Seit fast 200 Jahren streiten Venezuela und Guyana um das menschenleere, aber rohstoffreiche Gebiet. Nun kocht der Konflikt erneut hoch. Droht ein Krieg in Südamerika?
Lateinamerika
:Nutzt Nicaragua Migranten als Druckmittel?
Die USA ringen um Möglichkeiten, die Zahl der Einwanderer aus Lateinamerika zu verringern. Das wissen autoritäre Regime dort - und versuchen es für sich zu nutzen.
Venezuela
:Ist diese Frau eine Irrläuferin?
María Corina Machado hätte in einer freien Wahl gute Chancen, gegen den autoritären Nicolás Maduro zu gewinnen. Doch selbst ihre Parteifreunde sind sich nicht sicher, ob sie es versuchen soll.
Kriminalität
:Der Knast war sein Reich
In Venezuela war der Häftling Héctor Guerrero der unangefochtene Herrscher über seine eigene Bande - und ein ganzes Gefängnis. Dann räumte es die Polizei und fand einen Pool und einen Privatzoo. Nun jagen ihn Behörden auf dem ganzen Kontinent.
Venezuela
:Wo der Kellner mehr verdient als die Professorin
Venezuela hat die Hyperinflation überwunden. Doch während die Menschen in der freien Wirtschaft gut verdienen, können viele Akademiker nicht einmal regelmäßig ihre Kühlschränke auffüllen. Szenen aus einem zerrissenen Land.
Venezuela
:EU-Gericht weist Klage ab
Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Venezuela sind nach einem Urteil des Gerichts der EU rechtmäßig. Die Richter wiesen am Dienstag eine Klage Venezuelas ab. Gewalttaten, Menschenrechtsverletzungen und Angriffe auf die Demokratie seien zum ...
Venezuela
:Die Schlieren der Gier
Das Leben am Maracaibo-See in Venezuela war früher eine einzige große Fiesta. Sie wussten gar nicht, wohin mit all dem Erdöl, mit all dem Reichtum. Aber dann kippte die Sache. Der See ist jetzt eine giftige, stinkende Brühe. Szenen aus einer kranken Welt.
Venezuela
:Der Sozialist, der nicht geht
Seit zehn Jahren regiert Nicolás Maduro Venezuela mit harter Hand. Wieso bleibt er trotz aller Krisen und Probleme an der Macht, während Millionen Menschen das Land verlassen?
Literatur
:Kaffee mit dem Präsidenten
Der frühere Münchner Kunsthändler Konrad Bernheimer hat unter dem Pseudonym Conrado Rubio einen autobiografisch gefärbten Roman geschrieben. In "Plaza Bolivar" erzählt er vom Untergang seiner heimlichen Geliebten Venezuela.
Venezuela
:Wer ist Präsident?
Die Bundesrepublik tut sich schwer mit Nicolás Maduro, doch der regiert nun mal Venezuela. Wie geht man um mit einem Autokraten im Regierungsamt?
Caracas
:Venezuelas Opposition setzt Guaidó als Interimspräsidenten ab
Der als Gegenspieler des autoritären Staatschefs Maduro bekannt gewordene Politiker schaffte es nicht, die politischen Kräfte hinter sich zu bündeln. Stattdessen stellen sich seine einstigen Mitstreiter auf Neuwahlen ein.
Venezuela
:Machthaber Maduro hat wieder Einfluss
Regierung und die Opposition treffen sich nach langem Schweigen zu neuen Verhandlungen. Nicolás Maduro, in den Augen vieler kein legitimer Präsident, könnte sich dort plötzlich als Hoffnungsträger inszenieren.
Right Livelihood Award
:Alternativer Nobelpreis geht in die Ukraine
Den Award "für die Gestaltung einer besseren Welt" erhält die Juristin Oleksandra Matwijtschuk, die in ihrer Heimat Kriegsverbrechen dokumentiert. Auch Aktivisten in Somalia, Uganda und Venezuela werden ausgezeichnet.
Venezuela und Kolumbien
:Ende der Eiszeit
Über Jahre herrschte Funkstille zwischen Kolumbien und Venezuela. Nun öffnen die Länder ihre gemeinsame Grenze. Doch Vorwürfe über Folter und Menschenrechtsverletzungen trüben die Freude.
Venezuela
:Gewalttätiger Angriff auf Juan Guaidó
Der venezolanische Oppositionsführer und selbsternannte Übergangspräsident Juan Guaidó ist bei einem Ortstermin von einer Menschenmenge körperlich attackiert worden. In Videos, die in sozialen Medien und vom Nachrichtenportal "El Nacional ...
Amerika-Gipfel
:In alter Feindschaft
Die USA laden in Los Angeles zum Amerika-Gipfel. Doch statt um brennende Probleme geht es bei dem Treffen der amerikanischen Staats- und Regierungschefs erst einmal um die Gästeliste.
Venezuela
:Massive Kritik an Maduro
In Venezuela sind staatliche Sicherheitskräfte laut einem Bericht der Nichtregierungsorganisation "Provea" und des Jesuiten-Zentrums Gumilla für mindestens 1414 außergerichtliche Hinrichtungen verantwortlich. Demnach reduzierte sich die Zahl der ...
USA und Venezuela
:Feind und Helfer
Über Jahre hinweg war die Stimmung eisig zwischen Venezuela und den USA. Wegen des Kriegs in der Ukraine nähern sich die beiden Länder aber wieder ein wenig an - es geht um Öl, aber auch um Diplomatie.
Russlands Verbündete
:Wer noch zu Putin hält - und warum
Der Westen verurteilt den russischen Angriffskrieg, doch überall sonst auf der Welt hat Moskau noch Verbündete. Wer sie sind und wie sie sich positionieren.
SZ-Podcast "Suisse Secrets"
:Folge 4: 200 Fragen
Die Suisse Secrets zeigen, wie ausgerechnet aus den ärmsten Ländern der Welt Geld in großen Mengen abfließt. Was das für diese Länder bedeutet - und warum die SZ auch deshalb mit internationalen Medienpartnern zusammenarbeitet.
Suisse Secrets
:Ausgeraubt und ausgehungert
Nirgendwo gibt es mehr Öl als in Venezuela, doch der Bevölkerung fehlt es an allem. Was passiert, wenn korrupte Eliten sichere Häfen für Geld finden, das ihnen gar nicht gehören dürfte.
Massenexodus
:"Verglichen mit Venezuela ist das hier das Paradies"
Es ist die größte Flucht- und Migrationsbewegung in der Geschichte Südamerikas - doch sie findet weitgehend abseits der Weltöffentlichkeit statt: Über Venezuela und das, was die Menschen von dort vertreibt.
Bunter Advent
:Weihnachten unter Palmen
Carolina Paytuvi aus Poing erzählt von den Festtagen in Caracas, mit traditioneller Musik, Bescherung am Strand und verschiedenen Weihnachtsgerichten.
Venezuela
:Maduro-Partei gewinnt Wahl
In Venezuela hat die Regierungspartei von Präsident Nicolás Maduro die Regionalwahlen in einem Großteil der Bundesstaaten für sich entschieden. Die Sozialistische Partei stelle künftig 20 von 23 Gouverneuren sowie die Bürgermeisterin der Hauptstadt ...
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Und jetzt alle
Für einen Weltrekord ist in Venezuela ein Orchester mit 12 000 Musizierenden zusammengekommen. Ein Traum und Albtraum für jedes Laienorchester.
Venezuela
:Ermittlungen wegen Missbrauchsvorwürfen
24 Spielerinnen verschiedener venezolanischer Frauenfußball-Nationalmannschaften haben einen früheren Trainer der sexuellen Belästigung und des Missbrauchs beschuldigt. Sie unterzeichneten einen Brief, in dem sie Vorwürfe gegen Kenneth Zseremeta ...
Südamerika
:Regierung und Opposition in Venezuela vereinbaren neuen Dialog
Die Konfliktparteien wollen versuchen, die seit Jahren andauernde Krise des Staates zu lösen. Erstmals sollen mehr als ein Dutzend weitere Länder teilnehmen. Auch ein sehr erfahrener Vermittler ist dabei.
Venezuela
:26 Tote in Caracas
Bei einem massiven Polizeieinsatz gegen Banden sind in Venezuelas Hauptstadt Caracas mindestens 26 Menschen umgekommen. Sicherheitskräfte hätten 22 mutmaßliche Gangmitglieder getötet, teilte Innenministerin Carmen Meléndez am Samstag mit. Drei ...
Covid-19 in Venezuela
:Regierungsunterstützer werden bevorzugt geimpft
In Venezuela ist der Corona-Impfstoff rar - und wird nach Gutdünken verteilt. Besitzer eines "Heimatpasses" haben leichteren Zugang. Viele Krankenhausmitarbeiter müssen weiter warten.
Pressefreiheit in Venezuela
:Sendestörer
Konfiszierte Kameras, Durchsuchungen und öffentliche Anschuldigungen: Die sozialistische Regierung in Venezuela geht immer härter gegen unabhängige Medien vor.
Venezuela
:Ermittlungen gegen Guaidó
Die venezolanische Nationalversammlung hat eine Kommission zur Untersuchung von "Verbrechen" der das Parlament zuvor kontrollierenden Opposition eingesetzt. Dies gab die Vize-Präsidentin des Parlaments, Iris Varela, in dessen erster Sitzung bekannt ...
Venezuela
:Maduro-Lager holt angeblich klaren Sieg bei Parlamentswahl
Damit würde die Opposition in Venezuela die letzte von ihr dominierte staatliche Institution verlieren. An der Rechtmäßigkeit der Abstimmung gibt es große Zweifel.
Venezuela
:Streit um Goldreserven geht weiter
Ein britisches Berufungsgericht hat eine umstrittene Entscheidung zugunsten des venezolanischen Oppositionsführers Juan Guaidó aufgehoben. Es ging um den Zugang zu Gold im Wert von rund 890 Millionen Euro. Das Edelmetall ist Teil der Reserven des ...
Venezuela
:Proteste im ganzen Land
In Venezuela haben am Montag (Ortszeit) Tausende im ganzen Land gegen katastrophale Trinkwasserversorgung und Benzinmangel demonstriert. Wie das regierungskritische Portal "TalCual" unter Berufung auf die unabhängige "Venezolanische ...
Schönheitswettbewerbe
:Venezuelas Miss-Wirtschaft
Kein Land ist bei internationalen Miss-Wahlen erfolgreicher, um den Schönheitskult hat sich eine ganze Industrie entwickelt. Doch was vordergründig wie eine Chance für die Frauen aussieht, birgt Gefahren für Körper und Seele.
Venezuela
:Vom Lockdown in den Ruin
Millionen Flüchtlinge aus Venezuela suchten in anderen Ländern ein besseres Leben. Doch das Wenige, was sie sich in der Fremde aufbauen konnten, droht das Virus nun wieder zu zerstören.
Coronavirus in Venezuela
:Wer spricht da?
Diosdado Cabello, venezolanischer Talkmaster und Politiker, ist Corona-positiv. Sein erster Fernsehauftritt nach der Pause nährt Spekulationen. Denn es gibt kein Bild von Cabello - und klingt nicht auch seine Stimme anders?
Venezuela
:Oberstes Gericht ordnet Übernahme von Guaidós Partei an
Der Gründer der Oppositionspartei López soll durch einen Abgeordneten ersetzt werden, den die Organisation verbannt hatte - weil er angeblich mit Präsident Maduro zusammenarbeitete.
Venezuela
:Parlamentswahl geplant
In Venezuela sollen am 6. Dezember Wahlen zum von der Opposition kontrollierten Parlament stattfinden. Dies kündigte Indira Alfonzo, Präsidentin des nationalen Wahlrats, am Mittwoch an. Die Nationalversammlung ist die einzige Gewalt im Staat, die ...
Venezuela
:Neuwahlen im Dezember
Die Opposition spricht von einer Farce des Maduro-Regimes. Der auch von vielen EU-Staaten als Interimspräsident anerkannte Guaidó will die Wahl boykottieren.
Diplomatie
:Venezuela weist EU-Botschafterin Pedrosa aus
Die EU hatte kurz zuvor Sanktionen gegen elf Personen aus dem Umfeld des venezolanischen Präsidenten Maduro verkündet, welche sie beschuldigt, die demokratischen Abläufe in dem Land zu stören.
Venezuela
:Milliardenschatz
Ein Londoner Gericht soll klären, wem Venezuelas Gold gehört. Mehrere Tonnen des Edelmetalls hat das Land bei der Bank of England gebunkert. Nun möchte die Regierung einen Teil des Goldes zu Geld machen. Aber ist sie dazu auch legitimiert?
Venezuela
:Koryphäe im Kochtopf
Warum der Tod eines Rennpferdes Empörung auslöst.
Venezuela und Iran
:Gemeinsam gegen den Erzfeind USA
Venezuela geht das Benzin aus, Iran springt ein und schickt Tanker. Die Staaten feiern das als Akt des Widerstands. Beide leiden unter den Sanktionen Washingtons.
Venezuela
:Tödliche Sicherheitskräfte
Venezuelas Sicherheitskräfte sind laut der regierungskritischen Zeitung El Nacional (Mittwoch Ortszeit) für einen großen Teil der gewaltsamen Todesfälle in der Hauptstadt Caracas verantwortlich . Demnach zählte die Menschenrechtsorganisation Monitor ...
Venezuela
:Benzinlieferung trotz US-Sanktionen
Venezuela hat den ersten von fünf iranischen Benzintankern begrüßt. Die Fortune erreichte am Samstagabend venezolanische Hoheitsgewässer. Es gab keine Anzeichen für ein Eingreifen der USA, die beide Staaten mit Sanktionen belegt haben. "Iran und ...
Venezuela
:Deserteure festgenommen
Das venezolanische Militär hat nach eigenen Angaben 39 Deserteure festgenommen, die mit dem angeblichen gescheiterten Invasionsversuch in Verbindung stehen sollen. Die Festgenommenen hätten von Kolumbien aus einreisen wollen, sagte ...
Putschversuch
:Operation Fragezeichen in Venezuela
Die Umstände des angeblichen Putschversuchs erscheinen immer bizarrer. Hat er am Ende der Regierung genutzt?
Venezuela
:Angeblicher Söldner sagt aus
Ein angeblich bei einem Invasionsversuch in Venezuela festgenommener amerikanischer Söldner hat erklärt, Ziel der Aktion sei die Entführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro gewesen. Er sei angewiesen worden, den Flughafen Caracas zu ...
Venezuela
:Putsch oder Theater
Die Regierung des Landes gibt bekannt, sie habe einen Umsturzversuch vereitelt. Unterstützt habe diesen Oppositionsführer Juan Guaidó. Dieser erklärt, der Vorfall sei von der Regierung "inszeniert" worden.