bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 4° 1° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Annegret Kramp-Karrenbauer

CDU-Vorsitzende

Annegret Kramp-Karrenbauer, geboren am 9. August 1962, ist derzeit Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU). Zuvor war sie von August 2011 bis Februar 2018 Ministerpräsidentin des Saarlands und von Februar bis Dezember 2018 CDU-Generalsekretärin.

Koalition erzielt Durchbruch bei Wahlrecht und Kurzarbeit
CDU-Parteivorsitz

So kann AKK sich selbst noch überholen

Die CDU verschiebt ihren für Dezember geplanten Parteitag. Das könnte skurrile Folgen für die Parteistatistik haben.

Von Nico Fried, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Merz, Laschet, Röttgen: Dreikampf der Kandidaten

Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen. Einer dieser drei Männer wird neuer CDU-Chef. Wer hat die besten Chancen?

Von Robert Roßmann und Lars Langenau

Öffentliche Anhörung der Präsidenten der Nachrichtendienste
Militärischer Abschirmdienst

MAD-Präsident Christof Gramm muss gehen

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will mit der Entscheidung einen "neuen Abschnitt" im Kampf gegen Rechtsextremismus bei der Bundeswehr einleiten.

Blinde Flecken, die es zu erhellen gilt: Blick vom All auf Nordamerika und den Pazifik.
Bundeswehr-Einsatzgebiet Weltraum

Wissen, was im All vor sich geht

Deutschland hat im Vergleich zu anderen Nationen bei der Weltraumüberwachung enormen Nachholbedarf. Das soll sich nun ändern. Denn auch im All sind Länder verwundbar.

Von Mike Szymanski, Uedem

Bundeswehr: Heeres-Bataillone erhalten 1965 ihre Truppenfahne
Bundeswehr

Kramp-Karrenbauer will homosexuelle Soldaten rehabilitieren

Die Verteidigungsministerin kündigt ein entsprechendes Gesetz an. Bis Ende der neunziger Jahre wurden schwule Männer in der Truppe systematisch diskriminiert - erst ein Vorgänger Kramp-Karrenbauers änderte dies.

Israel und Deutschland

Zeichen am Himmel

Symbolträchtige Übung: deutsche und israelische Kampfjets fliegen gemeinsam über das ehemalige KZ Dachau.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Kramp-Karrenbauer bei Neujahrsempfang in Bitburg
SPD-Kanzlerkandidat

Die CDU gibt sich gelassen

Die Union setzt auf Differenzen zwischen Olaf Scholz und seinen Sozialdemokraten. Das Problem, selbst noch keinen Kandidaten zu haben, redet sie klein.

Von Robert Roßmann, Berlin

October 1, 2019, Spangdahlem, Rhineland-Palatinate, Germany: U.S. Air Force F-16 Fighting Falcons aircraft with the 52nd
US-Truppenabzug aus Deutschland

Abflug mit Turbulenzen

Während der US-Außenminister sich im Kongress harsche Kritik anhören muss, fordern Politiker von SPD und Grünen, einen Milliardendeal platzen zu lassen. "Kindisch" nennt das Norbert Röttgen von der CDU.

Von Matthias Kolb, Brüssel, Paul-Anton Krüger und Mike Szymanski, Berlin

jetzt laura patricia kasprowski cdu / Fotos: Privat
jetzt
Transgender

"Die CDU ist eine Volkspartei und Transpersonen wie ich gehören zum Volk"

Laura, 19, ist Transfrau, kandidiert für die Junge Union - und wurde dafür im Netz angefeindet. Wir haben mit ihr gesprochen.

Interview von Franziska Setare Koohestani

Annegret Kramp-Karrenbauer, Freiwilligendienst in der Bundeswehr
Neuer Dienst

Bundeswehr will Freiwillige für den Heimatschutz anwerben

Der neue Dienst soll insgesamt ein Jahr dauern - aber nicht an einem Stück. Die Pläne von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer gehen aber darüber hinaus.

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer in Bulgarien
Nato

Kramp-Karrenbauer: Zwei-Prozent-Ziel keine hinreichende Richtgröße

Die Verteidigungsministerin argumentiert mit der Rezession in der Corona-Krise und betont stattdessen eine andere Orientierungszahl, mit der man militärische Fähigkeiten messbarer und effektiver darstellen könne.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

CDU: Wieso die Frauenquote nötig ist

Die CDU will moderner und weiblicher werden. Dafür soll bald eine Frauenquote sorgen. Doch haben die Christdemokraten wirklich Nachholbedarf?

Von Cerstin Gammelin und Lars Langenau

Wehrpflicht
Zukunft der Bundeswehr

Kramp-Karrenbauer kündigt neuen Freiwilligendienst an

2021 soll für die Bundeswehr ein neuer Dienst eingeführt werden, den Jugendliche ein Jahr lang leisten können. Die Wehrbeauftragte Högl bringt fast gleichzeitig die Wehrpflicht zurück ins Gespräch.

Bundeswehr Somalia Einsatz Bundesregierung Auslandseinsatz
SZ Plus
Bundeswehr

Es reicht

Rechtsextremismus, auch in der Bundeswehr, als "neues" Phänomen zu bezeichnen, das keine Geschichte und keine Strukturen kennt, geht an der Wirklichkeit vorbei. Was muss noch geschehen, damit das Problem ernst genommen wird?

Kolumne von Carolin Emcke

KSK-Fallschirmjäger bei Großübung
Leserdiskussion

Wie stehen Sie zur Bundeswehr?

Nach rechtsextremen Vorfällen soll das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr reformiert und in Teilen aufgelöst werden. Das ist richtig wie wichtig, kommentiert SZ-Autor Stefan Braun. Dennoch müsse sich auch der Umgang mit der Armee in Deutschland ändern.

Annegret Kramp-Karrenbauer in Afghanistan
SZ Plus
Kramp-Karrenbauer im Interview

"Die Mauer des Schweigens bricht"

Die Missstände beim KSK der Bundeswehr wurden zuletzt immer eklatanter. Ministerin Kramp-Karrenbauer spricht über eine Neuordnung der Truppe, die Fahndung nach verschwundenem Sprengstoff und die Frage, ob Frauen in Zukunft Teil der Spezialkräfte sein könnten.

Interview von Joachim Käppner und Mike Szymanski

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

KSK: Die Mauer des Schweigens bricht

Das Kommando Spezialkräfte ist rechtslastig und jetzt sind auch noch große Mengen Kriegsmaterial verschwunden. Die Soldaten müssen auspacken. Denn jede Loyalität hat Grenzen.

Von Joachim Käppner und Lars Langenau

Bundeswehr: Training des Sonderkommandos KSK in der Nähe von Stuttgart
Bundeswehr

Kramp-Karrenbauer will KSK reformieren und in Teilen auflösen

"Ich rede deshalb von einer Bewährungschance": Die Verteidigungsministerin greift nach rechtsextremistischen Vorkommnissen beim Eliteverband der Bundeswehr durch.

Von Joachim Käppner und Mike Szymanski, Berlin

75 Jahre CDU
75. Geburtstag

Die CDU feiert - und kritisiert sich selbst

Vor 75 Jahren wurde die CDU gegründet. In die Freude darüber mischen sich auch nachdenkliche Töne. Die Partei will jünger und diverser werden. "Ja, wir brauchen mehr Frauen", sagt Parteichefin Kramp-Karrenbauer.

CDU-Pressekonferenz
US-Truppen in Deutschland

Abzugspläne von Trump überschatten Konferenz von Nato-Ministern

Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer richtet kurz vor zweitägigen Gesprächen mit Nato-Kollegen mahnende Worte in Richtung des mächtigen Bündnispartners USA.

Donald Trump in Ramstein
USA

Trump-Sprecherin lehnt Kommentar zu Berichten über Truppenabzug ab

Der Präsident prüfe ständig die beste Aufstellung der US-Streitkräfte in Übersee, hieß es lediglich. Laut Medienberichten will Trump 9500 Soldaten aus Deutschland abziehen.

Corona-Krise

Am Geld soll es nicht liegen

21 Stunden Verhandlungen, 130 Milliarden Euro: Mit einer geradezu sensationell hohen Summe will die Koalition in diesem und im kommenden Jahr die Wirtschaft beleben.

Von Nico Fried, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Corona-Chronik - Teil 2: Die neue Normalität

Die zweite Folge dieser Chronologie handelt von der Zeit nach Ostern: Die Maßnahmen werden gelockert und Schäuble stößt eine Debatte über den Schutz des Lebens an.

Jean-Marie Magro

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Corona-Chronik - Teil 3: Kippt die Stimmung?

Anfang Mai demonstrieren Tausende gegen die Einschränkungen. Droht die Stimmung zu kippen? Die letzte Folge dieser Chronologie handelt von Grenzen der Politik.

Jean-Marie Magro

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Corona-Chronik - Teil 1: Das Virus kommt

In dieser ersten Folge unserer Chronologie geht es darum, warum in Deutschland das Gesundheitssystem nicht kollabierte.

Jean-Marie Magro

zurück
1 2 Seite 2 von 25 3 4 5 6 7 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bundeswehr Große Koalition Landtagswahl im Saarland Leserdiskussion Newsletter Norbert Röttgen Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB