Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Aschaffenburg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Aschaffenburg
:AfD-Abgeordnete legt Einspruch nach Strafbefehl ein
Im Sommer hebt der Landtag die Immunität der AfD-Politikerin Ramona Storm aus Unterfranken auf. Das Amtsgericht Aschaffenburg erlässt einen Strafbefehl – doch den akzeptiert sie nicht.
Kriminalität
:80 Verstöße gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Bayern
Mit einem Waffenverbot an größeren Bahnhöfen wollte die Bundespolizei die Sicherheit in der Adventszeit und um den Jahreswechsel erhöhen. Nicht jeder hielt sich daran.
In der Vorweihnachtszeit
:Bundespolizei verbietet Messer an großen bayerischen Bahnhöfen
Man wolle so das Sicherheitsgefühl erhöhen. Auch einige S-Bahn-Stationen in München sind betroffen.
Cyberkriminalität
:Hackerangriff auf die Stadt Aschaffenburg
Hacker haben die IT der unterfränkischen Stadt attackiert. In der Folge sind die Computersysteme komplett lahmgelegt. Bürgerinnen und Bürger können die Stadt nicht erreichen, auch das Rathaus ist geschlossen.
Kultur in Bayern
:Wie Musikclubs ums Überleben kämpfen
In der Aschaffenburger Altstadt verbirgt sich ein Musikclub, der überregional bekannt ist. Heuer feiert der Colos-Saal 40-jähriges Bestehen. Die Branche kriselt. Doch der Colos-Saal ist optimistisch.
Tierschutzskandal
:Teil der Ermittlungen um Schlachthof eingestellt
Rund um den Aschaffenburger Schlachthof gab es eine Reihe von Ermittlungen, nachdem Vorwürfe der Tierquälerei bekannt geworden waren. Ein Thema: Veruntreuung von Arbeitsentgelt. Diese wurden nun wegen geringer Schuld beendet.
Skandal am Schlachthof Aschaffenburg
:Urteil im Schlachthof-Prozess: Bewährungsstrafe für Tierärztin
Die Frau hatte gestanden, Hygiene- und Tierwohlkontrollen vorab verraten zu haben. Das Verfahren gegen ihre frühere Kollegin und einen Schlachter wurde eingestellt.
Prozess um Tierquälerei
:Richter sieht „Riesen-Systemfehler“ bei Kontrollen von Schlachthöfen
Zwei Tierärztinnen gestehen vor Gericht, am Aschaffenburger Schlachthof vor Kontrollen gewarnt zu haben. Das sei üblich, sagt eine der Angeklagten.
Landgericht Aschaffenburg
:Amtliche Tierärztinnen in Schlachthof-Skandal vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Frauen Verletzung von Dienstgeheimnissen vor. Sie sollen in einer Chatgruppe vor Kontrollen gewarnt haben.
Messerangriff in Aschaffenburg
:Mann sticht auf zwei Personen ein
Die beiden Opfer werden dabei an den Armen und im Gesicht verletzt. Der Flüchtige wird nach kurzer Fahndung festgenommen.
Aschaffenburg
:Ein Toter bei Feuer in Unterkunft für Obdachlose
In Aschaffenburg brennt am frühen Morgen eine Einrichtung für Wohnungslose, ein 49-Jähriger stirbt.
Kriminalität
:Männer sollen Obdachlosen schwer verletzt haben
Zwei Männer sollen in Aschaffenburg einen am Boden liegenden obdachlosen Mann mit Tritten und Schlägen schwer verletzt haben. Die Polizei konnte sie festnehmen, ein Richter erließ Untersuchungshaft.
Aschaffenburg
:Mordversuch an Ex-Frau - Angeklagter legt Revision ein
Ein Mann greift die Mutter seiner Kinder mitten in der Öffentlichkeit mit einem Messer an. Die lebenslange Haftstrafe will der 39-Jährige nicht akzeptieren – obwohl er die Tat eingeräumt hat.
Aschaffenburg
:Wegen Vergewaltigung verurteilter Arzt steht erneut vor Gericht
Ein Mediziner vergreift sich an Patientinnen und wird dafür zu einer Haftstrafe verurteilt. Nun gibt es einen weiteren Prozess gegen den Mann – wieder geht es um sexuellen Missbrauch.
Mitten in Aschaffenburg
:Sischä is’ sischä!
Ein Berufsfeuerwehrmann als Oberbürgermeister? Der Coup ist der SPD in Aschaffenburg gelungen. Aber die CSU wäre nicht die CSU, wenn sie deshalb die Waffen strecken würde.
Prozess in Aschaffenburg
:„Das waren Szenen, die an den Amoklauf von Würzburg erinnert haben“
Ein Mann passt die Mutter seiner Kinder in der Aschaffenburger Innenstadt ab und attackiert sie mit einem Messer. Vor Gericht gibt er die Tat zu – schweigt aber zu den Hintergründen.
Schlachthof Aschaffenburg
:Vor Kontrollen gewarnt – Tierärztinnen angeklagt
Die Staatsanwaltschaft hat im Tierschutz-Skandal von Aschaffenburg Anklage gegen insgesamt drei Personen erhoben. Es geht um Tierquälerei.
Ausstellung in Aschaffenburg
:Ein Leben, Bild für Bild
Eine Ausstellung in Aschaffenburg ermöglicht den Einstieg ins Werk von Ernst Ludwig Kirchner.
Digitalisierung
:3-D-Doubles für Bayern
Hochwasserschutz, Energieplanung, Bettenbelegung: Kommunen haben ein Jahr lang "digitale Zwillinge" erprobt, um altbekannte Probleme zu lösen. Wie lief's?
Aschaffenburg
:Mehrere Verletzte bei Brand in JVA
Das Feuer soll am Freitagmittag ausgebrochen sein - weil ein Häftling seine eigene Matratze anzündete. Er kam in ein Krankenhaus.
Natur und Umwelt
:Biosphärenregion Spessart bleibt auf der Tagesordnung
Stadt und Landkreis Aschaffenburg möchten das Projekt für nachhaltiges Leben und Wirtschaften mit der Natur vorantreiben. Nun geht es in den Dialog mit den Kommunen. Denn deren Flächen sind gefragt.
Öffentlicher Nahverkehr
:Kostenlos, aber nicht umsonst
Im Erlanger Zentrum darf man jetzt ohne Fahrschein Bus fahren. Augsburg war da - mit weniger Haltestellen - schon früher dran. Wie Bayerns Kommunen die Autos aus den Innenstädten halten wollen.
Aschaffenburg
:Nach Urteil wegen Missbrauchsfotos: Lehrer legt Rechtsmittel ein
Das Amtsgericht Aschaffenburg hatte den 60-Jährigen zu 13 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, weil er Missbrauchsfotos besessen und zwei seiner Kolleginnen heimlich auf dem WC gefilmt hat. Nun geht der Prozess in die nächste Instanz.
Amtsgericht Aschaffenburg
:Lehrer räumt ein, Kolleginnen auf dem Schulklo gefilmt zu haben
An seiner Schule galt der 60-Jährige als "sehr geschätzter, ordentlicher Kollege". Er legt ein umfassendes Geständnis ab, seine Zeit als Beamter dürfte damit zu Ende gehen.
Amtsgericht Aschaffenburg
:Bande verkauft Hundewelpen mit gefälschten Pässen
Laut Anklage sind die Käufer in etwa einem Dutzend Fällen über Herkunft, Alter und Impfstatus der Tiere getäuscht worden. Pro Tier sollen die Beschuldigten zwischen 950 und 2600 Euro verlangt haben.
Demonstrationen gegen rechts in Bayern
:"Lieber kunterbunt als kackbraun"
Tausende Menschen haben am Wochenende in bayerischen Städten gegen rechts demonstriert. Es kamen deutlich mehr Teilnehmer als erwartet.
Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen
An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.
Tierschutzskandal
:Verstöße am Schlachthof Aschaffenburg Behörden lange bekannt
Vergangenes Jahr wurde die Tierquälerei am Schlachthof von Tierschützern aufgedeckt. Den Behörden waren die Zustände dort aber schon seit 2018 bekannt. Das geht aus einer Anfrage der Grünen hervor.
Naturschutz
:"Das Biosphärenreservat Spessart ist ein großartiger Plan"
Der Biologe und Professor für Pflanzenökologie Hansjörg Küster zählt zu den besten Kennern der Wälder und Landschaften in Europa. Und er ist fest davon überzeugt, dass ihr Schutz nur dann gelingen wird, wenn man die Menschen in der jeweiligen Region ganz eng einbindet.
Tierquälerei
:Aschaffenburg reicht Räumungsklage gegen Schlachthofbetreiber ein
Eine Tierschutzorganisation hatte schreckliche Zustände aufgedeckt. Die Stadt kündigte daraufhin den Pachtvertrag. Doch der Betreiber hat den Schlachthof bislang nicht verlassen.
Energiesparen
:Es werde Licht!
Auf dem Höhepunkt der Energiekrise leiteten Bayerns Städte im vergangenen Jahr zahlreiche Sparmaßnahmen ein. Welche gelten noch? Und welche Auflagen gibt es für Christkindlmärkte? Ein Überblick.
Aschaffenburg
:Stadt verfolgt Räumungsklage gegen Schlachthofbetreiber weiter
In dem Betrieb soll es massive Tierquälerei beim Abladen und Schlachten von Rindern und Schweinen gegeben haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in dem Fall gegen mehr als zehn Personen.
Landgericht Aschaffenburg
:Kardiologe wegen Vergewaltigung von Patientinnen zu Haft verurteilt
Der 52 Jahre alte Arzt hatte mehrere Frauen bei der Behandlung vergewaltigt. Ein Gericht verurteilte ihn nun zu fast drei Jahren Gefängnis.
Aschaffenburg
:Stadt will Schlachthofbetreiber nach Tierschutzskandal kündigen
Sollte der Betreiber darauf nicht reagieren, wolle die Stadt eine Räumungsklage auf zivilrechtlichem Weg anstreben. Der Betrieb hatte vergangene Woche die Arbeit teilweise wieder aufgenommen.
Aschaffenburg
:Mann zündet Auto einer Bekannten an
35-Jähriger sitzt wegen des Verdachts der Bedrohung in Untersuchungshaft.
Politik in Bayern
:Grüne werfen Staatsregierung "unselige Kumpanei" mit Fleischwirtschaft vor
Nach den Tierschutzverstößen im Aschaffenburger Schlachthof schaltet sich die Grünen-Fraktion im Landtag ein. Sie wittert ein "Systemversagen".
Tierquälerei im Schlachthof
:Ein Desaster für Tier und Mensch
Keine unangemeldeten Prüfungen, keine Sanktionen: Dass Kontrollen derart versagen wie in Aschaffenburg, dürfe nicht sein.
Aschaffenburg
:Ermittlungen wegen Tierschutzverstößen in Schlachthof ausgeweitet
Der Kreis der Verdächtigen beläuft sich inzwischen auf eine zweistellige Anzahl an Personen, heißt es von der Staatsanwaltschaft.
Aschaffenburg
:Entsetzen und Wut über Tierquälereien im Schlachthof
Nach dem Skandal in einem Aschaffenburger Betrieb sprechen Stadtpolitiker von einem kriminellen System, in das auch zwei Tierärztinnen verwickelt sein sollen. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf.
Kino
:Eberhofer-Stars reisen durch Bayern
Die Schauspieler der beliebten Filmreihe stellen ihr "Rehragout-Rendezvous" in zahlreichen Städten vor.
Aschaffenburger Tierschutzskandal
:Amtsveterinärin soll Schlachthof vor Kontrolle gewarnt haben
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierquälerei gegen einen Schlachtbetrieb in Aschaffenburg. Nun gibt es auch Vorwürfe gegen zwei Mitarbeiterinnen der Stadt.
Vorwurf der Tierquälerei
:Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aschaffenburger Schlachthof
Vergangene Woche hatten Aktivisten schwerwiegende Tierschutzverstöße in dem Betrieb öffentlich gemacht.
Massive Vorwürfe
:Tierquälereien am Schlachthof Aschaffenburg
Nach einer Anzeige der Soko Tierschutz ist der Betrieb durch die Kontrollbehörden sofort geschlossen worden. Umweltminister Glauber spricht von "schockierenden Bildern" und fordert "hartes und konsequentes Eingreifen".
Römer in Bayern
:Von Austin, Texas, nach Aschaffenburg, Bavaria
In einem Trödelladen im Süden der USA entdeckt eine junge Frau einen Marmorkopf. Keine 35 Dollar kostet er. Es stellt sich heraus: Es könnte eine 2000 Jahre alte Römer-Büste sein. Nun ist sie nach Bayern zurückgekehrt.
Aschaffenburg
:Feuerwehr befreit acht Gänseküken aus Regenrohr
Mitarbeiter eines Schlosses bemerken acht Gänseküken in einem Regenrohr - 22 Meter über dem Boden. Die Feuerwehr rückt zur Rettung an und sorgt für ein Happy End.
Landgericht Aschaffenburg
:91-jährige Großmutter im Drogenrausch getötet - Mann zu Entzug verurteilt
Die Richter konnten den 26-Jährigen nicht wegen Totschlags bestrafen, da er zum Zeitpunkt der Tat schuldunfähig war. Er hatte nach dem Konsum von "Magic Mushrooms" eine Psychose erlitten.
Kommunalpolitik
:Bestechungsermittlungen im Aschaffenburger Rathaus eingestellt
Ein Stadtrat in Unterfranken stand im Verdacht, für Geld von einem privaten Bauträger auf Entscheidungen im Rathaus Einfluss genommen zu haben. Das bestätigte sich jedoch nicht.
Evakuierung
:Fliegerbombe in Aschaffenburg gefunden - und entschärft
Die 250-Kilo-Bombe war bei Bauarbeiten mitten in der Stadt am Mainufer entdeckt worden. Etwa 1000 Bürger mussten ihre Wohnungen und Häuser vorübergehend verlassen.
Werke aus dem Wald
:"Im Totholz tobt das Leben"
Gerhard Reusch fotografiert Baumrinden, deren Muster ihn an Pavianköpfe, Seelandschaften oder Wesen mit Speeren erinnern. Ein Gespräch über bunte Bäume, Borkenfantasien und einen Fund in Griechenland, mit dem alles anfing.
Aschaffenburg
:Vermisster nach fünf Monaten tot in Hecke gefunden
Fast ein halbes Jahr nach seinem Verschwinden ist ein Senior in Aschaffenburg tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einer medizinischen Todesursache aus.