Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Brandenburg

Thema folgen lädt
Deutschland Potsdam

Brandenburg

Brandenburg und Sachsen

Was Sie über die Landtagswahlen wissen sollten

Um welche Inhalte geht es? Wer kann künftig in Dresden und Potsdam regieren? Fragen und Antworten zu den Landtagswahlen.

Von Philipp Saul

Wahlplakate von Die Linke mit den Spitzenkandidaten Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Bündn
Landtagswahlen

Auf der Suche nach dem dritten Koalitionspartner

Brandenburg und Sachsen haben nicht nur den Wahltag gemeinsam - in beiden Ländern wird eine Zweierkoalition zum Regieren wohl nicht mehr reichen.

Von Ulrike Nimz und Jan Heidtmann

Wahlkampf AfD in Brandenburg
Landtagswahlen

Was der AfD Zulauf beschert

Sie ist keine Partei, die Lösungen anbietet - dennoch wird die AfD bei den Wahlen in Brandenburg und Sachsen stark werden. Das liegt auch daran, dass sie erfolgreich behauptet, gegen "das System" zu sein.

Kommentar von Kurt Kister

Spitzenkandidaten in der rbb-Wahlarena vor Landtagswahl in Brandenburg 6 Bilder
Landtagswahl in Brandenburg

Was Sie über die Spitzenkandidaten wissen sollten

An diesem Sonntag wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Noch ist nicht absehbar, wer als Ministerpräsident mit welcher Koalition regieren wird. Die Kandidaten im Überblick.

Von Camilla Kohrs

Wahlplakate zur Landtagswahl in Brandenburg
Leserdiskussion

Wie blicken Sie auf die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg?

In beiden Bundesländern werden am Sonntag neue Landesparlamente gewählt. Die AfD wird wohl der große Wahlsieger, was die Suche nach Regierungskoalitionen erschweren wird.

Studie: Abwärtstrend in der weltweiten Autoindustrie geht weiter
Vor der Landtagswahl

Wo Brandenburg und Sachsen boomen - und wo nicht

Abgehängter Osten? Das trifft längst nicht mehr auf alle Regionen zu. Ein Überblick in Zahlen.

Von Camilla Kohrs, Berlin

Wahlplakat CDU Sachsen
Landtagswahlen

Dann doch lieber die

Bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg drohen den Regierungsparteien CDU und SPD starke Verluste. Aber am Ende könnte es weniger schlimm kommen als befürchtet.

Von Jens Schneider, Berlin

Rathaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg

Wenn der Aufschwung in die Stadt zieht

Brandenburg an der Havel hat jahrzehntelang Einwohner verloren, doch nun locken seine Altstadt und günstige Wohnungen immer mehr Berliner an. Aber nicht jeder Ortsteil profitiert davon.

Von Camilla Kohrs, Brandenburg an der Havel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wahl in Brandenburg: Wieso die SPD wackelt

Die SPD regiert in Brandenburg seit fast 30 Jahren und hat vieles voran gebracht. Jetzt muss sie aber hart kämpfen, um stärkste Partei zu bleiben. Woran liegt das?

Vinzent-Vitus Leitgeb, Jan Heidtmann

Andreas Kalbitz
AfD

Kalbitz räumt Teilnahme an rechtsextremer Demo ein

2007 hat Kalbitz, jetzt Spitzenkandidat der AfD in Brandenburg, eine "Veranstaltung" in Athen besucht. Er soll mit bekannten NPD-Funktionären in einem Hotel übernachtet haben.

jetzt Julia Schuber Waehlen
jetzt
Landtagswahlen

Wann strategisches Wählen Sinn ergibt

Politikwissenschaftler Eric Linhart erklärt, unter welchen Umständen Menschen nicht die Partei wählen sollten, die ihnen eigentlich am liebsten wäre.

Interview von Sophie Aschenbrenner

Annalena Baerbock Wahlkampftermine der Brandenburger Grünen vor der Landtagswahl
SZ Plus
Annalena Baerbock

Die Dauerbrennerin

Grünen-Chefin Annalena Baerbock wirbt bei ihrer Wahlkampftour durch die Lausitz da, wo es am schwersten ist. Was macht der Hype um die Partei eigentlich so mit ihr?

Von Constanze von Bullion, Berlin

Dietmar Woidke
Landtagswahl in Brandenburg

Der Ministerpräsident, der gegen Gespenster kämpft

Brandenburg gilt als das rote Bollwerk im Osten, die SPD regiert hier seit 30 Jahren. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Dietmar Woidke muss sich gegen kaum greifbare Gegner verteidigen.

Von Jan Heidtmann

Mit Podest in Fuï¬'gâİngerzone - SPD setzt im Wahlkampf auf Dulig; jetzt Julia Schubert Brandenburg
jetzt
Landtagswahl in Brandenburg

Was halten die Spitzenkandidaten von Millennials?

Und was zeigt das letzte Foto auf ihrem Handy? Vor der Landtagswahl haben wir die Politiker*innen 14 Satzanfänge beenden lassen.

Von Tabea Mirbach, Nina Büchs und Sophie Aschenbrenner

15. Lausitzkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Landtagswahlen

Wie das Bundeskabinett Wahlkämpfer unterstützt

Milliardenhilfen für die Kohleregionen - beschlossen ein paar Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Solche Hilfsaktionen für Wahlkämpfer haben mittlerweile Methode.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

rbb 'Wahlarena' vor der Landtagswahl in Brandenburg
Landtagswahl

Mit Sachlichkeit gegen rechte Parolen

In Brandenburg spricht CDU-Spitzenkandidat Senftleben viel über konkrete Sorgen - und schließt auch eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus.

Von Jens Schneider, Brandenburg

Trockenheit
Leserdiskussion

Wahlen im Osten: Mit wem könnten die Grünen koalieren?

Nach den Landtagswahlen im Osten wird wohl ohne die Grünen keine Regierung zu bilden sein, wenn die AfD außen vor bleiben soll. Doch die möglichen Koalitionspartner in Sachsen und Brandenburg stellen die Partei vor Probleme, kommentiert SZ-Autorin Cerstin Gammelin.

Trockenheit in der Landwirtschaft
Landtagswahl

Brandenburg und die verpasste Ökowende

Brandenburg könnte das Bio-Bundesland Nummer eins sein, aber die Politik hat die Entwicklung verschlafen. Die Öko-Bauern finden indes eigene Lösungen.

Von Camilla Kohrs, Brandenburg

Demonstration Unteilbar
Unteilbar-Protest

"Wir wollen beweisen, dass Dresden nicht nur Pegida ist"

Farhad Dilmaghani vom Bündnis #unteilbar erwartet am Samstag mehrere Zehntausend Demonstranten in Sachsen. Er erklärt, warum Parteien in der zweiten Reihe stehen und wie das Kollektiv mit Israelkritikern umgeht.

Interview von Jana Anzlinger

Sommertag Deutschland Boitzenburg 10 08 2018 Garten Uckermark Schaukel Nachmittagslicht  ***
SZ Plus
Brandenburg

Janz weit draußen

Die AfD könnte stärkste Kraft in Brandenburg werden: Neues Futter für die alte Hassliebe zwischen vielen Berlinern und ihren Nachbarn? Szenen einer Landpartie.

Von Peter Richter

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wie die AfD Wahlkampf mit der Wende macht

30 Jahre nach der friedlichen Revolution fordert die AfD in Ostdeutschland die "Wende 2.0". Was meint sie damit und warum ist das - trotz massiver Kritik - auch erfolgreich?

Vinzent-Vitus Leitgeb, Antonie Rietzschel

jetzt Forst
jetzt
Landtagswahl in Brandenburg

Wie ein Bündnis versucht, den Rechtsruck abzuwenden

"Wann wenn nicht jetzt" tourt durch die ostdeutsche Provinz. Ein Besuch auf dem Marktplatz in Forst in der Lausitz.

Von Sophie Aschenbrenner

Sommerreise von BMin Giffey Bundesfamilienministerin Franziska Giffey SPD bei einer Gespraechsrun
Franziska Giffey

"Guten Tag, soll ich was mitnehmen an den Kabinettstisch?"

Für die SPD war es ein Schlag, dass Familienministerin Giffey nicht für den Vorsitz kandidiert. Sie kommt aus dem Osten und tauscht sich gern mit den Menschen aus. Unterwegs mit der Königin des Ortstermins.

Von Henrike Roßbach, Eisenhüttenstadt

Jugend debattiert mit Landtagswahl-Spitzenkandidaten
jetzt
Brandenburg

"Ich hatte das Gefühl: Wenn ich jetzt nichts sage, dann ist das wie Wegschauen"

Die 15-jährige Johanna hat mit dem polternden AfD-Spitzenkandidaten Andreas Kalbitz debattiert - und gewonnen.

Interview von Christina Waechter

Spitzenkandidaten in der rbb-Wahlarena vor Landtagswahl in Brandenburg
"Wahlarena" in Brandenburg

Unglaubwürdiger Saubermann von der AfD

Einer gibt sich betont moderat, ein anderer rühmt sich für vergangene Taten: Vor der Landtagswahl in Brandenburg präsentieren sich sechs Spitzenkandidaten in einer TV-Debatte. Am Ende wird Protest laut - von den Zuschauerrängen.

TV-Kritik von Camilla Kohrs

Jugend debattiert mit Landtagswahl-Spitzenkandidaten
Landtagswahlen im Osten

DDR-Oppositionelle werfen AfD "Geschichtslüge" vor

Die Partei missbrauche die friedliche Revolution, schreiben die prominenten Unterzeichner: "Für die Demagogen der AfD sind wir 1989 nicht auf die Straße gegangen."

Frühling im Spreewald
SZ Plus
Brandenburg vor der Wahl

"Eigentümliche Stimmung"

Den Bürgern in Brandenburg geht es gut, trotzdem ist bei manchen der Unmut groß. Sie machen die regierende SPD für viele Probleme verantwortlich - und sind von der Demokratie enttäuscht.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Brandenburg

Keine Koalition mit der AfD

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wahlen im Osten: Geht regieren ohne die AfD?

Am 1. September wird in Brandenburg und Sachsen gewählt. In beiden Ländern streitet sich die AfD um den ersten Platz. Führt noch ein Weg an der Partei vorbei?

Wahlplakate von Die Linke mit den Spitzenkandidaten Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Bündn
Landtagswahlen

Über welche Bündnisse die Parteien nachdenken

Minderheitsregierung? Schwarz-grün-rot? CDU und Linke in einem Regierungsbündnis? Sicher ist vor den Landtagswahlen nur: Die AfD wirbelt die politische Landschaft in Brandenburg und Sachsen durcheinander - und mit ihr koalieren will keiner.

Von Ulrike Nimz, Leipzig, und Jan Heidtmann

Landtagswahl Sachsen 2019 Wahlkampf abgerissenes Wahlplakat des CDU Spitzenkandidaten Michael Kre
Landtagswahlen in Ostdeutschland

Die CDU zahlt den Preis für ihre West-Dominanz

Das Problem der CDU in Sachsen oder Brandenburg ist nicht allein der AfD und Flüchtlingen geschuldet - es liegt tiefer. Nun muss die Partei im Osten Haltung zeigen.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

An election campaign poster for Saxony's state premier, Michael Kretschmer of the German Christian Democratic Party (CDU) is pictured in Dresden
Leserdiskussion

Wie kann die CDU den Osten zurückgewinnen?

Die CDU werde bei den Landtagswahlen Verluste einfahren, kommentiert SZ-Autor Stefan Braun. Die Partei sei zu lange von westlichem Denken und Handeln dominiert worden - es habe an Sensibilität für den Osten gemangelt.

Bundestag - Regierungserklärung
Große Koalition

Merkel vor dem Sturm

Die drei Landtagswahlen im Osten werden die schwarz-rote Bundesregierung beuteln - und vielleicht zerstören. Aber das könnte auch eine Chance sein - vor allem für die Kanzlerin.

Kolumne von Heribert Prantl

Elch
Brandenburg

Ein Bundesland im Elchtest

Die meisten, die kommen, sind jung und männlich: Brandenburg erlebt einen tierischen Zuzug aus Polen. Inzwischen gibt es einen Elch-Managementplan - und ein Tier mit GPS-Sender.

Von Verena Mayer

Brandenburg

Empörung über AfD-Plakat

Maas und Woidke besuchen Frankfurt (Oder)/Slubice
Frankfurt (Oder)

Linke, schaut auf diese Stadt

Die Linkspartei regiert in Brandenburg mit, doch Umfragen verheißen ihr für die Landtagswahl nichts Gutes. Ein junger Oberbürgermeister zeigt seinen Parteifreunden, wie sich der Niedergang stoppen ließe.

Von Jan Heidtmann, Frankfurt (Oder)

Teilnehmer der Demo von AfD, Pegida und "Zukunft Heimat" im September 2018 in Köthen
Landtagswahlen im Osten

Die AfD inszeniert sich als Erbin der Wende

Die Rechten treffen die Stimmung im Osten, obwohl ihre Protagonisten bei der friedlichen Revolution 1989 gar nicht dabei waren. Ihre Kampagne setzt auf den Faktor Ost-Wut.

Von Antonie Rietzschel, Dresden, und Jens Schneider, Potsdam

Wahlomat für Landtagswahlen und die Bundestagswahl
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg

Welche Partei Ihnen am nächsten steht

Auch in Brandenburg wird am 1. September gewählt. Informieren Sie sich mit dem Wahl-O-Mat über die Pläne der Parteien.

Brandenburg

Antisemitischer Angriff

Urban, Kalbitz und Höcke: Wahlkampfauftakt der AfD Brandenburg vor Landtagswahl
SZ Plus
Seite Drei zur AfD

Rechter Haken

Vor den Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen: Wenn es etwas gibt, das der AfD wirklich gefährlich werden kann, dann ist es die AfD. Über den internen Machtkampf mit Björn Höckes radikalem "Flügel".

Von Jens Schneider

Brandenburg

Elf Parteien stehen zur Wahl

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Björn Höcke und der Flügelkampf in der AfD

Die Alternative für Deutschland ist heillos in einen Macht- und Richtungsstreit verstrickt. Wohin driftet die AfD?

Wahlkampfauftakt der AfD Brandenburg vor Landtagswahl
AfD im Wahlkampf

Heimspiel für Höcke

Erst spricht AfD-Chef Meuthen, dann Höcke: Von Rissen in der Partei soll keine Rede sein beim Wahlkampfauftakt in Brandenburg. Stattdessen heischt Höcke Beifall mit Attacken auch gegen den Verfassungsschutz.

Von Jens Schneider, Cottbus

Brandenburg

Nackt auf Rädern

Bei mehr als 30 Grad hat die Polizei einen Motorrollerfahrer gestoppt - er trug lediglich Helm und Sandalen.

Landesvertreterversammlung CDU Brandenburg
Brandenburg

Klatsche für Senftleben

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Ostdeutschlands Ambivalenz gegenüber Russland

Sachsen Ministerpräsident Kretschmer will die Sanktionen gegen Russland beenden, die nach der Annexion der Krim verhängt wurden. Im Osten Deutschlands kommt das gut an, im Westen nicht so.

Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Wald und Waldbodenbrandes nahe Treuenbrietzen in den Brandenburg
Brandenburg

Lodernde Altlasten

In Jüterbog südlich von Berlin wütet auf einem früheren Truppenübungsplatz ein gewaltiger Waldbrand. Im Boden befindet sich massenhaft Munition - sogar noch aus der Kaiserzeit.

Von Julian Erbersdobler, Berlin

Waldbrände in Brandenburg 7 Bilder
Waldbrand in Brandenburg

Einsatzleiter spricht von "einmaliger Dimension" des Feuers

Auf einem Truppenübungsplatz in der Nähe von Jüterbog wütet ein Feuer, das mehr als doppelt so groß ist wie der Englische Garten in München. Die Flammen zu löschen ist schwerer als angenommen, sagt der Einsatzleiter.

Oberbürgermeisterwahl - Görlitz
Kommunalwahlen

AfD-Politiker gewinnt erste Runde bei OB-Wahl in Görlitz

In der Stichwahl muss sich Sebastian Wippel demnächst dem zweitplatzierten CDU-Kandidaten stellen. Bei der Kommunalwahl in Brandenburg wird die CDU stärkste Kraft.

Brandenburg

Verbindung zu Mafia wird geprüft

Hinweisen zu Verbindungen auf den Balkan wird nach dem Fund zweier Leichen nachgegangen.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 11 6 7 8 9 10 ... 11
weiter

Newsticker Brandenburg

  1. vor 10 Min.

    Wetter - Stahnsdorf

    Sommerhitze bleibt noch: Dann Abkühlung

  2. 03:57 Uhr

    Tiere - Altwarp

    Fischsterben in der Oder: Bange Blicke auf Stettiner Haff

  3. 03:40 Uhr

    Tiere

    Bange Blicke auf Stettiner Haff nach Fischsterben

mehr...
Nachrichten aus Brandenburg
  • Cottbus
  • Frankfurt (Oder)
  • Neuruppin
  • Potsdam
Ähnliche Themen
Auf den Punkt Dietmar Woidke Feuerwehr Luftverkehr Matthias Platzeck Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt Tesla

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB