Update: RKI registriert 135 000 Corona-Neuinfektionen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich am vierten Tag in Folge gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Samstagmorgen mit 821,7 an.

Corona im Landkreis Ebersberg

Zwei weitere Todesfälle

Pandemie in Bad Tölz-Wolfratshausen

Landkreis zählt 178. Corona-Toten

Coronavirus

81-Jähriger stirbt mit Covid-19

Das Landratsamt meldet 151 neue Fälle, die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt.

01:12

Rio-Karneval: Sambagruppen ziehen wieder durch die Straßen

Trotz der Corona-Pandemie sind in Rio de Janeiro wieder zahlreiche Sambagruppen durch die Stadt gezogen. Rios Bürgermeister hatte diesen für eigentlich Anfang Januar geplanten Umzug wegen der Corona-Pandemie in den April verschoben.

Chinas Präsident Xi Jinping will sich dieses Jahr eine dritte Amtszeit sichern - und kann keine Krisen wie die Pandemie brauchen.
SZ Plus
China

Das Land, in dem es keine Krisen geben darf

China kämpft mit einer neuen Corona-Welle, und die Pandemie ist nur ein Problem unter vielen. Doch sie alle zeigen die Unfähigkeit des politischen Systems, Fehler einzugestehen und Kurskorrekturen vorzunehmen.

Von Lea Sahay, Peking

00:44

Corona-Update: Über 160 000 Corona-Neuinfektionen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Donnerstagmorgen mit 733,4 an.

Tuebingen 03.12.2020 Symbolbild: Negativer SARS-CoV-2 Rapid Antigen Schnelltest und Tupfer *** Tuebingen 03 12 2020 Sym 04:13
Coronavirus

Warum sich manche Menschen nicht anstecken

Spätestens seit der Omikronvariante rechnet fast jeder mit einer Ansteckung. Studien zeigen, dass sich dennoch einige gar nicht anstecken, trotz direktem Virenkontakt. Ein Grund dafür könnte die Blutgruppe sein.

Videokolumne von Christina Berndt

00:59

Kostenloser Corona-Bürgertest: Ist bald Schluss damit?

Noch immer kann sich in Deutschland jeder mit einem Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen. Soll damit bald Schluss sein?

Bundestag
Corona-Maßnahmen

Bundestag lockert

00:44

Corona-Update: Über 186 000 Corona-Neuinfektionen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Donnerstagmorgen mit 720,6 an.

Finanzminister in Washington

"Wir haben es so gemacht"

Nach dem G-20-Finanzministertreffen erklärt Christian Lindner, warum er sitzen blieb, als der Vertreter Russlands das Wort ergriff. Andere hatten ostentativ den Raum verlassen.

Von Henrike Roßbach, Washington

SZ Plus
Corona

Was kommt im Herbst auf uns zu?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer "Killervariante" des Coronavirus. Fachleute kritisieren ihn für den Alarm. Doch ist eine solche Entwicklung wahrscheinlich? Was Experten sagen - und wozu sie raten.

Von Hanno Charisius

Woman doing yoga on the beach model released, TYF00098
SZ Plus
Yoga und Querdenker

Sag mir, wer ich bin

Rücksichtslose Selbstoptimierer, Corona-Leugner, Querdenker: Der Ruf der Yoga-Anhänger hat gelitten in der Pandemie. Hat das etwas mit der Lehre zu tun? Ein Besuch in Rishikesh, wo die Wiege des Yoga liegt.

Von David Pfeifer, Rishikesh

Corona-Pandemie in Bad Tölz-Wolfratshausen

382 Landkreisbürger positiv getestet

Corona

Testzentrum zieht in den Gasteig

Eishersteller melden Absatzeinbruch

Schleck lass nach

Die Deutschen haben im Vorjahr deutlich weniger Eis gegessen. Die Industrie um Marken wie Mövenpick oder Langnese sieht vor allem zwei Schuldige.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

SZ Plus
Infektionskrankheiten

Das Rätsel der schweren Hepatitis-Fälle bei Kindern

In mehreren Ländern erkrankten zuvor gesunde Kinder schwer an Leberentzündungen. Löst ein Erkältungsvirus die Erkrankungen aus?

