bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 1° -3° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      Warum der Verfassungsschutz die AfD beobachtet

      Das Bundesamt hält die Begründung bislang unter Verschluss. Nun zeigt ein Einblick in ein vertrauliches Schreiben die vier zentralen Argumente des Dienstes.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Durch Yoga lernst du, deinem Körper zu vertrauen"

      Katharina Bauer ist Stabhochspringerin, wurde am Herz operiert und hatte einen Bandscheibenvorfall. Was ihr nach Verletzungen das Vertrauen zurückgegeben hat? Yoga. Über eine gesunde Übungspraxis und worauf Anfänger achten sollten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Energie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wasserstoff

Energiekonzept

Wohnen mit Wasserstoff

In Gütersloh plant ein Investor ein autarkes Wohngebiet, das Energie erzeugt und speichert. Gelingen soll das mit einem außergewöhnlichen Konzept.

Von Steve Przybilla

Wasserstoff aus der Tube

Power-Paste für die Kleinen

Die Brennstoffzelle gilt als aussichtsreicher Antrieb der Zukunft. Doch für Zweiräder sind Wasserstoff-Drucktanks keine Lösung. Elektro-Scooter könnten den Energieträger in Form einer Paste konsumieren - wäre da nicht der Preis.

Von Martina Kind

H2 Hydrogen CO2 H2 is the future and helps to reduce CO2 emissions. 3d illustration.
Energiewende

Ebersberg: Kritik an den Wasserstoff-Plänen des Landkreises

Der Kreis Ebersberg will mit seiner Teilnahme an einem Pilotprojekt umweltfreundliche Kraftstoffe fördern. Das gefällt nicht allen.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Wasserstoffgipfel in Düsseldorf
Entscheidung des Ministeriums

Poing erhält Absage für Wasserstoffzentrum

Die Gemeinde wird nicht der bayerische Standort-Bewerber für das Deutsche Technologie-Anwenderzentrum.

Von Johanna Feckl, Poing

Startendes Flugzeug am Flughafen Frankfurt
Umweltschutz

Airlines wollen 2050 klimaneutral fliegen

Die deutsche Flugbranche steht unter großem Druck, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Nun setzt sie sich strengere Ziele.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Lageplan WTAZ in Poing
Erneuerbare Energien in Poing

"Grub ist prädestiniert für das Projekt"

Soll sich Poing für das Technologie-Anwenderzentrum Wasserstoff bewerben? Der Bürgermeister hat eine eindeutige Meinung.

Interview von Johanna Feckl, Poing

SZ Plus
Wasserstoff im Lkw

Auf Achse

Wasserstoff gilt als Antrieb der Zukunft, der aber irgendwie nicht Gegenwart wird. Zwei Firmen wollen umweltverträgliche Lastwagen auf die Straße bringen: US-Größenwahn trifft auf deutsche Ingenieurskunst. Zu Besuch bei Nikola in Arizona und Iveco in Ulm.

Von Max Hägler und Jürgen Schmieder, Phoenix/Ulm

Kraftwerk auf Wasserstoffbasis
Energiewende

Messe Nürnberg will Wasserstoff-Kraftwerk errichten

Es soll bis 2028 den Strombedarf der Messe decken. Das Projekt könnte Symbolwirkung entfalten - auch für den Freistaat. Denn der will Hotspot für die Technologie werden.

Von Maximilian Gerl, Nürnberg

Wasserstoffgipfel in Düsseldorf
Energiewende

Wie Bayern zum Wasserstoff-Vorreiter werden könnte

Das Bemühen, diese Zukunftstechnologie zu fördern, ist richtig. Doch dafür müssen auch die Voraussetzungen geschaffen werden. Weiter so ist zu wenig.

Kommentar von Maximilian Gerl

Wasserstoff

Heizkraftwerk im Test

Kommentar

Versagt im stillen Kämmerlein

Zorneding vergibt die große Chance, Standort für ein Forschungszentrum zu werden - auch weil der Vorgang ein Beispiel maximaler Intransparenz war

Von Andreas Junkmann

Wasserstoffgipfel in Düsseldorf
Erneuerbare Energien

Absage für Wasserstoff-Zentrum in Zorneding

Der Landkreis Ebersberg hätte eine bundesweite Führungsrolle in der Erforschung von Wasserstoffenergie einnehmen können. Ein Gremium verhindert dies.

Von Andreas Junkmann, Zorneding

Hofolding, Betriebsgelände / Busdepot der Firma Geldhauser, interkommunales Projekt ãHyBayernÒ,
Energiewende

Brennstoffzelle auf der Überholspur

Bei Bussen soll Wasserstoffantrieb in zehn Jahren führend sein. In der Modellregion HyBayern, zu der der Landkreis München zählt, wird er eifrig getestet

Von Bernhard Lohr, Brunnthal

Stahl
Wasserstoff

Der Öko-Hochofen

Die Produktion von Stahl verursacht etwa sieben Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen. Der Einsatz von Wasserstoff soll die Industrie nun langfristig klimaneutral machen - erste Projekte laufen.

Von Ralph Diermann

Batterie oder Wasserstoff - PKW mit Brennstoffzelle
Klimaschutz

Wunderwaffe mit Hindernis

Wasserstoff gilt als Schlüssel zur Klimaneutralität. Doch nun warnen Europas Wissenschaftsakademien: Dafür müsste erst die Begünstigung der fossilen Konkurrenz enden.

Von Michael Bauchmüller

SITUATION IN THE DEMOCRATIC REPUBLIC OF THE CONGO
SZ Plus
Staudamm-Projekt

Afrikabeauftragter: Kongo könnte Deutschland mit grünem Wasserstoff versorgen

Ein neues Kraftwerk am Kongo-Fluss soll bei der Energiewende hierzulande helfen. Entwicklungsexperten und lokale Menschenrechtler fürchten jedoch, die Anwohner könnten leer ausgehen - wieder einmal.

Von Michael Bauchmüller, Kristiana Ludwig und Judith Raupp, Berlin/Goma

Altmaier besucht BMW Innovationszentrum
Technologie

Zukunft made in Bavaria

In Garching erforscht der Autobauer BMW, wie sich die Produktion von Wasserstoff-Fahrzeugen in industriellen Maßstäben umsetzen ließe. Mit der Technologie sind in Bayern große Hoffnungen verbunden - und viele offene Fragen.

Von Maximilian Gerl, Garching

Luftbild, Rhein,Abgasrauchwolke über Duisburg Marxloh, thyssenkrupp - KBS - Kokerei Schwelgern,ThyssenKrupp EVOS Baucont
SZ Plus
Wasserstoff

Hoffnungsträger für die Energiewende

Mit Wasserstoff aus Ökostrom können Industrien klimafreundlicher werden. Im Ruhrgebiet planen Konzerne ein neues Netz dafür. Doch einige Fragen sind noch offen.

Von Benedikt Müller-Arnold, Marl

Wasserstoffantrieb

Zoff um die Zellen

Brennstoffzellen sind der bessere Elektroantrieb für die Langstrecke. Doch die deutsche Autoindustrie kämpft mit den Tücken der Technik und hat dabei ihren Vorsprung verspielt.

Von Joachim Becker

Alternative Antriebe

Der Kohleausstieg ist eine Jahrhundertchance fürs Auto

Doch die besten Möglichkeiten bietet nicht die Entwicklung neuer Batterien für Stromer - sondern der Wasserstoffantrieb.

Kommentar von Joachim Becker

Alternative Antriebe

Die Brennstoffzelle ist ein Milliardengrab für Autohersteller

Autos mit Brennstoffzelle haben kaum eine Chance, den Wettlauf gegen Batterieautos zu gewinnen. Denn die Entwicklung von Akkus und Ladeinfrastruktur schreitet rasant voran.

Von Joachim Becker

Exklusive Einblicke in die Entwicklung und Erprobung des GLC F-CELL: Die nächste Generation Brennstoffzellenfahrzeuge von Mercedes-Benz auf dem Weg zur Serienreife
Mercedes GLC F-Cell

Die Brennstoffzelle lebt wieder

Neben Hyundai und Toyota holt Mercedes den Wasserstoffantrieb zurück ins Bewusstsein. Doch hat er gegen die immer besseren und billigeren Batterieautos eine Chance?

Von Joachim Becker

Der neue Toyota Mirai.
Elektromobilität

Dem Wasserstoffantrieb gehört die Zukunft

Die Technologie ist ausgereift, der Treibstoff lässt sich ohne großen Aufwand herstellen. Ob sich der Antrieb durchsetzt, hängt von anderen Faktoren ab.

Analyse von Ralph Diermann

Der neue Toyota Mirai
Test
Toyota Mirai im Fahrbericht

Den anderen voraus - schon wieder

Toyota setzt sich mit seinem Wasserstoffauto an die Spitze alternativer Antriebstechnik. Dem Mirai ist kaum etwas vorzuwerfen, nur der Preis ist enorm hoch.

Von Michael Specht

BMW 1er mit Wassereinspritzung
Test
Alternative Antriebe

Probefahrt mit der Technik von morgen

Wassereinspritzung, Hybridantrieb, Brennstoffzelle: BMW will seine Autos auf mehrere Arten sauberer machen - und alle Konzepte sind vielversprechend.

Von Georg Kacher

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Airbus A380 Alternative Antriebe BMW Elektromobilität Honda Landkreis Ebersberg Mazda Poing Toyota Zorneding

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB