bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      In der Strafkolonie

      Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"

      Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Annegret Kramp-Karrenbauer

CDU-Vorsitzende

Annegret Kramp-Karrenbauer, geboren am 9. August 1962, ist derzeit Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU). Zuvor war sie von August 2011 bis Februar 2018 Ministerpräsidentin des Saarlands und von Februar bis Dezember 2018 CDU-Generalsekretärin.

Annegret Kramp-Karrenbauer To Step Down As CDU Leader
Nachfolge von Kramp-Karrenbauer

Die CDU braucht erst einen Chef, dann einen Kanzlerkandidaten

Denn läuft es andersherum, bestimmen am Ende eine scheidende CDU-Chefin und ein CSU-Chef, wer die Partei anführen soll. Das wird die CDU kaum mitmachen - und es birgt überdies noch eine ganze andere Gefahr.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

Sitzung des CDU-Landesvorstands in NRW
SZ Plus
CDU

Die Rückkehr der Männer

Keiner erklärt sich, aber auch keiner dementiert: Jens Spahn, Armin Laschet und Friedrich Merz gelten als mögliche Anwärter auf den CDU-Vorsitz - nach 20 Jahren, in denen Frauen an der Spitze der Partei standen.

Von Stefan Braun, Henrike Roßbach, Berlin, und Christian Wernicke, Düsseldorf

Die Spalter - AfD zwingt Union zu schwierigen Entscheidungen
AfD

In die Schadenfreude mischt sich Sorge

In der AfD wächst die Unsicherheit, was die Turbulenzen in der CDU eigentlich für die eigene Partei bedeuten - ein konservativer Kandidat könnte Stimmen kosten.

Von Markus Balser, Berlin

Gremiensitzung - CDU
CDU

Hans: "Es braucht keine Werteunion"

Der saarländische Ministerpräsident greift den ultrakonservativen Flügel der CDU scharf an. Kramp-Karrenbauer sieht den Fortbestand der Koalition nicht gefährdet.

Beginn Landesschülerkongress Baden-Württemberg
CDU

"Bis zum Sommer sollten wir Klarheit haben"

Über Kanzlerkandidatur und Parteivorsitz müsse jetzt "zügig" entschieden werden, fordert Susanne Eisenmann, CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg.

Interview von Claudia Henzler, Stuttgart

Kramp-Karrenbauer: Verzicht auf Kanzlerkandidatur und CDU-Vorsitz
CDU

Eine Partei, die niemanden begeistern will

Das Scheitern von Kramp-Karrenbauer ist ein Scheitern der gesamten CDU. Die Christdemokraten sind über Jahrzehnte der Frage ausgewichen, wer sie in einer sich rasant ändernden Welt sein wollen.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

Gremiensitzung - CDU
SZ Plus
CDU

Gekommen, um zu gehen

Annegret Kramp-Karrenbauer sollte die CDU in die Zukunft führen, jetzt hat sie selbst keine Zukunft mehr in der Führungsspitze. Wie sich eine Volkspartei nach dem Ende der Ära Merkel selbst zerlegt.

Von Nico Fried und Robert Roßmann, Berlin

Verleihung des Bayerischen Verdienstordens Bayer. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Muenchen Deutschland Residenz ***
CDU/CSU

Söders kalkulierte Zurückhaltung

Der CSU-Chef reagiert gegen seine Gewohnheit zögerlich auf Kramp-Karrenbauers angekündigten Rückzug. Doch auch wenn Söder sich der K-Frage nicht entziehen kann, gibt es gewichtige Argumente gegen eine Kanzlerkandidatur.

Von Lisa Schnell

Annegret Kramp-Karrenbauer To Step Down As CDU Leader
CDU

Überraschender Rückzug

Annegret Kramp-Karrenbauer will den CDU-Vorsitz niederlegen und auf die Kanzlerkandidatur verzichten. Mit ihrem angekündigten Rücktritt beginnt ein neuer Machtkampf in der Union.

Von Jens Schneider, Berlin

jetzt CDU 2
jetzt
CDU

"AKK konnte die Partei nicht zusammenhalten"

Überraschung und Respekt: Was Mitglieder der Jungen Union über Annegret Kramp-Karrenbauers angekündigten Rücktritt denken.

Protokolle von Sophie Aschenbrenner und Niko Kappel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

CDU-Vorsitz: Wer folgt auf Kramp-Karrenbauer?

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer legt ihr Amt nieder und verzichtet auf die Kanzlerkandidatur. Wer für den Job infrage kommt.

Von Detlef Esslinger und Lars Langenau

jetzt
AKK

"Sektempfang im Hause Merz"

Nach dem Rückzug von Kramp-Karrenbauer beginnt im Netz das große Spekulieren über ihre Nachfolge. Ein Twitter-Rundgang.

Leader of Germany's  Ruling CDU Annegret Kramp-Karrenbauer To Step Down
Angekündigter Rücktritt

"Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur müssen in einer Hand liegen"

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer erläutert, warum sie auf eine Kanzlerkandidatur verzichten und den Parteivorsitz abgeben will. Das habe mit den "starken Fliehkräften" auch in der Volkspartei zu tun. Friedrich Merz bietet derweil seine Unterstützung an.

Von SZ-Autoren

Gremiensitzung - CDU
Leserdiskussion

Was bedeutet Kramp-Karrenbauers Rücktritt für die CDU?

Mit dem Rücktritt der CDU-Chefin ist auch Merkels Experiment, Kanzlerschaft und Parteivorsitz für eine Übergangszeit zu trennen, gescheitert. Gut möglich, dass der Abschied der Kanzlerin näher rückt, kommentiert Nico Fried.

Christian Democratic Union party congress in Hamburg 7 Bilder
Kramp-Karrenbauer

Einmal zu oft gestolpert

Als potenzielle nächste Kanzlerin kam sie einst nach Berlin, doch dort begann schon bald der Abstieg. Annegret Kramp-Karrenbauers bundespolitische Karriere in Bildern.

Von Dominik Fürst

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer in Leipzig
CDU

Kramp-Karrenbauer ist an sich selbst gescheitert

Ihr Autoritätsschwund kam nicht mit einem Schlag, sondern allmählich - er war über die ganze Zeit als Parteichefin zu beobachten. Gescheitert ist aber auch Merkels Experiment. Gut möglich, dass der Abschied der Kanzlerin näher rückt.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer
CDU

Kramp-Karrenbauer verzichtet auf Kanzlerkandidatur

Außerdem will die CDU-Chefin Medienberichten zufolge daher in absehbarer Zeit den Parteivorsitz abgeben. Denn ihrer Erfahrung nach gehöre beides zusammen.

CDU And FDP Grapple With Thuringia Election Fallout
CDU

Eine Union, die es zerreißt

Annegret Kramp-Karrenbauer kann ihre Partei nicht mehr zusammenhalten. Ihre Stellvertreter lassen sie weitgehend allein. Dabei drohen ganze Landesverbände, nach rechts außen abzudriften.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

CDU Kramp-Karrenbauer Thüringen
Nach dem Beben in Thüringen

Die CDU ringt mit sich selbst

Annegret Kramp-Karrenbauer sieht SPD und Grüne in der Pflicht, einen neuen Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt in Erfurt zu präsentieren. Thüringens CDU hat eigene Pläne.

Von Detlef Esslinger

Thüringen

Ramelow will schnelle Ministerpräsidentenwahl statt Neuwahlen

Neuwahlen seien fahrlässig, weil Thüringen dann monatelang ohne Regierung dastehen würde, sagt Ramelow in einem Interview. Die Ereignisse des Tages.

Von SZ-Autoren

SITZUNG CDU FRAKTION THâĹRINGEN 07/02/2020 - Erfurt: Die Bundesvorsitzende der CDU Annegret Kramp-Karrenbauer gibt ein P
Thüringer Ministerpräsidentenwahl

Die CDU sucht Alternativen zur Neuwahl

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wollte sofortige Neuwahlen, nachdem CDU, AfD und FDP den neuen Regierungschef in Erfurt wählten. Nun räumt sie der Landes-CDU eine Schonfrist ein.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Thüringen bebt

Zuerst will Ministerpräsident Thomas Kemmerich nach seiner umstrittenen Wahl nicht zurücktreten, dann kündigt er es doch an. Seiner FDP bescherte er eine Existenzkrise.

Daniel Brössler und Jean-Marie Magro

Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen

Kramp-Karrenbauer bat Lindner, FDP-Kandidaten zu verhindern

In einem Interview mit dem ZDF sagte die CDU-Parteichefin, sie habe Lindner "herzlich gebeten", Kemmerichs Aufstellung zu stoppen, und auf die Gefahr einer "AfD-Volte" hingewiesen - vergeblich.

Kramp-Karrenbauer

"Fußabdruck" in Jordanien

Bundeswehr: Training des Sonderkommandos KSK in der Nähe von Stuttgart
Bundeswehr

Bericht: Immer mehr Soldaten mit rechtsextremer Gesinnung

Gegen rund 550 Bundeswehrsoldaten wird inzwischen wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus ermittelt. Besonders betroffen: die Eliteeinheit KSK.

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 25 5 6 7 8 9 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bundeswehr Große Koalition Landtagswahl im Saarland Leserdiskussion Newsletter Norbert Röttgen Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB