Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Wasserstoff

Thema folgen lädt

Wasserstoff

01:28

Südafrika will Wasserstoff-Partner für Deutschland werden

Bei dem Besuch von Bundeskanzler Scholz bei Amtskollege Ramaphosa kamen unterschiedliche Positionen zum Ukraine-Krieg zur Sprache, aber auch die Absicht, die Zusammenarbeit zu vertiefen.

Politik

Bayern behält FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr

Das Kabinett verlängert die Infektionsschutzverordnung um vier Wochen. Zudem will Bayern den Aufbau von Handymasten ohne Genehmigungsverfahren ermöglichen.

Von Johann Osel

SZ Plus
Energiewende

Arbeiten am nächsten Wasserstoff-Mekka

Tobias Brunner und Christiane Heyer aus Grasbrunn glauben seit Langem an die Zukunft der Brennstoffzelle und wollen grünem Wasserstoff zum Durchbruch verhelfen. Beide arbeiten derzeit sieben Tage pro Woche - und planen Großes.

Von Bernhard Lohr, Grasbrunn/Taufkirchen

Energie

So soll grüner Wasserstoff endlich den Durchbruch schaffen

Er gilt als Wunderwaffe im Kampf gegen den Klimawandel. Nun hat die Energiewirtschaft einen Plan vorgelegt, wie die Industrie auf grünen Wasserstoff umsteigen kann. Die Frage ist nur: Gibt es genug davon?

Von Michael Bauchmüller, Berlin

E-Mobilität

Autozulieferer Mahle in der Krise

Der Konzern macht trotz eines rigiden Sparkurses erneut Verluste. Dazu müssen sich die Schwaben nach nur vier Monaten wieder einen neuen Chef suchen.

Von Christina Kunkel, Stuttgart

SZ Plus
Regenerative Energien

"Unsere Anlage spart pro Jahr drei Tonnen CO2"

Null Strom- und kaum Heizkosten: Ein neuer Wasserstoff-Stromspeicher kann überschüssigen Solarstrom speichern und in Kombination mit einer Wärmepumpe dauerhaft nutzbar machen - und passt in fast jede Abstellkammer. Das hat seinen Preis.

Von Steffen Uhlmann

Fracking in Pennsylvania
SZ Plus
Russland und Europa

Droht ein Wettlauf ums Gas?

Wasserstoff-Lieferungen aus Australien, Abkommen mit Katar und den USA: Deutschland und die EU wollen unabhängig vom Gas aus Russland werden. Was ist geplant - und was passiert, wenn EU-Staaten das Gas ausgeht? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, Björn Finke, Brüssel, und Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

SZ Plus
Augsburger Start-up

Wie wird Klärschlamm und Plastikmüll zu Wasserstoff?

Das Augsburger Start-up Green Hydrogen Technology will Abfall in saubere Energie verwandeln. So werden Recycling, Energieerzeugung und Klimaschutz vereint - zumindest in der Theorie.

Von Florian Fuchs und Maximilian Gerl, Augsburg

Thumbnail Klima Wasserstoff Sanke 4x3 04:30
Klimaneutralität

Was kann Wasserstoff tatsächlich?

Ob als Antrieb oder Energiespeicher: Wasserstoff gilt als unverzichtbar für die Energiewende. Was diesen Stoff so wertvoll macht - und warum Wasserstoffautos nicht unbedingt sinnvoll sind.

Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim

Energieversorgung

Geretsrieder Unternehmen expandiert

Tyczka GmbH übernimmt Gaslieferanten aus Nordrhein-Westfalen und baut Angebotspalette aus.

Von Claudia Koestler, Geretsried

Öffentlicher Nahverkehr

Für Elektrobusse fehlen Lademöglichkeiten und Fahrer

Der Landkreis München will möglichst viele Linien schnell emissionsfrei betreiben. Doch das erweist sich als komplizierter als gedacht.

Von Martin Mühlfenzl, Landkreis

Stahlindustrie

Thyssenkrupp erwartet höchsten Gewinn seit 14 Jahren

Der Ruhrkonzern spricht nach der langen Krise von einer Trendwende. Die Wasserstoff-Tochter meldet erfreuliche Neuigkeiten.

Von Benedikt Müller-Arnold, Essen

Wasserstoff

Einfach mal anfangen

Wasserstoff ist ein umstrittener Energieträger. Nun fordern Pierre Godart, Deutschland-Chef des Raketenbauers Ariane, und die Wirtschaftweise Veronika Grimm einen pragmatischeren Umgang.

Von Max Hägler

SZ Plus
Fahren mit Strom und Wasserstoff

Sauber ohne Stecker

Wasserstoff hat keine Zukunft? Nicht so bei BMW. Anders als andere Autobauer setzt der Konzern weiterhin auf diese Technik. Wie genau, das erläutert der zuständige Ingenieur im Interview.

Von Joachim Becker

Wasserstoff Tankstelle Berlin, DEU, 23.06.2020 - Betankung eines Toyota Mirai an einer Wasserstoff Tankstelle der Shell
Wasserstoff

Eine Alternative zum Elektroauto?

Wasserstoff-Fahrzeuge gelten als Hoffnungsträger für klimafreundlichen Verkehr. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Brennstoffzellen im Vergleich zu Batterien.

Von Felix Reek

Brennstoffzellen im Auto

Der schwierige Streit um den Wasserstoff

E-Autos sollen die Verkehrswende bringen. Aber was ist mit Brennstoffzellenfahrzeugen? Kann Wasserstoff eine Alternative zu den Batterien sein? Eine neue Studie macht eine interessante Rechnung auf.

Von Joachim Becker

Brennstoffzellen für Autos

Sonne im Tank

Asien investiert kräftig in Wasserstoff. Hierzulande fehlt diese Aufbruchstimmung. Warum eigentlich?

Von Christopher Hebling

Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wuppertaler Wasserstoffbus tankt H2 Wasserstoff an einer H2 Wasserstofftankst
SZ Plus
Neue Technologien

Wie erzeugt man Wasserstoff?

Auf dem Weg in die Klimaneutralität sind Alternativen zu Öl und Gas dringend nötig. Dazu gehört Wasserstoff, der mit Ökostrom hergestellt wird. Eine Erfolgsgeschichte aus Dortmund.

Von Benedikt Müller-Arnold, Duisburg

Windpark in der Ostsee
Energiewende

Wellen, Wind und Wasserstoff

Vor Helgoland will ein Konsortium mit Windstrom mitten im Meer Wasserstoff produzieren. Ist das die Zukunft?

Von Ralph Diermann

Presentation of Toyota Mirai, first hydrogen-fuelled car in Czechia. Toyota Mirai presentation in Ostrava, Czech Republ
SZ Plus
Autoindustrie

Kommt Wasserstoff im Pkw doch noch?

Laut Umfragen wollen viele lieber Wasserstoff als Elektro im Pkw. Doch fast alle Hersteller haben sich davon verabschiedet. Ein Fehler?

Von Christina Kunkel

Pressefoto Sabine Klauke _(c) Airbus
Luftfahrt

"Wir wissen, dass es nicht nur die eine Lösung gibt"

Vor 25 Jahren träumte Sabine Klauke als junge Ingenieurin von einem Wasserstoff-Flugzeug. Als Airbus-Technologiechefin muss sie es jetzt entwickeln. Und damit die Zukunft ihres Arbeitgebers sichern.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Eröffnung Produktionswerk von Iveco und Nikola
Wasserstoff und E-Antrieb

Wie Iveco den Lastwagen sauberer machen will

In einem neuen Werk in Ulm produziert Iveco mit dem US-Start-up Nikola Elektro-Lkws. Und auch ein Brennstoffzellen-Truck soll bald in Schwaben gebaut werden.

Von Christina Kunkel

Neustadt an der Donau

Wasserstoff aus der Raffinerie

Bayernoil, Bayerns größte Raffinerie­gesellschaft, will weg von Benzin und Heizöl, hin zu E-Fuels und Co. Gelingen soll das unter anderem mit nachhaltig produziertem Wasserstoff. Nur: Wann ist grün eigentlich grün?

Von Maximilian Gerl, Neustadt an der Donau

Pfeffenhausen
Niederbayern

Pfeffenhausen wird Standort für nationales Wasserstoffzentrum

Die niederbayerische Ortschaft bekommt ein hochmodernes Technologie- und Anwenderzentrum. Es soll insbesondere im Bereich Mobilität geforscht werden.

Von Maximilian Gerl

Wasserstoff

Achtung, Wunderwaffe

Die Erwartungen an grünen Wasserstoff sind immens, ohne ihn wird es Klimaneutralität nicht geben. Was aber, wenn das unerreichbare Vision bleibt? Ein Selbstläufer ist es jedenfalls nicht.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Wasserstoff
SZ Plus
Rohstoffe der Zukunft

Der grüne Wasserstoff und sein großes Problem

Er gilt als Energieträger der Zukunft für Lkws, Schiffe und ganze Industrien. Doch der grüne Wasserstoff hat einen Haken - und der ist entscheidend.

Von Thomas Fromm

Solarbetriebenes Wasserloch im Khaudum Nationalpark in Namibia Der Park ist Teil des grenzuebergrei
Klimaschutz

Wasserstoff aus Namibia

Um klimaneutral zu werden, braucht Deutschland grünen Wasserstoff, und zwar in riesigen Mengen. Ein Abkommen mit Namibia soll nun dabei helfen.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Presentation of Toyota Mirai, first hydrogen-fuelled car in Czechia. Toyota Mirai presentation in Ostrava, Czech Republ
SZ Plus
Klimaserie: Der Weg zur Null

Vom Erdöl zum Wasserstoff

Wasserstoff ist die große Hoffnung für die Energiewelt der Zukunft. Aber es gibt ein Problem: Es ist immens aufwendig, ihn zu lagern oder zu transportieren. In Erlangen ist nun ein Forscher überzeugt, eine Lösung gefunden zu haben. Ein Besuch.

Von Benjamin von Brackel

UmweltBank finanziert Leuchtturmprojekt in Wunsiedel
Wasserstofffabrik in Wunsiedel

Das "Role model aus Bayern"

In eine Fabrik, die nun in Wunsiedel entsteht, setzt die Staatsregierung große Hoffnungen. Doch kann Wasserstoff in der Praxis wirklich zu einer klimafreundlicheren Zukunft beitragen?

Von Maximilian Gerl, Wunsiedel

Wasserstofftankstelle in Sachsen-Anhalt
Energiewende

Experten raten von Wasserstoff im Pkw-Verkehr ab

Grüner Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle für den Klimaschutz spielen. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) warnt nun aber davor, den Energieträger zu überschätzen.

Von Christoph von Eichhorn

Wasserstoffstrategie in Bayern
Energiewende

Eine Milliarde Euro für Wasserstoff

Bund und Freistaat wollen sechs Pilotprojekte fördern. Um Wasserstoff flächendeckend zu etablieren, müssen aber noch zentrale Fragen geklärt werden.

Von Maximilian Gerl

MoIV Ola Källenius, Daimler
SZ Plus
Ola Källenius

"Das Fahrrad kann eine große Rolle spielen"

Das sagt ausgerechnet Daimler-Chef Ola Källenius, obwohl sein Unternehmen doch vor allem mit großen Luxus-Autos Geld verdient. Wie passt das zusammen?

Interview von Max Hägler und Christina Kunkel, Stuttgart

Projektauswahl für EU-Wasserstoffprojekt
Klimaschutz

Wo die Milliarden für grünen Wasserstoff hinfließen sollen

Klimaneutral wirtschaften - geht das? 62 Projekte sollen zeigen, wie sich grüner Wasserstoff erzeugen, transportieren und nutzen lässt.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Germany Invests In Renewable Energy Sources
Klimaschutz

Bewegliches Ziel, mal anders

Eine Studie spielt durch, wie Deutschland schon bis 2045 klimaneutral werden könnte - und wirbt mit massiven Wettbewerbsvorteilen für die Industrie.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

NEUE WESTSTADT: LUFTBILDER
SZ Plus
Immobilien

Eine Stadt baut fürs Klima

In Deutschland entstehen immer mehr klimaneutrale Quartiere. Doch solche Projekte sind kompliziert und teuer. Das schwäbische Esslingen zeigt, wie es trotzdem funktionieren könnte.

Von Christine Mattauch

Pionier im Landkreis Ebersberg

Per Tieflader zur Probefahrt

Busunternehmer Josef Ettenhuber wird als erster im Landkreis Wasserstoffbusse einsetzen. Im hügeligen Gelände rund um Glonn haben er und seine Mitarbeiter schon einmal Erfahrungen mit der neuen Technik gesammelt

Interview von Barbara Mooser

IW-Studie

Bis zu 30 Prozent weniger CO₂

Grün erzeugter Wasserstoff kann das Klima schützen, wo es Ökostrom allein nicht vermag. Am Beispiel des Ruhrgebiets haben Forscher nun berechnet, wie viel CO₂-Emissionen das einsparen könnte.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Das Brennstoffzellenfahrzeug Toyota Mirai (2. Generation).
Alternative Antriebe

Der Toyota mit dem Blubb unter der Haube

Kann Wasserstoff den Diesel auf der Langstrecke ersetzen? Der neue Toyota Mirai gibt einen Vorgeschmack auf die saubere Zukunft.

Von Georg Kacher

Energiekonzept

Wohnen mit Wasserstoff

In Gütersloh plant ein Investor ein autarkes Wohngebiet, das Energie erzeugt und speichert. Gelingen soll das mit einem außergewöhnlichen Konzept.

Von Steve Przybilla

Wasserstoff aus der Tube

Power-Paste für die Kleinen

Die Brennstoffzelle gilt als aussichtsreicher Antrieb der Zukunft. Doch für Zweiräder sind Wasserstoff-Drucktanks keine Lösung. Elektro-Scooter könnten den Energieträger in Form einer Paste konsumieren - wäre da nicht der Preis.

Von Martina Kind

H2 Hydrogen CO2 H2 is the future and helps to reduce CO2 emissions. 3d illustration.
Energiewende

Ebersberg: Kritik an den Wasserstoff-Plänen des Landkreises

Der Kreis Ebersberg will mit seiner Teilnahme an einem Pilotprojekt umweltfreundliche Kraftstoffe fördern. Das gefällt nicht allen.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Wasserstoffgipfel in Düsseldorf
Entscheidung des Ministeriums

Poing erhält Absage für Wasserstoffzentrum

Die Gemeinde wird nicht der bayerische Standort-Bewerber für das Deutsche Technologie-Anwenderzentrum.

Von Johanna Feckl, Poing

Startendes Flugzeug am Flughafen Frankfurt
Umweltschutz

Airlines wollen 2050 klimaneutral fliegen

Die deutsche Flugbranche steht unter großem Druck, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Nun setzt sie sich strengere Ziele.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Lageplan WTAZ in Poing
Erneuerbare Energien in Poing

"Grub ist prädestiniert für das Projekt"

Soll sich Poing für das Technologie-Anwenderzentrum Wasserstoff bewerben? Der Bürgermeister hat eine eindeutige Meinung.

Interview von Johanna Feckl, Poing

SZ Plus
Wasserstoff im Lkw

Auf Achse

Wasserstoff gilt als Antrieb der Zukunft, der aber irgendwie nicht Gegenwart wird. Zwei Firmen wollen umweltverträgliche Lastwagen auf die Straße bringen: US-Größenwahn trifft auf deutsche Ingenieurskunst. Zu Besuch bei Nikola in Arizona und Iveco in Ulm.

Von Max Hägler und Jürgen Schmieder, Phoenix/Ulm

Kraftwerk auf Wasserstoffbasis
Energiewende

Messe Nürnberg will Wasserstoff-Kraftwerk errichten

Es soll bis 2028 den Strombedarf der Messe decken. Das Projekt könnte Symbolwirkung entfalten - auch für den Freistaat. Denn der will Hotspot für die Technologie werden.

Von Maximilian Gerl, Nürnberg

Wasserstoffgipfel in Düsseldorf
Energiewende

Wie Bayern zum Wasserstoff-Vorreiter werden könnte

Das Bemühen, diese Zukunftstechnologie zu fördern, ist richtig. Doch dafür müssen auch die Voraussetzungen geschaffen werden. Weiter so ist zu wenig.

Kommentar von Maximilian Gerl

Wasserstoff

Heizkraftwerk im Test

Zorneding Reportage wg. Rücktritt afrikanischer Pfarrer 03.2016
Zorneding

Warten auf das große Ding

Wenn es um bedeutende Bauprojekte im Landkreis Ebersberg geht, ist häufig auch die Gemeinde Zorneding mit im Rennen. Bisher allerdings ging der Ort stets leer aus. Eine Chronologie des Scheiterns

Von Andreas Junkmann, Zorneding

Wasserstoffzentrum

Richtige Entscheidung

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Daimler Energiewende in Bayern Honda Mazda Mobiles Leben Nachhaltigkeit Nürnberg Peter Altmaier Poing Toyota

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB