Athleten auf Skirollern und ein temporärer Schießstand auf dem Olympiasee: Im Oktober 2025 treffen sich in der Stadt 120 Biathleten zum Saisonauftakt. Biathletin Franziska Preuß hofft, dass auch diese Sportart die Münchner begeistert.
Nymphenburger Kanal
:Eisvergnügen bisher nicht freigegeben
Trotz frostiger Temperaturen: Städtische Gewässer bleiben immer noch gesperrt – und besonders fließende Gewässer können tückisch sein.
Wenn auf Kanälen und Seen nichts geht
:Das sind die besten Bahnen zum Eisstockschießen
Eisstockschießen auf künstlichen Bahnen wird immer beliebter. Ein Überblick über die Flächen in München.
American Football
:Wann die NFL in die Münchner Arena zurückkehren könnte
Im kommenden Jahr zieht die US-Profiliga nach Berlin, doch danach gibt es Optionen für weitere Partien an der Isar. Die NFL bringt dafür Termine ins Spiel, die international großes Interesse wecken dürften.
American Football
:München geht bei NFL-Spielen leer aus – vorerst
Die künftigen Deutschland-Spiele der amerikanischen Football-Liga werden in Berlin ausgetragen. Doch noch besteht etwas Hoffnung.
Finale in München
:13 900 Euro für ein Champions-League-Ticket
Schon jetzt werden erste Karten für das Finale Ende Mai in München verkauft – für horrende Preise, ganz offiziell. Was man dafür bekommt und wie die Uefa die Preise rechtfertigt.
Bauprogramm
:Wo die Stadt Millionen in Sportplätze investiert
Viele Anlagen sollen in den nächsten Jahren saniert werden. Doch nicht überall gehen die Planungen voran. Für notwendige Arbeiten an mehreren prominenten Sportstätten fehlt der Stadt das Geld.
Zwischennutzung im Münchner Westen
:Spektakuläre Pläne für die Paketposthalle
Für das riesige Areal in Neuhausen hat Kulturveranstalter Michi Kern eine Zwischennutzung für die nächsten Jahre entwickelt. Wie weit das Vorhaben schon gediehen ist – und was die Münchner dort künftig erwartet.
Zwischennutzung
:Eine der größten Actionsport-Anlagen Europas soll im Olympiapark entstehen
Welche Sportarten auf dem Areal künftig Platz finden – und ab wann es losgehen soll.
Wrestling-Premiere in Ebersberg
:Wie Trash-TV, nur in gut
Zum ersten „Eberscatch“-Event kommen viele eingefleischte Wrestling-Fans in den Alten Speicher. Doch warum nur die? Ein Plädoyer für Greenhorns, sich einen solchen Schaukampf nicht entgehen zu lassen – und die nächste Gelegenheit dazu steht auch schon fest.
TSV Maccabi München
:Rote Karte für Antisemiten – Justiz und jüdischer Sportverband kooperieren
Ein heißer Draht zwischen den Vereinen und der Münchner Generalstaatsanwaltschaft soll die Sicherheit verbessern. Und das ist laut Sportfunktionären auch dringend nötig.
Olympische Spiele
:Womit München bei einer Olympia-Bewerbung punkten könnte
Fünf Orte in Deutschland interessieren sich für Olympische Spiele. Noch ist aber offen, ob 2036 oder 2040 das Ziel ist. Wann München wohl bessere Chancen hat.
Münchner Olympia-Pläne
:2036 vielleicht, 2040 eher nicht
Ein breites Bündnis wünscht sich, dass München in das Bewerbungsrennen um Olympische Sommerspiele einsteigt. Ein grundsätzliches Problem lässt sich aber wohl nur schwer ausräumen.
Bauantrag
:FC Bayern plant neues Leistungszentrum für Profis an Säbener Straße
Die Fußball-Stars und Giesing gehören zusammen – und das soll auch so bleiben. Der Klub unternimmt dafür einen wichtigen Schritt.
American Football
:Bekommt München ein weiteres NFL-Spiel?
Viel deutet darauf hin, dass die nächste Partie in Deutschland 2025 in Berlin stattfinden wird. Und danach? München will weitere Football-Matches – und die Chancen der Stadt stehen nicht schlecht.
Football-Wochenende
:Die NFL bringt die Welt nach München – und da steht sie Schlange
Carolina Panthers und New York Giants spielen, doch es kommen Fans aller Klubs, um gemeinsam zu feiern. Vertreter der amerikanischen Football-Klubs schwärmen von einer „zweiten Heimat“.
Munich Game in der Arena
:„Törööö!“, die NFL ist da
Am Sonntag findet zum zweiten Mal ein Spiel der amerikanischen Football-Liga in München statt. Welche Veranstaltungen am Wochenende geplant sind – und welche Rolle Benjamin Blümchen spielt.
NFL in München
:Wie aus einem Fußballstadion ein Football-Tempel wird
Größere Kabinen, spezielle Kameras, weiche Polster und gelbe Torstangen: In nur vier Tagen verwandelt sich die Arena des FC Bayern in ein „NFL-Stadium“. Der größte Unterschied ist dabei kaum sichtbar.
Marienplatz und Odeonsplatz
:Pyros in der U-Bahn gezündet – Chaos vor dem Bayern-Spiel
Es brennt und qualmt auf der Linie U6. Fußballfans von Benfica Lissabon benehmen sich am Mittwochabend daneben – und tragen so zu einem verspäteten Anpfiff des Champions-League-Spiels beim FC Bayern bei.
Sportstadt München
:Experten auf dem Absprung
Das Sportreferat will feste Stellen für die Akquise von Sport-Großereignissen schaffen. Obwohl alle Parteien einig sind, dass das sinnvoll ist, wird die Entscheidung erneut vertagt – zum nun schon dritten Mal.
American Football
:Lässt die NFL-Begeisterung in Deutschland nach?
Vor zwei Jahren kostete ein Schwarzmarkt-Ticket noch bis zu 1000 Euro, nun sind wenige Tage vor dem Spiel in München noch Karten zum Normalpreis zu haben. Das könnte auch an der Auswahl der Teams liegen – und daran, dass sie keine Stars wie Tom Brady mitbringen.
American Football
:Alle Infos zum NFL-Spiel in München
Am 10. November spielen die Carolina Panthers gegen die New York Giants. Gibt es noch Tickets? Welche Veranstaltungen rund um die Partie sind sonst noch geplant? Fragen und Antworten zum zweiten „Munich Game“.
Oranje-Fans in München
:Hopsen sie heute wieder?
Mit dem "Naar links, naar rechts"-Tanz haben die Niederlande den Takt der Fußball-EM vorgegeben. Heute treten sie wieder in der Münchner Arena an. Eine Video-Erinnerung an einen fröhlichen Fußball-Sommer.
Bilder vom München-Marathon
:Glücksgefühle mit kalter Dusche
Etwa 28 000 Läuferinnen und Läufer waren am Marathon-Wochenende in der Stadt unterwegs. Sie kämpften nicht nur mit der Strecke, sondern auch mit starken Regenschauern. Die Bilder.
Auszeichnung
:Triumphe und Tränen beim Bayerischen Sportpreis
Torwart-Legende Sepp Maier und Rennrodel-Bundestrainer Norbert Loch werden ausgezeichnet. Auf der Bühne kommt es immer wieder zu emotionalen Momenten.
Fitness
:Wie sich die Läuferinnen und Läufer auf den München-Marathon vorbereiten
Mehr als 26 000 Menschen gehen am Sonntag an den Start – vom Neuling bis zur erfahrenen Sportlerin. Vier von ihnen berichten, wie sie so ein Rennen angehen und was sie sich vornehmen.
Freizeitsport
:Radfahren ohne blöde Sprüche
Die Female Cycling Force ist eine Rennrad-Community nur für Frauen. Jede Woche organisieren 14 Guides für 400 Aktive mehrere Touren durch das Münchner Umland bis hin zu den oberbayerischen Seen und an den Alpenrand.
Obersendling
:Was die Stadt für den Siemens-Sportpark plant
Eine neue Sportanlage soll entstehen, obwohl es schon eine gibt und obwohl die Stadt sparen muss. Aber sie ist zu einer kostspieligen Neugestaltung gezwungen.
Tennis
:Drei Generationen, eine Leidenschaft
Im September haben beim TC Rot-Weiss Freising wieder die Munich Airport Junior Open 2024 stattgefunden. Die Familie Fischer ist mit Helmut, Gernot und Maddox schon seit 30 Jahren dabei. Die Geschichte von drei unterschiedlichen Sport-Karrieren.
Große Eröffnung im September
:Alles zum neuen SAP Garden im Olympiapark
Nach mehr als vier Jahren Bauzeit ist die Mehrzweckarena im Olympiapark fertig – im Herbst kann der Ligabetrieb beginnen. Alles Wissenswerte zur neuen Spielstätte für Eishockey und Basketball.
Sportarena im Olympiapark
:Was Zuschauer im SAP Garden erwartet
Der Videowürfel ist „eine echte Wumme“, die Athleten können im Spielertunnel beobachtet werden: Die neu gebaute Sportarena verspricht einige Höhepunkte – wenige Tage vor der großen Eröffnung gleicht sie aber noch einer Baustelle.
Beschluss des Stadtrats
:Das Stadion des FC Bayern liegt künftig am Franz-Beckenbauer-Platz
Mit der Umbenennung soll der Fußballstar posthum geehrt werden. Auch nach der früheren Landtagspräsidentin Barbara Stamm wird eine Straße benannt.
Medaillengewinnerin über künstliche Wellen
:„Das Wettkampfsurfen hat sich durch die Parks verändert“
Johanne Defay hat in Paris Bronze gewonnen, gesurft wurde vor Tahiti. Ein Gespräch über die rasante Entwicklung ihres Sports bei Frauen, Seekrankheit und warum Kinder die Münchner Surftown lieben werden.
Obersendling
:Sportpark für 1,7 Millionen Euro modernisiert
Bolzplatz und Basketballfeld, eine Sandfläche für Beachvolleyball und mehr: Der Hermann-von-Siemens-Sportpark ist für viel Geld erneuert worden. Auf die versprochene Sportanlage mit Turnhalle und Schwimmbad müssen die Anwohner aber noch warten.
E-Sport
:League of Legends: Die besten Zocker treten in München an
Am Wochenende findet das Finale der Profiliga für Europa, Afrika und den Nahen Osten in der Olympiahalle statt. Mehr als zehntausend Zuschauer werden dort pro Abend erwartet – und Hunderttausende, die den Wettkampf online verfolgen.
Lothar Matthäus über Fußball-Nachwuchs in Grünwald
:„Nachts um elf Uhr habe ich Anrufe von Eltern bekommen“
Er ist deutscher Rekord-Nationalspieler und Weltfußballer: Lothar Matthäus hat in seinem Leben Nervenstärke bewiesen – doch als Jugendtrainer des TSV Grünwald hat er aufgegeben. Ein Gespräch.
Sport
:„Das hier ist nicht irgendein Verein, sondern eine Herzensangelegenheit“
Der TuS Fürstenfeldbruck ist in Südbayern das Maß aller Dinge, wenn es um Handball geht. Martin Wild ist dort seit 15 Jahren Trainer. Warum er jetzt beim Drittligisten aufhört und was das mit einem Bierchen auf der Tribüne zu tun hat.
Sport
:Auch die Grünen sind jetzt für Olympische Spiele in München
Vorher waren sie unentschlossen, doch das Spektakel von Paris hat die Parteispitze offenbar überzeugt. Eine Bewerbung für 2036 oder 2040 steht im Raum – aber vorher muss noch eine hohe Hürde übersprungen werden.
SZ-Fitparade
:Torschuss auf dem Hinterreifen
Die Radballer des RSV Pullach brauchen eine Extraportion Gleichgewicht. Obwohl ein Spiel nur wenige Minuten dauert, kommen sie dabei ganz schön ins Schwitzen.
Bundesliga
:FC Bayern Basketballer spielen bald auf einem digitalen Glasboden
Auf dem sollen nicht nur Spielfeldmarkierungen, sondern auch Videos und Trainingsdaten angezeigt werden können. Der Verein erwartet sich viel davon.
Tennis
:Punkte sammeln für den großen Traum
Der 16-jährige Tennisspieler Thilo Behrmann ist gebürtiger Freisinger, geht mittlerweile aber für Österreich an den Start. Dort ist er die Nummer eins in seiner Altersklasse. Nächstes großes Ziel ist die Junioren-Konkurrenz der Australian Open.
Trendsport
:Was den Padel-Boom in Deutschland ausbremst
Das Interesse an der Trendsportart wächst weltweit rasant. Und Deutschland? Hinkt hinterher. Dabei ist das Interesse groß. Warum Padel hierzulande noch nicht so richtig durchstartet.
Eröffnung der O₂-Surftown
:„Deutschland wird eine Surf-Nation“
Zur Eröffnung des Wellenreit-Beckens in Hallbergmoos übertreffen sich Surfprofis in Superlativen. Einer ist sogar wegen des neuen Surfparks vom Strand nach München umgezogen.
Platz zum Eislaufen
:Im Olympiapark beginnt die neue Eiszeit
Am Montagmorgen öffnet der SAP Garden für den Publikumsbetrieb. Die neue Multifunktionsarena am Südrand des Parks ist nicht nur der künftige Stammsitz des Münchner Profi-Eishockeys, sondern ermöglicht Kufensportlern auch pro Saison 7900 Hallen-Stunden.
Munich Mash
:Die Aufhebung der Schwerkraft
Bei der Extremsportveranstaltung im Olympiapark gibt’s viele Adrenalinschübe und ein Wiedersehen mit einem Skateboard-Pionier. Die weltbesten Athleten finden Anlagen, die ihnen nicht oft unter die Rollen und Räder kommen. Andere reiten Gummienten.
Munich Mash
:„Skateboarden wird mittlerweile wie ein richtiger Sport angesehen“
Jost Arens ist dreifacher deutscher Meister im Skateboarden – und fährt in diesem Jahr erstmals beim Munich Mash mit. Warum er nicht schon früher dabei war und was er davon hält, dass seine Sportart jetzt olympisch ist.
Freizeitsport
:Fit, umsonst und draußen
Ob man seinen inneren Yogi entfalten, beim Pilates ins Schwitzen kommen oder zu exotischen Rhythmen tanzen möchte: In München gibt es viele Möglichkeiten, kostenlos zu sporteln. Ein Überblick.
Weltmeisterschaft 2027
:München will die Handball-WM
Die Deutsche Nationalmannschaft der Männer möchte ihre Vorrundenspiele in der neuen Arena im Olympiapark austragen. Der Handballbund geht von einer „guten Zuschlagswahrscheinlichkeit“ aus.
Munich Mash
:Wenn Skater durch den Olympiasee brettern
Beim zehnjährigen Jubiläum der Actionsport-Veranstaltung Munich Mash im Münchner Olympiapark gibt es einige spektakuläre Neuerungen.
TSV 1860 München
:„Ihr habt uns in die Knie gezwungen“: Sechzger-Fans im Panini-Fieber
Die Münchner Löwen geben zum 125. Geburtstag der Fußballabteilung ein Sammelalbum heraus. Und wie es sich für die Sechziger gehört – es läuft sofort wieder etwas schief.