Von Berit Uhlmann

Konjunktur

Chinas Zentralbank hält überraschend still

Omikron trifft die größte Volkswirtschaft Asiens mit Wucht. Doch die Zentralbank in Peking reagiert anders als von Ökonomen erwartet.

SZ Plus
Corona-Pandemie

"Es war schlimm, so viele Menschen sterben zu sehen"

In Bayern herrschen kaum noch Corona-Beschränkungen, die Infektionszahlen sinken. Doch von Erholung ist beim Klinikpersonal nach mehr als zwei Jahren Ausnahmezustand nichts zu spüren. Eine Ärztin, eine Pflegerin und eine Physiotherapeutin berichten.

Protokolle von Thomas Balbierer und Lisa Sonnabend

00:44

Corona-Update: Über 198 000 Corona-Neuinfektionen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 688,3 an.

Krankheiten unter Geflüchteten

"Der erste Fall wird kommen"

Durch die ukrainischen Geflüchteten stehen Hausärzte vor neuen Herausforderungen wie etwa Tuberkulose. Wie gelingt die Versorgung? Ein Gespräch mit Mediziner Marc Block.

Interview von Johanna Feckl, Ebersberg

Pandemie in Bad Tölz-Wolfratshausen

Der 177. Corona-Tote im Landkreis

Rückblick der DLRG

Mehr als 5186 Stunden im Einsatz gegen Viren und den Wassertod

Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft Schäftlarn-Wolfratshausen hat mehrfach besonderes Engagement bewiesen.

Von Claudia Koestler; Von Philipp Prüller, Wolfratshausen

Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen

Sportwelt freut sich über wiedergewonnene Freiheiten

Vereinsverantwortliche im Landkreis raten aber zum Maskentragen und Abstandhalten

Von Adriana Wehrens, Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Inzidenz über Ostern gesunken

Im Klinikum werden 18 Covid-Kranke behandelt, zwei von ihnen müssen beatmet werden.

Corona im Landkreis Freising

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deutlich unter 1000

SZ Plus
Social Media

Wie die Pandemie auf die Stimmung schlägt

Der weltweite Stimmungsknick während der ersten Corona-Welle lässt sich auch anhand von Twitter-Postings vermessen. Lockdowns hoben die Laune hingegen wieder.

Von Andreas Jäger

SZ Plus
Bill Gates bei der TED-Konferenz

Ladehemmung bei den Feuerlöschern

Wie Bill Gates die Welt vor Pandemien retten will und was das über die neue Ära verrät, die jetzt beginnt.

Von Andrian Kreye

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 303 5 6 7 8 9 ... 303
weiter
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner

Coronavirus Newsticker

  1. 17:03 Uhr

    Johnson: Übernehme in "Partygate" Verantwortung

  2. 11:20 Uhr

    Herbert Grönemeyer: Keine Jubiläumstour wegen Corona

  3. 10:38 Uhr

    Budapest

    Ungarns Parlament verlängert den Ausnahmezustand

  4. 10:26 Uhr

    Kriminalität

    Starker Anstieg bei Gewalt gegen Frauen

  5. 08:27 Uhr

    Corona-Beschränkungen

    Lauterbach will Einreiseregeln von Juni an lockern

  6. 24.05.22

    Deutscher Ärztetag

    Doktorarbeit für den dritten Herbst

  7. 24.05.22

    Affenpocken und Corona

    Chauvinismus und Paranoia

  8. 24.05.22

    Der digitale Impfnachweis läuft ab? Das müssen Sie tun

  9. 24.05.22

    Ärztetag

    Lauterbach empfiehlt 21 Tage Isolation für Affenpocken-Infizierte

  10. 24.05.22

    Weltgesundheitsorganisation

    Der Doktor lässt es knallen

mehr...
RechteLeiste-300-Gesundheit@2x
onsite_side_300xY-MeineSZ_generisch@2x
Ähnliche Themen
Angela Merkel Familie Gesundheitspolitik Impfung Jens Spahn Leben und Gesellschaft Markus Söder SZ Instagram Stadt Starnberg Zeitgeist

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit 2022 - Kredit für mehr Wohnqualität
    Renovierungskredit 2022
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB