:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Aschaffenburg
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Aschaffenburg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Naturschutz
:"Das Biosphärenreservat Spessart ist ein großartiger Plan"
Der Biologe und Professor für Pflanzenökologie Hansjörg Küster zählt zu den besten Kennern der Wälder und Landschaften in Europa. Und er ist fest davon überzeugt, dass ihr Schutz nur dann gelingen wird, wenn man die Menschen in der jeweiligen Region ganz eng einbindet.
Wertvolle Eichenwälder
:Aiwanger blockiert Biosphärenreservat im Spessart
Naturschützer und Lokalpolitiker wollen in Unterfranken einen neuen Schutzraum einrichten. Sie versprechen sich ökologische und ökonomische Vorteile. Nur der neue Herr über die Staatswälder spielt nicht mit.
Klimaerhitzung
:Waldbrände und Niedrigwasser in Nordbayern
Die Trockenheit setzt Bäume und Flüsse gleichermaßen unter Stress: Während in Unterfranken zwei Wälder in Brand gerieten, musste auf dem Main der Kanuverleih eingestellt werden.
Landkreis Aschaffenburg
:Ermittlungen gegen Schwimmlehrer nach tödlichem Badeunfall
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nach dem Tod eines fünfjährigen Jungen. Der Bub ist vor wenigen Tagen gestorben.
Kriminalität
:Gesprengte Geldautomaten in Franken: Polizei prüft Zusammenhang
Die Täter seien bei den Überfällen in Fürth und Großostheim "sehr ähnlich" vorgegangen. Derweil meldet die Polizei die Festnahme dreier weiterer Mitglieder einer Bande aus den Niederlanden.
Unglück
:87-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Unterfranken
Das Feuer brach in einem Mehrfamilienhaus in Haibach aus. Es wurde wohl durch einen technischen Defekt verursacht.
Karlstein am Main
:Tödliches Unglück kommt nicht vor Gericht
Gut ein Jahr nach dem Tod zweier Kinder im unterfränkischen Karlstein sind die Ermittlungen abgeschlossen. Es werde keine Anklage gegen den Vater der beiden erhoben, der den Tod des Mädchens und des Jungen durch ein im Haus benutztes ...
Flüsse in Nordbayern
:Wasserpegel nach vielen Regenfällen stark gestiegen
Besonders betroffen sind laut Hochwassernachrichtendienst die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels. Und die Pegel dürften noch weiter anschwellen.
Alzenau
:Nach Überfall auf Goldtransporter: Hohe Belohnung für Hinweise
Bereits im August erbeuteten als Polizisten verkleidete Räuber Goldgranulat mit unbekanntem Wert. Jetzt wurde eine sechsstellige Summe für Hinweise ausgelobt.
Alzenau
:Unbekannte überfallen Geldtransporter
Die Unbekannten waren als Polizisten verkleidet. Nun sucht die echte Polizei Zeugen.
Landkreis Aschaffenburg
:Geldtransporter überfallen - Täter noch immer flüchtig
Zwei bewaffnete Personen fesseln die Fahrer des Wagens und rauben ihn aus. Später entdeckt die Polizei den brennenden Fluchtwagen. Eine Großfahndung rund um Alzenau verläuft ergebnislos.
Architektur
:Nürnberg zelebriert seine wuchtigen Seiten
Fachwerk, Spitzgiebel und Butzenscheiben? Klar, dafür steht die fränkische Großstadt. Nach 1945 prägten aber auch moderne Stile wie der Brutalismus die Architektur. Die Betonbauten lösten jedoch eher negative Assoziationen aus - folgt nun ein Hype?
Hösbach
:Kind in Auto eingeschlossen
Bei 25 Grad und in der prallen Sonne ist ein knapp zweijähriges Kind auf der B 26 bei Hösbach (Landkreis Aschaffenburg) in einem Auto eingesperrt gewesen. Die 37-jährige Mutter habe am Mittwoch auf der Bundesstraße angehalten, um ihre schreiende ...
Freizeit in Bayern
:Badeseen in Bayern haben Topqualität
Die Wasserqualität fast aller Badeseen in Bayern wird von der EU als gut oder sogar ausgezeichnet bewertet. Mangelhafte Wasserqualität stellten die Prüfer im vergangenen Jahr nur an zwei Stellen an Badeseen im Landkreis Aschaffenburg fest: im ...
Fehlender Aufwind
:Segelflieger muss landen - Totalschaden
Ein 65-jähriger Hobbypilot ist mit seinem Segelflieger in der Nähe der Autobahn 3 in Unterfranken gelandet, was einen Totalschaden zufolge hatte. Der Grund für die Landung am Samstag war fehlender Aufwind, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Weil ...
Karlstein am Main
:Autofahrer verhindern Geisterfahrt auf A 45
Als sie auf der Autobahn 45 versuchte zu wenden, ist eine Fahrerin von anderen Verkehrsteilnehmern aufgehalten worden. Diese blockierten die Autobahn bei Karlstein am Main (Landkreis Aschaffenburg) und hinderten die Frau an einer Geisterfahrt, wie ...
Krieg in der Ukraine
:So schafft der Freistaat Platz für Geflüchtete
Bayern greift bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen zum großen Teil auf vorhandene Strukturen zurück. Der Ministerpräsident kündigt eine Milliarde Euro zur Unterstützung an - und verweist auf politisch umstrittene Unterbringungen.
Kleinostheim
:Messerangriff auf Vater der Ex-Freundin
Mit einem Küchenmesser soll ein Mann im Landkreis Aschaffenburg auf den Vater seiner Ex-Freundin eingestochen haben. Der 24-Jährige hatte sich mit seiner 18 Jahre alten Ex-Freundin und ihren Eltern zu einem Gespräch in einer Straße in Kleinostheim ...
Prozess in Unterfranken
:Starben zwei Bahnarbeiter aus Gleichgültigkeit?
Für zwei Männer endete ein Routineeingriff am Bahngleis vor anderthalb Jahren tödlich. Nun muss sich ein 29-Jähriger vor Gericht verantworten - er soll am Handy beschäftigt gewesen sein.
Karlstein am Main
:Phosphorwasserstoff als Todesursache der Kinder möglich
Die zwei Geschwister waren am Montagmorgen leblos in ihrem Haus in Karlstein am Main entdeckt worden. Gegen den Vater wird ermittelt, er räumte ein, Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet zu haben.
Karlstein am Main
:Todesursache zweier Kinder bleibt unklar
Nach der Obduktion von zwei toten Kindern aus dem unterfränkischen Karlstein am Main ist die Todesursache weiter unklar. "Daher wurden nun weitere toxikologische Untersuchungen in Auftrag gegeben", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft ...
Dettingen am Main
:Zwei Kleinkinder tot in Unterfranken entdeckt
Anzeichen für eine Straftat gibt es laut Polizei nicht. Vielmehr deute "alles auf einen Unglücksfall" hin - möglicherweise eine Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Alzenau
:Funkenflug im Kindergarten
Wegen einer brennenden Elektroheizung ist ein Kindergarten im unterfränkischen Alzenau geräumt worden. Aus dem Heizkörper in einem Gruppenraum schlugen am Dienstagmorgen Funken und Rauch, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Erzieherinnen hatten das ...
Alzenau
:Polizei mit Lärm belästigt
Drei junge Männer haben nachts im unterfränkischen Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) eine Polizeiwache mit Techno-Musik beschallt. Die Polizei konfiszierte die Lautsprecherbox. Wie die Polizei selbst mitteilte, hatten ein 17 Jahre alter Jugendlicher ...
Goldbach
:Mit Holzlatten auf der Flucht
Mit einem guten Dutzend gestohlener Holzlatten im Auto hat sich ein 72-Jähriger eine Verfolgungsjagd mit einem Zeugen geliefert. Der Senior flüchtete am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ohne Scheinwerferlicht von einer Baustelle in Goldbach ...
Großostheim
:25-Jährige in Altkleidercontainer gestorben
Die Frau blieb wohl mit dem Oberkörper stecken, als sie versuchte, Kleidung aus dem Container zu holen. Zuletzt hatte es mehrfach ähnliche Unfälle gegeben.
Alzenau
:Volltrunken zur Polizei
Ausgerechnet die Hofeinfahrt der Polizei im unterfränkischen Alzenau hat sich ein stark betrunkener Autofahrer zum Hemdenwechsel ausgesucht. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, fuhr der 36-Jährige mit seinem Sportwagen in die Einfahrt und fiel ...
Kahl am Main
:Mann lädt Kinder in sein Auto ein
Ein Mann hat drei Erstklässer in Unterfranken angesprochen und in sein Auto eingeladen. Aus seinem geparkten Wagen heraus habe er gefragt, ob sie einsteigen wollten, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Kinder im Alter von sieben und acht Jahren ...
Weibersbrunn
:Hund an Autobahn vergessen
Seinen Hund hat ein Mann im Landkreis Aschaffenburg an der Autobahn vergessen. Ohne den kleinen Vierbeiner war er von einer Raststätte an der A 3 im unterfränkischen Weibersbrunn los- und etwa eine Stunde Richtung Düsseldorf gefahren, teilte die ...
Goldbach
:Geldautomaten gesprengt
Unbekannte haben im unterfränkischen Goldbach (Landkreis Aschaffenburg) einen Geldautomaten gesprengt und sind mit einer Beute im hohen fünfstelligen Bereich geflüchtet. Die Detonation in der Nacht auf Freitag habe an dem Gebäude, einer Art ...
Kleinostheim
:Unfall mit Pferdeanhänger
Ein Anhänger mit einem Pferd hat sich auf der Autobahn 45 in Unterfranken von einem Transporter gelöst. Danach sei der Anhänger bei Kleinostheim (Landkreis Aschaffenburg) nach rechts von der Straße abgekommen, habe die Leitplanke gestreift und sei ...
Mainaschaff
:Hund reißt Reh
Ein Hund hat in Unterfranken ein Reh gerissen. Beamte fanden an einem Waldrand in Mainaschaff (Landkreis Aschaffenburg) ein Reh mit verletzten Hinterläufen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Hundebesitzerin hatte ihr wilderndes Tier am ...
Bessenbach
:Zwei Fußgänger getötet
Ein Autofahrer hat am Dienstag im unterfränkischen Bessenbach (Landkreis Aschaffenburg) zwei Fußgänger erfasst und tödlich verletzt. Ein 79-Jähriger starb noch an der Unfallstelle, seine 78 Jahre alte Ehefrau wenig später im Krankenhaus. Wie das ...
Tauwetter und Regen
:Hochwassergefahr in Nord- und Ostbayern wächst
Wegen des Tauwetters und anhaltender Regenfälle warnen die Behörden vor Überflutungen. In der Nacht standen bereits einzelne Landstraßen und Keller unter Wasser.
Haibach
:Rettung nach 17 Stunden
Erst nach 17 Stunden hat eine Nachbarin die Hilferufe eines Mannes gehört, der in einen fünf Meter tiefen Schacht gestützt ist. "Er hat wirklich die ganze Nacht dort ausgeharrt", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstag. Doch der 42-Jährige aus ...
Weibersbrunn
:Mann klaut Auto des Chefs
Weil der Chef ihm noch nicht seinen Lohn gezahlt haben soll, hat ein Mann nach Polizeiangaben bei Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) den Wagen des Vorgesetzten gestohlen. Bei der Kontrolle des Autos kam zudem ans Licht, dass der Mann keinen ...
Rothenbuch
:Sammeln für die nächste Generation
Im Spessart gibt es dieses Jahr besonders viele Eicheln
Unterfranken
:Unbekannte sprengen Geldautomaten
Nach der Explosion war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Täter sind bislang auf der Flucht.
Unterfranken
:Wurstrekord
Ein Dorfmetzger trotzt mit Kreativität dem Niedergang
Geiselbach
:Geldautomat gesprengt
Zwei Unbekannte haben in der Nacht einen Geldautomaten in einer Bank in Unterfranken gesprengt. Die Täter seien offenbar in einem schwarzen Mini-Cooper geflüchtet, teilte die Polizei am Freitag mit. Wie viel Bargeld sie erbeuteten, war unklar: "Das ...
Großostheim
:Auf Landebahn aufgeschlagen
Gleich zweimal ist ein Pilot beim Anflug auf den Verkehrslandeplatz in Großostheim (Kreis Aschaffenburg) mit dem Landen gescheitert. Beim ersten Versuch musste er durchstarten, beim zweiten schlug das Zweisitzer-Leichtflugzeug auf der Piste auf und ...
Stockstadt am Main
:Gleisarbeiter tödlich verletzt
Ein Zug hat im Landkreis Aschaffenburg zwei Gleisarbeiter erfasst und tödlich verletzt. Die beiden 22 und 34 Jahre alten Männer arbeiteten am Dienstagvormittag auf einer Baustelle in der Nähe von Stockstadt am Main, wie die Polizei mitteilte. Dort ...
Großostheim
:Raser mit kurioser Ausrede
Fast doppelt so schnell wie erlaubt ist ein Autofahrer in Unterfranken unterwegs gewesen und hat den Polizisten dafür eine kuriose Ausrede gegeben. "Als Entschuldigung gab er an, dass er gedacht hatte, dass die Ordnungshüter in seine Richtung nicht ...
Alzenau
:In Freibad erleichtert
Um das "große Geschäft" zu verrichten, ist eine unbekannte Person nachts in ein Freibad eingebrochen und hat sich im Schwimmbecken erleichtert. Der Bademeister fand die schwimmende Notdurft am Sonntagmorgen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der ...
Alzenau
:Auf Radfahrerin geschossen
Eine Gruppe von Jugendlichen hat in Unterfranken mit einer Softairwaffe auf eine Radfahrerin geschossen. Die drei seien auf einem Feldweg in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) mit mehreren echt aussehenden Softairwaffen unterwegs gewesen, teilte die ...
Dettingen am Main
:Taxifahrer vergisst Taxi
Ein 63-Jähriger meldete am frühen Samstagmorgen sein Taxi als gestohlen - dabei hatte er nur vergessen, dass er das Auto am Vorabend nicht vor seinem Haus abgestellt hatte. Der Mann dachte, sein Wagen sei in der Nacht zum Samstag in Dettingen am ...
Kleinostheim
:Zwölfjähriger Einbrecher
Mit Spürhunden hat die Polizei in Unterfranken nach Einbrechern gesucht - und einen Zwölfjährigen mit seiner 23-jährigen Verwandten geschnappt. Zusammen sollen sie in ein Wohnhaus eingebrochen sein - nicht zum ersten Mal, wie die Polizei am Dienstag ...
Waldaschaff
:Frau fürchtet Stadtverkehr
Aus Angst vor dem Autofahren in der Großstadt hat eine Frau ihren Mann ans Steuer gelassen - obwohl dieser keinen Führerschein hat. Laut Polizeiangaben vom Freitag war das Ehepaar auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt unterwegs, als es am ...
Waldaschaff
:Auto überschlägt sich mehrfach
Der Erdwall wirkte wie eine Sprungschanze: Ein 20-Jähriger ist in Unterfranken mit seinem Wagen von der Autobahn abgekommen und gut 40 Meter durch die Luft geflogen. Beim Aufprall überschlug das Auto sich mehrfach, der Fahrer wurde dabei schwer ...
Westerngrund
:Schwere Brandverletzungen
Beim Anzünden des Feuers in seinem Ofen hat ein 45-Jähriger in Unterfranken schwere Brandverletzungen erlitten. Der Mann habe in seinem Haus in Westerngrund (Landkreis Aschaffenburg) Brennspiritus verwendet, um das Ofenholz zu entzünden, teilte die ...